Gaming-Monitore Vergleich, Tests und Testsieger

Bestenliste für Gaming-Monitore

Die Sortierung der Bestenliste berücksichtigt die Testergebnisse der Fachpresse, Kundenmeinungen sowie die Beliebtheit für 629 Gaming-Monitore.

Unsere Testsieger.de-Note setzt sich zusammen aus Testberichten (75% Gewichtung) und Kundenbewertungen (25% ab 100 Bewertungen).

Finde jetzt die besten Gaming-Monitore!

Testberichte für Gaming-Monitore



Ausgabe 04/2023

Mit UltraWide-Monitor das Gaming-Erlebnis auf ein ganz neues Level bringen: PC-Games-Hardware vergleicht 4 UltraWide-Monitore

Vollkommene Einigkeit unter Gamerinnen und Gamern zu Hardware wird es wohl nie geben. Auch zu der Frage, ob ein UltraWide-Monitor wirklich nötig für das beste Gaming-Erlebnis ist, gibt die unterschiedlichsten Ansichten. Notwendig ist so ein Gerät wohl kaum, kann aber durchaus das Erlebnis auf ein ganz anderes Level bringen und auch für nicht Gamerinnen und Gamer interessante Vorteile bieten. Die PC-Games-Hardware vergleicht für Interessierte 4 UWQHD-Monitore und kürt den LG UltraGear OLED 45GR95QE-B zum Testsieger.



Ausgabe 01/2023

Gamer aufgepasst: PC Games Hardware vergleicht 18 4K/UHD Gaming-Monitore

Im großen 4k Gaming-Monitore-Vergleichstest von der PC Games Hardware werden ganze 18 Monitore verglichen. Kein Monitor schafft absolute Bestwerte. Dennoch erzielen der AOC Agon Pro PD32M und der Acer Predator XB323Qk ein sehr gut. Alle anderen Monitore bewegen sich im guten Bereich. Den Titel als Preis-Leistungssieger konnte sich der Samsung Odyssey G7 S28AG70 sichern. Wer nach einem guten, aber günstigen Gaming-Monitor sucht, wird in dem Preissieger LC-Power M27-4K-UHD-144 fündig.



Ausgabe 01/2023

PC Magazin sucht den Testsieger unter den Gaming-Monitoren 2022

Wer gerne am PC zockt, braucht einen passenden Monitor, der die Spiele in das rechte Licht rückt. Doch welcher Bildschirm erfüllt die höchsten Ansprüche? Laut den Testerinnen und Testern des PC Magazin kann sich der Philips Momentum 5000 27M1N5200PA gegen die Konkurrenz durchsetzen und über eine „sehr gute“ Wertung von 90 Prozent freuen. Auf dem zweiten Platz reiht sich der DELL G2722HS ein. Über den Award „Preis-Leistungssieger“ darf sich der BenQ MOBIUS EX2710S freuen.



Ausgabe 01/2022

9 UHD-Monitore und TVs im Vergleichstest von PC Games Hardware

Für tolle Gaming-Erlebnisse ist vor allem ein überzeugender Display von hoher Bedeutung. Die PC Games Hardware hat deshalb neun Monitore getestet und dabei den Asus ROG Swift PG32UQX zum Testsieger gekürt. Überzeugen konnte das Modell vor allem mit der Farbwiedergabe und dem HDR. Auf dem 2. Platz landete knapp dahinter der Samsung 55Q85A mit 55 Zoll.



Ausgabe 22/2021

ComputerBild vergleicht 8 Gaming-Monitore

Für das Zocken eignen sich vor allem Gaming-Monitore, wovon es eine große Auswahl gibt. Deshalb hat ComputerBild acht Modelle ausgesucht und miteinander verglichen. Den ersten Platz und damit den Titel des Testsiegers und der Preis-Leistungs-Siegers konnte sich der Philips 272E1GAEZ ergattern. Ebenso mit einer guten Testnote landet der HP X27 auf dem zweiten Platz.



Ausgabe 11/2021

Neun WQHD-Monitore im PC Games Hardware Test

In der PC Games Hardware wurden neun Gaming-Monitore getestet und bewertet. Dabei konnten sich der Gigabyte M32Q, als auch der MSI Optix MAG274QRFDE-QD, den Titel des Top-Produkts sichern. Sie konnten vor allem mit ihrer Leistung und Ausstattung überzeugen. Der 3. Platz geht an den Preis-Leistungs-Tipp, dem LC-Power LC-M27-QHD-165, mit einem ungefähren Preis von 350 Euro.



