

Auto Motor Sport: Sommerreifentest 2017 (245/45 R18 Y)
Autos aus der oberen Mittelklasse fahren oft mit großen Reifen. Um zusehen, welches der neuesten Produkte besonders gut mit den Anforderungen für die modernster Autos mithalten kann, vergleicht die Auto Motor Sport 2017 Sommerreifen in der Größe 245/45 R18 Y mit all ihren Aspekten. Das ganze wird mit einem BMW 5er Touring, einem Hecktriebler, getestet, um zu sehen wer Testsieger wird.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
Pirelli P Zero 245/45 R18 100Y
Kapitelnoten: Nass: 8,3 von 10 Punkten; Trocken: 9,9 von 10 Punkten; Umweltwertung: 7,0 von 10 Punkten.
Hankook Ventus S1 Evo2 K117 245/40R18 93 Y
Kapitelnoten: Nass: 8,4 von 10 Punkten; Trocken: 8,5 von 10 Punkten; Umweltwertung: 6,5 von 10 Punkten.
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 SUV 235/50R19 99 V
Kapitelnoten: Nass: 7,1 von 10 Punkten; Trocken: 9,0 von 10 Punkten; Umweltwertung: 7,9 von 10 Punkten.
Vredestein Ultrac Satin 215/45R18 93 Y
Kapitelnoten: Nass: 7,7 von 10 Punkten; Trocken: 7,9 von 10 Punkten; Umweltwertung: 7,0 von 10 Punkten.
Maxxis Premitra HP5 215/50R17 95 W
Kapitelnoten: Nass: 6,7 von 10 Punkten; Trocken: 7,4 von 10 Punkten; Umweltwertung: 6,3 von 10 Punkten.