Sony Alpha 7RM2 E-Mount Vollformat Digitalkamera IL-7RM2 (42,4 Megapixel, 7,6cm (3 Zoll) TFT-Display, 4K Video, 5-Achsen-Bildstabilisierung, nur Gehäuse) schwarz
TestsiegerSony Alpha 7RM2 E-Mount Vollformat Digitalkamera IL-7RM2 (42,4 Megapixel, 7,6cm (3 Zoll) TFT-Display, 4K Video, 5-Achsen-Bildstabilisierung, nur Gehäuse) schwarz
Testsieger in Systemkameras- Autofokus: ja
- Bildstabilisator: optisch
- Suchertyp: Elektronisch
- Ausstattung: Integrierter Blitz|Klappbarer LCD-Monitor
- Outdoor-Gehäuseeigenschaften: nein
Testberichte

06/2020

05/2020

11/2019
Zusammenfassung
Bewertung: "Bildqualität: 87%", "Geschwindigkeit: 84%", "Ausstattung und Bedienung: 87%

05/2019
Zusammenfassung
Bewertung: "Bildqualität: 82%"; "Geschwindigkeit: 84%"; "Ausstattung: 95%"; "Bedienung: 85%

01/2019
- Rückwertig belichtender 42-MP-Sensor
- Fünf-Achsen-Bildstabilisator
- OLED-Sucher samt Augensensor
- NFC und Wi-Fi integriert
- 4k-Videofunktion
- Hoher Preis

10/2018
Zusammenfassung
Bildqualität (60%): 89%; Geschwindigkeit (20%): 84%; Ausstattung (10%): 95%; Bedienung (10%): 85%

02/2018
Zusammenfassung
Bildqualität: 72,6 + 1,5 P / 75 Pkte.; Visueller Bildeindruck: 10 / 10 Pkte.; Autofokus: 5 / 5 Pkte.; Ausstattung/Bedienung: 9,9 / 10 Pkte.

01/2018
Zusammenfassung
Bildqualität (60%): 89%; Geschwindigkeit (20%): 84%; Ausstattung (10%): 95%; Bedienung (10%): 85%

01/2018
Zusammenfassung
Bidlqualität: 89/100; Ausstattung/Handling: 85/100; Geschwindigkeit: 56/100; Videoqualität: 89/100

13/2017
Zusammenfassung
Bildqualität (60%): 89%; Geschwindigkeit (20%): 84%; Ausstattung (10%): 95%; Bedienung (10%): 85%

01/2018
- Rückwärtig belichteter 42-MP-Sensor
- Fünf-Achsen-Bildstabilisator
- OLED-Sucher samt Augensensor
- NFC und Wi-Fi integriert
- ...
- Hoher Preis
Fazit
Es ist schlichtweg beeindruckend, was Sony mit der Alpha 7R II aus dem Hut gezaubert hat. ...

01/2018
- Spritzwassergeschütztes Gehäuse
- Gute Auflösung bis ISO 6400
- Fünf-Achsen-Bildstabilisierung
- Verbessertes Handling gegenüber Alpha 7
- ...
- Blitz nur extern
Fazit
...Positiv ist auch das verbesserte Handling gegenüber dem Vorgängermodell. Einstellungen lassen sich nun noch schneller umsetzen. Einer besseren Platzierung der Bedienelemente sei dank.

11/2017
Zusammenfassung
Bildqualität (40%): 81/100; Ausstattung/Handling (35%): 90/100; Geschwindigkeit (10%): 81/100; Videoqualität (15%): 82/100

11/2017

8/2017
Zusammenfassung
Bildqualität: 89/100; Ausstattung/Handling: 85/100; Geschwindigkeit: 56/100; Videoqualität: 89/100; Preis-Leistung: 76

07/2017
Zusammenfassung
Die Alpha-7-Modelle von Sony fallen für Kameras mit Vollformat-Sensoren sehr klein aus. Die Sony schreibt Videos mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde auf die Speicherkarte, dementsprechnd detailreich sehen die Bilder aus. ...