Ausgabe 07/2021

Vergleichstest von 16 Gaming-Monitoren

Viele Zockerinnen und Zocker besitzen einen Gaming-Monitor. Aber welcher Monitor hat welche Stärken und Schwächen? Die PC Games Hardware hat 16 Modelle getestet und bewertet, wobei der Asus ROG Swift PG259QNR auf dem 1. Platz landete. Überzeugen konnte das Produkt vor allem mit seiner Leistung und dem schlierenfreien Bild. Auf dem 2. Platz landete der Acer Predator XB3 XB253QGP.



Ausgabe 06/2021

Zwei Gaming-Monitore im Test bei PC Games Hardware

Fast jeder Gaming-Fan besitzt einen Gaming-Monitor, um das Zocken vollkommen genießen zu können. Deshalb hat sich die PC Games Hardware zwei Modelle genauer angeschaut und diese bewertet. Knapp gewinnen konnte den Test der AOC Porsche Design Agon PD27 mit seinen geringen Reaktionszeiten und dem tollen Kontrastwert. Aber auch der Samsung Odyssey G7 C27G75T hat in dem Test gut abgeschnitten.



Ausgabe 01/2020

PC Games Hardware testete 6 Gaming-Monitore

Die Redaktion der PC Games Hardware testete 6 Gaming-Monitore auf ihre Ausstattung, Eigenschaften und Leistung. Den Sieg konnte der Aorus FI27Q-P von Gigabyte für sich verordnen. Mit einer Gesamtwertung von 1,52 überzeugte er auf ganzer Linie mit einer hervorragenden Ausstattung und seinem hohen IPS-Kontrast. Knapp dahinter auf dem zweiten Rang landete der HP Omen X 27 (Wertung: 1,67). Er lief schlierenfrei und hatte eine gute sRGB-Abdeckung. Defizite gab es bei dem etwas hohen Input Lag. Der dritte Platz und Preis-Leistungs-Sieg ging an den Asus TUF Gaming VG27AQ mit einer guten Gesamtwertung von 1,73. Er punktete mit einem niedrigen Input Lag und guter Farbtreue.



Ausgabe 08/2019

Die PC Hames Hardware vergleicht 4 Full-HD-Monitore

Das Fachmagazin PC Games Hardware vergleicht 4 Gaming-Monitore mit Full-HD-Auflösung. Dabei schnitten alle gestesteten Displays im "guten" Bereich ab. Testsieger wurde der Monitor Dell S2419HGF: Zwar mit schnöder Büro-Optik, aber dafür richtig schnell.

