Panasonic LUMIX G DMC-G70KAEGK Systemkamera (16 Megapixel, OLED-Sucher, 7,5 cm OLED Touchscreen, 4K Foto und Video) mit Objektiv H-FS14042E schwarz
Panasonic LUMIX G DMC-G70KAEGK Systemkamera (16 Megapixel, OLED-Sucher, 7,5 cm OLED Touchscreen, 4K Foto und Video) mit Objektiv H-FS14042E schwarz
in Systemkameras- Autofokus: ja
- Bildstabilisator: nein
- Suchertyp: Elektronisch
- Ausstattung: Integrierter Blitz|Klappbarer LCD-Monitor
- Outdoor-Gehäuseeigenschaften: nein
Testberichte

01/2019
- Innovativer 4k-Foto-/Videomodus
- Scharfe, rauscharme Fotos
- Dreh- und schwenkbarer Touchscreen
- Extrem schneller Autofokus mit DFD-Technologie (Depth from Defcous)
- Langzeitbelichtung begrenzt auf 2 Min.

04/2018
Zusammenfassung
Bildqualität (60%): 81%; Geschwindigkeit (20%): 96%; Ausstattung (10%): 93%; Bedienung (10%): 85%

01/2018
Zusammenfassung
Bildqualität (60%): 81%; Geschwindigkeit (20%): 96%; Ausstattung (10%): 93%; Bedienung (10%): 85%

13/2017
Zusammenfassung
Bildqualität (60%): 81%; Geschwindigkeit (20%): 96%; Ausstattung (10%): 93%; Bedienung (10%): 85%

01/2018
- Innovativer 4K-Foto-/Videomodus
- Scharfe, rauscharme Fotos
- Dreh- und schwenkbarer Touchscreen
- Extrem schneller Autofokus mit DFD-Technologie (Depth from Defocus)
- Langzeitbelichtung begrenzt auf 2 Min.
Fazit
...Selbstverständlich lässt sich mit der G70 aber auch klassisch fotografieren und filmen - mit Top-Bildqualität.

02/2017
- großer und heller Sucher
- 4K-Videoauflösung
- langsam Schärfennachführung

13/2016
Zusammenfassung
Bildqualität (60%): 81%; Geschwindigkeit (20%): 96%; Ausstattung (10%): 93%; Bedienung (10%): 85%

12/2016
Zusammenfassung
Bildqualität (60%): 84%; Geschwindigkeit (20%): 96%; Ausstattung (10%): 93%; Bedienung (10%): 85%

12/2016
Zusammenfassung
Bildqualität: 84/100; Ausstattung/Handling: 86/100; Geschwindigkeit: 85/100; Videoqualität: 94/100

01/2017
- Innovativer 4K-Foto-/ Videomodus
- Scharfe, rauscharme Fotos
- Dreh- und schwenkbarer Touchscreen
- Extrem schneller Autofokus mit DFD-Technologie (Depth from Defocus)
- Langzeitbelichtung begrenzt auf 2 Min.

08/2016
Zusammenfassung
Bildqualität (60%): 84%; Geschwindigkeit (20%): 96%; Ausstattung (10%): 93%; Bedienung (10%): 85%

7/2016
Zusammenfassung
Bildqualität: 84/100; Ausstattung/Handling: 91/100; Geschwindigkeit: 88/100; Videoqualität: 94/100

07/2016
Zusammenfassung
Die G70 bringt bereits bei ISO 200 sichtbare, bei höheren Empfindlichkeiten zunehmend störende Artefakte ins Bild - das passt zu den Messergebnissen: Die Dead-Leaves-direct-Kurven verlaufen auf deutlich höherem Niveau als ihre Pendants im bereinigten Dead-Leaves-cross-Diagramm. Im Vergleich zur GH4 holt sie mit 16 Megapixeln eine etwas höhere Grenzauflösung heraus. [...]

04/2016
Zusammenfassung
Full-HD war gestern, die Zukunft heißt 4K – zumindest wenn es nach Panasonic & Co. geht. Damit man den 4K-Aufnahmemodus auf Anhieb findet, wurde er – neben den typischen Aufnahmemodi – direkt auf dem oberen Wahlrad positioniert. Die Besonderheit dabei: Es werden mit einer Auflösung von rund acht Megapixeln kleine Filmsequenzen in 4K und 50 Bildern pro Sekunde erzeugt. ...

