

Auto Motor Sport: PKW-Winterreifentest 2015 (225/50R17 98V XL)
Aktuelle Winterreifen müssen sowohl auf schneebesetzter, als auch auf trockener oder nasser Fahrbahn mit Sicherheit punkten. Drei neue Reifen, drei altbekannte Modelle und drei preiswertere Produkte treten im Auto Motor Sport Vergleich gegen den Seriensieger ContiWinter Contact TS 850 an.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
sehr gut (1,4)
Goodyear Ultra Grip Performance G1 SUV 235/65 R17 108H
Goodyear Ultra Grip Performance G1 SUV 235/65 R17 108H
- Sehr direkte Lenkansprache mit gutem Lenkungsfeedback und hoher Lenkpräzision
- Breiter Grenzbereich und gute Traktion auf allen Oberflächen
- Ausgezeichnete Aquaplaning-Eigenschaften
- Sehr leises Innengeräusch
- Geringe Lastwechselempfindlichkeit auf Schnee
Kapitelnoten: Schnee: 9,3 von 10 Punkten; Nass: 9,4 von 10 Punkten; Trocken: 8,8 von 10 Punkten; Umweltwertung: 9,4 von 10 Punkten;
sehr gut (1,4)
2 Angebote
sehr gut (1,4)
Pirelli Winter Sottozero 3 235/55 R17 99H
Pirelli Winter Sottozero 3 235/55 R17 99H
- Sehr direkte Lenkansprache
- Hohe Lenkpräzision und Seitenführung auf Schnee
- Sehr gute Fahrstabilität
- Geringe Lastwechselempfindlichkeit auf Nässe
- Beste Bremsleistung auf nasser und trockener Bahn
- Geringer Rollwiderstand
- Einschränkung bei Seitenführung nass und im Aquaplaning
Kapitelnoten: Schnee: 9,3 von 10 Punkten; Nass: 8,7 von 10 Punkten; Trocken: 9,2 von 10 Punkten; Umweltwertung: 9,1 von 10 Punkten;
sehr gut (1,4)
6 Angebote
sehr gut (1,5)
Dunlop Winter Sport 5 205/65 R15 94H
Dunlop Winter Sport 5 205/65 R15 94H
- Sehr ausgewogen, leicht beherrschbar, stabil und präzise auf Schnee, nasser und trockener Fahrbahn
- Gute Aquaplaning-Eigenschaften
- Geringe Lastwechselreaktionen
- Breiter Grenzbereich
- Hohe Seitenführungsreserven
- Sehr gute Schneetraktion
- Minimale Defizite in den Bremsdisziplinen
Kapitelnoten: Schnee: 9,2 von 10 Punkten; Nass: 9,2 von 10 Punkten; Trocken: 9,0 von 10 Punkten; Umweltwertung: 8,4 von 10 Punkten;
sehr gut (1,5)
gut (1,6)
Continental ContiWinterContact TS 850 175/60 R15 81T
Continental ContiWinterContact TS 850 175/60 R15 81T
- Sehr sicher, zielgenau und verlässlich auf Nässe
- Hohe Aquaplaning-Reserven
- Kurze Bremswege auf Schnee
- Leichte Abstriche bei Seitenführung und Handling auf Schnee
Kapitelnoten: Schnee: 8,6 von 10 Punkten; Nass: 9,1 von 10 Punkten; Trocken: 8,6 von 10 Punkten; Umweltwertung: 8,7 von 10 Punkten;
gut (1,6)
1 Angebot
gut (1,9)
Nokian WR D4 155/65 R14 75T
Nokian WR D4 155/65 R14 75T
- Bestes Bremsen
- Gute Traktion und geringe Lastwechselempfindlichkeit auf Schnee
- Spritsparend
- Gute ausgewogene Performance auf nasser Straße
- Auf Schnee etwas reduziertes Seitenführungspotenzial
