Sony Alpha 7 II Kit schwarz inkl. E 28-70 mm AF OSS
Testsieger- Bildstabilisator: ja, optisch
- Suchertyp: Elektronisch
- Ausstattung: Klappbarer LCD-Monitor
- Outdoor-Gehäuseeigenschaften: nein
- Weitere Ausstattung: inkl. FE 28-70 mm OSS|Kit 28-70 mm (SEL-2870)
Testberichte

04/2023
Zusammenfassung
Bildqualität (60 %): 83,4 %
Geschwindigkeit (20 %): 83 %
Ausstattung und Bedienung (20 %): 88,4 %

07/2020

07/2020

05/2020
- Gute Auflösung bis ISO 6.400
- Spritzwassergeschütztes Gehäuse
- Gutes Handling
- Blitz nur extern
Fazit
Evolution statt Revolution war Sonys Credo bei der Entwicklung der Alpha 7 II. Verbesserungen zeigen sich neben dem Bildstabilisator hauptsächlich im Detail. Etwa beim optimierten Handling durch die gute Platzierung des Auslösers oder beim spritzwassergeschützten Gehäuse.

05/2020

12/2019
Zusammenfassung
Bildqualität (60%): 84%; Geschwindigkeit (20%): 84%; Ausstattung & Bedienung (20%): 86%

01/2019
- Spritzwassergeschütztes Gehäuse
- Gute Auflösung bis ISO 6400
- Fünf-Achsen-Bildstabilisierung
- Verbessertes Handling gegenüber Alpha 7
- Wi-Fi und NFC
- Blitz nur extern

10/2018
Zusammenfassung
Bildqualität (60%): 85%; Geschwindigkeit (20%): 84%; Ausstattung (10%): 95%; Bedienung (10%): 85%

03/2018
Zusammenfassung
Bildqualität: 65,6 / 75 Pkte.; Visueller Bildeindruck: 8,9 / 10 Pkte.; Autofokus: 5 / 5 Pkte.; Ausstattung/Bedienung: 9,7 / 10 Pkte.

05/2018
Zusammenfassung
Bildqualität (60%): 85%; Geschwindigkeit (20%): 84%; Ausstattung (10%): 95%; Bedienung (10%): 85%

01/2018
Zusammenfassung
Bildqualität: 65,6 / 75 Pkte.; Visueller Bildeindruck: 8,9 / 10 Pkte.; Autofokus: 5 / 5 Pkte.; Ausstattung/Bedienung: 9,7 / 10 Pkte.

01/2018
Zusammenfassung
Bildqualität (60%): 85%; Geschwindigkeit (20%): 84%; Ausstattung (10%): 95%; Bedienung (10%): 85%

13/2017
Zusammenfassung
Bildqualität (60%): 85%; Geschwindigkeit (20%): 84%; Ausstattung (10%): 95%; Bedienung (10%): 85%

01/2018
- Spritzwassergeschütztes Gehäuse
- Gute Auflösung bis ISO 6400
- Fünf-Achsen-Bildstabilisierung
- Verbessertes Handling gegenüber Alpha 7
- ...
- Blitz nur extern
Fazit
...Positiv ist auch das verbesserte Handling gegenüber dem Vorgängermodell. Einstellungen lassen sich nun noch schneller umsetzen. Einer besseren Platzierung der Bedienelemente sei dank.

5/2017
Zusammenfassung
Bildqualität: 65,6 / 75 Pkte.; Visueller Bildeindruck: 8,9 / 10 Pkte.; Autofokus: 5 / 5 Pkte.; Ausstattung/Bedienung: 9,7 / 10 Pkte.

02/2017
- kompakte Vollformatkamera
- in vielen Details besser als Alpha 7

02/2017
Fazit
Für die Nachfolgerin der A7 hat Sony gleich an mehreren Stellschrauben gedreht. Zum einen holt die A7II aus dem 24-Megapixel-Sensor eine bessere Bildqualität heraus als die A7 und sichert sich im Systemvergelcih den zweiten Platz. ...

13/2016
Zusammenfassung
Bildqualität (60%): 85%; Geschwindigkeit (20%): 84%; Ausstattung (10%): 95%; Bedienung (10%): 85%

01/2017
- Spritzwassergeschütztes Gehäuse
- Gute Auflösung bis ISO 6400
- Fünf-Achsen-Bildstabilisierung
- Verbessertes Handling gegenüber Alpha 7
- Wi-Fi und NFC
- Blitz nur extern

08/2016
Zusammenfassung
Bildqualität (60%): 88%; Geschwindigkeit (20%): 86%; Ausstattung (10%): 95%; Bedienung (10%): 85%

07/2016
Zusammenfassung
Die neue Alpha 7 II holt eine bessere Bildqualität aus dem 24-Megapixel-Vollformatsensor heraus als die Vorgängerin Alpha 7. Den Vorsprung verdankt die A7 II zwar auch der Auflösung, zumal sie bei ISO 100 und 400 einige Linienpaare mehr erkennbar differenziert darstellen kann. Entscheidender für den Bildeindruck und für die Punktewertung sind allerdings die gegenüber der Alpha 7 deutlich verbesserten Dead-Leaves-Werte - Zeichen für kontrast- und detailreichere Aufnahmen. [...]