03/2017
Zusammenfassung
Bildqualität: 72,6+1,5 / 75 Pkte.; Visueller Bildeindruck: 10 / 10 Pkte.; Autofokus: 5 / 5 Pkte.; Ausstattung/Bedienung: 9,9 / 10 Pkte.
Fazit
Top Kamera mit extrem hoher Schärfe und Spitzen-Bildqualität!

06/2017
Zusammenfassung
Bildqualität: 93/100; Ausstattung/Handling: 87/100; Geschwindigkeit: 56/100; Videoqualität: 94/100

04/2017
Zusammenfassung
Bildqualität (60%): 89%; Geschwindigkeit (20%): 84%; Ausstattung (10%): 95%; Bedienung (10%): 85%

02/2017
- Höchste Fotoqualität
- 4K-Videoauflösung
- etwas schwerer
- kurze Akkulaufzeit

02/2017
Zusammenfassung
Bildqualität (60%): 89%; Geschwindigkeit (20%): 84%; Ausstattung (10%): 95%; Bedienung (10%): 85%
Fazit
Als Vollformatkamera mit rückseitig belichtetem 42,2-Megapixel-Sensor positioniert sich Sonys Spitzenmodell der A7er--Baureihe als kompakte Alternative zu Canons Profi-Spiegelreflexkamera EOS 5DS. ...

01/2017
Zusammenfassung
Bildqualität (60%): 89%; Geschwindigkeit (20%): 84%; Ausstattung (10%): 95%; Bedienung (10%): 85%

13/2016
Testsieger
Zusammenfassung
Bildqualität (60%): 89%; Geschwindigkeit (20%): 84%; Ausstattung (10%): 95%; Bedienung (10%): 85%

01/2017
Zusammenfassung
Wie gut ist die Fotoqualität? Kaum Bildrauschen, sehr scharf und hochauflösend – top!" | "Wie gut ist die Fotoqualität bei wenig Licht? Die Bilder sind auch bei hohen ISO-Werten
sehr detailreich, verlieren aber an Schärfe." | "Wie gut ist die Videoqualität? Knackig scharfe und detailreiche Videos bis 4K-Auflösung mit 30 Bildern pro Sekunde." | "Wie einfach ist die Bedienung? Viele Funktionen, schneller Autofokus, die Anleitung gibt’s aber nur online." | "Welche Extras hat die Kamera? WLAN serienmäßig. Nützlich fürs Filmen: Mikrofon- und Kopfhörerbuchse.
sehr detailreich, verlieren aber an Schärfe." | "Wie gut ist die Videoqualität? Knackig scharfe und detailreiche Videos bis 4K-Auflösung mit 30 Bildern pro Sekunde." | "Wie einfach ist die Bedienung? Viele Funktionen, schneller Autofokus, die Anleitung gibt’s aber nur online." | "Welche Extras hat die Kamera? WLAN serienmäßig. Nützlich fürs Filmen: Mikrofon- und Kopfhörerbuchse.

01/2017
- Rückwärtig belichteter 42-MP-Sensor
- Fünf-Achsen-Bildstabilisator
- OLED-Sucher samt Augensensor
- NFC und Wi-Fi integriert
- 4K-Videofunktion
- Hoher Preis

01/2017
- Spritzwassergeschütztes Gehäuse
- Gute Auflösung bis ISO 6400
- Fünf-Achsen-Bildstabilisierung
- Verbessertes Handling gegenüber Alpha 7
- Wi-Fi und NFC
- Blitz nur extern

10/2016
Testsieger
Zusammenfassung
Bildqualität (60%): 93%; Geschwindigkeit (20%): 87%; Ausstattung (10%): 95%; Bedienung (10%): 85%

05/2016
Testsieger
Zusammenfassung
Bildqualität: 72,6 / 75 Pkte.; Visueller Bildeindruck: 10 / 10 Pkte.; Autofokus: 5 / 5 Pkte.; Ausstattung/Bedienung: 9,9 / 10 Pkte.