03/2016
Zusammenfassung
Bild (40%): gut (2,0); Video (10%): gut (1,8); Blitz (5%): befriedigend (2,8); Sucher (5%): sehr gut (1,1); Monitor (10%): sehr gut (1,0); Handhabung (30%): gut (1,7)

04/2015
- Scharfe Aufnahmen
- toller UHD-Video-Modus
- schnell
- Großer Speicherbedarf bei UHD-Videos
- relativ schwer

02/2016
- sehr preiswerter 4k-Fotofilmer
- Preis
- Bedienung
- Gehäuse wenig wertig verarbeitet
Fazit
Wer mit Wechselobjektiven günstig in die 4k-Filmerei einstiegen will, bekommt mit der G70 schon einiges geboten. ...

01/2016
Fazit
Ambitionierte Einsteiger sollten sich die Lumix G70 ruhig näher ansehen - Panasonic hat hier ein rundum gelungenes Paket geschnürt.

12/2015
Fazit
Die Panasonic Lumix DMC-G70 ist ein Wolf im Schafspelz. Wirkt die Kamera im ersten Moment etwas gewöhnlich, zeigen sich bei der Benutzung ihre Stärken deutlich. Die G70 wird der perfekte Begleiter für ambitionierte Hobbyfotografen und Familienväter (oder Mütter) mit aktiven Kindern. Besonders gefällt die Fähigkeit, echte 4K-Videos aufzuzeichnen; die Qualität ist dabei hervorragend. Der 4K-Fotomodus ist eine innovative Funktion, die viel Spass bereitet und zu nie dagewesenen Schnappschüssen führen wird.

26/2015
Zusammenfassung
Wie gut ist die Fotoqualität?: Bei Tageslicht richtig gut: knackig scharf und sehr detailreich. | Wie gut ist die Fotoqualität bei wenig Licht?: Mit hoher ISO-Einstellung leidet die Bildqualität etwas. [...]

12/2015
Fazit
Leichte spiegellose Systemkamera mit eingebautem elektronischen Sucher sowie schwenkbarem Monitor. Für hohe Ansprüche. Hochauflösende 4k-Videos möglich. ...

12/2015
Fazit
Die G70 reagiert schnell und bietet viele Einstellmöglichkeiten sowie einen hellen, großen Sucher. Ihr Serienbildtempo ist spitze, ebenso die 4K-Videos. Die Fotos sehen top aus – nur bei schlechtem Licht ist die Qualität nicht so gut wie bei Kameras mit größeren Sensoren.

01/2016
- Innovativer 4K-Foto-/Videomodus
- Scharfe, rauscharme Fotos
- Dreh- und schwenkbarer Touchscreen
- Extrem schneller Autofokus mit DFD-Technologie (Depth from Defocus)
- Langzeitbelichtung begrenzt auf 2 Min.
Fazit
Full HD war gestern, die Zukunft heißt 4K - zumindest wenn es nach Panasonic & Co. geht. Damit man den 4K-Aufnahmemodus auf Anhieb findet, wurde er - neben den typischen Aufnahmemodi - direkt auf dem oberen Wahlrad positioniert. Die Besonderheit dabei: Es werden kleine Filmsequenzen in 4K und 50 Bildern pro Sekunde erzeugt - mit einer Auflösung von rund acht Megapixeln. [...] Selbstverständlich lässt sich mit der G70 aber auch klassisch fotografieren und filmen - mit Top-Bildqualität.

01/2016
- Extrem schneller Autofokus mit DFD-Technologie (Depth from Defocus)
- Innovativer 4K-Foto-/Videomodus
- Scharfe, rauscharme Fotos
- Dreh- und schwenkbarer Touchscreen
- ...
- Langzeitbelichtung begrenzt auf 2 Min.
Zusammenfassung
Bildqualität (40%): 86,75%; Ausstattung (25%): 85,70%; Handling (35%): 96,87%

11/2015
Fazit
Die Panasonic Lumix G70 reagiert richtig fix und bietet viele Einstellmöglichkeiten. Das Serienbildtempo ist sehr hoch, vor allem im 4K-Modus. Allerdings kommt der Autofokus da nicht immer ganz mit. Sie liegt gut in der Hand und lässt sich einfach bedienen, das Sucherbild ist groß und hell. ...