04/2016
Zusammenfassung
Evolution statt Revolution war Sonys Credo bei der Entwicklung der Alpha 7 II. Verbesserungen zeigen sich hauptsächlich im Detail. Etwa beim optimierten Handling durch die gute Platzierung des Auslösers oder beim spritzwassergeschützten Gehäuse. Der Vollformatsensor überzeugt im Test mit Bravour. ...

03/2016
Zusammenfassung
Bild (40%): gut (1,5); Video (10%): sehr gut (1,5); Blitz (5%): Entfällt; Sucher (5%): sehr gut (0,9); Monitor (10%): gut (1,8); Handhabung (30%): gut (2,0)

03/2016
Zusammenfassung
Bild (40%): sehr gut (1,5); Video (10%): sehr gut (1,5); Blitz (5%): Entfällt; Sucher (5%): sehr gut (0,9); Monitor (10%): sehr gut (1,8); Handhabung (30%): gut (2,0)

01/2016
- Kompakte Vollformat-Kamera
- Bildstabilisator
- Üppige Ausstattung
- Sinnvolle Neuerungen
- ...
- Schwerer als Alpha 7
Fazit
Die Sony a7 II (Alpha 7 II)überzeugt im Test fast auf ganzer Linie und holt sich den Titel als derzeit beste Profi-DSLM. Zu Recht: Zahlreiche Optimierungen, nützliche Verbesserungen und der leistungsstarke 5-Achsen-Bildstabilisator finden Anklang. Lediglich das im Vergleich zum Vorgängermodell leicht erhöhte Rauschverhalten und die kürzere Akkulaufzeit fallen negativ auf.

01/2016
- 5-axis in-body stabilization system.
- 24-megapixel full-frame image sensor.
- Compact design.
- 5fps burst shooting.
- ...
- Lacks PC sync socket.
- No built-in flash.
- External battery charger not included.
- Battery life is disappointing.
- ...
Fazit
The mirrorless, full-frame Sony Alpha 7 II improves on its predecessor with in-body stabilization, faster autofocus, and a better ergonomic design, and earns Editors' Choice honors in the process.

01/2016
- Small size yet delivers big on full-frame image quality
- excellent electronic viewfinder quality
- tilt-angle LCD
- 5-axis image stabilisation on board whatever lens you're using
- affordable entry into full-frame
- Poor battery life
- limited FE E-mount lenses (and many of the zooms aren't up to much)
- autofocus system not comparable to an advanced DSLR
- no pinpoint AF can see precision slip
- no touchscreen
Fazit
Big quality from small scale: that's what the Sony A7 II represents to us. And having used the A7 II for three weeks we've snapped some ace shots from this impressive little camera. ...

01/2016
Zusammenfassung
... Die A7 II holt deutlich mehr Qualität aus dem 24-Megapixel-Sensor als die ältere A7. ...

12/2015
Fazit
Der Autofokus reagiert flott, und die Kamera liegt mit ihrem kompaktem Gehäuse gut in der Hand. Vor allem aber sind die Fotos der Vollformat-Kamera klasse. Selbst bei schlechtem Licht und ISO 6400 sind sie noch sehr ansehnlich.

01/2016
- Spritzwassergeschütztes Gehäuse
- Gute Auflösung bis ISO 6400
- Fünf-Achsen-Bildstabilisierung
- Verbessertes Handling gegenüber Alpha 7
- Wi-Fi und NFC
- Blitz nur extern
Fazit
Evolution statt Revolution war Sonys Credo bei der Entwicklung der Alpha 7 II. Verbesserungen zeigen sich hauptsächlich im Detail. Etwa beim optimierten Handling durch die gute Platzierung des Auslösers oder beim spritzwassergeschützten Gehäuse. Das eigentliche "Killerfeature" ist der Fünf-Achsen-Bildstabilisator, der ein echtes Pfund gegenüber der 7 ist. Stehen Sie also vor der Frage: 7 oder 7 II, sprechen wir eine klare Empfehlung für das neue Modell aus. ...

