Canon Speedlite 600 EX-RT
Produktdetails
- Leitzahl (bei ISO 100): 60
- TTL-Belichtungsmessung
- Master- und Slave-Funktion
- AF-Hilfslicht
- Beweglicher Reflektorkopf
ab
519,00 €
Angebote
Testberichte

01/2016
Zusammenfassung
Das Top-Modell in Canons Blitz-Portfolio bietet mit seiner maximalen Leitzahl von 60 (bei ISO 100 und 200 für die meisten Bildsituationen. Dabei ist der 600 EX-RT ein wahres Ausstattungswunder: Er lässt sich im Masterund Slave-Modus betreiben, kommt ab Werk mit Diffusor sowie zwei Farbfiltern und deckt dank Streuscheibe auch den Weitwinkelbereich bis 14 Millimeter ab. ...

06/2015
Zusammenfassung
Blitzleistung: 82 %; Ausstattung: 99 %; Handling: 100 %

03/2015
Fazit
Das 60034 bringt kaum mehr Lichtleistung als der Vorgänger, läutet aber eine Technologiewende ein. Funkübertragung und Fernsteuerung sind eine feine Sache - derzeit aber nich recht teuer. ...

01/2015
Fazit
Das Topmodell in Canons Blitz-Portfolio bietet mit seiner maximalen Leitzahl von 60 (bei ISO 100 und 200 Millimeter Brennweite) massig Licht für die meisten Bildsituationen. Dabei ist der 600 EX-RT ein wahres Ausstattungswunder: Er lässt sich im Masterund Slave-Modus betreiben, kommt ab Werk mit Diffusor sowie zwei Farbfiltern und deckt dank Streuscheibe auch den Weitwinkelbereich bis 14 Millimeter ab. ...

12/2014
Zusammenfassung
Blitzleistung: 82/100; Ausstattung: 99/100; Handling: 100/100

04/2014
Zusammenfassung
Blitzleistung (50%): 82; Ausstattung (30%): 97; Handling (20%): 100

04/2013
Fazit
Der 600er bringt kaum mehr Lichtleistung als der Vorgänger, läutet aber eine Technologiewende ein. Funkübertragung und Fernsteuerung sind eine feine Sache – derzeit aber noch recht teuer. Praktisch ist die Möglichkeit, auch vom Blitz aus eine oder mehrere Kameras auszulösen.

04/2013
Fazit
Der 600er bringt kaum mehr Lichtleistung als der Vorgänger, läutet aber eine Technologiewende ein. Funkübertragung und Fernsteuerung sind eine feine Sache - derzeit aber noch recht teuer. Praktisch ist die Möglichkeit, auch vom Blitz aus eine oder mehrere Kameras auszulösen.

01/2012
- Erstklassige Leistung
- gutes Menü- und Bedienkonzept
- Blitzleistung etwas schwächer als beim Vorgänger
Fazit
Der große Canon, Nachfolger des 580EX, der heute etwas günstiger zu haben ist, wurde speziell für die Bedürfnisse von Profi-Fotografen gebaut: Hohe Blitzleistung mit maximaler Leitzahl 60, integrierter Weitwinkel-Diffusor (14mm) und Reflektorkarte, sechs Winkeleinstellungen. ...
Details
- Leitzahl (bei ISO 100): 60
- TTL-Belichtungsmessung
- Master- und Slave-Funktion
- AF-Hilfslicht
- Beweglicher Reflektorkopf
Verbrauchsangaben & Materialien |
|
Stromversorgung | Batterie |
Generelle Merkmale |
|
Bauart | Kompaktblitz |
Produkttyp | Blitzgerät |
Leitzahl (bei ISO 100) | 60 |
Blitzsteuerung | TTL, E-TTL, E-TTL II |
Blitzgerät | Aufsteckblitz |
Ausstattung |
|
Ausstattung | Schwenkreflektor |
Anpassung an Kamera | Fully Dedicated |
Anschlüsse |
|
Kameraanschluss | Canon |