Systemkameras Vergleich, Tests und Testsieger
Bestenliste für Systemkameras
Die Sortierung der Bestenliste berücksichtigt die Testergebnisse der Fachpresse, Kundenmeinungen sowie die Beliebtheit für 1.285 Systemkameras.
Unsere Testsieger.de-Note setzt sich zusammen aus Testberichten (75% Gewichtung) und Kundenbewertungen (25% ab 100 Bewertungen).
Finde jetzt die besten Systemkameras!
Testberichte für Systemkameras

Ausgabe 03/2023
Foto Magazin vergleicht 5 Systemkameras: Wer wird Testsieger 2023?
Mit der Lumix S5II hat Panasonic eine Vollformatkamera mit Stärken im Videobereich vorgestellt. Doch kann sich die Kamera mit bereits etablierten Modellen messen? Foto Magazin vergleicht in Ausgabe 03/2023 fünf Systemkameras und kürt die Canon EOS R6 Mark II zum Testsieger mit 91,8 % (sehr gut). Auf Platz 2 folgt die Nikon Z 6II mit 86,9 %.
Testsieger
Canon EOS R6 Mark II
sehr gut
(1,4)

Ausgabe 02/2023
Wer wird Testsieger? 4 spiegellose Vollformatkameras von Canon im Vergleich
Der Hersteller Canon steht für hervorragende Kameras. Doch welche ist die beste? Das Fotomagazin vergleicht in Ausgabe 02/2023 vier aktuelle Systemkameras des japanischen Unternehmens und kürt die Canon EOS R5 mit einem Ergebnis von 93,6 % zum Testsieger.
Testsieger
Canon EOS R5 Vollformat Systemkamera
sehr gut
(1,3)

Ausgabe 02/2023
Der große Fujifilm-Systemkamera-Test des DigitalPhoto-Magazins 2023: Das ist der Testsieger
Der Hersteller Fujifilm ist mit vielen verschiedenen Kameras auf dem Markt vertreten. Da kann es für Konsumierende schnell überfordernd sein, welches Modell wirklich überzeugen kann. Das DigitalPhoto-Magazin hat deshalb acht Systemkameras der Firma getestet und bewertet. Als Testsieger geht die Fujifilm X-H2S aus dem Test hervor. Die Kamera überzeugt sowohl bei der Bild- und Videoqualität, als auch der Ausstattung und er Geschwindigkeit. Aber auch die anderen sieben Modelle erreichen eine Endwertung zwischen gut und sehr gut.
Testsieger
Fujifilm X-H2S Systemkamera, Gehäuse, (26,1 MP, 4K Video, Fujifilm X-Mount, 5-Achsen-Bildstabilisator)
sehr gut
(1,3)

Ausgabe 02/2023
Welche Vollformatkamera macht das Rennen im DigitalPhoto Vergleich 2023?
Das DigitalPhoto-Magazin hat zwei Vollformat-Kameras um die 1.700 Euro getestet und bewertet: die Panasonic Lumix S5 und die Sony Alpha 7C. Das Modell von Panasonic kann sich bei dem Vergleich auf den ersten Platz durchsetzen und ist damit Testsieger. Vor allem der Touchmonitor zum schwenken und die simple Menüführung können im Test überzeugen. Mit 89,5 Prozent folgt die Sony Kamera aber dicht dahinter und schneidet auch sehr gut im Test ab.
Testsieger
Panasonic Lumix DC-S5 + Sigma 16-28mm f2,8 DG DN (C)
sehr gut
(1,4)

Ausgabe 02/2023
Canon gegen Nikon: Welche Systemkamera gewinnt das Duell des DigitalPhoto-Magazin 2023?
Sowohl Canon als auch Nikon sind bekannte Produzenten für Kameras. Grund genug für das DigitalPhoto-Magazin ein Duell zwischen zwei Systemkameras der beiden Firmen zu machen. Bei diesem Duell kann sich die Nikon Z 5 gegen die Canon EOS RP durchsetzen und ist damit Testsieger des Vergleichs. Das Nikon-Modell kann unter anderem mit der tollen Bildqualität punkten und erzielt am Ende eine sehr gute Endwertung. Aber auch die Canon EOS RP schließt den Test mit einem guten Fazit ab.
Testsieger
Nikon Z 5
gut
(1,6)

Ausgabe 02/2023
Kameras für unter 1.700 Euro: CHIP Foto-Video kürt einen Kamera-Testsieger 2023
Das CHIP Foto-Video-Magazin hat 12 Kameras bis zu 1.700 Euro getestet und bewertet. Dabei gab es je drei Modelle für die Kategorien Bildqualität, Geschwindigkeit, Video und Vollformat. Unter allen Kategorien kann die Canon-APS-C-DSLM mit einer Endnote von 1,3 am meisten überzeugen und wird damit Testsieger. Überzeugen konnte dabei unter anderem die Sensor-Stabilisierung. Bei der Geschwindigkeit liegt die Panasonic Lumix DC-G9 auf dem 1. Platz und beim Video die Panasonic Lumix DC-GH5 II. In der Vollformat-Kategorie schneidet die Panasonic Lumix DC-S5 am besten ab.
Testsieger
Canon EOS R7 Systemkamera, Gehäuse, (32,5 MP, 4K, Canon RF, APS-C)
sehr gut
(1,3)

Ausgabe 02/2023
Das Fujifilm Triell in der CHIP Foto Video: Dieses Modell ist der Testsieger 2023
Fujifilm ist ein bekannter Hersteller auf dem Kamera-Markt. So kann das Unternehmen auch regelmäßig in Tests mit seinen Systemkameras überzeugen. Das CHIP Foto Video-Magazin hat drei Modelle genauer unter die Lupe genommen und bewertet: die X-T5, die X-H2 und die X-H2S. Letztere Kamera kann in dem Vergleich mit einer Endwertung von 1,1 am besten abschneiden und ist damit Testsieger. Aber auch die beiden anderen Modelle von Fujifilm können sich mit einem Fazit von 1,2 sehen lassen.
Testsieger
Fujifilm X-H2S Systemkamera, Gehäuse, (26,1 MP, 4K Video, Fujifilm X-Mount, 5-Achsen-Bildstabilisator)
sehr gut
(1,1)

Ausgabe 01/2023
3 Sensorgrößen - 3 Systemakmeras: Das fotoMagazin vergleicht drei Systemkameras aus drei Preissegmenten
Preislich ist alles abgedeckt. Das fotoMagazin vergleicht drei Systemkameras mit jeweils unterschiedlichen Sensorgrößen und aus drei Preissegmenten. Auch wenn letztendlich nur eine den ersten Platz belegen kann, können alle drei in ihrer Preis- und Sensorklasse überzeugen. Überzeugen müssen die Kameras dabei in Bildqualität, Geschwindigkeit und Ausstattung und Bedienung. Dabei konnte sich dann schlussendlich die Sony Alpha 7R V durchsetzen.
Testsieger
Sony Alpha 7R V Vollfomrat-Systemkamera (61 MP, 8K/24p, WLAN, Bluetooth, 2 Karten-Slots)
sehr gut
(1,5)

11/2022
Sony-Alpha-Test 2022: Welche ist die beste? Chip vergleicht 4 Sony-Alpha-Kameras und krönt die Alpha 7 IV zum Testsieger unter den Systemkameras
Wer schon immer eine sehr gute Systemkamera kaufen wollte, kommt nicht an der Marke von Sony vorbei. In ihrem Vergleich ermittelt Sony die beste Alpha--Systemkamera 2022 für Sensoren in APS-C. Den Testsieg kann sich die Sony-Alpha 7 IV mit 92 von 100 Punkten sichern. Sie überzeugt vor allem mit ihrem sehr gut performenden Sucher und Sensor. Insgesamt vergibt das Fachmagazin 1* die Note "sehr gut" und 3* die Bewertung "gut".
Testsieger
Sony Alpha 7 IV Vollformat-Systemkamera, Gehäsuse (33 MP, Exmor R Sensor, Hybrid-AF (759 Phasen-Autofokus-Punkte)
sehr gut
(1,4)

Ausgabe 12/2022
Der Kamera-Vergleich im fotoMagazin 2022: Welches Modell schießt die besten Bilder und wird Testsieger?
Für gute Fotos eignen sich zwar mittlerweile auch moderne Smartphones, aber die besten Aufnahmen bekommen Fotografie-Interessierte immer noch mit einer Kamera. Diese sind oft allerdings nicht gerade billig, was eine Kaufentscheidung erschweren kann. Grund genug für das fotoMagazin sich 6 Modelle genauer anzusehen. Die Kameras wurden dabei auf Bildqualität, Geschwindigkeit, Ausstattung und Bedienung getestet. Alles in allem konnte die Canon EOS R7 am besten abschneiden und holte sich deshalb den Testsieger Titel.
Testsieger
Canon EOS R7
sehr gut
(1,4)