SUV-Winterreifen Tests und Testsieger

ADAC 2021 - Winterreifen 195/65 R15
Innerhalb eines umfassenden Vergleichs hat der ADAC 16 Winterreifen der Dimension 195/65 R15 getestet. Die Bewertungspunkte waren neben den Wetterbedingungen Trockenheit, Nässe, Schnee und Eis, auch der Lärm, Kraftstoffverbrauch und die Abnutzung der Reifen. Vier populäre Produzenten punkteten am meisten unter normalen Gegebenheiten einer kalten Jahreszeit und ergatterten dabei die Bewertung "gut". Bei den Konkurrenten musste ADAC teilweise Abstriche in den einzelnen Kriterien machen, weshalb 11 Modelle lediglich mit "befriedigend" bewertet wurden. Ein Produkt schnitt sogar nur mit "ausreichend" ab, da dieser gravierende Schwächen aufwies, die seine Bewertung heruntergezogen haben.
Testsieger
Goodyear Ultra Grip 9 Plus 185/60 R16 86H
gut
(2,2)

Ausgabe 20/2021
Auto Motor Sport 2021: Winterreifentest 195/55 R16 H
Im Vergleich von Auto Motor Sport wurden zehn Winterreifen für die Kleinwagenklasse in der Größe 195/55 R16 H getestet und bewertet. Dabei wurden die Reifen bei unterschiedlichsten Wetterlagen getestet, um das Fahrverhalten auf Schnee, nasser und trockener Straße bewerten zu können. Auch Aspekte wie der Bremsweg, die Traktion, die Seitenführung und das Handling, waren wichtige Kategorien in dem Test. Die ersten 3 Plätze lagen alle mit eine Urteil von "sehr gut" sehr dicht beieinander. Die sechs folgenden Reifen konnten mit dem Fazit "gut" abschneiden. Nur ein Reifen hatte ein paar Schwächen und wies daher nur "befriedigende" Leistung vor, weshalb er sich mit dem letzten Platz zufrieden geben musste.
Testsieger
Continental WinterContact TS 870 P 235/60 R18 103V
gut
(1,8)

ACE-Lenkrad Winterreifentest 2020: 225/50 R17
Das Magazin ACE-Lenkrad verglich im Winterreifentest 2020 die Dimension 225/50 R17. Diese Ausführung findet oft Anwendung bei Fahrzeugen der Mittelklasse sowie Familienvans. Es gibt eine große Auswahl dieser Reifen auf dem Markt, was für Nicht-Profis leicht überfordernd sein kann. Der Vergleichstest soll Interessierten dabei helfen eine Entscheidung treffen zu können. Der Vergleich veranschaulicht zudem, dass viele bekannte Modelle durchaus gute Leistungen zeigen.
Testsieger
BF Goodrich G Force Winter 2 195/50 R16 88H
gut
(2,2)

ADAC Winterreifentest 2020 (205/55 R16)
Im Winterreifenvergleich im Jahr 2020 testete der ADAC die populäre Reifengröße 205/55 R16, die häufig bei Autos der unteren Mittelklasse Anwendung finden. Die bewerteten Modelle haben insgesamt gut abgeschnitten - die Winterreifen verbessern sich tatsächlich stetig. Trotzdem gibt es auch hierbei Ausnahmen: Zwei Modelle erhielten sogar nur das Fazit "mangelhaft" und einer "ausreichend". Der Rest konnte mit "guten" oder "befriedigenden" Ergebnissen abschneiden.
Testsieger
Maxxis Premitra Snow WP6 235/45 R17 97V
gut
(2,4)

ADAC Reifentest 2019: Winterreifentest 185/65 R16 T
Pünktlich zur Wintersaison 2019 verglich der ADAC Reifen der beliebten und auch meistverkauften Winterreifengröße für Kleinwagen und Kompaktmodelle - 185/65 R16 T. Insgesamt wurden 18 Einzelaspekte getestet. Drei Reifen erhielten das Fazit "gut" und konnten damit am meisten im Test überzeugen. Im Gegensatz dazu haben zwei Modelle auch nur die Wertung "mangelhaft" erhalten und landeten somit auf den letzten Plätzen. Dazwischen wurden die Reifen mit "befriedigenden" oder "ausreichenden" Leistungen bewertet. Die Plätze 1 bis 3 überzeugen in verschiedenen Kategorien, wohingegen das Mittelfeld wegen manchen Schwächen abgewertet wurden. Die hinteren Plätze haben gravierende Schwächen bei der Schnee- und Nass-Performance.
Testsieger
Kleber Krisalp HP3 255/40 R19 100V
gut
(2,3)