09/2015
Fazit
Ausgesprochen gute Systemkamera für besonders hohe Ansprüche. Mit sehr gutem elektronischen Sucher und Netzwerkfunktion. Sehr guter Monitor zum Klappen und Schwenken, schnelle Kamera, grundlegende Handgriffe funktionieren einfach, für eine hochwertige Kamera leicht, viele Extras und Funktionen.

20/2015
Zusammenfassung
Filmen mit einer Systemkamera? Klar! Die Videos sehen einfach besser aus als bei einem Camcorder. Da verzichte ich gerne auf extreme Zooms und gucke mir lieber alle Details auf einem 4K-TV an. Der schön große und helle Sucher meiner G70 gefällt mir; leider schafft er es nicht, kontrastreiche Motive komplett einzufangen – da wird der Himmel irgendwann weiß. ...
Fazit
Dauertest-Urteil: 4 von 5 Sterne

10/2015
Fazit
Die Lumix G70 ist eine sehr schnelle Kamera mit guter Bildqualität und vielen nützlichen Funktionen.

09/2015
- Sehr guter, hoch auflösender, großer Sucher
- Hervorragende Videoqualität mit externem Mikrofonanschluss
- Sehr guter Autofokus
- Bis ISO 3.200 gute Bildqualität
- Zwar sauber verarbeitetes, aber dennoch billig wirkendes Gehäuse
- Durch lange Scrolllisten unübersichtliche Menüs
- AF-C fokussiert im Videomodus gerne auf den Hintergrund
- Für einen 16-Megapixel-Sensor in der Messung etwas geringe Auflösung
Fazit
Mit der Lumix DMC-G70 ist Panasonic ohne Zweifel eine technisch hervorragende spiegellose Systemkamera gelungen, der man die Hobbyklasse beziehungsweise den entsprechenden Preisdruck allerdings an dem etwas billig wirkenden, aber keinesfalls schlecht verarbeiteten Gehäuse anmerkt. [...]

05/2015
Zusammenfassung
Bildqualität: 64,6 / 75 Pkte.; Visueller Bildeindruck: 8,5 / 10 Pkte.; Autofokus: 5 / 5 Pkte.; Ausstattung/Bedienung: 9,7 / 10 Pkte.

09/2015
- Scharfe Videos in UHD und 4K-Fotofunktion
- Flotter Autofokus
- Sehr anpassbare und intuitive Bedienung
- Kunststoff Haptik

09/2015
Zusammenfassung
... Neben diesen technischen Highlights glänzt die 16-Megapixel-Kamera durch eine sehr gute, für Ihre Klasse überdurchschnittliche Fotoqualität...

09/2015
- Innovativer 4K-Foto-/Videomodus
- Scharfe, rauscharme Fotos
- Extrem schneller Autofokus mit DFD-Technologie (Depth from Defocus)
- Heller und klarer OLED-Sucher
- ...
- Langzeitbelichtung begrenzt auf 2 Min.
Fazit
... Selbstverständlich lässt sich mit der G70 aber auch klassisch fotografieren und filmen – mitsehr guter Bildqualität. Handling und Ausstattung sind ebenfalls stark. Macht unterm Strich satte 90 Prozent und die Testnote SEHR GUT.

17/2015
Fazit
Die Panasonic Lumix G70 reagiert richtig fix und bietet viele Einstellmöglichkeiten. Das Serienbildtempo ist sehr hoch, vor allem im 4K-Modus. Allerdings kommt der Autofokus da nicht immer ganz mit. Sie liegt gut in der Hand und lässt sich einfach bedienen, das Sucherbild ist groß und hell. ...

09/2015
Fazit
Wenn es in diesem Test ausschließlich um die Bildqualität oder um die Haptik ginge, gäbe es mit der Fujifilm X-T10 einen klaren Sieger: Bei ISO 100 kann die G70 zwar sehr gut mithalten, ab ISO 400 fällt sie aber moderat hinter die X-T10 zurück. Umgekehrt verhält es sich dagegen bei der Videofunktion und der Geschwindigkeit ...

07/2015
Fazit
Simply put: This is a fantastic camera. Not only does it soundly kick butt performance-wise, but if you care about video this is perhaps the best value around. That may change soon, but as it sits now you're not doing better for the money. The G7 is essentially a diet GH4. ...

