

Auto Motor Sport Winterreifentest 2020 (225/50 R17)
Die Auto Motor Sport hat für den Winterreifenvergleich 2020 eine interessante Zusammenstellung ausgewählt. Entgegen dem Trend zu Allrad oder Frontantrieben, wurden in dem Vergleich Heckantriebler genutzt. Diese Antriebsart fordert spezielle Eigenschaften von Reifen, um hauptsächlich bei Lastwechseltests und Fahren in der Kurve nicht aus der Spur zu fallen. Getestet wurden dabei Winterreifen mit der Größe 225/50 R17. Der Vergleich spiegelt einen tollen Stand der aktuellen Reifen auf dem Markt wieder. Sogar vier Modelle bekamen ein "sehr gut" in der Endwertung und 2 ein "gut". Der Rest schnitt nicht schlechter als "befriedigend" ab, was insgesamt ein gutes Testergebnis darstellt.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
sehr gut (1,4)
Bridgestone Blizzak LM005 245/45 R20 103V
Bridgestone Blizzak LM005 245/45 R20 103V
- Weitgehend ausgewogene Fahrdynamik mit sehr kurzen Bremswegen auf Schnee
- Überragende Nässe-Performance durch guten Nass-Grip
- Großes Reserveangebot
- Ausgezeichnete Fahrstabilität
- Kürzeste Bremswege
- guter Aquaplaning-Schutz
- Komfortabel
- Etwas instabil nur in schnellen Ausweichsituationen auf trockenen Straßen
"Sehr sicherer Allrounder mit kürzesten Bremswegen auf Nässe und Schnee."
sehr gut (1,4)
4 Angebote
gut (2,0)
Vredestein Wintrac Pro 245/40 R20 99Y
Vredestein Wintrac Pro 245/40 R20 99Y
- Ordentlich in Traktion und beim Bremsen auf Schnee
- Präzise, neutral und zuverlässig auf nasser Fahrbahn
- Sicher durch sehr kurze Bremswege auf trockenem Asphalt
- Reifen reagiert bei Schnee träge auf Lenkbefehle, verbunden mit kräftigem Untersteuern in verschneiten Kurven
- Zum Testsieger etwas verlängerte Bremswege auf Nässe
- Etwas lastwechselempfindlich in trockenen Kurven
"Kurvenfest auf nassen, bremsstark auf trockenen Straßen, unser Preis-Leistungs-Tipp."
gut (2,0)
6 Angebote
gut (2,0)
Michelin Alpin 6 215/45 R16 90H
Michelin Alpin 6 215/45 R16 90H
- Sicherer Kurvengrip auf Schnee
- Auf Nässe ausgewogen und direkt mit sicherer Untersteuertendenz
- Auch trocken leicht beherrschbar und neutral mit sicher-breitem Grenzbereich und sehr kurzen Bremswegen
- Leises Abrollen
- Schwache Reserven und Defizite beim Bremsen und bei Traktion auf Schnee
- Geringfügig eingeschränkte Stoßdämpfung im Komforttest auf Querfugen
"Meist hochpreisiger Reifen mit guter Trocken- und Nass-, aber eingeschränkter Winterperformance."
gut (2,0)
5 Angebote
gut (2,0)
Goodyear Ultra Grip Performance Plus 215/50 R18 92V
Goodyear Ultra Grip Performance Plus 215/50 R18 92V
- Mit überdurchschnittlichem Gripniveau sicher auf Schnee
- Bester Aquaplaning-Schutz
- Bei etwas reduziertem Kurvengrip sicheres und überraschungsfreies Handling in trockenen Kurven
- Angenehm leises Abrollen
- Längere Bremswege und erhöhte Lastwechselempfindlichkeit auf Nässe
"Der Vorjahressieger verliert wegen schwächerem Nassgrip wichtige Punkte."
gut (2,0)
6 Angebote
gut (2,4)
Nokian Snowproof 205/65 R15 94T
Nokian Snowproof 205/65 R15 94T
- Kurze Bremswege auf trockenem Asphalt
- Höchste Kraftstoffeffizienz durch niedrigsten Rollwiderstand
- Nur mäßiger Grip auf Schnee
- Schwache Traktion und kräftiges Untersteuern nass
- Eingeschränkter Dämpfungskomfort
- Leichtes Summen im Ausrollen
"Niedriger Rollwiderstand bringt niedrigen Spritverbrauch – aber auch Nachteile
auf Schnee und Nässe."
gut (2,4)
4 Angebote
gut (2,5)
Toyo Observe S944 215/40 R17 87V
Toyo Observe S944 215/40 R17 87V
- Neutrales, ausgewogenes Kurvenhandling bei etwas reduziertem Haftungslevel auf Schnee
- Agile Lenkreaktion und sehr guter Kurvengrip auf trockenem Asphalt
- Lange Bremswege und träges Lenkansprechen auf Schnee
- Schwache Performance und wenig ausgewogenes Nasshandling
- Etwas zu viel Übersteuertendenz trocken
- Wenig Dämpfungskomfort
- Leichtes Summen im Ausrollen
"Der Trockendynamiker unter den Winterpneus – leider etwas bremsschwach."
gut (2,5)
6 Angebote
gut (2,5)
Giti Winter W1 185/60 R15 88T
Giti Winter W1 185/60 R15 88T
- Auf reduziertem Gripniveau sicher untersteuerndes Handling in regennassen Kurven
- Trocken noch gute Bremsleistungen und ordentlicher Kurvengrip
- Recht komfortabel abrollender Reifen
- Leichte Schwächen im Schnee-Grip – besonders beim Bremsen
- Dazu kräftiges Untersteuern bei geringen Reserven
- Lastwechselempfindlich mit Übersteuertendenz in trockenen Kurven
"Günstigstes Produkt auf reduziertem Leistungsniveau, aber ohne gravierende Mängel."
gut (2,5)
2 Angebote
befriedigend (2,6)
Falken Eurowinter HS01 155/70 R13 75T
Falken Eurowinter HS01 155/70 R13 75T
- Guter Kurvengrip auf Schnee
- Akzeptable Nasshaftung
- Ordentliche Aquaplaning-Vorsorge
- Bei Defiziten im Handling kurze Bremswege trocken
- In Relation zur guten Seitenführung auf Schnee schwache Traktion und schwaches Bremsen
- Auf Nässe bei nur geringen Reserven starkes Untersteuern
- Schwaches Singen im Ausrollen
- Eingeschränkter Abrollkomfort
"Bei sonst noch befriedigenden Leistungen fehlen dem Falken vor allem Fahrstabilität und Effizienz."
befriedigend (2,6)
3 Angebote
befriedigend (2,6)
Maxxis Premitra Snow WP6 235/45 R17 97V
Maxxis Premitra Snow WP6 235/45 R17 97V
- Bei geringfügigen Einschränkungen im Nassgrip sicheres, überraschungsfreies, leicht untersteuerndes Handling in regennassen Kurven
- Leicht beherrschbar auch auf trockenem Asphalt
- Schmaler Grenzbereich und geringe Reserven auf Schnee
- Leichte Defizite im Aquaplaning-Schutz
- Längere Bremswege
- Schwach hörbares Summen im Ausrollen
"Ausgewogener Reifen mit etwas eingeschränkten Reserven, aber ohne gravierende Mängel."
befriedigend (2,6)
4 Angebote