Olympus OM-D E-M1 Mark III Micro Four Thirds Systemkamera Gehäuse, 20 MP Sensor, 5-Achsen Bildstabilisierung, Leistungsstarker Autofokus, 4K Video, Wi-Fi, Bluetooth, Schwarz
Olympus OM-D E-M1 Mark III Micro Four Thirds Systemkamera Gehäuse, 20 MP Sensor, 5-Achsen Bildstabilisierung, Leistungsstarker Autofokus, 4K Video, Wi-Fi, Bluetooth, Schwarz
in Systemkameras- Bildstabilisator: ja, optisch (5-Achsen)
- Suchertyp: elektronischer Sucher
- Ausstattung: Klappbarer LCD-Monitor
- Outdoor-Gehäuseeigenschaften: Spritzwasserschutz
Testberichte

08/2022
Zusammenfassung
"Tolle Bildqualität, unüberschaubar große Ausstattung und ein Handling erster Klasse - der Raum für Kritik ist knapp bemessen. Mit einem Neupreis von 1429 Euro ist die OM-D deutlich günstiger als noch zum Marktstart..."

06/2022
Zusammenfassung
"Bildqualität (60%): 80,9%; Geschwindigkeit (20%): 93,0"; Ausstattung und Bedienung (20%): 91,3%"

04/2022
Zusammenfassung
"Bildqualität (60%): 80,9%; Geschwindigkeit (20%): 93,0%; Ausstattung und Bedienung (20%): 91,3%"

03/2022
Zusammenfassung
Gesamutpunktzahl: 47,5 Punkte
Fazit
"... Zur Kür gehören bei Olympus die HiRes-Funktion und Spezialitäten wie die Keystone-Korrektur. Die E-M1 MkIII spricht zudem mit ihren kompakteren MFT-Tugenden am ehesten Fotografen an, die es lieber kleiner und leicht mögen. ..."

11/2021
Fazit
"Der größte Vorteil der E-M1 Mark III ist ihre Kompaktheit. Sie ist üppig ausgesattet: Die schiere Menge an Optionen wird von kaum einer anderen Systemkamera erreicht. Die Bildqualität ist überzeugend, sofern man die Limitierungen des MFT-Formats akzeptiert..."

02/2021
- Sehr gute Bildqualität (bis ISO 800)
- Auch hohe ISO-Werte bis ISO 3.200 noch relativ gut nutzbar
- Das robuste Manesiumgehäuse ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt sowie frostsicher
- Die Kamera liegt sehr gut in der Hand
- ...
- Kein integriertes Blitzgerät
- Zweiter Speicherkartenslot ist nur mit UHS-I angebunden
- Sucher und Display für eine Flaggschiff-Kamera gering aufgelöst
Fazit
[...] Die Olympus OM-D E-M1 Mark III punktet vor allem mit einer langen Featureliste, einer sehr hohen Bildrate und einem robusten Gehäuse. Beim Sucher, dem Display und der Videoaufnahme darf man jedoch nicht die aktuellste Technik erwarten.

09/2020
- Kompakte Bauweise
- Liegt gut in der Hand
- Wettergeschützt
- Toller Autofokus
- Sehr gute Bildqualität
- Sucher leicht pixelig
- GPS-Ortung etwas kompliziert
Fazit
Die Olympus OM-D E-M1 Mark III hat ein robustes, kompaktes und wettergeschütztes Gehäuse, welches gut in der Hand liegt. Außerdem überzeugt die Kamera mit einem tollen Autofokus sowie guter Serienbildschnelligkeit. Auch die Bildqualität liegt sehr hoch. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion

08/2020
- Beim Raw-Bild steht die Schärfe in beiden Konvertern im Vorderung
- Gute Aufhellung der Tiefen im JPEG
- Gute Optimierung der Tiefen und Lichter im Raw-Bild
- Die Schatten lassen sich im JPEG und im Raw deutlich aufhellen
- Geringe Detailschärfe im JPEG bei ISO 500
- Zurückgeholte Details in den Tiefen wirken beim JPEG sehr weich
- Der Tiefen-Regler wirkt sich stark auf hellere Bereiche aus
- Sowohl das JPEG als auch da Raw-Bild wirken überschärft
Fazit
Für den im Vergleich zum restlichen Testfeld kleineren Four-Thirds-Sensor ist unser Motiv eine Herausforderung. Da wir uns für eine geschlossene Blende entschieden haben, mussten wir in diesem Fall auf ISO 500 wechseln ....