07/2015
Zusammenfassung
Objektiv: FE 28-70mm 1:3,5-5,6 O
Fazit
Große Bildsensoren sorgen für hohe Bildqualität, aber die Kameras sind meist entsprechend groß und teuer. Die Sony Alpha 7 ist eine Ausnahme: Sie bringt Vollformatsensor und elektronischen Sucher in einem sehr kompakten Gehäuse unter. ...

07/2015
Zusammenfassung
Objektiv: FE 28-70mm F 3,5–5,6 OSS
Fazit
Die kompakte Vollformat-Systemkamera Alpha 7 II ist eine gelungene Weiterentwicklung der Alpha 7 (Platz 7, Seite 37) mit leicht verbesserter Bildqualität. Mit dem getesteten Zeiss-Objektiv waren die Fotos sichtbar schärfer als mit der günstigeren Kit-Optik. ...

06/2015
- Überragende Bildqualität
- Üppige Ausstattung und Sensorauflösung
- Flotter Autofokus
- Toller Sucher
- Kein Touchscreen
- kein integrierter Blitz

05/2015
Fazit
Die Sony Alpha 7 II ist eine gelungene Weiterentwicklung des Vorgängers: Die Bildqualität hat sich leicht verbessert, der Autofokus reagiert flotter, und das Serienbildtempo ist deutlich höher. Außerdem liegt die Neue besser in der Hand...

04/2015
Fazit
Sony's α7 cameras use FE lenses, a variation on the E mount, designed for 36 x 24mm sensors. Although you can fit regular E-mount lenses, most of these don’t cover the full frame sensor, so frames are cropped and/or vignetted. This situation limits the range of lenses users of these cameras can choose. ...

04/2015
- Stellar imaging quality
- 5-axis stabilisation massively boosts handheld performance
- Top notch build quality and design
- No 4K video option
Fazit
A fast-focusing, steady-shooting superstar of a camera designed for demanding (and well-heeled) users

03/2015
Fazit
Ausgesprochen gute Systemkamera für höchste Ansprüche (fast sehr gut). Mit sehr gutem elektronischen Sucher, sehr großem Bildwandler und Netzwerkfunktion. Bestnote im Sehtest. Rundum gut, Monitor zum Klappen, schnelle Kamera, grundlegende Handgriffe funktionieren einfach, viele Extras und Funktionen. Nachteil: relativ teuer.

03/2015
- Good picture quality up to ISO 6400
- Build-quality
- Premium electronic viewfinder
- Mechanical stabilisation works with all lenses
- ...
- Battery life should be better
- No built-in flash
- LCD screen not touch-sensitive
- Shutter is too noisy
- ...
Fazit
We had some excellent shooting sessions with the Sony A7 II. It's very nice to use and offers all-round performance. The picture quality is excellent, and, with the help of a lens converter, you can re-use all your old full-format lenses from different manufacturers. As you can probably tell, we found there to be more than enough positives to outweigh the annoying oversights, like the relatively poor battery life.

04/2015
Testsieger
Fazit
Die Alpha 7 II ist derzeit gleich in mehrerlei Hinsicht die beste Vollformatkamera von Sony auf dem Markt: Sie hat einen schnelleren Autofokus als A7, A7S und A7R, liegt zudem dank modifiziertem Gehäuse noch bequemer in der Hand. ...

02/2015
Zusammenfassung
Bildqualität: 65,6 / 75 Pkte.; Visueller Bildeindruck: 8,9 / 10 Pkte.; Autofokus: 5 / 5 Pkte.; Ausstattung/Bedienung: 9,7 / 10 Pkte.

04/2015
- Spritzwassergeschütztes Gehäuse
- Gute Auflösung bis ISO 6400
- Schneller Autofokus
- Verbessertes Handling gegenüber Alpha 7
- Fünf-Achsen-Bildstabilisierung
- Wi-Fi und NFC
- Bildrauschen ab ISO 12.800
- Blitz nur extern
Fazit
Evolution statt Revolution war Sonys Credo bei der Entwicklung der Alpha 7 II. Verbesserungen zeigen sich hauptsächlich im Detail. ...

02/2015
- Bildqualität
- hoher Dynamikumfang
- 5-Achsen-Bildstabilisator
- gute Videoeigenschaften
- Kein Blitz
- Autofokus etwas langsam
Fazit
Die a7 II wirkt erwachsener - wer das mag, der bekommt eine tolle Kamera, die durch einen großen Sensor, eine rauscharme Bildentwicklung und einen eingebauten Bildstabilisator überzeugen kann. Zudem ist die zweite Generation im Videomodus nahezu geräuschlos zu bedienen, was ein echter Pluspunkt für Videographer ist. ...