09/2016
Zusammenfassung
Wie gut ist die Fotoqualität? Kaum Bildrauschen, sehr scharf und hochauflösend: Die Alpha lässt’s krachen."; "Wie gut ist die Fotoqualität bei wenig Licht? Die Bilder sind auch bei hohen ISO-Werten sehr detailreich, verlieren aber Schärfe."; "Wie gut ist die Videoqualität? Knackig scharfe und detailreiche 4K-Videos mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde.

08/2016
Testsieger
Zusammenfassung
Bildqualität (60%): 93%; Geschwindigkeit (20%): 87%; Ausstattung (10%): 95%; Bedienung (10%): 85%

07/2016
Zusammenfassung
Anders als A7 II und A7R braucht die A7R II scheinbar keine Kontrastverstärkung, die die DL-LC-Kurven signifikant über das Ausgangsniveau (1,0) klettern lässt, um extrem gute Dead-Leaves-Werte zu erzielen. [...] Auch die enorm hohe Auflösung verdankt die A7R II nicht zuletzt ihrem 42-Megapixel-Sensor. [...]

04/2016
- sauberstes 4K-Bild ihrer Klasse
- kompakte Bauweise für Vollformat-Kleinbild
- gutes Lowlightverhalten
- keine 10-Bit-Aufzeichnung
- keine S-Log-3 Aufzeichnung
Fazit
Was die reine 4K-Bildqualität angeht, würden wir jetzt und hier eine A7R II einer A7S II vorziehen. ...

03/2016
Zusammenfassung
Bildqualität (60%): 93%; Geschwindigkeit (20%): 87%; Ausstattung (10%): 95%; Bedienung (10%): 90%
Fazit
Die Sony Alpha 7R II ragt vor allem bei der Bildqualität heraus. Testsieg!

04/2016
Zusammenfassung
Evolution statt Revolution war Sonys Credo bei der Entwicklung der Alpha 7 II. Verbesserungen zeigen sich hauptsächlich im Detail. Etwa beim optimierten Handling durch die gute Platzierung des Auslösers oder beim spritzwassergeschützten Gehäuse. Der Vollformatsensor überzeugt im Test mit Bravour. ...

01/2016
- Klasse Bildqualität bei 42 Megapixel
- Eingebauter Bildstabilisator
- Rasanter Autofokus
- Spritzwasser-geschütztes und griffiges Gehäuse
- ...
- Kurze Akkulaufzeit
- Etwas stärkeres Rauschen als bei der Vorgängerin
Fazit
... Auch die üppige Ausstattung punktet: Ultra-HD-Video, Bildstabilisator, riesiger Sucher und vieles mehr liest sich wie die Wunschliste vieler Fotografen. Anders ausgedrückt: Die Sony a7R II (Alpha 7R II) erweist sich zu Recht als die derzeit beste Vollformat-Systemkamera – wenngleich der Akku länger durchhalten könnte.

01/2016
Zusammenfassung
Video-/Tonqualität (60%): 73%; Bedienung (Video) (20%): 68%; Ausstattung (Video) (20%): 85%
Fazit
Die Videos der Vollformatkamera zeigten minimal mehr Details als die Konkurrenten. Die besten Resultate erzielt sie, wenn nur der APS-Bereich des Sensors genutzt wird. Das umfangreiche Menü bietet extrem viele Möglichkeiten für Bildeinstellungen.

01/2016
- Superb image quality
- Excellent low light capabilities
- Compact given its specs
- Video record button is annoyingly placed
- We can’t afford one
Fazit
A no-compromise compact system camera for well-heeled enthusiasts.

01/2016
- Amazing image quallity
- Lots of customization
- 4K video capability
- Few lenses are currently available
Fazit
... but it´s a very good allrounder that´s capable of delivering top quality...

01/2016
Zusammenfassung
Sonys High-End-Systemkamera Alpha 7R II vereint alle Attribute, die sich Profis wünschen: Sie ist kompakt, hervorragend verarbeitet und dank des rückwärtig belichteten 42-Megapixel-Vollformat-Sensors im Zusammenspiel mit ihrem flotten BIONZ-X-Bildprozessor unglaublich leistungsfähig. ...