06/2020
- Rapid and robust handling
- More shooting modes than you can shake a stick at
- Excellent image stabilisation system
- ...
- Micro Four Thirds sensor size limited in low-contrast light
- Default noise reduction too aggressive
- Perceived lack of progress in core features
- ...
Fazit
A technological powerhouse that thinks differently. ...

06/2020
Fazit
Die Olympus E-M1 III kann sich im RAW verbessern und schneidet ähnlich ab wie die anderen aktuellen Olympus-Modelle mit dem 20er-Sensor. ...

06/2020
- Sehr gute Bildqualität, insb. bei viel Licht
- Integrierter Bildstabilisator
- Starkes AF-System inkl. Gesichtserkennung
- ...
- ... kein Schnäppchen. Für das Geld gibt es viele Vollformat-DSLRs/CSCs.
Fazit
Tolle Bildqualität, unüberschaubar große Ausstattung und ein Handling erster Klasse - der Raum für Kritik ist knapp bemessen. ...

06/2020

05/2020
- Kompaktes, leichtes Gehäuse
- sehr viel Ausstattung wie auch Features
- fantastischer Bildstabilisator
- Detailarme und rauschende JPEGs
- Sucher-Auflösung könnte feiner sein
- knappe Serienlänge
Zusammenfassung
Wertung: "Bildqualität: 2,1", "Ausstattung/Handling: 1,4", "Geschwindigkeit: 1,4", "Videoqualität: 1,4
Fazit
Alles in allem stellt die Olympus OM-D E-M1 Mark III fast schon eine kompaktere und zugleich günstigere Version der E-M1X dar. Das ist insofern spannend, als die Kamera mit einem rundum gelungenen Ausstattungspaket glänzt und gute Bildergebnisse liefern kann. [...]

05/2020
Fazit
Mit der Olympus OM-D E-M1 Mark III hat Olympus eine extrem gut ausgestattete, robuste, leistungsfähige und vor allem sehr kompakte Profikamera entwickelt. ...

05/2020
- "Die Olympus-Kamera kombiniert kleinste Abmessungen mit extremer Serienbildleistung. Der Autofokus gehört zu den absoluten Leistungssiegern. Interessante Sonderfunktionen runden das Paket ab."
- "Die Sucherauflösung von 2,36 Millionen RGB-Bildpunkten ist weder zeitgemäß noch einer Top-Kamera der 1.800-Euro-Klasse würdig. Die LCD-Auflösung liegt ebenfalls nur auf durchschnittlichem Niveau."
Fazit
Olympus hat die OM-D E-M1 in ihrer dritten Generation mit vielen Verbesserungen ausgestattet, die die Leistung deutlich steigern. Insgesamt kann man sie als gelungene Evolution dieser Baureihe betrachten, für die jedoch auch ein spürbarer Preisaufschlag verlangt wird. ...

03/2020
Fazit
... Das Nachfolgemodell E-M1 Mark III hat daran wenig geändert. Dank des leistungsstärkeren Bildprozessors konnten einige Features des Olympus-Profi-Boliden E-M1X übernommen werden. So könnte die E-M1 Mark III als «gepimpte» Mark II oder Mini-M1X bezeichnet werden. ...

04/2020
Fazit
Die Olympus OM-D E-M1 Mark III ist eine faszinierende Kamera, auch wenn einiges im Detail nicht zu Ende gedacht ist. Die schiere Menge an Optionen - nützliche wie nutzlose - wird unseres Wissens von keiner ähnlichen Systemkamera erreicht. [...]

