Interne Festplatten Vergleich, Tests und Testsieger

Bestenliste für Interne Festplatten

Die Sortierung der Bestenliste berücksichtigt die Testergebnisse der Fachpresse, Kundenmeinungen sowie die Beliebtheit für 20.698 Interne Festplatten.

Unsere Testsieger.de-Note setzt sich zusammen aus Testberichten (75% Gewichtung) und Kundenbewertungen (25% ab 100 Bewertungen).

Finde jetzt die besten Interne Festplatten!

Testberichte für Interne Festplatten



Ausgabe 13/2018

Computerbild vergleicht 4 SSDs mit NVMe-Technik um 1000 GB

Computerbild vergleicht 4 SSDs mit NVMe-Technik um 1000 GB und kürt die Samsung 970 EVO zum Testsieger. Sie überzeugt mit sehr hohem Arbeitstempo und schnellem Datenzugriff. Über den zweiten Platz darf sich ebenfalls eine SSD aus dem Hause Samsung freuen: Die Samsung 960 PRO. Auf dem dritten Platz landet außerdem mit knappen Abstand und der Gesamtnote 1,5 die WD Black, die insgesamt auch mit hohem Arbeitstempo und Reaktionsschnelligkeit überzeugt.



Ausgabe 03/2018

5 Festplatten mit 10 bis 12 Terabyte getestet

Die Datenberge wachsen täglich. Es müssen also neue Festplatten her, am besten gleich mit viel Speicherplatz, um den Kauf der nächsten Platte hinauszuzögern. Die CHIP hat sich deshalb fünf Modelle mit einer Speicherkapazität von 10 bis 12 Terabyte angesehen. Die Top-Wertung bei der Lesegeschwindigkeit geht an die Seagate Enterprise Capacity mit 10 TB Speicher. Somit landet sie auf Platz 1. Der zweite Platz, die Western Digital Gold 12 TB, hingegen erreicht beim Schreiben die vollen 100 Punkte. Ebenfalls sehr gute Wertungen erreicht die Seagate IronWolf mit 12 TB Kapazität, sodass sie den dritten Platz belegt.



Ausgabe 06/2017

PC Games Hardware testet 3 HDD-Festplatten

Das Fachmagazin PC Games Hardware testet 3 NAS-Festplatten. Als HDD konnten sie gegenüber SSD durch ein weitaus größeres Speicher-Volumen punkten. Alle 3 getesteten Modelle rotierten mit 7200 Umdrehungen pro Minute. Testsieger wurde die HDD Seagate IronWolf NAS HDD 10TB, SATA 6Gb/s (ST10000VN0004), die durch ihren großen Cache sowie die leise und effiziente Arbeitsweise überzeugte. Als schnellste HDD konnte sich die Seagate NAS HDD 8TB, SATA 6Gb/s (ST8000VN0002) knapp hinter der Testsiegerin positionieren. Auf Platz 3 überzeugte die Toshiba N300 High-Reliability 4TB, SATA 6Gb/s, bulk (HDWQ140UZSTA) mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.



Ausgabe 05/2017

PC Games Hardware testet 10 SSD-Festplatten mit SATA-Anbindung

Das Magazin PC Games Hardware testet 10 SSD-Festplatten mit SATA-Anbindung. Testsieger mit einer Gesamtnote von 1,89 wurde die SSD Toshiba Q300 Pro (HDTSA1AEZSTA), welche mit einem robusten Metall-Gehäuse sowie einer guten Kopierleistung auftrumpfte. Hauchdünn dahinter: Die SSD OCZ VX500 (VX500-25SAT3-1T), welche ebenfalls in ein solides Metall-Gehäuse verbaut wurde und zudem über die Software Acronis True Image im Lieferumfang verfügte. Ebenfalls auf dem Treppchen landete die SSD Adata Ultimate SU900 (ASU900SS-256GM-C) mit einer glatten Gesamtnote 2. Bemerkenswert am Testfeld war die durchgängig gute Qualität. Von dem 10 getesteten SSDs konnten 9 mit einer "guten" Gesamt-Performance überzeugen.



Ausgabe 02/2017

9 Festplatten mit viel Speicherplatz im Test

Im Laufe eines Computer-Lebens sammeln sich etliche Daten an. Um all die Musik, Filme, Spiele, Fotos und mehr zu speichern, benötigt es daher eine entsprechend große Festplatte. Die CHIP hat sich daher neun Modelle mit Speicherkapazitäten zwischen 8 und 10 Terabyte ins Testlabor geholt. Mit der besten Performance bei Lese-Vorgängen überzeugt im Vergleichstest die Seagate Enterprise Capacity 10TB, was ihr den ersten Platz beschert. Am besten beim Schreiben von Daten schließt die HGST Ultrastar He10 10TB ab. Damit erreicht sie Platz 2. Kurz dahinter reiht sich die Seagate IronWolf 10TB ein.



Ausgabe 05/2016

7 Festplatten im Vergleich

Im Test des Magazins „Videofilmen“ stehen 7 Festplatten. Es werden zwei SSD und fünf Festplatten getestet. Im Vordergrund stehen Preis-/Leistung und die Performance. Besonders gut schneidet die SanDisk Extreme Pro ab, die sehr schnell ist und dank SLC-Architektur auch langfristig nutzbar ist – mit 10 Jahre Garantie. Auch die HGST Deskstar NAS wird für ihre Preis-/Leistung hoch gelobt, die Seagate Enterprise Capacity schneidet ebenfalls für ihren günstigen Preis und ihre 5-Jahre-Garantie gut ab.



