Nikon Z 30 Vlogger Kit DX 16-50 mm 1:3.5-6.3 VR (20,9 MP, 11 Bilder pro Sek, inkl. umfangreichem Vlogg-Zubehör, Hybrid-AF, 4K UHD 30p, Full-HD Videoaufzeichnung bis zu 125 Min) Schwarz
TestsiegerNikon Z 30 Vlogger Kit DX 16-50 mm 1:3.5-6.3 VR (20,9 MP, 11 Bilder pro Sek, inkl. umfangreichem Vlogg-Zubehör, Hybrid-AF, 4K UHD 30p, Full-HD Videoaufzeichnung bis zu 125 Min) Schwarz
Testsieger in SystemkamerasProduktdetails
- Das Nikon Z 30 Vlogger Kit bietet vielseitige Möglichkeiten für hochwertige Videoaufnahmen
- Mit einer Auflösung in 4K wird jedes Detail gestochen scharf erfasst
- Genießen Sie auch längere Filmaufnahmen ohne Unterbrechung und verpassen Sie keinen besonderen Moment
- Der integrierte kristallklare Ton sorgt für eine herausragende Klangqualität
- Dank des großen Z-Bajonetts wird mehr Licht eingefangen, wodurch Ihre Bilder noch heller und lebendiger werden
Testberichte

- Kompakt und leicht
- Vollständig schwenkbarer Touchscreen
- Gute Bildqualität für Fotos und Videos
- Kein Sucher
- Anfällig für Überhitzung bei 4K UHD
- keine körpereigene Bildstabilisierung
"Die Nikon Z 30 vereint die Kerntechnologie der Kameras Z 50 und Z fc in einem kleineren, leichteren und günstigeren Gehäuse. Außerdem hat die Z 30 keinen Sucher, sodass man sich bei der Bildkomposition ganz auf das hintere Display verlassen muss. Letztendlich eignet sich die Z 30 gut für die Aufnahme von Videos und insbesondere für Vlogging, aber sie ist nicht ideal für die Fotografie von Fotos." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion

- Tonqualität bei Videos hervorragend
- Filme länger als 30 Minuten möglich
- Weder Blitz noch Sucher vorhanden
Die Nikon Z 30 punktet mit ihrer kompakten Form und leichten Gewicht. Besonders für Anfänger ist diese Kamera gut geeignet, da sie über Vollautomatik verfügt. Besonders fürs Filmen eignet sich diese kleine Power-Kamera. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion

Bildqualität (40%): 91,0%
Ausstattung und Bedienung (35%):60,2%
Geschwindigkeit (15%): 86,6%
Video (10%): 85,5%

- Der Bildschirm an der Vorderseite erleichtert das Einrahmen von Aufnahmen
- Ausgezeichnete Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen
- Toller Autofokus mit Augenerkennung
- Direktes Streaming zu Twitch und YouTube Erschwinglich für Kreative mit kleinem Budget
- Die Kamerabedienoberfläche ist für Anfänger unintuitiv
- Creator-Kit-Zubehör ist in Ordnung, aber es gibt billigere Alternativen

- Vergleichsweise preiswert
- Stromversorgung per USB
- Streaming
- Schwenkdisplay
- Kein Sucher
- keine Bildstabilisierung am Sensor
- durchschnittliche Akkulaufzeit
"Die Nikon Z 30 richtet sich an Content Creator, die nach einer preiswerten Systemkamera für ihre Social-Media- udn Vlog-Inhalte suchen. ..."

"Die Nikon Z 30 Überzeugt durch ihre Kompaktheit und einfach Handhabung. Mit 21 Megapixeln und der Aufnahme in Raw lassen sich hochwertige Fotos produzieren - durch das Wechselobjekiv mit mehr Möglichkeiten zur Bildgestaltung als bei jedem Smartphone. ..."

Testsieger
Bildqualität (60 %): 80,4 %
Geschwindigkeit (20 %): 88,0 %
Austattung und Bedienung (20 %): 72,3 %

Gesamtpunktzahl: 46 Punkte (12 Pkt. unter Durchschnitt)
"Wer als Fotograf die Z 30 kauft, muss auf Blitz und Sucher verzichten, der langsamerer UHS-Kartenslot ist für Fotografen eher zu verschmerzen. Das leichte und zugleich kompakte Gehäuse sammelt dafür jede Menge Mobilitätspunkte. Die Nikon Z 30 ist insgesamt eine gelungene Kamera. Gut ausgestattet, mit Funktionen, die einen schnellen Einstieg ermöglichen und sich sonst in größeren und teureren Kameras finden. ..."