ACE-Lenkrad: Winterreifentest 2018 (185/65 R15)
Auch im Jahr 2018 testet das ACE-Lenkrad Magazin Winterreifen: Die Dimension 185/65 R15 ist beliebt für Kleinwagen, wie beispielsweise dem Opel Corsa, welcher hier als Testfahrzeug diente. Verglichen wurden 9 Winterreifen von namhaften Produzenten und nicht so bekannten Firmen. Im Vergleich zeigte sich, dass bei allen Reifen die Fahrleistung auf Fahrbahnen mit Schnee recht gut war, sodass jeder den Test bestand. Anders bei nasser Fahrbahn: hier gab es große Unterschiede zwischen den Ergebnissen. So kam es schlussendlich zu folgenden Endwertungen: Ein Modell wurde zum Testsieger gekürt und bekam damit die Wertung "sehr empfehlenswert", danach folgten 6 Reifen mit dem Ergebnis "empfehlenswert" und zwei Produkte waren lediglich "bedingt empfehlenswert" - darunter auch ein Premiumproduzent.
Testsieger
Continental WinterContact TS 860 175/65 R14 86T
gut
(2,0)

ADAC Reifentest: Winterreifentest 205/55 R16 H
Zur Wintersaison 2018/19 hat der ADAC in Summe 16 Reifen der Größe 205/55 R16 H getestet - die Bestseller-Dimension. Deshalb wurde auch das Bestseller-Auto, der VW Golf, als Testauto verwendet. Die Endwertung ergab sich dabei aus den einzelnen Leistungen in den Aspekten Trocken, Nass, Schnee, Eis, Geräusch/Komfort, Kraftstofferbrauch und Verschleiß. Drei Reifen bekamen das Fazit "gut", wobei zwei Premiumproduzenten den Test als Testsieger abschließen konnten und damit besonders von ADAC empfohlen werden. 11 Reifen bildeten das "befriedigende" Mittelfeld und jeweils ein Reifen erhielt die Wertung "ausreichend" beziehungsweise "mangelhaft".
Testsieger
Continental WinterContact TS 860 175/65 R14 86T
gut
(2,2)

ADAC Reifentest 2018: Winterreifentest 175/65 R14 T
Im Vergleichstest 2018 vom ADAC wurden Reifen mit der Größe 175/65 R14 T für die Wintersaison 2018/19 getestet, welche sich vor allem für Kleinwagen eignen. Dabei wurde zum einen das Fahren auf trockenen und nasser Fahrbahn, sowie auf Schnee und Eis bewertet, zum anderen Geräusche/Komfort, Kraftstoffverbrauch und Verschleiß. Als Testsieger wurden gleich zwei Modelle von Premiumproduzenten mit dem Fazit "gut" gekürt: Der Continental WinterContact TS860 und der Dunlop Winter Response 2. Die meisten Modelle befinden sich im Mittelfeld mit "befriedigender" Endwertung. Zudem gibt es einen Reifen mit lediglich "ausreichender" Leistung und sogar einen mit einer "mangelhaften": der Budgetreifen Nankang Snow Viva SV3.
Testsieger
Continental WinterContact TS 860 175/65 R14 86T
gut
(2,1)

ADAC Reifentest 2017: Winterreifentest 215/65 R16 H
Im Vergleichstest 2017 hat der ADAC verschiedene Reifen der Dimension 215/65 R16 H getestet. Diese Reifengröße ist sowohl passend für kleine SUVs, als auch für große PKWs. Im Vergleich waren neben Premium- und Markenmodelle auch preiswertere Modelle. Hierbei präsentierte sich lediglich ein Reifen mit der Endwertung "gut" und leider auch einer mit dem Fazit "mangelhaft". Alle anderen Reifen lagen mit einer "befriedigenden" Leistung im Mittelfeld.
Testsieger
Dunlop Winter Sport 5 245/40 R19 98V
gut
(2,3)

ADAC Reifentest 2017: Winterreifentest 195/65 R15 T
Im Winterreifenvergleich 2017 hat der ADAC Reifen mit der Dimension 195/65 R15 T unter die Lupe genommen und getestet. Dabei sind sowohl Premiumreifen als auch preiswertere Modelle. Testsieger wurde der Continental WinterContact TS860, der damit seinem Vorläufer, dem TS 850, mit der Jagd nach Rekorden verfolgt. Unerwartet wurde der 2. Platz ein Budgetmodell und dafür der 3. Platz ein Markenreifen - weitere Premiumproduzenten folgen erst dahinter. Das beweist, dass Interessierte auch gute Reifen im preiswerten Segment erhalten können. Zwölf Reifen bekamen die Wertung "befriedigend" und formen damit ein sehr breites Mittelfeld. Der letzte Platz bekam ein Reifen mit der schlechtesten Wertung im Test "ausreichend".
Testsieger
Continental WinterContact TS 860 175/65 R14 86T
gut
(2,1)