Vergleich für Gaming-Monitore


Kundenbewertungen
Kundenbewertungen
golden star golden star golden star golden star gray star
(74)
golden star golden star golden star golden star half star
(167)
golden star golden star golden star golden star half star
(3.298)
golden star golden star golden star golden star half star
(633)
golden star golden star golden star golden star gray star
(50)
golden star golden star golden star golden star gray star
(72)
golden star golden star golden star golden star half star
(11.296)
golden star golden star golden star golden star half star
(11.321)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
golden star golden star golden star golden star golden star
(1)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
golden star golden star golden star golden star half star
(6.028)
golden star golden star golden star golden star gray star
(36)
golden star golden star golden star golden star half star
(11.334)
golden star golden star golden star golden star half star
(321)
golden star golden star golden star golden star golden star
(825)
golden star golden star golden star golden star half star
(4.492)
golden star golden star golden star golden star half star
(343)
golden star golden star golden star golden star half star
(1.308)
gray star gray star gray star gray star gray star
(0)
Bildschirmgröße
Bildschirmgröße 32 Zoll 28 Zoll 27 Zoll 43 Zoll 31,5 Zoll 28 Zoll 28 Zoll 28 Zoll 47,5 Zoll 28 Zoll 27 Zoll 27 Zoll 49 Zoll 34 Zoll 49 Zoll 27 Zoll 27 Zoll 31,5 Zoll 27 Zoll 27 Zoll
HD-Typ
HD-Typ - 4k Ultra HD 4k Ultra HD 4k Ultra HD 4k Ultra HD 4k Ultra HD UHD 4k Ultra HD 4k Ultra HD 4k Ultra HD 4k Ultra HD Full HD QHD QHD QHD QHD Full HD QHD QHD QHD
Auflösung
Auflösung 3840 x 2160 Pixel 3840 x 2160 Pixel 3840 x 2160 Pixel 3840 x 2160 Pixel 3840 x 2160 Pixel 3840 x 2160 Pixel 3.840 x 2.160 Pixel 3840 x 2160 Pixel 3840 x 2160 Pixel 3840 x 2160 Pixel 3840 x 2160 Pixel 1920 x 1080 Pixel 5120 x 1440 Pixel 3440 x 1440 Pixel 5120 x 1440 Pixel 2560 x 1440 Pixel 1920 x 1080 Pixel 2560 x 1440 Pixel 2560 x 1440 Pixel 2560 x 1440 Pixel
Bildwiederholfrequenz
Bildwiederholfrequenz 144 Hz 144 Hz 160 Hz 144 Hz 144 Hz 144 Hz 144 Hz - 120 Hz 144 Hz 144 Hz 75 Hz 120 Hz 144 Hz 120 Hz 165 Hz 165 Hz 165 Hz 144 Hz 240 Hz
Reaktionszeit
Reaktionszeit 1 ms 1 ms 1 ms 1 ms 0,5 ms 1 ms 1 ms 1 ms 1 ms 1 ms 4 ms 1 ms 1 ms 1 ms 4 ms 1 ms 1 ms 5 ms 1 ms 1 ms
Panel-Technologie
Panel-Technologie - IPS IPS VA IPS IPS IPS IPS OLED IPS IPS TN VA VA VA IPS IPS VA IPS IPS
GPU-Synchronisation
GPU-Synchronisation AMD FreeSync Premium Pro AMD FreeSync AMD FreeSync, NVIDIA G-SYNC AMD FreeSync - AMD FreeSync Premium, NVIDIA G-SYNC Adaptive Sync, FreeSync, G-Sync Compatible AMD FreeSync Premium, NVIDIA G-SYNC AMD FreeSync Premium AMD FreeSync Premium Pro Adaptive Sync - AMD FreeSync AMD FreeSync AMD FreeSync Premium Pro AMD FreeSync Premium, NVIDIA G-SYNC AMD FreeSync Premium AMD FreeSync AMD FreeSync Premium, NVIDIA G-SYNC AMD FreeSync
Bildschirmform
Bildschirmform Flach Flach Flach Flach Flach Flach Flach Flach Flach Flach Flach Flach Curved Curved Curved Flach Flach Flach - Flach
Anschlusstechnik
Anschlusstechnik HDMI, Kopfhörer-Ausgang, DisplayPort, USB 3.0 HDMI|Kopfhörer-Ausgang|DisplayPort USB-Anschluss|HDMI|Kopfhörer-Ausgang|DisplayPort HDMI|DisplayPort USB-C 2x HDMI 2.1 (144Hz@3840x2160), 2x HDMI 2.0 (144Hz@3840x2160), 1x DisplayPort 1.4 (144Hz@3840x2160) HDMI, DisplayPort, USB 3.0, Kopfhörerausgang (3,5mm Klinke) 2x HDMI 2.0, 2x DisplayPort 1.4 2x HDMI 2.1, 1x DisplayPort 1.4, 1x USB-C 3.0 mit DisplayPort 1.4 HDMI|Kopfhörer-Ausgang|DisplayPort HDMI|Kopfhörer-Ausgang|DisplayPort|USB-C DVI|HDMI|VGA|Kopfhörer-Ausgang|DisplayPort|VGA-Anschluss USB-Anschluss|HDMI|Kopfhörer-Ausgang|DisplayPort HDMI|USB|Kopfhörer-Ausgang|DisplayPort|USB 3.0 1x HDMI 2.0, 2x DisplayPort 1.4 HDMI|Kopfhörer-Ausgang|DisplayPort HDMI|Kopfhörer-Ausgang|DisplayPort HDMI|Kopfhörer-Ausgang|DisplayPort DisplayPort USB-C, 1 x USB 3.0 (Upstream)
Preis
Preis 739,00 € 564,78 € 929,89 € 1.398,69 € 876,00 € 693,90 € 669,00 € 822,61 € 839,00 € 709,42 € 571,39 € 179,00 € 759,00 € 411,97 € 833,97 € 379,00 € 269,00 € 271,66 € 334,07 € 669,00 €
Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt Zum Produkt