- Super Bildqualität
- Schneller, präziser Autofokus
- Fair bepreist: 799 Euro
- Dreh- und schwenkbares Display
- Kompaktes Vlogging-Gehäuse ...
- ... dafür aber auch ohne Sucher
- Ohne integrierten Bildstabilisator
- Ohne Joystick und Kopfhöreranschluss
"Die Z 30 ist das, was man von ihr erwartet: eine günstige Vlogging-Kamera, die all diejenigen, die bislang mit einem Smartphone gefilmt haben, in die Welt der Wechselobjketivkameras einführen möchte. ..."

"Nikon sucht sich für seine neue Z-Kamera eine Nische aus, die bislang von Panasonic und Sony besetzt ist. Die Z 30 hat angesichts ihrer Leistung aber das Zeug dazu, den Platzhirschen der Vlogging-Welt das Leben schwer zu machen. ..."

- Sehr gute Bildqualität & hohe Auflösung bis ISO 3.200
- Auch bei hohen ISO-Werten bis 6.400 ist die Detailwiedergabe vergleichsweise gut
- Sehr gut verarbeitetes, abgedichtetes Kameragehäuse aus einer Magnesium-Legierung
- Das Gehäuse liegt komfortabel und sicher in der Hand
- Ordentlich aufgelöstes (1,04 Millionen Subpixel) und schwenkbares 3,0 Zoll Display
- Angesichts der vielen nicht stabilisierten Z-Objektive schmerzt der Verzicht auf einen Body-VR
- Kein integrierter Sucher vorhanden
- Kein integriertes Blitzgerät verbaut
"Mit der Z 30 (Praxis) bietet Nikon eine vergleichsweise leichte und kompakte spiegellosen Systemkamera an, die mit den anderen Z-Modellen mit APS-C-Chip trotzdem in vielerlei Hinsicht mithält. Als einziger relevanter Unterschied ist der fehlende elektronische Sucher zu nennen. Wer diesen nicht benötigt, kann mit der Z 30 Platz, Gewicht und Geld sparen..."
Angebote
Mit ähnlichen Produkten vergleichen
Kundenbewertungen | |||||||||||||||||||||
Kundenbewertungen | |||||||||||||||||||||
Effektive Pixel | |||||||||||||||||||||
Effektive Pixel | - | 24,2 MP | - | 16 MP | 24,24 MP | 24,3 MP | - | - | 24,2 MP | - | 24,2 MP | 16 MP | 24,5 MP | 20,3 MP | - | - | 16 MP | 24,3 MP | - | - | - |
Videoauflösung | |||||||||||||||||||||
Videoauflösung | - | 4K (3840 x 2160 Pixel) | - | Full HD (1920 x 1080 Pixel) | 4K (3840 x 2160 Pixel) | Full HD (1920 x 1080 Pixel) | - | - | 4K (3840 x 2160 Pixel) | - | 4K (3840 x 2160 Pixel) | 4K (3840 x 2160 Pixel) | 4K/UHD (3840 x 2160 Pixel), Full HD (1920 x 1080 Pixel) | 4K (3840 x 2160 Pixel) | - | - | 4K (3840 x 2160 Pixel) | Full HD (1920 x 1080 Pixel) | - | - | - |
Bildstabilisator | |||||||||||||||||||||
Bildstabilisator | - | ja, optisch | - | nein | - | ja, optisch | - | elektronisch + optisch | nein | - | ja, optisch (5-Achsen) | ja, optisch | Sensor-Shift-VR (Bildstabilisator mit beweglichem Bildsensor, Verwacklungskompensation in 5 Achsen) | ja, optisch | elektronisch + optisch | - | ja, optisch | nein | - | - | - |
Preis | |||||||||||||||||||||
Preis | 749,00 € | 1.498,00 € | 2.090,62 € | 399,00 € | 677,00 € | 888,99 € | 3.839,00 € | 1.399,99 € | 856,23 € | 1.619,97 € | 1.199,00 € | 599,00 € | 1.544,81 € | 869,99 € | 1.899,00 € | 2.099,00 € | 577,00 € | 940,00 € | 1.569,00 € | 1.629,00 € | 2.399,00 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Details
- Das Nikon Z 30 Vlogger Kit bietet vielseitige Möglichkeiten für hochwertige Videoaufnahmen
- Mit einer Auflösung in 4K wird jedes Detail gestochen scharf erfasst
- Genießen Sie auch längere Filmaufnahmen ohne Unterbrechung und verpassen Sie keinen besonderen Moment
- Der integrierte kristallklare Ton sorgt für eine herausragende Klangqualität
- Dank des großen Z-Bajonetts wird mehr Licht eingefangen, wodurch Ihre Bilder noch heller und lebendiger werden
Produktinformationen |
|
Produkttyp | Systemkameras |
Im Angebot seit | 29.06.2022 |