Du hast noch keine Produkte auf dieser Liste.
Merke Dir Produkte, indem Du auf das Herz neben dem Produktfoto klickst. Alle gemerkten Produkte behältst Du hier auf dieser Seite im Blick.
Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Ein gutes Stabmixer-Set erleichtert das Zerkleinern, Pürieren und Mixen verschiedenster Zutaten in der Küche. In Ausgabe 03/2025 testet das ETM Testmagazin verschiedene Modelle auf Leistung, Handhabung und Vielseitigkeit. Testsieger ist der Braun MQ 7025 X mit der Wertung 95,7 %. Er überzeugt mit einfacher Bedienung, leisem Betrieb und einer starken Leistung – egal ob für Suppen, Smoothies oder härtere Lebensmittel. Auch die anderen getesteten Modelle schneiden insgesamt gut ab: Mehrere Geräte erhalten ebenfalls eine sehr gute Bewertung, während einige kleinere Schwächen in der Handhabung oder beim Zubehör zeigen.
Schimmel in den eigenen vier Wänden ist nicht nur unschön, sondern kann auch gesundheitsschädlich sein. Spezielle Wandfarben versprechen Abhilfe – doch halten sie wirklich, was sie versprechen? Die Ökotest (03/2025) hat 18 Wandfarben für Feuchträume getestet. Das Ergebnis ist ernüchternd: Viele Produkte enthalten bedenkliche Inhaltsstoffe. Opus 1 Küchen und Badweiss schneidet mit der Note ausreichend (4,0) noch am besten ab, während Farben wie toom Badweiß seidenmatt oder Baufan Anti-Schimmelfarbe mit mangelhaft (5,0) enttäuschen. Welche Farbe überzeugt wirklich? Hier sind die Testergebnisse!
Sommerreifen müssen sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn zuverlässig sein. Der ADAC testet im Februrar 2025 18 Reifen der Größe 225/40 R18 auf Sicherheit, Verschleiß und Umweltbilanz. Testsieger ist der Continental SportContact 7 mit der Note 1,8, der mit exzellentem Nasshandling, kurzen Bremswegen und hoher Stabilität überzeugt. Insgesamt schneiden vier Reifen mit "gut" ab, während zehn Modelle "befriedigend" sind. Zwei Reifen erreichen nur "ausreichend", und der Doublecoin DC100 fällt mit "mangelhaft" (Note 5,5) durch, da er auf nasser Fahrbahn massive Sicherheitsmängel zeigt.
Ob für den Eingangsbereich oder den Garten – Überwachungskameras sollen für Sicherheit sorgen. Computer Bild testet in Ausgabe 05/2025 sieben Modelle. Die Ergebnisse: Vier Kameras schneiden mit „gut“ ab, drei nur „befriedigend“. Testsieger ist die Eufy Security SoloCam S340 (Note 1,9), die mit hoher Videoqualität, präziser Bewegungserkennung und flexiblem Speicher überzeugt. Am schlechtesten schneidet mit der Note 2,8 die Yale Smart Outdoor Camera ab. Sie liefert die schlechteste Videoqualität im Test, insbesondere bei Nacht sind Aufnahmen kaum erkennbar.
Mit der neuen Galaxy S25-Serie setzt Samsung erneut auf Top-Technik, leistungsfähige Kameras und lange Akkulaufzeiten. Computer Bild vergleicht in Ausgabe 04/2025 die neuesten Modelle und bewertet Performance, Display, Kameraqualität und Software-Support. Testsieger ist das Samsung Galaxy S25 Ultra mit der Note 1,1, das mit beeindruckendem XXL-Display, S Pen-Unterstützung, hervorragender Kamera samt verbessertem Zoom und langer Akkulaufzeit überzeugt. Die Performance ist herausragend, jedoch fehlt der neueste Qi2-Standard für kabelloses Laden.
Mähroboter übernehmen die Rasenpflege selbstständig und ersparen viel Zeit. In der Ausgabe 03/2025 von Selbst ist der Mann werden aktuelle Modelle auf Leistung und Sicherheit getestet. Testsieger ist der Segway Navimow i105E mit der Note 1,8 (gut), der mit präziser RTK-Navigation und guter Sicherheitsausstattung überzeugt. Durchgefallen mit der mangelhaften Bewertung 4,7 ist der Mammotion Luba 2 AWD 1000, da er beim Anheben nicht automatisch stoppt und somit ein hohes Verletzungsrisiko darstellt.
In der MacLife Ausgabe 03/2025 vergleicht die Redaktion externe Blu-ray-Laufwerke hinsichtlich Leistung, Verarbeitung und Kompatibilität. Testsieger ist der Pioneer BDR-XD08EMB-S, der mit seinem kompakten Design, breiter Formatunterstützung und hoher Mobilität überzeugt. Besonders für unterwegs ist er eine ausgezeichnete Wahl. Auch der Pioneer BDR-X13E-X punktet mit hochwertiger Verarbeitung und optimierter Fehlerkorrektur, richtet sich jedoch eher an anspruchsvolle Nutzer. Wer professionelle Archivierung benötigt, findet im Pioneer BDR-WX01DME eine zuverlässige Alternative.
Eine gute Soundbar verwandelt das Heimkino in ein beeindruckendes Klangerlebnis mit satten Bässen und klaren Dialogen. In der Ausgabe 02/2025 testet Guter Rat mehrere Modelle. Testsieger ist die Samsung HW-Q935GD mit der Note 1,2, die mit kraftvollem Dolby-Atmos-Sound, einem schnurlosen Subwoofer und einer Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten überzeugt. Auch alle anderen Geräte im Test können sich über eine sehr gute oder gute Bewertung freuen.
Wi-Fi-6-Router bieten hohe Geschwindigkeit und Effizienz für modernes Home-Office und smarte Haushalte. In der Ausgabe 02/2025 kürt Connect den TP-Link VX800v zum Testsieger. Er überzeugt durch beeindruckende WLAN-Leistung mit bis zu 4808 Mbit/s (5 GHz), flexible Telefonie-Optionen dank integrierter DECT-Basis und vielseitige Konnektivität. Mesh-Standard ermöglicht einfache WLAN-Erweiterung. Einschränkungen gibt es durch den Verzicht auf USB 3.0 und fehlende Funktionen wie einen Druckerserver. Dennoch bietet der VX800v exzellente Performance für anspruchsvolle Nutzerinnen und Nutzer.
Wer auf der Suche nach der perfekten Gaming-Maus ist, steht vor einer großen Auswahl – von ultraleicht bis ergonomisch, mit hoher Polling-Rate oder langer Akkulaufzeit. PC Games Hardware hat sechs Top-Modelle getestet, darunter die Razer Basilisk V3 Pro 35K und die ASUS ROG Harpe Ace Extreme. Alle schneiden mit „sehr gut“ ab, doch es gibt feine Unterschiede: Welches Modell bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, und welche Maus passt am besten zu deinem Spielstil? Der Test verrät es!