Kochgeräte Vergleich, Tests und Testsieger

Mikrowellen
Mikrowellen
Fritteusen
Fritteusen
Reiskocher
Reiskocher
Dampfgarer
Dampfgarer
Einkochautomaten
Einkochautomaten
Multikocher
Multikocher
Dörrautomaten
Dörrautomaten
Schongarer
Schongarer

Bestenliste für Kochgeräte

Die Sortierung der Bestenliste berücksichtigt die Testergebnisse der Fachpresse, Kundenmeinungen sowie die Beliebtheit für 8.347 Kochgeräte.

Unsere Testsieger.de-Note setzt sich zusammen aus Testberichten (75% Gewichtung) und Kundenbewertungen (25% ab 100 Bewertungen).

Finde jetzt die besten Kochgeräte!

Testberichte für Kochgeräte



Ausgabe 03/2023

Gesund schlemmen: ETM Testmagazin sucht den besten Dampfgarer 2023

Dampfgarer punktet durch die nährstoff- und vitaminschonende Zubereitung von Lebensmitteln. Das ETM Testmagazin vergleicht in Ausgabe 03/2023 sechs Modelle und kürt den Steba DG 2 mit 93,8 % zum Testsieger. Er überzeugt durch seine einfache Bedienung, hervorragende Garergebnisse und das schnelle Vorheizen in nur 40 Sekunden. Den Titel als Preis-Leistungssieger sichert sich der Gastroback Design Dampfgarer 42510 mit der Wertung 89,9 %.



11/2022

Mikrowellen mit Grillfunktion: Stiftung Warentest vergleicht 6 Modelle

Stiftung Warentest vergleicht 6 Mikrowellen mit Grillfunktion, wobei nur ein Modell mit guten Leistungen abschneidet: Die LG MH6565CPS erhält eine Gesamtwertung von 2,4 und ist den übrigen Kandidaten somit überlegen. Mikrowellen mit Grillfunktion sind vor allem in Sachen Energie klassischen Backöfen überlegen und vielseitig anwendbar.



11/2022

Stiftung Warentest testet 11 Mikrowellen ab 50€

Stiftung Warentest vergleicht in einem aktuellen Test 11 Mikrowellen ab 50€ miteinander. Hierbei schneiden die Bosch FFL023MW0, die Neff FLAWG20S2 und die Siemens FF023LMW0 mit der Note 2,3 am besten ab, dicht gefolgt von der Sharp YC-MS02E mit der Note 2,4.



Ausgabe 07/2020

Smarte Küchenhelfer: ETM Testmagazin sucht den besten Multikocher 2020

Wer im Alltag wenig Zeit hat, auf ein frisch gekochtes Essen aber nicht verzichten möchte, ist mit einem Multikocher gut beraten. Die smarten Küchenhelfer vereinen viele Funktionen wie Kochen, Braten und Backen und erleichtern so die Zubereitung von Speisen immens. Doch die Auswahl auf dem Markt ist groß, welches Gerät ist empfehlenswert? Das ETM Testmagazin vergleicht in Ausgabe 07/2020 fünf Modelle und krönt die Krups Cook 4me+ Connect mit 95,7 % (sehr gut) zum Testsieger. Sie überzeugt durch mit ihrer Druckfunktion, sehr guten Garergebnissen sowie zahlreichen vorinstallierten Rezepten.



Ausgabe 10/2019

Gesunder Snack: ETM-Testmagazin vergleicht 5 Dörrautomaten

In der Oktober 2019 Ausgabe von ETM-Testmagazin werden 5 Dörrautomaten miteinander verglichen. Herausstechen konnte hierbei insbesondere der Excalibur RES10. Alle getesteten Elemente erreichten eine sehr gute Bewertung. Somit erhält der Excalibur den verdienten Titel Testsieger. Im Preis-Leistungsverhältnis ist der Domo DO353VD auf der Überholspur. Mit der Note befriedigend bietet er angemessene Leistungen in Bezug auf den Preis.



