Fujifilm X-H2S Systemkamera, Gehäuse, (26,1 MP, 4K Video, Fujifilm X-Mount, 5-Achsen-Bildstabilisator), schwarz
TestsiegerFujifilm X-H2S Systemkamera, Gehäuse, (26,1 MP, 4K Video, Fujifilm X-Mount, 5-Achsen-Bildstabilisator), schwarz
Testsieger in Systemkameras- Produkttyp: Systemkamera
- Lieferumfang: Lithium-Ionen Akku NP-W235, Stromadapter AC-5VJ, Steckeradapter, USB-Kabel, Schultergurt, Gehäusedeckel, Blitzschuhabdeckung, Batteriegriff Anschlussabdeckung, Abdeckung Speicherkartensteckplatz, Abdeckung Synchronisationsanschluss, Abdeckung Lüfteranschluss, Kabelprotektor, Bedienungsanleitung
- Farbe: schwarz
- Produktserie: Fuji X, Fujifilm X-H
- Verschluss: elektronischer Frontverschlussvorhang, mechanischer Verschluss, elektronischer Verschluss
Testberichte

Bildqualität (60 %): 81,6 %
Geschwindigkeit (20 %): 100,0 %
Ausstattung und Bedienung (20 %): 95,5 %

- Hohe Aufnahmegeschwindigkeit von 40 RAW-Bildern pro Sekunde
- Videokapazität von 4K bei 120 FPS oder 6,2K.
- Kompaktes und leichtes Design
- Kann den Look analoger Filmkameras replizieren
- Einzigartige Farbprofile
- Design weniger charakteristisch im Vergleich zu anderen Fuji-Modellen
- Künstlich verstärkte Standardbildschärfe
- Hoher ISO-Wert für Log-Farbprofile
- Durchschnittliche Bildstabilisierung

- Beeindruckender Serienbildmodus mit 40 Bildern pro Sekunde
- Schnelle und präzise Motiverkennung
- Unterstützung für 6,2K-Videos mit 30p oder 4K mit 120p
- Teuer für eine APS-C-Kamera und teurer als die X-H2
- HEIF-Dateiformat wird nicht universell unterstützt
- Das Design hat weniger Charakter als das der X-T5
"Die Fujifilm X-H2S ist eine vielseitige Kamera mit einem schnellen Serienbildmodus, einem aktualisierten Motiverkennungsalgorithmus und Unterstützung für 6,2K-Video. Allerdings ist sie weder so hochauflösend wie die X-H2 noch so optisch ansprechend wie die X-T5, die beide günstiger sind."– übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion

Testsieger
Bildqualität (40 %): 92,3 %
Ausstattung und Bedienung (35 %): 91,4 %
Geschwindigkeit (15 %): 97,6 %
Video (10 %): 96,9 %

Bildqualität: 1,0
Ausstattung/ Handling: 1,2
Geschwindigkeit: 1,1
Videoqualität: 1,0

Bildqualität: 81,6 %
Geschwindigkeit: 100 %
Ausstattung und Bedienung: 95,5 %

"Mit 40 Megapixeln und 8K-Video setzt die X-H2 neue Rekordmarken bei APS-C-Kameras. Auch Ausstattung und Geschwindigkeit sind sehr gut. ..."

- Gemachte Bilder können überzeugen
- Sucher überzeugt mit Größe und Detailgrad
- Menü nicht intuitiv
Die X-H2S ist eine der besten Systemkameras mit APS-C Sensoren. Sie kann mit ihrem Arbeitstempo, den gemachten Bildern sowie dem sehr genauen Autofokus überzeugen. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion

"Führende Geschwindigkeit, hervorragender Autofokus und wunderbare Stillleben" – übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion

- Sehr hohe Serienbildgeschwindigkeit
- Klassenbester EVF
- Ausgezeichnete Videofunktionen
- Hervorragende Bildqualität
- Keine gute Stabilisierung für Videos
- AF bleibt hinter Canon und Sony zurück
"...Ist es diesen Preis wert? Trotz all der Leistung ist das eine schwierige Frage. Für so viel Geld würde man vielleicht eine Vollformatkamera wie die Canon EOS R6 oder die Sony A7 IV bevorzugen. Gleichzeitig könnten sich viele Fujifilm-Fans durch die weniger Fujifilm-ähnliche Bedienung abgeschreckt fühlen. ..." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion

- Geschwindigkeit
- Grandiose Bildqualität
- Filmfeatures
- Headup-Displays
- Handling
- Preis
- Keine Ladeschale für Akkus im Lieferumfang
- Nur ein SD-Karten-Slot
"Wer eine moderne Digitalkamera fürs Filmen sucht, der wird bei der Fujifilm X-H2S fündig. Sie bietet zahlreiche Features, Codec-Unterstützung, smarten Autofokus im Video sowie HDMI-Anschluss, Kopfhörereingang und einen CFexpress-Type-B-Slot. ..."