02/2015
- Kompakt und leicht
- Hohe Bildqualität
- Eingebauter Bildstabilisator
- Schneller Autofokus bei Videoaufnahmen
- Lange Einschaltzeit
- Etwas unübersichtliche Menüs
Fazit
Die Sony Alpha 7 II ist eine gelungene Weiterentwicklung des Vorgängers: Die Bildqualität hat sich leicht verbessert, der Autofokus reagiert flotter und das Serienbildtempo ist deutlich höher. Durch den größeren Griff liegt die Alpha 7 II besser in der Hand. ...

02/2015
- Bildstabilisator
- Autofokus
- Bildqualität
- Haptik
- Schwerer als Vorgängermodell
- kürzere Akkulaufzeit
Fazit
Gratulation an Sony für die beste DSLM mit Vollformat.
Angebote
Mit ähnlichen Produkten vergleichen
Kundenbewertungen | ||||||||||||||||||||
Kundenbewertungen | ||||||||||||||||||||
Effektive Pixel | ||||||||||||||||||||
Effektive Pixel | 24,3 MP | 24,2 MP | - | 16 MP | 24,24 MP | - | - | 24,2 MP | 24,5 MP | 16 MP | 24,2 MP | 20,3 MP | - | - | - | - | - | 16 MP | - | 24,3 MP |
Videoauflösung | ||||||||||||||||||||
Videoauflösung | Full HD (1920 x 1080 Pixel) | 4K (3840 x 2160 Pixel) | - | Full HD (1920 x 1080 Pixel) | 4K (3840 x 2160 Pixel) | - | - | 4K (3840 x 2160 Pixel) | 4K/UHD (3840 x 2160 Pixel), Full HD (1920 x 1080 Pixel) | 4K (3840 x 2160 Pixel) | 4K (3840 x 2160 Pixel) | 4K (3840 x 2160 Pixel) | - | - | - | - | - | 4K (3840 x 2160 Pixel) | - | Full HD (1920 x 1080 Pixel) |
Bildstabilisator | ||||||||||||||||||||
Bildstabilisator | ja, optisch | ja, optisch | - | nein | - | elektronisch + optisch | - | ja, optisch (5-Achsen) | Sensor-Shift-VR (Bildstabilisator mit beweglichem Bildsensor, Verwacklungskompensation in 5 Achsen) | ja, optisch | nein | ja, optisch | elektronisch + optisch | - | - | - | - | ja, optisch | - | nein |
Preis | ||||||||||||||||||||
Preis | 909,00 € | 1.498,00 € | 2.328,90 € | 400,00 € | 669,00 € | 1.599,00 € | 1.699,00 € | 1.199,00 € | 1.544,81 € | 599,00 € | 744,00 € | 859,99 € | 1.986,87 € | 3.979,00 € | 1.609,00 € | 2.099,99 € | 1.569,00 € | 577,00 € | 2.249,00 € | 749,99 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Details
Ausstattung |
|
Bildstabilisator | ja, optisch |
Suchertyp | Elektronisch |
Ausstattung | Klappbarer LCD-Monitor |
Outdoor-Gehäuseeigenschaften | nein |
Weitere Ausstattung | inkl. FE 28-70 mm OSS|Kit 28-70 mm (SEL-2870) |
Aufnahme |
|
Sensorgröße | 35,8 x 23,9 mm |
Crop-Faktor | 1.0 |
Effektive Pixel | 24,3 MP |
RAW-Format | ja |
Videoauflösung | Full HD (1920 x 1080 Pixel) |
Sensortyp | CMOS |
Sensorformat | APS-C |
Generelle Merkmale |
|
Produkttyp | Systemkamera |
Farbe | schwarz |
Speicher |
|
Speicherkarten | SD Card|SDHC Card|SDXC Card|Memory Stick Duo / Duo Pro |
Abmessungen & Gewicht |
|
Gewicht | 556 g |
Abmessungen (Breite) | 126.9 mm |
Abmessungen (Höhe) | 95.7 mm |
Abmessungen (Tiefe) | 59.7 mm |
Display |
|
Bildschirmdiagonale | 7,62 cm |
Bildschirmgröße | 3 Zoll |
Auflösung | 1200000 Pixel |
Anschlüsse |
|
Anschlusstechnik | WLAN|HDMI-Anschluss |
Kameraanschluss | Sony-E |
Objektiv |
|
Digitaler Zoom | 4-fach |
Niedrigste Brennweite | 28 |
Höchste Brennweite | 70 |
Brennweitenbereich | 28-70 mm |
Objektivtyp | inkl. Sony FE 28-70 mm F3.5-5.6 OSS |
Wiedergabe / Aufnahme |
|
Aufnahmefunktionen | Gesichtserkennung|Blendenautomatik|Zeitautomatik |