Ausgabe 02/2019

TESTBild vergleicht 8 Heißluftfritteusen

Acht Heißluftfritteusen wurden von der Testredaktion der TESTBild einem Vergleichstest unterzogen. Den Testsieg holt sich der Airfryer XXL von Philips (Modell: HD9762/90). Mit einer einfachen Handhabung kann die Tefal ActiFry YV9601 auf dem zweiten Platz punkten. Gute Geschmacksergebnisse erzielt die FH1396 von DeLonghi auf dem dritten Platz. Insgesamt solide Ergebnisse bringen der Princess 182021 den vierten Platz ein. Durchwachsene Geschmacksergebnisse bringen dem Silvercrest Modell eine Gesamtnote von 2,5 ein. Jeweils eine Gesamtnote von 3,2 erreichen das Modell VitAir Turbo von Klarstein und die Tristar Heißluftfritteuse. Den letzten Rang muss das Model FR 2445 von Severin einnehmen.



Ausgabe 01/2019

13 Heißluftfritteusen im Vergleichstest

Im Vergleichtest von 13 Heißluftfritteusen der Stiftung Warentest konnte kein Produkt eine gute Gesamtnote erreichen. Die besten fünf Produkte erreichten befriedigende Gesamtleistungen. Noch am besten schnitte die Philips HD 9220 ab. Ebenfalls eine Gesamtnote von 3,0 erreichte die Proficook PC-FR 1147 H. Auf dem dritten Platz findet sich die Heißluftfritteuse von Gourmetmaxx ein, gefolgt von der Caso AF 400 und der Russell Hobbs Cyclofry Plus mit jeweils einer Gesamtnote von 3,4. Ausreichende Wertungen erhielten die Clatronic FR 3667 H, der Philips Airfryer XXL HD9762, die Princess 182020 und die Severin FR 2430 mit der Note 3,6. Aufgrund von Sicherheitsbedenken erhielten Die DeLonghi Multifry, die Tefal YV9601, die Tefal AH 9600 und die Tefal FZ7100 nur die Note 5,5.



Ausgabe 09/2018

ETM Testmagazin unterzieht 10 Kombi-Mikrowellen einem Vergleichstest

Im Vergleichstest von 10 Kombi-Mikrowellen kann sich das Modell MH 6565 CPS von LG als Testsieger durchsetzen. Das Gerät kann mit einer umfangreichen Auswahl an Automatikprogrammen punkten. Hier muss auch das Modell MC28M6055CK/EG von Samsung keine Abstriche machen und belegt den zweiten Platz. Auf den dritten Platz kommt die Bauknecht MW 49 SL Kombi-Mikrowelle. Auf dem vierten Platz folgt die Panasonic NN-CT57JM, gefolgt von der Severin MW 7868. Die Caso BMCG 25 erricht den 6. Platz im Vergleichstest. Nur sehr langsam bräunt die Grill-Funktion der Privileg AC925EBL. Dahinter, auf dem 8. Rang platziert sich die Clatronic MWG 775 H, gefolgt von der Proficook PC-MWG 1118 H. Das Schlusslicht des Tests ist die hanseatic AS823EBB-P.



Ausgabe 09/2016

Konsument testet 6 Mikrowellen mit Grill- und Backfunktion

Das Verbrauchermagazin Konsument vergleicht 6 Mikrowellen mit Grill- und Backfunktion und kürt die Panasonic NN-DF385 MEPG zum Testsieger. Das Gerät punktet bei den Redakteuren durch die einfache Handhabung und die guten Umwelteigenschaften. Den zweiten Rang teilen sich die Koenic KMW 4441 DB und die Privileg AC925EBL. Die Mikrowelle aus dem Hause Koenic überzeugt durch die guten Grundfunktionen und die hohe Sicherheit.



Ausgabe 09/2016

Konsument vergleicht 3 Mikrowellen mit Grillfunktion

3 Mikrowellen mit Grillfunktion werden vom Verbrauchermagazin Konsument genauer unter die Lupe genommen. Auf dem ersten Platz landet die Sharp R-642, welche vor allem durch ihre hohe Sicherheit und guten Umwelteigenschaften punkten kann. Den zweiten Platz teilen sich die Caso MG20 Menü und die Severin MW 7849 die in Sachen Grundfunktionen ein gutes Bild abgeben.