Kamera-Zubehör Vergleich, Tests und Testsieger
Bestenliste für Kamera-Zubehör
Die Sortierung der Bestenliste berücksichtigt die Testergebnisse der Fachpresse, Kundenmeinungen sowie die Beliebtheit für 200.969 Kamera-Zubehör.
Unsere Testsieger.de-Note setzt sich zusammen aus Testberichten (75% Gewichtung) und Kundenbewertungen (25% ab 100 Bewertungen).
Finde jetzt die besten Kamera-Zubehör!
Testberichte für Kamera-Zubehör

Ausgabe 12/2022
Welches Stativ sorgt für Stabilität sowie wackelfreie Aufnahmen und überzeugt das fotoMagazin damit am meisten?
Um in manchen Situationen wirklich gute und verwacklungsfreie Bilder zu bekommen, reichen Kamera-Funktionen wie ein Bildstabilisator nicht mehr aus. Dann greifen Fotografinnen und Fotografen auf ein Stativ zurück. Aber welche Kamera-Stativ kann wirklich überzeugen und seinen Nutzen erfüllen? Das fotoMagazin hat 6 Modelle getestet und bewertet. Dabei konnte kein Stativ besonders herausstechen, da alle Modelle gut bis sehr gut abgeschnitten haben. Im Thema Stabilität holte sich aber das Rollei RockSolidAlphaMarkIII mit 4,5 von 5 Sternen die beste Bewertung und wurde damit Testsieger.

Ausgabe 05/2022
ImTest vergleicht 5 Fotorucksäcke 2022: Wer wird Testsieger?
Wer gerne auf Reisen geht und gleichzeitig gerne fotografiert, für den ist ein Fotorucksack das Richtige. Er schützt die teure Kamera und die Zusatzausrüstung. Um der Nutzerin oder dem Nutzer bei der Kaufentscheidung zu helfen, vergleicht das Magazin ImTest fünf Fotorucksäcke. Testsieger wird der Lowepro Protactic 450AW II Black, aber auch andere Modelle schneiden "gut" ab.

Ausgabe 10/2022
Gut verstaut und eingepackt: Welcher Fotorucksack überzeugt im fotoMAGAZIN Vergleichstest 2022?
Bei einem gut ausgestatteten Kamera Equipment kann eine Menge zusammen kommen. Gerade für Personen, die unterwegs oder auf Reisen viel fotografieren, kann diese umfangreiche Ausstattung unhandlich zum transportieren werden. Dafür eignen sich Fotorucksäcke bestens. Aber welches Modell kann wirklich überzeugen? Das fotoMAGAZIN hat 5 Produkte getestet und bewertet. Dabei vergibt das Magazin den Titel des Preistipps an den Rollei Fotoliner Ocean Pro.

Ausgabe 07/2022
Welcher Stativkopf gewinnt den ColorFoto Vergleichstest 2022
Ein Stativkopf wird benötigt, um das Stativ vollständig zu machen. Daher spielen sie beim Fotografieren auch eine wichtige Rolle. Das war Grund genug für die ColorFoto 5 Stative genauer unter die Lupe zu nehmen. Dabei wurden die Produkte getestet und bewertet, um Schwächen und Stärken der Produkte aufzeigen zu können.

Ausgabe 07/2022
Professionelle Fotos im Handumdrehen: DigitalPhoto testet 5 Fotostative
Wer bei seiner nächsten Reise Fotos auf professioneller Art und Weise schießen möchte, sollte sich ein gutes Fotostativ zulegen. DigitalPhoto bewertet im Vergleich von 5 Fotostativen den Benro Slim FSL09CN00, Cullmann Carvao 816TC und Vanguard Vesta TB 204CB aufgrund ihrer Funktionen mit "gut". Überzeugen kann der Leofoto Urban LX-255C+XB-32Q mit seinem großen Ausstattungsumfang und wird zum Profitipp gewählt. Eine klare Kaufempfehlung im Test ist der Rollei Compact Traveler No. 1 Carbon.

Ausgabe 05/2022
Fotorucksack-Test bei DigitalPhoto: Welcher Foto-Begleiter wird Testsieger 2022?
Für professionelle Aufnahmen sind oft viele Requisiten von Nöten, welche zusammen ziemlich schwer sein können. Fotografinnen und Fotografen, die länger mit ihrem Equipment unterwegs sind, benötigen deshalb oft einen Fotorucksack, um die wertvollen Produkte gut verstauen zu können. Aber welcher Rucksack ist besonders gut und welcher nicht? DigitalPhoto hat in einem Vergleichstest 14 Modelle betrachtet und den Rollei Fotoliner Ocean M als auch den Peak Design Everday Backpack V2 20L zum Testsieger gekürt. Für Sparfüchse eignet sich der Lowepro Flipside BP 300 AW III, welcher sich den Titel des Preistipps sicherte.

Ausgabe 04/2022
Fotos ohne Wackler dank Fotostativ? DigitalPhoto vergleicht 10 Modelle miteinander
Um Fotos nicht zu verwackeln, benötigen Fotografinnen und Fotografen entweder eine sehr ruhige Hand oder ein Fotostativ. Letzteres ist vor allem auch für Aufnahmen von der Natur oder bei Dunkelheit hilfreich. DigitalPhoto hat zehn verschiedene Carbonstative getestet und die Hälfte davon mit voller Punktzahl bewertet. Aber auch die anderen Modelle konnten zwischen einer guten oder sehr guten Leistung abschneiden und sind somit keine schlechte Wahl.

Ausgabe 10/2021
Chip Foto Video testet 10 Stative
Um Aufnahmen zu erhalten, die nicht verwackelt sind, holen sich viele Fotografinnen und Fotografen ein Stativ für ihre Kamera. Chip Foto Video hat zehn Modelle getestet und das Aoka KG324C + BH40R zum Testsieger gekürt. Dabei begeisterte unter Anderem die Stabilität und die Bedienung. Auch das Rollei Rock Solid Alpha Mark II + 22616 Mittelsäule konnte mit einer Endnote von 1,2 einen sehr guten 2. Platz erreichen.

Ausgabe 04/2021
DigitalPHOTO testet 10 Stative
Carbon-Stative gelten als besonders stabil und deshalb hat DigitalPHOTO 10 Modelle genauer unter die Lupe genommen. Zum Testsieger wurde das Benro Rhino 34C gekürt, da es sowohl mit der Handhabung und Verarbeitung als auch mit der Stabilität und dem Funktionsumfang überzeugen konnte. Der Preistipp des Tests ist das Hama Ramble Duo Carbon mit einem Preis von 134 Euro.

06/2020
Chip.de testet 10 Fotorucksäcke
Das Onlineportal Chip.de testete zehn Foto-Rucksäcke und ist zu folgendem Ergebnis gekommen: Testsieger ist der NYA-Evo Fjord 36 + Large RCI mit einer sehr guten Gesamtwertung (1,3). Der zweite Platz geht an den Tenba Shootout 24L mit einer ebenfalls sehr guten Gesamtwertung (1,3). Auf Platz drei landet der Peak Design Everyday Backpack 20L Zip v2 mit einer ebenfalls sehr guten Gesamtwertung (1,4). Bewertet wurden der Preis, die Ausstattung, das Handling/der Tragekomfort und die Schutzfunktion der Fotorucksäcke.