07/2015
- Gute bis sehr gute Bildqualität (bis ISO 800)
- Auch hohe ISO-Werte bis ISO 3.200 noch gut nutzbar
- Sehr gut in der Hand liegendes Kameragehäuse
- Hochauflösendes (3,0 Zoll, 1,04 Millionen Subpixel) dreh- und klappbares LCD
- ...
- Lumix G Vario 14-140mm F3,5-5,6: Durchwachsene Bildqualität, verwackelte Videos trotz OIS
- Die Tasten könnten teilweise noch etwas größer sein
Fazit
Die Panasonic Lumix DMC-G70 ist eine Kamera, die gerade nur so vor Funktionen und Features strotzt. Nur Profis, die beispielsweise ein abgedichtetes Gehäuse oder besondere Videooptionen benötigen, müssen zur GH4 greifen, wenn sie eine 4K-Kamera mit MFT-Sensor suchen. ...

07/2015
- Solid image quality in both Raw and JPEG
- 4K (UHD) video
- Built-in Wi-Fi with comprehensive set of features
- 4K Photo mode with clever pre-burst option for grabbing stills from video
- ...
- Mechanical shutter causes some softness at around 1/100th exposures
- Number of external controls make the camera seem more complex than it is
- Dated Q.Menu is over-complex
- Touchscreen control tabs leave the screen a bit cluttered (though they can be disabled)
- ...
Fazit
I started this review by stating that I believe the G7 is trying to be a non-specific ILC, rather than draw attention to its mirrorless nature. ...

07/2015
Fazit
Alles richtig gemacht? Fast! Die leichte Panasonic Lumix DMC-G70 bietet fast alles, was das (4K-)Filmerherz begehrt - und das sogar zum angemessenen Preis. Das Bildmaterial wirkt gestochen scharf, auch Moiré ist kein Problem und schnittfreundlich ist es noch obendrein. Bis auf leichte Schwächen beim kontinuierlichen Video-Autofokus und der Verarbeitung ein rundum solides Paket. ...

7-8/2015
Fazit
Für 699 Euro erhält der Panasonic-Käufer ein umfassendes Paket für die Foto- und Videoaufzeichnung. Die G70 punktet nicht nur mit ungewöhnlichen Funktionen wie der 4KFotoaufzeichnung, sondern liefert hochwertige Bilder und Filme. Dank des Micro-Four-Thirds-Systems steht zudem umfangreiches Zubehör mit vielen Objektiven zur Auswahl.

08/2015
- Starke Extras
- scharfe und rauscharme Bilder
- hohes Tempo
- NFC fehlt
Fazit
... Wer auf Spritzwasserschutz, Kopfhörerausgang und professionelle Features wie Schwarzpegel verzichten kann, darf zur Lumix G70 greifen. Denn so viel Leistung fürs Geld gab‘s bislang nur selten.

08/2015
Zusammenfassung
Mit der Lumix DMC-G70 präsentiert Panasonic den Nachfolger der G6 mit integrierter 4K-Foto- und Videofunktion.

06/2015
- Good image quality and compact but decent kit zoom.
- Large, detailed viewfinder and fully-articulated touchscreen.
- Fast AF that works in low light, and 6-8fps burst shooting.
- 4k video with chance to extract 8MP stills at 30fps.
- ...
- Continuous AF good but not best in class.
- Lacks built-in stabilization of Olympus bodies.
- No USB in-body charging of battery.
- Maximum Bulb length of 2 minutes. Limits long exposure work.
Fazit
The unique selling point of the Lumix G7 may be 4k video, but even if you ignore this feature entirely, it remains a highly compelling mid-range camera. The performance and feature-set is amongst the best of its peer group, and as I've said before having access to the extensive Micro Four Thirds lens catalogue is a key benefit for Panasonic and Olympus bodies. ...