12/2015
Fazit
The α7R II overtakes its predecessor to provide the highest-resolution currently available in the most compact camera body. It has also introduced more professional video functions that could make it more appealing to some professional photographers and serious enthusiasts. ...

01/2016
Zusammenfassung
... Angesichts der hohen Sensorauflösung des A7R-II-Modells ist die Hinzunahme des "5-Achsen-Bildstabilisators" nach dem Vorbild der A7 II sehr willkommen - zumal er auch mit adaptierten Fremdobjektiven funktioniert. ...

11/2015
- Class-leading low light Raw performance, thanks to the first-ever BSI full-frame CMOS
- Impressive dynamic range in Raw, even at high ISO
- Dramatically improved JPEGs, with sophisticated sharpening and well-controlled noise reduction
- DRO and S-Log2 offer extensive dynamic range in JPEG
- ...
- No direct AF point control
- Lock-on AF still remains unpredictable and often unreliable
- Camera focuses stopped down in AF-C, often crippling AF at small apertures or in low light
- Eye-AF and Lock-on AF not available with 3rd party lenses, nor in video
- ...
Fazit
The a7R II brings 42MP stills and 4K video to a small, lightweight body. Electronic shutter and in-body image stabilization make for high quality images and video you'll work harder to get, if you get it at all, from comparable DSLRs. BSI-CMOS gives the a7R II class-leading low light performance and respectable dynamic range. The a7R II also introduces disruptive on-sensor phase detection AF, with the widest coverage of any full-frame camera, precise focus on eyes, professional AF results in video, and the ability to focus non-native lenses.

06/2015
Zusammenfassung
Bildqualität: 72,6 / 75 Pkte.; Visueller Bildeindruck: 10 / 10 Pkte.; Autofokus: 5 / 5 Pkte.; Ausstattung/Bedienung: 9,9 / 10 Pkte.
Fazit
Spitzen-Kamera mit extrem hoher Schärfe und Top-Bildqualität!

11/2015
- Exzellente Bildqualität
- Ausgezeichnetes Rauschverhalten
- Sehr schneller Autofokus
- Sehr gut verarbeitet
- 4K-Videoaufzeichnung

01/2016
- Rückwärtig belichteter 42-MP-Sensor
- Fünf-Achsen-Bildstabilisator
- OLED-Sucher samt Augensensor
- NFC und Wi-Fi integriert
- 4K-Videofunktion
- Hoher Preis
Fazit
Es ist schlichtweg beeindruckend, was Sony mit der Alpha 7R II aus dem Hut gezaubert hat. Die CSC mit rückwärtig belichtetem 42-MP-Sensor fotografiert aktuell so scharf wie keine andere Kamera mit gleich großem Sensor - und stellt damit sogar eine Nikon D810 in den Schatten. Damit hat die CSC ein echtes Kracherpotenzial. Einzige Euphoriebremse: der Preis. Denn mit 3.500 Euro kostet sie deutlich mehr als vergleichbar hochauflösende DSLRs. ...

10/2015
- Sehr hohe Fotoqualität
- Sehr hohe Videoqualität
- Großer und heller Sucher
- Vergleichsweise kompakt und leicht
- WLAN eingebaut
- Mäßige Akku-Laufzeit
- Autofokus umständlich zu bedienen
Zusammenfassung
Praxistest

10/2015
- Excellent 42-megapixel image sensor
- Superb high ISO imaging
- In-body image stabilization
- 5fps continuous shooting
- ...
- Expensive
- Omits PC sync socket
- Overly sensitive eye sensor
- No built-in flash
- 4K video is cropped
Fazit
The Sony Alpha 7R II is a full-frame mirrorless camera that delivers absolutely incredible image and video quality, but it will cost you.

