Du hast noch keine Produkte auf dieser Liste.
Merke Dir Produkte, indem Du auf das Herz neben dem Produktfoto klickst. Alle gemerkten Produkte behältst Du hier auf dieser Seite im Blick.
Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Akku-Rasentrimmer sind die ideale Lösung für alle, die ihren Garten flexibel und kabellos in Form bringen wollen. Sie kombinieren Bewegungsfreiheit mit sauberer Schnitttechnik – ganz ohne störendes Kabel oder Abgase. In der Ausgabe 04/2025 testet Heimwerker Praxis aktuelle Modelle aus verschiedenen Preisklassen. In der Einstiegsklasse sichert sich der Scheppach C-LT300-X den Testsieg. Er überzeugt mit breiter Schnittfläche, solider Ausstattung und durchdachten Funktionen wie der doppelten Stützrolle und automatischer Fadennachstellung. In der Oberklasse setzt sich der Skil 0231 AA an die Spitze. Der bürstenlose Motor, der neigbare Motorkopf und das geringe Gewicht machen ihn zu einem leistungsstarken und zugleich angenehm zu handhabenden Gerät – ideal für anspruchsvolle Gartenarbeiten. Beide Trimmer erhalten die Note sehr gut (1,4) und zeigen, dass gute Ergebnisse nicht von der Preisklasse abhängen müssen.
Ob spontane Grillparty im Garten oder ausgiebiges BBQ-Wochenende – ein guter Gasgrill macht den Unterschied. Im großen Vergleichstest 2025 prüft CHIP aktuelle Modelle auf Herz und Nieren. Besonders überzeugen der BURNHARD EARL 3-Brenner mit Heckbrenner und massiver Ausstattung sowie der smarte Weber Spirit EPX-325S GBS, der mit präziser Temperaturkontrolle punktet. Welcher Grill liefert die beste Leistung? Dieser Vergleich zeigt die Highlights und hilft bei der Kaufentscheidung. (Stand: 12.06.2025)
zur Testquelle
Beim Campen kommt es auf jedes Gramm, jeden Zentimeter und jede Minute an – auch beim Mobiliar. Rollbare Campingtische vereinen kompakte Transportmaße mit hoher Funktionalität und schneller Einsatzbereitschaft. Clever Campen vergleicht in Ausgabe 03/2025 aktuelle Modelle, die sich besonders für den mobilen Einsatz eignen. Als Testsieger geht der Uquip Variety L hervor. Er überzeugt mit geringem Gewicht, unkompliziertem Auf- und Abbau sowie einem durchdachten Klappsystem. Höhenverstellbare Beine ermöglichen flexiblen Einsatz, auch wenn die kleinen Standfüße auf unebenem Untergrund leichte Schwächen zeigen.
Ob für mehr Sicherheit oder schlicht mehr Komfort – moderne Türsprechanlagen mit Kamera sind heute wahre Multitalente. Sie bieten gestochen scharfe Bilder, smarte Funktionen und ermöglichen Kommunikation mit Besucherinnen und Besuchern von unterwegs. Connect testet in Ausgabe 07/2025 zehn aktuelle Modelle – mit erfreulichen Ergebnissen. Testsieger mit der Note "Sehr gut" ist die Ezviz EP7 2K, die mit 2K-Auflösung, Nachtsicht, 7-Zoll-Touchdisplay und umfangreicher Ausstattung überzeugt. Fünf weiteren Modelle schneiden ebenfalls mit „sehr gut“ ab, vier mit "gut" – darunter Geräte von Ubiquiti, TP-Link, Reolink, Arlo und eufy. Unterschiede zeigen sich vor allem bei Komfortfunktionen wie KI-Erkennung, App-Integration oder Stromversorgung. Wer auf smarte Features Wert legt, findet hier eine Vielzahl an passenden Optionen – für Einsteiger wie auch für anspruchsvolle Smart-Home-Nutzer.
Wer ein leistungsstarkes Samsung-Smartphone unter 450 Euro sucht, hat die Qual der Wahl. Im großen Vergleich von Computer Bild zeigt sich: Modelle wie das Galaxy S24 FE und das Galaxy A56 5G überzeugen mit starker Ausstattung, guter Kamera und langen Update-Zusagen. Doch welches Gerät bietet das beste Gesamtpaket?
