

ETM Testmagazin testet vier Espressomaschinen
Auf den ersten drei Plätzen des Vergleichstests des ETM Testmagazins von Espressomaschinen, erreichen die drei Erstplatzierten allesamt sehr gute Ergebnisse. Als knapper Testsieger setzt sich die Graef contessa durch. Knapp dahinter The Barista Express von Sage. Beide Maschinen glänzen hinsichtlich ihrer Einstellmöglichkeiten. Nur durch Winzigkeiten einen Platz dahinter das Modell Pegaso von Quickmill. Den vierten Rang im Test nimmt die ES-1500.mm von Cucina di Modena ein.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
sehr gut (1,3)
Graef ES1000 Contessa Espressomaschine Siebträgermaschine, 2,5 l Wassertank, Dampfdüse, 2850 Watt, silber
Graef ES1000 Contessa Espressomaschine Siebträgermaschine, 2,5 l Wassertank, Dampfdüse, 2850 Watt, silber
- hohe Individualisierbarkeit
- umfangreiche Ausstattung
- hoher Energieverbrauch im Ruhemodus
...Das Modell kann durch den dreifachen Thermoblock nciht nur damit punkten, alle Funktionen sofort verfügbar zu haben, sondern auch mit einer vollauf komfortablen Bedienung und einer und einer umfangreichen Ausstattung. ...
sehr gut (1,3)
7 Angebote
sehr gut (1,3)
Quickmill 3035 Pegaso Siebträger, Espressomaschine mit integriertem Mahlwerk
Quickmill 3035 Pegaso Siebträger, Espressomaschine mit integriertem Mahlwerk
- integrierter Tamper
- integriertes Mahlwerk
- Reinigungspinsel
- Ersatz-Brühkopfdichtung
- Dampfdüse muss eingeklappt werden
Auch das Modell 03035 Pegaso von Quickmill bekommt eine sehr gute Gesamtbewertung, Für ein gutes Ergebnis sollte hier vor allem auf einen feinen Mahlgraf und ein kräftiges Tampern geachtet werden. ...
sehr gut (1,3)
5 Angebote
sehr gut (1,3)
Sage SES875BTR2 the Barista Express
Sage SES875BTR2 the Barista Express
- Individualisierbarkeit
- umfangreiche Ausstattung
- Milchkännchen mit Temperaturanzeige
- geringer Abstand zwischen Siebträgerhalterung und Brühkopf
...Auch diese Siebträgermaschine zeichnet sich durch eine umfangreiceh Ausstattung und sehr gute Leistungen aus. Mit dem integriertem Mahlwerk lassen sich Kaffeebohnen sehr gleichmäßig mahlen - ein zu feiner Mahlgrad führt allerdings schnell zur Überextraktion.
sehr gut (1,3)
gut (1,8)


Cucina di Modena ES-1500.mm
Cucina di Modena ES-1500.mm
- -
- Wasserstandsanzeige schlecht ablesbar
Platz vier wird von dem Modell ES-1500.mm von Cucina die Modena belegt, das sich recht intuitiv bedienen lässt. Espresso geling sehr zügig, auch wenn die Crema und die Brühtemperatur nicht vollkommen überzeugen können. ...