10/2015
Zusammenfassung
The Sony Alpha A7R II is better than 98% of the interchangeable lens cameras we tested.
It is better than 100% of the interchangeable lens cameras we have tested under $3,500.
It is better than 100% of the mirrorless interchangeable lens cameras we have tested.
It is better than 85% of the professional DSLR interchangeable lens cameras we have tested.
It is better than 100% of the interchangeable lens cameras we have tested under $3,500.
It is better than 100% of the mirrorless interchangeable lens cameras we have tested.
It is better than 85% of the professional DSLR interchangeable lens cameras we have tested.

11/2015
- Hochauflösender, rückwärtig belichteter und rauscharmer 42-Megapixel-Sensor
- Fünf-Achsen-Bildstabilisator
- Klarer OLED-Sucher mit reflexreduzierender Zeiss-T*-Beschichtung samt Augensensor
- 4K-Videofunktion
- Hoher Preis
- (Noch) eingeschränkte Objektivauswahl
Fazit
Es ist schlichtweg beeindruckend, was Sony mit der Alpha 7R II aus dem Hut gezaubert hat. Die CSC mit rückwärtig belichtetem 42-MP-Sensor fotografiert aktuell so scharf wie keine andere Kamera mit gleich großem Sensor – und stellt damit sogar eine Nikon D810 in den Schatten. Damit hat die CSC ein echtes Kracherpotenzial. Einzige Euphoriebremse: der Preis. ...

09/2015
Fazit
Die Sony Alpha 7R II ist eine sehr gut ausgestattete, hochwertig verarbeitete, derzeit konkurrenzlose Vollformatkamera, aber von einem perfekten Fotoapparat noch ein gutes Stück entfernt. Bei ihrem sportlichen Preis könnte man etwa einen Staub- und Spritzwasserschutz erwarten. ...

09/2015
Zusammenfassung
The Sony a7R II is the company's fifth in the company's a7 range of full frame cameras and the second high-resolution 'R' model. However, although its name and appearance are very similar to the first round of a7s, the R II arguably represents just as significant a step forwards as those first full frame mirrorless models did...

10/2015
Zusammenfassung
Bildqualität: 95,1; Auflösung: 95,7; Handhabung: 92,6; Ausstattung: 83,9; Videoqualität: 84,9; Videoauflösung: 75,0; Videohandhabung: 89,2
Fazit
Die Sony A7R II hat alles, was ein professioneller Fotoapparat braucht - allem voran eine hohe Auflösung und eine ausgezeichnete Bildqualität. Hinzu kommt noch das umfangreiche Videopaket, das auch anspruchsvolle Filmer ansprechen dürfte. ...

09/2015
- Full frame 24 x 36 mm sensor with 4.4 Megapixels
- Five-axis stabilization
- Exceptional image quality
- Maximum ISO setting: 102,400 ISO
- ...
- Battery life is still too low (200 photos at best)
- Camera freezes while saving a burst of photos
- Sensor is sensitive to dust
- Huge file size, can be hard work for computers
- ...
Fazit
The Sony Alpha 7R II builds on its predecessor's solid foundations, adding more pixels, onboard 4K movie recording, five-axis stabilization, a more comfortable viewfinder and a hybrid shutter. The camera's general responsiveness has improved too...

09/2015
- Fantastic resolution
- Great higher ISO performance
- Effective OIS
- No flash unit
- Limited battery stamina
Fazit
[...] This is a system camera that should interest professionals as well as just keen hobbyists, while its impressive video skills mean it’s anything but a stills-only specialist.

09/2015
- Brillante Bildqualität und Detailwiedergabe bis ISO 1.600
- Gute bis sehr gute Bildqualität bei ISO 3.200 bis ISO 12.800
- Auch ISO 25.600 können teilweise noch genutzt werden
- Sehr hochwertiges Magnesium-Gehäuse mit ergonomisch geformtem Griff
- ...
- Zeiss FE 24-70mm F4 OSS ZA: Im Weitwinkel an den Bildrändern etwas unscharf
- Das Abspeichern von Bildern dauert auch bei einer schnellen SD-Karte sehr lange
- Kein integriertes Blitzgerät
Fazit
Bei der Sony Alpha 7R II (Praxis) kombiniert Sony allerlei Technologien, die für sich allein genommen bereits Maßstäbe setzen. Zusammen ergeben sie ein Gesamtpaket, das aktuell (Stand: September 2015) von keiner anderen Digitalkamera erreicht wird. [...]