Gesamtpunktzahl: 60,5 Punkte (2,5 Pkt. über Durchschnitt)
"Mit der X-H2S betritt Fujifilm Neuland: Mit ihrem Stacked-CMOS im APS-C-Format steht die Kamera in direkter Konkurrenz zu den Top-Modellen von Canon, Nikon und Sony mit Kleinbildsensor. Der Wechsel zum kleineren Aufnahmeformat könnte für manche Sport-, Reportage- und Wildlife-Fotografen erstmals attraktiv werden, zumal das Objektivangebot bei Fujifilm absolut konkurrenzfähig ist. ..."

Testsieger
- Starke Auflösung
- Inkl. Bildstabilisator
- Hervorragendes AF-System
- Hohes Tempo von bis zu 40 B/s
- Bis zu 6,2K-Videos
- Hoher Preis: 2.749 Euro (Body)
"In DigitalPHOTO 09/22 hat die Canon EOS R7 Platz 1 unter den APS-C-Kameras eingenommen und die Fujifilm X-T4 vom Thron gestoßen. Nun nimmt das neue X-Schwestermodell wieder den vordersten Rang ein und drängt die EOS auf Platz 2. ..."

- Überragende Bildqualität
- Rasante Geschwindigkeit
- Profi-Filmfeatures
- Klobig für kleine Hände
- Nur ein Steckplatz ist für SD-Karten
- Keine Akku-Ladeschale im Lieferumfang