Ein sauberer Haushalt ohne Kabelsalat – Akku-Staubsauger versprechen mehr Flexibilität beim Saugen. Das ETM Testmagazin prüft in der Ausgabe 06/2025 insgesamt 15 Modelle und kürt den Bosch Unlimited 10 BKS1051GQC mit hervorragenden 95,3 % zum Testsieger. Das Gerät überzeugt mit starker Reinigungsleistung, umfangreichem Zubehör und langer Akkulaufzeit. Wer auf den Preis achtet, bekommt mit dem Nedis VCCS250GY eine günstige Alternative mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit 86,6 % liefert er solide Reinigung und viel Stauraum, muss jedoch bei Akkulaufzeit und Bedienkomfort Abstriche hinnehmen. Das Testfeld zeigt insgesamt ein hohes Niveau – gleich 14 der 15 Modelle erhalten die Note "sehr gut".
Im kompakten Camper zählt jeder Zentimeter – und genau hier müssen Akku-Handstaubsauger besonders handlich, effizient und leicht zu verstauen sein. Die Camping, Cars & Caravans-Ausgabe 04/2025 hat sechs Modelle getestet, die sich speziell für den mobilen Einsatz eignen. Testsieger ist der Carbest Power Deluxe, der mit starker Saugleistung, durchdachter Filtertechnik und üppigem Zubehör überzeugt. Mit 5 von 5 Sternen (Note: sehr gut, 1,0) bietet er die beste Gesamtleistung, auch wenn er für beengte Wohnmobilbereiche etwas wuchtig ist. Drei Modelle – von Kärcher, Genius und Gupay – schneiden mit gut (2,0) ab und punkten mit kompaktem Design, ordentlicher Saugkraft und sinnvoller Ausstattung. Zwei Geräte von Sichler erhalten nur die Note befriedigend (3,0) – sie sind zwar günstig und funktional, zeigen aber Schwächen bei Leistung, Handhabung und Komfort.
Praktisch, robust, bereit für alles: In der Caravaning-Ausgabe 06/2025 testet die Redaktion Multitools – die idealen Begleiter für Outdoor-Fans, Camper und Handwerker. Ob für kleine Reparaturen, Notfalleinsätze oder den täglichen Gebrauch unterwegs: Ein gutes Multitool muss präzise, vielseitig und langlebig sein. Testsieger ist das Victorinox Swiss Tool X Plus, das mit zahlreichen Funktionen, herausragender Verarbeitungsqualität und umfassendem Zubehör (inkl. Mini-Ratsche und Etui) die volle Punktzahl erreicht. Es überzeugt durch exzellente Sägeleistung, präzise Schraubendreher und ein kraftvolles, scharfes Messer – ein wahres Profi-Werkzeug im Taschenformat.
In Ausgabe 06/2025 testet das Magazin Guter Rat sechs Saugroboter, fast alle mit Wischfunktion. Das Ergebnis fällt überwiegend positiv aus: Ein Modell erhält die Note „sehr gut“, vier schneiden mit „gut“ ab, zwei mit „befriedigend“. Testsieger ist der Dreame X50 Ultra Complete, der mit starker Saugleistung, durchdachter Ausstattung und flacher Bauweise überzeugt. Kleinere Schwächen wie eine durchschnittliche Akkulaufzeit verhindern nicht das insgesamt beste Ergebnis im Vergleich. Wer auf gründliche Reinigung und Komfort setzt, findet im Test viele starke Optionen – auch wenn nicht jeder Roboter in allen Disziplinen glänzt.
Für alle, die unterwegs nicht auf Strom verzichten wollen, vergleicht die Mac Life in der Ausgabe 06/2025 aktuelle Powerbanks. Bewertet werden Kapazität, Ladegeschwindigkeit, Handhabung und Ausstattung – mit erfreulichen Ergebnissen für Vielnutzer. Testsieger mit der Note 1,5 ist die Anker Prime 27.650mAh Powerbank (250W). Sie überzeugt mit enormer Kapazität, bis zu 140 W Schnellladeleistung am USB-C-Port, einer durchdachten App-Steuerung und hochwertiger Verarbeitung.