02/2020
- Hochwertiges und robustes Gehäuse
- Sehr gute Ergonomie
- Bequem programmierbares Menü
- Hervorragender Bildstabilisator
- Gute Bildqualität bis ISO 3.200
- Touchscreen nicht für Menünavigation einsetzbar
- Nur ein Speicherkartenslot UHS-II tauglich
- Hohe Einarbeitungszeit aufgrund des Funktionsumfangs
Fazit
Die Olympus OM-D E-M1 Mark III ist ein mehr als würdiger Nachfolger der E-M1 Mark II und bringt sinnvolle Erweiterungen und Einsparungen mit sich [...]
Angebote
Mit ähnlichen Produkten vergleichen
Kundenbewertungen | |||||||||||||||||||||
Kundenbewertungen | |||||||||||||||||||||
Effektive Pixel | |||||||||||||||||||||
Effektive Pixel | 20,4 MP | 24,2 MP | - | 16 MP | 24,24 MP | 24,3 MP | - | - | 24,2 MP | 24,5 MP | 16 MP | 24,2 MP | 20,3 MP | - | - | - | - | - | 16 MP | - | 24,3 MP |
Videoauflösung | |||||||||||||||||||||
Videoauflösung | 4K (3840 x 2160 Pixel) | 4K (3840 x 2160 Pixel) | - | Full HD (1920 x 1080 Pixel) | 4K (3840 x 2160 Pixel) | Full HD (1920 x 1080 Pixel) | - | - | 4K (3840 x 2160 Pixel) | 4K/UHD (3840 x 2160 Pixel), Full HD (1920 x 1080 Pixel) | 4K (3840 x 2160 Pixel) | 4K (3840 x 2160 Pixel) | 4K (3840 x 2160 Pixel) | - | - | - | - | - | 4K (3840 x 2160 Pixel) | - | Full HD (1920 x 1080 Pixel) |
Bildstabilisator | |||||||||||||||||||||
Bildstabilisator | ja, optisch (5-Achsen) | ja, optisch | - | nein | - | ja, optisch | elektronisch + optisch | - | ja, optisch (5-Achsen) | Sensor-Shift-VR (Bildstabilisator mit beweglichem Bildsensor, Verwacklungskompensation in 5 Achsen) | ja, optisch | nein | ja, optisch | elektronisch + optisch | - | - | - | - | ja, optisch | - | nein |
Preis | |||||||||||||||||||||
Preis | 1.795,99 € | 1.498,00 € | 2.079,35 € | 399,00 € | 669,00 € | 899,99 € | 1.500,00 € | 1.699,09 € | 1.199,00 € | 1.544,81 € | 599,00 € | 744,00 € | 859,99 € | 1.864,00 € | 3.009,00 € | 1.308,00 € | 1.609,00 € | 1.569,00 € | 452,89 € | 2.249,00 € | 749,99 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Details
Ausstattung |
|
Bildstabilisator | ja, optisch (5-Achsen) |
Suchertyp | elektronischer Sucher |
Ausstattung | Klappbarer LCD-Monitor |
Outdoor-Gehäuseeigenschaften | Spritzwasserschutz |
Aufnahme |
|
Sensorgröße | 17,3 x 13,0 mm |
Crop-Faktor | 2.0 |
Effektive Pixel | 20,4 MP |
RAW-Format | ja |
Videoauflösung | 4K (3840 x 2160 Pixel) |
Sensortyp | Live-MOS |
Sensorformat | MFT |
Generelle Merkmale |
|
Produkttyp | Systemkamera |
Farbe | schwarz |
Kamera-Typ | Systemkamera |
Abmessungen & Gewicht |
|
Gewicht | 504 g |
Abmessungen (Breite) | 134,1 mm |
Abmessungen (Höhe) | 90,9 mm |
Abmessungen (Tiefe) | 68,9 mm |
Display |
|
Bildschirmdiagonale | 7,62 cm |
Bildschirmgröße | 3 Zoll |
Auflösung | 1040000 Pixel |
Displayeigenschaften | Touchscreen |
Anschlüsse |
|
Anschlusstechnik | Bluetooth|WLAN |
Kameraanschluss | Micro Four Thirds |
Wiedergabe / Aufnahme |
|
Aufnahmefunktionen | Gesichtserkennung|Blendenautomatik|Zeitautomatik |