10/2015
Testsieger
Zusammenfassung
... Die Sony A7R II arbeitet als erste Kamera mit BSI-Vollformatsensor. ...

09/2015
- Excellent image quality possible
- 5-axis image stabilisation system
- Impressive noise performance considering high resolution
- Improved range of high quality lenses available
- ...
- 5fps continuous shooting could be too slow for some
- USB3 would speed up image transfers
Fazit
The Sony Alpha A7R Mark II offers a higher resolution sensor than the Nikon D810, and is just £250 more expensive, whilst being £400 cheaper than the Canon EOS 5DS (and £600 cheaper than the 5DS R), which makes the A7R Mark II very good value for money. If you have the money to invest in a high-resolution full-frame camera, then the Sony Alpha A7R Mark II should be very high on your list, and as an upgrade from an earlier Sony Alpha 7 series camera, the A7R-II is a culmination of all of the best features rolled into one fantastic camera.

10/2015
- Hohe Schärfe, kaum Rauschen, Stabi, schneller AF, 4K-Video
- Kein Touchscreen, deutlicher Stromverbrauch im Standby
Fazit
Was für eine Kamera! Die Sony Alpha 7R II lässt Fotografenherzen schneller schlagen. Eine Bildqualität auf sehr hohem Niveau, ein Vollformatsensor mit Bildstabilisator, professionelle Filmfunktionen für die Aufnahme in 4K – Sony hat anscheinend an alles gedacht und auch die treuen Kunden mit älteren Alpha-Kameras nicht vergessen. ...

08/2015
- Klasse Bildqualität bei 42 Megapixel
- Eingebauter Bildstabilisator
- Rasanter Autofokus
- Spritzwasser-geschütztes und griffiges Gehäuse
- ...
- Kurze Akkulaufzeit
- Etwas stärkeres Rauschen als bei der Vorgängerin
Fazit
Die Sony Alpha 7R II (ILCE-7RM2) setzt im Test die Messlatte weit nach oben. Zum Beispiel mit ihrem Vollformat-Sensor, der mit 42 Megapixel erstaunlich große und detailreiche Fotos serviert. Auch die üppige Ausstattung punktet: Ultra-HD-Video, Bildstabilisator, riesiger Sucher und vieles mehr liest sich wie die Wunschliste vieler Fotografen. Anders ausgedrückt: Die Sony Alpha 7R II (ILCE-7RM2) erweist sich zu Recht als die derzeit beste Vollformat-Systemkamera – wenngleich der Akku länger durchhalten könnte.

09/2015
Zusammenfassung
Bildqualität: 9,5; Ausstattung: 9; Bedienung: 8,5; Verarbeitung: 9; Preis-Leistung: 9
Fazit
Mit der neuen a7R II mischt Sony das oberste Profi-Segment neu auf. Das Gesamtpaket bestehend aus überragender Auflösung und exzellenter Bildqualität plus schnellem, treffsicheren Autofokus, in Kombination mit der Möglichkeit, dank des Bildstabilisators knackscharfe Fotos auch aus der Hand zu fotografieren, zusammen mit den kompakten Abmessungen und nicht zu vergessen dem exzellenten Sucher, lassen die a7R II ohne Konkurrenz dastehen.