- Daher etwas unharmonisch im Handling
- Leichte Übersteuertendenz im Grenzbereich auf trockenem Asphalt
Kapitelnoten: Schnee: 8,7 von 10 Punkten; Nass: 8,0 von 10 Punkten; Trocken: 7,9 von 10 Punkten; Umweltwertung: 8,4 von 10 Punkten;
gut (1,9)
gut (2,1)
GT Radial Winterpro HP 225/55 R17 101V
GT Radial Winterpro HP 225/55 R17 101V
- Sehr gutes Bremsen auf Schnee
- Auf reduziertem Niveau ordentliche Fahrdynamik mit fülligen Reserven
- Schwache Lastwechselreaktionen auf nassem und trockenem Asphalt
- Sehr leiser Reifen
- Mäßige Seitenführung und inharmonisches Traktions-Seitenführungs-Verhältnis auf Schnee
- Schwaches Bremsen nass/trocken
Kapitelnoten: Schnee: 8,2 von 10 Punkten; Nass: 7,2 von 10 Punkten; Trocken: 7,8 von 10 Punkten; Umweltwertung: 7,9 von 10 Punkten;
gut (2,1)
2 Angebote
gut (2,3)
Bridgestone Blizzak LM32 S 235/45 R17 94H
Bridgestone Blizzak LM32 S 235/45 R17 94H
- Aktives, aber sicheres Handling auf Schnee
- Sehr gute Aquaplaning-Eigenschaften
- Lenkspontan
- Stabil und gut beherrschbar auf trockenem Asphalt
- Viel zu lange Bremswege
- Niedriges Gripniveau bei Kurvenfahrt auf nassen Straßen
- Leicht brummendes Laufgeräusch
Kapitelnoten: Schnee: 8,0 von 10 Punkten; Nass: 6,6 von 10 Punkten; Trocken: 7,7 von 10 Punkten; Umweltwertung: 7,3 von 10 Punkten;
gut (2,3)
gut (2,5)
Yokohama W Drive V905 225/45 R17 91H
Yokohama W Drive V905 225/45 R17 91H
- Sehr gute Lenkpräzision und hohe Fahrstabilität auf trockenem Asphalt
- Gute Brems- und Traktionswerte
- Weitgehend ausgewogenes Handling auf Schnee
- Lange Bremswege und schwache Aquaplaning-Vorsorge
- Deutliche Defizite bei Nässe
Kapitelnoten: Schnee: 8,0 von 10 Punkten; Nass: 6,7 von 10 Punkten; Trocken: 8,5 von 10 Punkten; Umweltwertung: 7,0 von 10 Punkten;
gut (2,5)
gut (2,5)
Falken Eurowinter HS 449 195/55 R15 85H
Falken Eurowinter HS 449 195/55 R15 85H
- Ordentliche Performance mit sicherem, kalkulierbarem Fahrverhalten auf nasser Bahn
- Sicher und verlässlich auf trockenem Asphalt
- Schwaches Bremsen
- Schlechte Traktion und schmaler Grenzbereich auf Schnee
- Hoher Rollwiderstand
- Keine Empfehlung für schneereiche Regionen
Kapitelnoten: Schnee: 5,8 von 10 Punkten; Nass: 7,8 von 10 Punkten; Trocken: 7,9 von 10 Punkten; Umweltwertung: 5,9 von 10 Punkten;
gut (2,5)
gut (2,5)
Cooper Weathermaster SA2 225/60 R16 98H
Cooper Weathermaster SA2 225/60 R16 98H
- Nur auf Nässe gut
- Ausgewogener und leicht kontrollierbarer Reifen mit sicher-breitem Grenzbereich
- Schwache Schnee-Performance mit wenig Lenkungsfeedback und stark eingeschränkter Seitenführung
- Mäßiges Nassbremsen
- Einschränkungen in der Trocken-Performance
Kapitelnoten: Schnee: 6,5 von 10 Punkten; Nass: 7,6 von 10 Punkten; Trocken: 7,3 von 10 Punkten; Umweltwertung: 5,9 von 10 Punkten;