06/2015
- Plenty of control
- 4K video
- Great EVF
- Plastic build
- APS-C rivals offer better dynamic range
Fazit
A great stills camera and an even better one for video.
Angebote
Mit ähnlichen Produkten vergleichen
Kundenbewertungen | ||||||||||||||||||||
Kundenbewertungen | ||||||||||||||||||||
Effektive Pixel | ||||||||||||||||||||
Effektive Pixel | 16 MP | 24,2 MP | - | 24,24 MP | 24,3 MP | - | - | 24,2 MP | 24,5 MP | 16 MP | 24,2 MP | 20,3 MP | - | - | - | - | - | 16 MP | - | 24,3 MP |
Videoauflösung | ||||||||||||||||||||
Videoauflösung | Full HD (1920 x 1080 Pixel) | 4K (3840 x 2160 Pixel) | - | 4K (3840 x 2160 Pixel) | Full HD (1920 x 1080 Pixel) | - | - | 4K (3840 x 2160 Pixel) | 4K/UHD (3840 x 2160 Pixel), Full HD (1920 x 1080 Pixel) | 4K (3840 x 2160 Pixel) | 4K (3840 x 2160 Pixel) | 4K (3840 x 2160 Pixel) | - | - | - | - | - | 4K (3840 x 2160 Pixel) | - | Full HD (1920 x 1080 Pixel) |
Bildstabilisator | ||||||||||||||||||||
Bildstabilisator | nein | ja, optisch | - | - | ja, optisch | elektronisch + optisch | - | ja, optisch (5-Achsen) | Sensor-Shift-VR (Bildstabilisator mit beweglichem Bildsensor, Verwacklungskompensation in 5 Achsen) | ja, optisch | nein | ja, optisch | elektronisch + optisch | - | - | - | - | ja, optisch | - | nein |
Preis | ||||||||||||||||||||
Preis | 400,00 € | 1.498,00 € | 2.328,90 € | 669,00 € | 909,00 € | 1.599,00 € | 1.699,00 € | 1.199,00 € | 1.544,81 € | 599,00 € | 744,00 € | 859,99 € | 1.986,87 € | 3.979,00 € | 1.609,00 € | 2.099,99 € | 1.569,00 € | 577,00 € | 2.249,00 € | 749,99 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Details
Ausstattung |
|
Autofokus | ja |
Bildstabilisator | nein |
Suchertyp | Elektronisch |
Ausstattung | Integrierter Blitz|Klappbarer LCD-Monitor |
Outdoor-Gehäuseeigenschaften | nein |
Weitere Ausstattung | inkl. 14-42mm Lumix G Vario OIS ASPH|Kit 14-42 mm |
Aufnahme |
|
Sensorgröße | 17,3 x 13,0 mm |
Crop-Faktor | 2.0 |
Effektive Pixel | 16 MP |
RAW-Format | ja |
Kürzeste Verschlusszeit | 1/16000 s |
Längste Verschlusszeit | 60 s |
Maximale ISO-Lichtempfindlichkeit | 25600 |
Anzahl Motivprogramme | 24 |
Nahdistanzgrenze | 30 cm |
Videoauflösung | Full HD (1920 x 1080 Pixel) |
Sensortyp | Live MOS |
Sensorformat | MFT |
Generelle Merkmale |
|
Produkttyp | Systemkamera |
Farbe | schwarz |
Speicher |
|
Speicherkarten | SD Card|SDHC Card|SDXC Card |
Abmessungen & Gewicht |
|
Gewicht | 360 g |
Abmessungen (Breite) | 124.9 mm |
Abmessungen (Höhe) | 86.2 mm |
Abmessungen (Tiefe) | 77.4 mm |
Display |
|
Bildschirmdiagonale | 7,62 cm |
Bildschirmgröße | 3 Zoll |
Auflösung | 1040000 Pixel |
Displayeigenschaften | Touchscreen |
Anschlüsse |
|
Anschlusstechnik | WLAN|HDMI-Anschluss|Externer Blitzschuh |
Kameraanschluss | MFT |
Objektiv |
|
Digitaler Zoom | 4-fach |
Niedrigste Brennweite | 14 |
Höchste Brennweite | 42 |
Blende (Tele) | 5.6 |
Blende (Weitwinkel) | 3.5 |
Brennweitenbereich | 14-42 mm |
Objektivtyp | inkl. Lumix G Vario 14-42 mm F3.5-5.6 II ASPH OIS |
Wiedergabe / Aufnahme |
|
Aufnahmefunktionen | Gesichtserkennung|Blendenautomatik|Zeitautomatik|Serienbildfunktion|Manueller Weißabgleich |
Verbrauchsangaben & Materialien |
|
Batterie-/Akkumodell | Panasonic DMW-BLC12E |
Akkulaufzeit | 350 Aufn. |