08/2015
Fazit
Zumindest nach dem ersten Kontakt steht eines fest: Canon und Nikon müssen sich warm anziehen, denn mit der Alpha 7R Mark II hat Sony ein (sehr) heißes Eisen im Feuer. Preislich liegt man auf dem Niveau mit der genannten Konkurrenz, bei den Objektiven sogar meist noch ein gutes Stück darüber. Ob sich die Alpha 7R II lohnt hängt schlussendlich von vielen Faktoren ab. ...
Mit ähnlichen Produkten vergleichen
Kundenbewertungen | |||||||||||||||||||||
Kundenbewertungen | |||||||||||||||||||||
Effektive Pixel | |||||||||||||||||||||
Effektive Pixel | 42,4 MP | 24,2 MP | - | 16 MP | 24,24 MP | 24,3 MP | - | - | 24,2 MP | 24,5 MP | 16 MP | 24,2 MP | 20,3 MP | - | - | - | - | - | 16 MP | - | 24,3 MP |
Videoauflösung | |||||||||||||||||||||
Videoauflösung | - | 4K (3840 x 2160 Pixel) | - | Full HD (1920 x 1080 Pixel) | 4K (3840 x 2160 Pixel) | Full HD (1920 x 1080 Pixel) | - | - | 4K (3840 x 2160 Pixel) | 4K/UHD (3840 x 2160 Pixel), Full HD (1920 x 1080 Pixel) | 4K (3840 x 2160 Pixel) | 4K (3840 x 2160 Pixel) | 4K (3840 x 2160 Pixel) | - | - | - | - | - | 4K (3840 x 2160 Pixel) | - | Full HD (1920 x 1080 Pixel) |
Bildstabilisator | |||||||||||||||||||||
Bildstabilisator | optisch | ja, optisch | - | nein | - | ja, optisch | elektronisch + optisch | - | ja, optisch (5-Achsen) | Sensor-Shift-VR (Bildstabilisator mit beweglichem Bildsensor, Verwacklungskompensation in 5 Achsen) | ja, optisch | nein | ja, optisch | elektronisch + optisch | - | - | - | - | ja, optisch | - | nein |
Preis | |||||||||||||||||||||
Preis | - | 1.498,00 € | 2.328,90 € | 400,00 € | 669,00 € | 909,00 € | 1.599,00 € | 1.699,00 € | 1.199,00 € | 1.544,81 € | 599,00 € | 744,00 € | 859,99 € | 1.986,87 € | 3.979,00 € | 1.609,00 € | 2.099,99 € | 1.569,00 € | 577,00 € | 2.249,00 € | 749,99 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Details
Ausstattung |
|
Autofokus | ja |
Bildstabilisator | optisch |
Suchertyp | Elektronisch |
Ausstattung | Integrierter Blitz|Klappbarer LCD-Monitor |
Outdoor-Gehäuseeigenschaften | nein |
Aufnahme |
|
Sensorgröße | 35,9 x 24,0 mm |
Crop-Faktor | 1.0 |
Effektive Pixel | 42,4 MP |
RAW-Format | ja |
Längste Verschlusszeit | 30 s |
Maximale ISO-Lichtempfindlichkeit | 25600 |
Anzahl Motivprogramme | 8 |
Sensortyp | CMOS |
Generelle Merkmale |
|
Produkttyp | Systemkamera |
Farbe | schwarz |
Speicher |
|
Speicherkarten | SD Card|SDHC Card|SDXC Card|Memory Stick Duo / Duo Pro |
Abmessungen & Gewicht |
|
Gewicht | 582 g |
Abmessungen (Breite) | 126.9 mm |
Abmessungen (Höhe) | 95.7 mm |
Abmessungen (Tiefe) | 60.3 mm |
Display |
|
Bildschirmdiagonale | 7,62 cm |
Bildschirmgröße | 3 Zoll |
Auflösung | 1228800 Pixel |
Anschlüsse |
|
Anschlusstechnik | WLAN|HDMI-Anschluss|Externer Blitzschuh |
Kameraanschluss | Sony E-Mount |
Objektiv |
|
Digitaler Zoom | 4-fach |
Wiedergabe / Aufnahme |
|
Aufnahmefunktionen | Gesichtserkennung|Blendenautomatik|Zeitautomatik|Serienbildfunktion|Manueller Weißabgleich |
Verbrauchsangaben & Materialien |
|
Batterie-/Akkumodell | Sony NP-FW50 |
Akkulaufzeit | 340 Aufn. |