- "Fujifilm hat die Leistung der Kamera bei Auflösung, AF-Einsatz und vielem mehr deutlich gesteigert. Das robuste und wettergeschützte Gehäuse zählt ebenfalls zu den Pluspunkten. Hohe Ergonomie sorgt für Komfort."
- "Eine Ethernet-Schnittstelle für einen sehr schnellen Datentransfer ist nur über einen optionalen Batteriegriff erhältlich. Das gilt such für einen Hochformatauslöser und weitere Bedienelemente für Porträtaufnahmen."
Angebote
Mit ähnlichen Produkten vergleichen
Kundenbewertungen | |||||||||||||||||||||
Kundenbewertungen | |||||||||||||||||||||
Effektive Pixel | |||||||||||||||||||||
Effektive Pixel | 26,1 MP | 24,2 MP | - | 16 MP | 24,24 MP | 24,3 MP | - | - | 24,2 MP | - | 24,2 MP | 16 MP | 24,5 MP | 20,3 MP | - | - | 16 MP | 24,3 MP | - | - | - |
Videoauflösung | |||||||||||||||||||||
Videoauflösung | 4K (4096 x 2160 Pixel), 30 fps | 4K (3840 x 2160 Pixel) | - | Full HD (1920 x 1080 Pixel) | 4K (3840 x 2160 Pixel) | Full HD (1920 x 1080 Pixel) | - | - | 4K (3840 x 2160 Pixel) | - | 4K (3840 x 2160 Pixel) | 4K (3840 x 2160 Pixel) | 4K/UHD (3840 x 2160 Pixel), Full HD (1920 x 1080 Pixel) | 4K (3840 x 2160 Pixel) | - | - | 4K (3840 x 2160 Pixel) | Full HD (1920 x 1080 Pixel) | - | - | - |
Bildstabilisator | |||||||||||||||||||||
Bildstabilisator | Integrierte 5-Achsen Bildstabilisierung (Sensor Shift), Kompensation: 7 Blendenstufen (CIPA Standard), Digitale Bildstabilisierung: Ja (Videomodus), Bildstabillisierung Boost: Ja (Videomodus) | ja, optisch | - | nein | - | ja, optisch | - | elektronisch + optisch | nein | - | ja, optisch (5-Achsen) | ja, optisch | Sensor-Shift-VR (Bildstabilisator mit beweglichem Bildsensor, Verwacklungskompensation in 5 Achsen) | ja, optisch | elektronisch + optisch | - | ja, optisch | nein | - | - | - |
Preis | |||||||||||||||||||||
Preis | 2.365,01 € | 1.498,00 € | 2.090,62 € | 399,00 € | 677,00 € | 888,99 € | 3.839,00 € | 1.399,99 € | 856,23 € | 1.619,97 € | 1.199,00 € | 599,00 € | 1.544,81 € | 869,99 € | 1.899,00 € | 2.099,00 € | 577,00 € | 940,00 € | 1.569,00 € | 1.629,00 € | 2.399,00 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Details
Generelle Merkmale |
|
Produkttyp | Systemkamera |
Lieferumfang | Lithium-Ionen Akku NP-W235, Stromadapter AC-5VJ, Steckeradapter, USB-Kabel, Schultergurt, Gehäusedeckel, Blitzschuhabdeckung, Batteriegriff Anschlussabdeckung, Abdeckung Speicherkartensteckplatz, Abdeckung Synchronisationsanschluss, Abdeckung Lüfteranschluss, Kabelprotektor, Bedienungsanleitung |
Farbe | schwarz |
Produktserie | Fuji X, Fujifilm X-H |
Verschluss | elektronischer Frontverschlussvorhang, mechanischer Verschluss, elektronischer Verschluss |
Farbtiefe | 24 Bit |
Markteinführung | 01.07.2022 |
Bildprozessor | X-Prozessor 5 |
Betriebstemperatur | -10 bis 40 °C |
Anschlüsse |
|
Objektivanschluss | Fujifilm X-Mount |
Anschlusstechnik | USB-C, HDMI, 3,5 mm Stereo Miniklinkenstecker, 2,5 mm Fernauslöser-Anschluss, Blitzschuh, Synchronisationsanschluss, WLAN, Bluetooth |
Verbrauchsangaben & Materialien |
|
Stromversorgung | Akku NP-W235 |
Akkulaufzeit | bis zu 720 Aufnahmen |
Akkutyp | Lithium-Ionen |
Aufnahme |
|
Sensortyp | CMOS HS |
Sensorgröße | 23,5 x 15,6 mm |
Effektive Pixel | 26,1 MP |
Videoauflösung | 4K (4096 x 2160 Pixel), 30 fps |
Maximale ISO-Lichtempfindlichkeit | 51.200 |
Crop-Faktor | 1.5 |
Sensorformat | APS-C |
Weißabgleich | Automatisch, Benutzerdefiniert, Farbtemperatur, Tageslicht, Schatten, Fluoreszierendes Licht, Unter Wasser |
Minimale ISO-Lichtempfindlichkeit | 80 |
Belichtungskorrektur | +/- 5 in 1/3 (Foto), +/- 3 in 1/3 (Video) |
Speicher |
|
Interner Speicher | 0 MB |
Ausstattung |
|
Bildstabilisator | Integrierte 5-Achsen Bildstabilisierung (Sensor Shift), Kompensation: 7 Blendenstufen (CIPA Standard), Digitale Bildstabilisierung: Ja (Videomodus), Bildstabillisierung Boost: Ja (Videomodus) |
Suchertyp | elektronischer Sucher, Live-View |
Bluetooth-Version | 4.2 |
Funktionen | Selbstauslöser, mehrsprachiges Menü, Sensorreinigung |
Blitz | Highspeed Synchronisation (HSS), Zweiter Verschlussvorhang, Langzeitsynchronisation, Manuell, Automatik |
Ausstattung | Dual-Kartenslot, Touchscreen, Lautsprecher, Bildstabilisator, Mikrofon, Augensensor, zusätzliches Infodisplay, Aufsteckblitz (optional) |
Display |
|
Bildschirmgröße | 3 Zoll |
Displaytyp | LCD |
Wiedergabe / Aufnahme |
|
Aufnahmefunktionen | HDR, Gesichtserkennung, Panorama, Schwenkpanorama, Bulb |
Videoformate | Apple ProRes 422 HQ, Apple ProRes 422, Apple ProRes 422 LT, H.265, H.264 |
Audioformate | LPCM, AAC |
Netzwerk |
|
WLAN-Funktionen | Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet, Bildübertragung auf WLAN-kompatibles Endgerät |
Kamera |
|
Blitztyp | über Blitzschuh |
Selbstauslöser | 10 Sekunden, 2 Sekunden |