

Welche ist die beste Dampfbügelstation? Technik zu Hause macht den Vergleichstest
Um gute Bügelergebnisse zu erzielen, eignen sich Dampfbügelstationen am besten. Durch die Zugabe von Dampf befeuchten sie das Kleidungsstück ein wenig und sorgen so für ein gutes Ergebnis. Technik zu Hause hat 4 Modelle von Braun, Grundig, Klarstein und Philips im Test. Den Vergleich gewinnt Philips mit der GC 9650, die durchweg sehr gute Ergebnisse liefert. Das Magazin vergibt 3* die Note "sehr gut und 1* die Note "gut".
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
1
sehr gut (1,0)
100 von 100 Punkten
1
Philips GC9650-80 Dampfbügelstation PerfectCare Elite Silence (Premium-Bügelsohle, Optimal TEMP, 7,5 bar, 500 g-Min Dampfstoß, extrem leicht und leise) violett
Philips GC9650-80 Dampfbügelstation PerfectCare Elite Silence (Premium-Bügelsohle, Optimal TEMP, 7,5 bar, 500 g-Min Dampfstoß, extrem leicht und leise) violett
- Keine Temperatureinstellung erforderlich
- Leichtes Entkalken
- Bügeleisengriff gleich Transportgriff
- Je ein Staufach für Kabel und Schlauch
- Keine
sehr gut (1,0)
100 von 100 Punkten
7 Angebote
ab
279,23 €
zum Produkt
1
sehr gut (1,0)
100 von 100 Punkten
1


Braun CareStyle 7 Pro
Braun CareStyle 7 Pro
- 3D Bügelsohle
- Verlängerter Dampfstoss
- Kein Transportgriff
sehr gut (1,0)
100 von 100 Punkten
3
sehr gut (1,5)
90 von 100 Punkten
3


Grundig SIS 9450
Grundig SIS 9450
- Kabelaufwicklung mit Klemmbügel
- Hohe Dampfmenge auch bei niedriger Temperatur wählbar
- Bügeln um Knöpfe
- Kein Transportgriff
sehr gut (1,5)
90 von 100 Punkten
4
gut (2,0)
80 von 100 Punkten
4


Klarstein Dampfbügelstation
Klarstein Dampfbügelstation
- Transportgriff
- Kein Dampfstoss
- Keine Abschaltautomatik
gut (2,0)
80 von 100 Punkten