Ausgabe 06/2013

8 SSD-Festplatten im Vergleichstest

Das Magazin PC Games Hardware hat acht SSD-Festplatten einem Vergleichstest unterzogen und die OCZ Vector (256 GB) zum Testsieger gekürt. Sie überzeugt die Redakteure vor allem mit der hohen Performance und dem geringen Stromverbrauch. Auf dem zweiten Rang landet die Plextor M5 Pro (256 GB). Die Festplatte kann in erste Linie durch ihre extrem guten Leistungswerte und die niedrige Leistungsaufnahme punkten. Den dritten Rang belegt die Intel SSD 335 (240 GB).



Ausgabe 09/2012

5 externe Festplatten im Vergleich

Die Freecom Hard Drive XS 3.0 ist die beste von fünf externen Festplatten der Größenklasse 3,5 Zoll im Test von PC Welt. Mit guten Leistungswerten und einem vollwertigen Netzschalter liefert sie die besten Ergebnisse. Die übrigen Festplatten erreichen im Test befriedigende Ergebnisse, erreichen jedoch nicht ganz die Qualität des Testsiegers. Das Testfeld hinter dem Spitzenreiter trennen lediglich 0,2 Notenpunkte.



Ausgabe 05/2011

6 Festplatten mit 750 GB im Test

PC Welt hat sechs Festplatten mit 750 GB getestet. Testsieger ist die Western Digital Scorpio Black WD7500BPKT (2,25). Sie kann vor allem mit Ihrer Geschwindigkeit punkten, muss aber Punktabzug aufgrund der Betriebsgeräusche hinnehmen. Preis-Leistungssieger ist Hitachis Travelstar 5K750 HTS547575A9E384 (2,34), welche einen geringen Stromverbrauch und wenig Betreibsgeräusche aufweist. Das Schlusslicht (2,93) bildet die Scorpio Blue WD7500BPVT, ebenfalls von Western Digital, da sie als zu teuer bewertet wird.



Ausgabe 05/2011

4 Festplatten mit 1000 GB im Test

Vier Festplatten mit 1000 GB hat PC Welt getestet. Testsieger ist die Seagate Constellation 2 (Note 2,27). Sie punktet vorallem durch Ihre Geschwindigkeit. Preis-Leistungs-Sieger ist die Toshiba MK1059GSM (2,76), die zwar einen geringen Stromverbrauch aufweist, allerdings Punktabzug in der Ausstattung bekommt. Schlusslicht ist die Western Digital Scorpio Blue WD 10 TPVT (3,10). Sowohl Geschwindigkeit, als auch Ausstattung sind hier nicht optimal.

Vergleich für Interne Festplatten


Kundenbewertungen
Kundenbewertungen
golden star golden star golden star golden star half star
(323)
golden star golden star gray star gray star gray star
(5)
golden star golden star golden star golden star half star
(324)
golden star golden star golden star golden star half star
(726)
golden star golden star golden star golden star half star
(202)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.095)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.365)
golden star golden star golden star golden star half star
(892)
golden star golden star golden star golden star gray star
(31)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
golden star golden star golden star golden star half star
(323)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
golden star golden star golden star golden star half star
(346)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
golden star golden star golden star golden star gray star
(27)
golden star golden star golden star golden star golden star
(6)
golden star golden star golden star golden star gray star
(3)
golden star golden star golden star golden star half star
(316)
Formfaktor
Formfaktor 3,5 Zoll 3,5 Zoll 3,5 Zoll 3,5 Zoll 3,5 Zoll 3,5 Zoll 3,5 Zoll 3,5 Zoll 3,5 Zoll 3,5 Zoll 3,5 Zoll 3,5 Zoll 3,5 Zoll 3,5 Zoll 3,5 Zoll 3,5 Zoll 3,5 Zoll 3,5 Zoll 3,5 Zoll 3,5 Zoll
Kapazität
Kapazität 4000 GB 16000 GB 2000 GB 8000 GB 12000 GB 16000 GB 12000 GB 8000 GB 4000 GB 12000 GB 8000 GB 1000 GB 16000 GB 18000 GB 4000 GB 2000 GB 6000 GB 10000 GB 4000 GB 10000 GB
Schnittstellen
Schnittstellen Serial ATA III SATA, Serial ATA III SATA SATA, Serial ATA III|SATA SATA, Serial ATA III SATA, Serial ATA III SATA, Serial ATA III Serial ATA III SATA, Serial ATA III SATA, Serial ATA III SATA, Serial ATA III Serial ATA III SAS Serial ATA III Serial ATA III Serial ATA III SATA, Serial ATA III SATA SATA SATA, Serial ATA III
Rotationsgeschwindigkeit
Rotationsgeschwindigkeit - 7200 U/min - 7200 U/min 7200 U/min 7200 U/min 7200 U/min - 5400 U/min 7200 U/min 7200 U/min 5700 U/min 7200 U/min 7200 U/min 5400 U/min 5400 U/min 7200 U/min 7200 U/min - 7200 U/min
Preis
Preis 85,00 € 242,08 € 57,79 € 178,00 € 246,37 € 239,50 € 299,00 € 154,85 € 84,36 € 311,63 € 201,99 € 46,90 € 305,99 € 279,90 € 115,71 € 65,90 € 164,90 € 244,86 € 71,52 € 261,99 €
Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt