Panasonic Lumix DMC-G81MEG-K Systemkamera (16 MP, 4K, Dual I.S., OLED-Sucher, 7,5 cm Touch, 12-60mm Objektiv, schwarz)
TestsiegerPanasonic Lumix DMC-G81MEG-K Systemkamera (16 MP, 4K, Dual I.S., OLED-Sucher, 7,5 cm Touch, 12-60mm Objektiv, schwarz)
Testsieger in Systemkameras- Autofokus: ja
- Bildstabilisator: ja, optisch
- Suchertyp: Elektronisch
- Ausstattung: Integrierter Blitz|Klappbarer LCD-Monitor
- Outdoor-Gehäuseeigenschaften: wasserdichtes/stoßfestes Gehäuse
Testberichte

07/2023
- Liegt gut in der Hand
- Objektiv schützt vor Wetter
- Tolle Fotos und Videos
- Guter Autofokus bei Einzelbildern
- Großer Sucher
- Bei Serienaufnahmen ist der Autofokus nicht sehr gut
- Schärfe geht bei schlechtem Licht verloren
Fazit
Die Panasonic Lumix G81 kann mit ihren tollen Aufnahmen und dem großen Sucher überzeugen. Auch der Autofokus ist bei Einzelbildern ein Pluspunkt, wohingegen dieser bei Serienaufnahmen etwas schwächelt. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion

04/2021
Fazit
"Wer erstmals überlegt, von seiner DSLR zu einer CSC umzusteigen, findet in der Lumix G81 ein Modell, das dafür wie geschaffen scheint. Panasonic setzt bei dieser Kamera nämlich voll auf das Design und das Bedienkonzept von klassischen DSLRs ..."

12/2019
Zusammenfassung
Bildqualität (60%): 77%; Geschwindigkeit (20%): 92%; Ausstattung & Bedienung (20%): 89%

10/2019
Zusammenfassung
Bild mit automatischen Einstellungen (40%): +"; "Bild mit manuellen Einstellunge (10%): +"; "Video (10$): +"; "Sucher und Monitor (10%): ++"; "Handhabung (30%): +

06/2019
Zusammenfassung
Bewertung: "Bildqualität: 77 %", "Geschwindigkeit: 92 %", "Ausstattung und Bedienung: 89 %

01/2019
- Innovativer 4k-Foto-/Videomodus
- 5-Achsen-Bildstabilisator
- Schwenkbarer Touchscreen
- Extrem schneller Autofokus mit DFD-Technologie (Depth from Defocus)
- Zunehmendes Bildrauschen ab ISO 3200

04/2018
Zusammenfassung
Bildqualität (60%): 82%; Geschwindigkeit (20%): 100%; Ausstattung (10%): 100%; Bedienung (10%): 85%

02/2018
Zusammenfassung
Bildqualität: 89/100; Ausstattung/Handling: 87/100; Geschwindigkeit: 88/100; Videoqualität: 96/100

01/2018
Zusammenfassung
Wie gut ist die Fotoqualität? Gut: scharf und sehr detailreich, kaum Bildrauschen" | "Wie gut ist die Fotoqualität bei wenig Licht? Bis ISO 1600 hohe Bildqualität, danach Schärfeverlust; mit Blitz leichtes Bildrauschen sichtbar" | Wie gut ist die Videoqualität? Sehr scharf und sehr detailreich,
hohes Autofokustempoo" | "Wie einfach ist die Bedienung? Etwas lange Einschaltzeit, schneller Autofokus" | "Welche Extras hat die Kamera? Großer und detailreicher Sucher, hohes Tempo, hohe Ausdauer, sehr guter Bildstabilisator
hohes Autofokustempoo" | "Wie einfach ist die Bedienung? Etwas lange Einschaltzeit, schneller Autofokus" | "Welche Extras hat die Kamera? Großer und detailreicher Sucher, hohes Tempo, hohe Ausdauer, sehr guter Bildstabilisator

1-2/2018
- "Üppige Ausstattung sowie Merkmale wie Wi-Fi oder Bildstabilisator gehören zur G81. Die Kamera liefert sehr gute Leistungen bei Foto- und Videoaufnahmen."
- "Mit 16 Megapixel liegt die Kamera nur im CSC-Mittelfeld und unter SLR-Niveau. Im höchsten ISO-Modus wird Filtern gegen das Rauschen stark sichtbar."
Fazit
Panasonic schafft es bei der neuen G81, die bereits beeindruckenden Eigenschaften der Vorgängerin G70 zu verbessern. ...

13/2017
Zusammenfassung
Bildqualität (60%): 82%; Geschwindigkeit (20%): 100%; Ausstattung (10%): 100%; Bedienung (10%): 85%

12/2017
Zusammenfassung
Bild (40%): gut; Bild mit manuellen Einstellungen (10%): gut; Video (10%): gut; Sucher und Monitor (10%): sehr gut; Handhabung (30%): gut

01/2018
- Innovativer 4K-Foto-/Videomodus
- 5-Achsen-Bildstabilisator
- Schwenkbarer Touchscreen
- Extrem schneller Autofokus mit DFD-Technologie (Depth from Defocus)
- Zunehmendes Bildrauschen ab ISO 3200
Fazit
Wenn Ihnen das Fotografieren mit Ihrer Kompaktkamera oder dem Smartphone nicht mehr reicht, steigen Sie mit der Lumix G81 in die Wechselobjektivklasse auf. ...

09/2017
Fazit
... Wie die übergeordneten Modelle GH5 und GX8 punktet die G81 mit einem schnellen Autofokus, einer hohen Seriengeschwindigkeit, einem mechanischen 5-Achsen-Bildstabilisator, der gegebenenfalls mit dem optischen Stabilisator des Objektivs kooperiert, einer richtig guten 4K-Videofunktion, einem verstellbaren Touchscreen und einem elektronischen Verschluss ...

06/2017
Fazit
Mit dem Lumix G Vario 12-60mm F3,5-5,6 Power OIS hat Panasonic ein Zoom mit größerem Brennweitenbereich im Angebot, das sowohl mit seiner Ausstattung als auch der Bildqualität in unserem Test punkten kann. Das Objektiv besitzt noch kompakte Abmessungen, wiegt nur recht wenig und ist trotzdem sehr ordentlich verarbeitet. ...

07/2017
Zusammenfassung
Für ihren Preis ist die System-Kamera von Panasonic ein Hit. Sie liefert 4K-Videos in toller Qualität, hat einen überzeugenden Auto-Fokus und ist wetterfest abgedichtet. Nur bei Schummerlicht zeichnet sie Details galtt. ...

03/2017
Zusammenfassung
Bildqualität: 91%; Ausstattung: 87%; Handhabung: 90%

05/2017
Zusammenfassung
RAW-Test
Fazit
Die Panasonic Lumix DMC-G81 ist eine MFT-Kamera mit einem überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis - Kauftipp. Zum guten Eindruck zählt neben der Ausstattung mit 4K-Video, Spritzwasserschutz und Focus Stacking auch die Bildqualität bei. Bei der Eingangsempfindlichkeit darf es gerne JPEG sein, bei höheren Empfindlichkeiten ist auch hier RAW das Format der Wahl.

04/2017
Zusammenfassung
Bild (40%): gut (2,1); Bild mit manuellen Einstellungen (10%): gut (2,3); Video (10%): gut (2,1); Sucher und Monitor (10%): gut (1,3); Handhabung (30%): gut (1,7)

04/2017
Zusammenfassung
Bildqualität (60%): 82%; Geschwindigkeit (20%): 100%; Ausstattung (10%): 100%; Bedienung (10%): 85%

03/2017
- Comprehensive features and controls
- Fast, flexible autofocus
- Outstanding video mode
- Image quality a little behind the front runners
Fazit
The Panasonic G80 is pricier than the G7 was at launch, but this feels like a big step up with its weather sealing, bigger viewfinder, sensor-shift stabilisation and posher kit lens. ...

04/2017
Testsieger
Zusammenfassung
... Wer mit seiner Systemkamera auch in 4K filmen will, muss zur Lumix G81 greifen ...

02/2017
Zusammenfassung
Bildqualität: 91%; Ausstattung: 87%; Handhabung: 90%

02/2017
- schneller Autofokus
- wetterfest
- schwer

02/2017
- praktische manuelle Einstellungen
- Mikrofonanschluss
- detailreicher Sucher
- Grundrauschen
- kein Kopfhöreranschluss
Fazit
Der schon recht solide Vorgänger G70 wurde noch einmal solider. Dank Staub- und Spritzwasserschutz lässt sich die Kamera nun universeller einsetzen. Der neue Stabilisator ist für den Filmer eher eine Enttäuschung. ...

01/2017
- Hohe Bildqualität
- Hohes Tempo
- Großer, heller Sucher
- Wettergeschütztes Gehäuse
- Keine

02/2017
- 4K-Foto-Video-Modus mit 30 Bildern pro Sekunde, Focus Stacking und Post Focus
- Dualer Bildstabilisator (Sensor und Objektiv)
- Staub- und spritzwassergeschütztes Gehäuse mit kompakten Abmessungen
- Ansprechendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Zunehmendes Bildrauschen ab ISO 3200, visuell störend ab ISO 6400
Fazit
Viel Ausstattung für vergleichsweise wenig Geld, so lautet - einmal mehr - Panasonics Erfolgsrezept. [...] Für rund 900 Euro unverbindliche Preisempfehlung erhalten Sie eine Kamera mit hochwertigen, nützlichen und innovativen Features, die den Foto- und Videoalltag definitiv bereichern. Unsere Meinung: Zugreifen lohnt sich!

13/2016
Zusammenfassung
Bildqualität (60%): 82%; Geschwindigkeit (20%): 100%; Ausstattung (10%): 100%; Bedienung (10%): 85%

12/2016
- Sehr gute Bildqualität (bis ISO 800)
- Auch hohe ISO-Werte bis ISO 3.200 noch gut nutzbar
- Sehr gut in der Hand liegendes Kameragehäuse
- Hochauflösendes (3,0 Zoll, 1,04 Millionen Subpixel) dreh- und klappbares LCD
- ...
- Lumix G Vario 12-60mm F3,5-5,6 Power O.I.S.: Starke Verzeichnung im Weitwinkel
- Die Tasten könnten teilweise noch etwas größer sein
- Etwas lauter integrierter Bildstabilisator
Fazit
Die spiegellosen Systemkameras der G-Serie von Panasonic überzeugen seit Generationen mit einem komfortablen Handling, vielen Funktionen, einer hohen Arbeitsgeschwindigkeit und einer guten Bildqualität. Die Panasonic Lumix DMC-G81 (Praxis) setzt diesen "Trend" fort und weiß in unserem Test in jedem Bewertungspunkt mit einer mindestens sehr guten Leistung zu gefallen. [...]

01/2017
Zusammenfassung
Wie gut ist die Fotoqualität? Hervorragend: scharf und kein sichtbares Bildrauschen." | "Wie gut ist die Fotoqualität bei wenig Licht? Auch bei hohen ISO-Werten bleibt die Auflösung hoch und das Rauschen gering, Fotos mit Blitz sind etwas dunkel." | "Wie gut ist die Videoqualität? Tolle Videoqualität bis 4K bei 25 Bildern pro Sekunde, schnelle und präzise Schärfe-Nachführung." | "Wie einfach ist die Bedienung? Löst flott aus, das Menü erfordert etwas Eingewöhnung." | "Welche Extras hat die Kamera? Post-Fokus (Fotoserie mit unterschiedlichen Schärfeeinstellungen).

12/2016
Fazit
Wer bereits die G70 gut fand, wird von der G81 noch mehr überzeugt sein: Der neue Materialmix mit Magnesiumkomponenten wertet die Kamera ebenso auf wie der Staub- und Spritzwasserschutz, eine Rarität in dieser Preisklasse. ...

12/2016
Testsieger
Zusammenfassung
Bildqualität (60%): 84%; Geschwindigkeit (20%): 98%; Ausstattung (10%): 100%; Bedienung (10%): 85%
Fazit
Die Lumix G81 hat uns vor allem bei Ausstattung und Geschwindigkeit voll überzeugt. Die Bildqualität begeistert ebenfalls mit knackiger Schärfe und liegt insgesamt etwa auf dem Niveau der aktuellen Geschwistermodelle. ...

01/2017
- Innovativer 4K-Foto-/Videomodus
- 5-Achsen-Bildstabilisator
- Schwenkbarer Touchscreen
- Extrem schneller Autofokus mit DFD-Technologie (Depth from Defocus)
- Post-Fokus-Funktion (4K)

09/2016
Fazit
... Beim Mikrofon-Eingang setzt man (im Gegensatz zur GX8) wieder auf einen klassischen 3,5-mm-Anschluss, der HDMI-Ausgang unterstützt jetzt 4K-Videos in 4:2:2 bei 8 bit Farbtiefe und ermöglicht die zeitgleiche Speicherung auf der SD-Karte. Auch sonst gibt es für Filmer spannende Neuerungen ...
Angebote
Mit ähnlichen Produkten vergleichen
Kundenbewertungen | ||||||||||||||||||||
Kundenbewertungen | ||||||||||||||||||||
Effektive Pixel | ||||||||||||||||||||
Effektive Pixel | 16 MP | 24,2 MP | - | 16 MP | 24,24 MP | 24,3 MP | - | - | 24,2 MP | 24,5 MP | 24,2 MP | 20,3 MP | - | - | - | - | - | 16 MP | - | 24,3 MP |
Videoauflösung | ||||||||||||||||||||
Videoauflösung | 4K (3840 x 2160 Pixel) | 4K (3840 x 2160 Pixel) | - | Full HD (1920 x 1080 Pixel) | 4K (3840 x 2160 Pixel) | Full HD (1920 x 1080 Pixel) | - | - | 4K (3840 x 2160 Pixel) | 4K/UHD (3840 x 2160 Pixel), Full HD (1920 x 1080 Pixel) | 4K (3840 x 2160 Pixel) | 4K (3840 x 2160 Pixel) | - | - | - | - | - | 4K (3840 x 2160 Pixel) | - | Full HD (1920 x 1080 Pixel) |
Bildstabilisator | ||||||||||||||||||||
Bildstabilisator | ja, optisch | ja, optisch | - | nein | - | ja, optisch | elektronisch + optisch | - | ja, optisch (5-Achsen) | Sensor-Shift-VR (Bildstabilisator mit beweglichem Bildsensor, Verwacklungskompensation in 5 Achsen) | nein | ja, optisch | elektronisch + optisch | - | - | - | - | ja, optisch | - | nein |
Preis | ||||||||||||||||||||
Preis | 599,00 € | 1.498,00 € | 2.328,90 € | 400,00 € | 669,00 € | 909,00 € | 1.599,00 € | 1.699,00 € | 1.199,00 € | 1.544,81 € | 744,00 € | 859,99 € | 1.986,87 € | 3.979,00 € | 1.609,00 € | 2.099,99 € | 1.569,00 € | 577,00 € | 2.249,00 € | 749,99 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Details
Ausstattung |
|
Autofokus | ja |
Bildstabilisator | ja, optisch |
Suchertyp | Elektronisch |
Ausstattung | Integrierter Blitz|Klappbarer LCD-Monitor |
Outdoor-Gehäuseeigenschaften | wasserdichtes/stoßfestes Gehäuse |
Weitere Ausstattung | inkl. 12-60mm G Vario Power OIS ASPH|Kit 12-60 mm |
Aufnahme |
|
Sensorgröße | 17,3 x 13,0 mm |
Crop-Faktor | 2.0 |
Effektive Pixel | 16 MP |
RAW-Format | ja |
Längste Verschlusszeit | 60 s |
Maximale ISO-Lichtempfindlichkeit | 25600 |
Videoauflösung | 4K (3840 x 2160 Pixel) |
Sensortyp | Live MOS |
Sensorformat | MFT |
Generelle Merkmale |
|
Produkttyp | Systemkamera |
Farbe | schwarz |
Speicher |
|
Speicherkarten | Compact Flash Card|SD Card|SDHC Card|SDXC Card |
Abmessungen & Gewicht |
|
Gewicht | 663 g |
Abmessungen (Breite) | 128 mm |
Abmessungen (Höhe) | 89 mm |
Abmessungen (Tiefe) | 74 mm |
Display |
|
Bildschirmdiagonale | 7,62 cm |
Bildschirmgröße | 3 Zoll |
Auflösung | 1040000 Pixel |
Displayeigenschaften | Touchscreen |
Anschlüsse |
|
Anschlusstechnik | WLAN|HDMI-Anschluss|Externer Blitzschuh |
Kameraanschluss | MFT |
Objektiv |
|
Digitaler Zoom | 4-fach |
Niedrigste Brennweite | 12 |
Höchste Brennweite | 60 |
Objektivtyp | inkl. Lumix G X Vario 12-60 mm F3.5-5.6 Asph Power OIS |
Wiedergabe / Aufnahme |
|
Aufnahmefunktionen | Gesichtserkennung|Blendenautomatik|Zeitautomatik|Manueller Weißabgleich |
Verbrauchsangaben & Materialien |
|
Akkulaufzeit | 330 Aufn. |