Desktop-PCs Tests und Testsieger

Ausgabe 16/2019
Computer Bild testete 8 Mini PC's
Die Redaktion der Computer Bild schickte acht Mini-PC's in den Vergleichstest. Die Geräte wurden in den Kategorien: Leistungsfähigkeit, Bild & Ton, Lautstärke, Stromverbrauch, Akkulaufzeit, Ausstattung und Bedienung. Der HP Elitedesk 705 G4 konnte sich mit einer Wertung von 2,9 den Testsieg holen. Er punktete mit seinem schnellen Arbeitstempo und seiner Ausstattung. Den zweiten Platz und den Preis-Leistungs-Sieg gewann der One Micro OC Advanced I001 mit einer Gesamtnote von 3,0. Er überzeugte mit den schnellen Arbeitstempo und dem vorhandenen Thunderbolt-Anschluss. Den dritten Rang erreichte der Esprimo G558 von Fujitsu.

Testsieger
HP Elitedesk 705 G4 DM 4KX74EA
befriedigend
(2,9)

Ausgabe 04/2018
11 kleine Rechner von der CHIP getestet
In der aktuellen Ausgabe der CHIP hat sich die Redaktion elf Mini-PCs zur Brust genommen. Die kleinen Rechner wurden in verschiedenen Kategorien getestet und anschließend in einer Testtabelle gegenübergestellt. Der schnellste Mini-PC landet darin auch auf Platz 1: der Lenovo IdeaCentre 620S-03IKL. Die umfangreichste Ausstattung wiederum finden wir beim HP EliteDesk 800 G3, sodass es für Platz 2 reicht. Ein immer noch sehr gute Ausstattungsnote gibt es für den dritten Platz, nämlich das Lenovo ThinkCentre M910q Tiny.
Testsieger
HP EliteDesk 800 G3 Desktop-Mini-PC (65 W)
sehr gut
(1,4)

Ausgabe 25/2016
ComputerBild testet 6 Spiele-PCs
Mit der Einführung von nVidias Pascal-Generation steigen auch die Ansprüche an Gaming-PCs. Wo bis vor Jahresfrist Full HD und Quarter HD das Maß der Dinge waren, muss es heuer schon Ultra HD sein. Die GTX-1070- & GTX-1080-Modelle schaffen das, klar. Aber wie präsentieren sich die nVidia-Grafikkarten im Verbund mit anderen hochwertigen Hardware-Komponenten hinsichtlich Wärme und Lautstärke? Testsieger wurde das zwar laute, aber extrem schnelle Gaming-Modell Medion Erazer X5352. Ebenfalls mit der GTX 1080 arbeitete der gegenüber dem Medion kompaktere Acer Aspire G1-710 Predator (DG.E01EG.023), welches jedoch wenig Aufrüstoptionen bietet. Wie ein schwarzer Borg-Kubus präsentierte sich ganz knapp hinter dem Acer der Gaming-PC HP Omen X (900-001ng), welcher als der teuerste Computer im Testfeld auch recht laut agierte. Gleichwohl war der Omen der zweitschnellste PC im Testfeld. Kompakt wie eine Konsole zeigte sich das ebenfalls mit "gut" bewertete Asus ROG G20CB-DE026T, welches aber naturgemäß wenig Aufrüstoptionen bot.
Testsieger
Acer Aspire G1-710 Predator (DG.E01EG.023)
gut
(2,2)

Ausgabe 03/2015
Sechs 27-Zoll-Monitore im Test
Das Magazin PC Go nimmt sechs Monitore unter die Lupe und kürt den Dell Ultrasharp UZ2715H zum Testsieger. Das Gerät überzeugt die Redakteure durch die ausgezeichnete Bildqualität und problemlose Handhabung. Den zweiten Rang sichert sich der LG 27MB65PY und punktet durch das gute IPS-Display. Den dritten Platz teilen sich der Samsung S27D590P und der Philips 273E5QDAB. Beide Monitore erhalten den Award "Spartipp".
Testsieger
ASUS EeeBox PC EB1036-B0080, J1900, Intel HD Graphics, 2GB RAM, 320GB Festplatte (90PX0041-M00140)
befriedigend
(2,9)

Ausgabe 03/2011
8 Computer im MINI-Gehäuse im Test
Das Magazin Computerbild hat acht Computer im MINI-Gehäuse getestet. Testsieger ist der Acer Aspire X3950 (2,80). Er arbeitet bei schnellem Arbeitstempo sehr leise und weist viele Anschlüsse auf. Letzter im Testfeld ist das preisgünstige Lenovo ThinkCentre A70 (3,45). Vorallem bei der Geschwindigkeit erhielt der Mini-Computer viel Punktabzug.
Testsieger
Acer Aspire X3950 (PT.SE6E2.082)
befriedigend
(2,8)
Desktop-PCs im Test: Was sind die Besten?
Die Desktop-PCs-Bestenliste von Testsieger.de ist Ihr Ratgeber bei der Kaufentscheidung. Vergleichen Sie die besten Desktop-PCs sortiert nach der Testsieger.de-Note und finden Sie aktuelle Testsieger. Die Bestenliste enthält 21.666 Desktop-PCs mit Testberichten und Kundenbewertungen.Desktop-PCs Testsieger: Wie wurde bewertet?
Die Testsieger.de-Note setzt sich aus den Testberichten angesehener Fachmedien und einer großen Anzahl von Kundenbewertungen zusammen. Dabei fließen die aggregierten Ergebnisse der Testberichte mit 75% Gewichtung in die Testsieger.de-Note ein, während die durchschnittlichen Kundenbewertungen mit 25% gewichtet werden. Ein Beispiel: Ein Produkt erhält aus den Testberichten der Fachmedien ein aggregiertes Ergebnis von 1,2 und von Kunden die durchschnittliche Bewertung 1,6. Daraus ergibt sich die Testsieger.de-Note (0,75 x 1,2) + (0,25 x 1,6) = 1,3.Zotac ZBox QK7P5000 Mini Desktop-PC (Intel Core i7-7700T quad-core, Nvidia Quadro P5000)
- Chipsatz: System-on-Chip (SoC)
- CPU: Intel Core i7-7700T, 4x 2.90GHz, 8MB Cache, 35W TDP
- ohne Arbeitsspeicher: 2x DDR4 SO-DIMM,max. 32GB (UDIMM)
- ohne Festplatte: 1x SATA 6Gb/s, 1x M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4/SATA, 2280/2260/2242)
- Grafik: nVidia Quadro P5000, 16GB GDDR5, 2x HDMI 2.0, 2x DisplayPort 1.2