

ADAC Reifentest 2016: Winterreifen 185/65 R15
Der ADAC hat im großen Vergleichstest 2016 Winterreifen mit der Reifengröße 185/65 R15 getestet. Geprüft wurden dabei das Fahrverhalten bei den Wetterbedingungen Schnee, Nässe, Trocken und Eis. Aber auch die Aspekte Kraftstoffverbrauch und Verschleißfestigkeit hat der Vergleichstest abgedeckt. Insgesamt erhielten zwei Reifen die Endwertung "gut" und zwei Modelle das Fazit "mangelhaft". Die Reifen dazwischen schnitten mit einem "befriedigend" ab.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
Goodyear Ultra Grip 9 185/60 R14 82T
- Sehr ausgewogener Winterreifen mit Bestnote beim Spritverbrauch
- Besonders gut auf Schnee
- Gut auch auf Nässe
gut (2,2)
76 von 100 Punkten
Michelin Alpin A4 215/65 R15 96H
- Sehr ausgewogener Winterreifen mit Bestnote beim Verschleiß
- Besonders gut auch auf trockener Fahrbahn
- Relativ gut auf Eis
gut (2,3)
74 von 100 Punkten
Nokian WR D4 195/55 R15 89H
- Prinzipiell recht ausgewogen
- Relativ gut auf Eis
- Etwas schwächer auf nasser Fahrbahn
befriedigend (2,7)
66 von 100 Punkten
Vredestein Snowtrac 5 155/65 R13 73T
- Gut auf trockener Fahrbahn
- Etwas schwächer auf Nässe, Schnee und Eis
befriedigend (2,7)
66 von 100 Punkten
Hankook Winter I Cept RS2 W452 155/60 R15 74T
- Bestnote auf trockener Fahrbahn
- Etwas schwächer auf Nässe, Schnee und Eis
befriedigend (2,8)
64 von 100 Punkten
Bridgestone Blizzak LM001 205/60 R16 92H
- Gut auf Schnee
- Etwas schwächer auf Trocken und Nass sowie vor allem auf Eis
befriedigend (2,9)
62 von 100 Punkten
Pirelli Winter Cinturato 185/60 R15 88T
- Besonders gut auf Nässe und Schnee
- Bestnote auf Eis
- Leichte Schwächen auf trockener Fahrbahn
befriedigend (2,9)
62 von 100 Punkten
Dunlop SP Winter Response 2 195/50 R15 82H
- Bestnote auf Nässe
- Gut auch auf Schnee
- Relativ schwach auf trockener Fahrbahn
befriedigend (3,0)
60 von 100 Punkten
Nexen Winguard Snow G WH2 205/55 R16 94V
- Bestnote auf trockener Fahrbahn
- Relativ leise
- Etwas schwächer auf Schnee und Eis sowie vor allem auf Nässe
befriedigend (3,1)
58 von 100 Punkten
Uniroyal Ms Plus 77 205/60 R15 91H
- Bestnote auf Schnee
- Schwach auf trockener Fahrbahn
- Leichte Schwächen auf Eis
befriedigend (3,3)
54 von 100 Punkten
Barum Polaris 3 205/60 R15 91H
- Gut auf trockener und verschneiter Fahrbahn
- Geringer Verschleiß
- Schwach auf Nässe
befriedigend (3,4)
52 von 100 Punkten
Viking Snowtech 2 205/55 R16 91H
- Bestnote auf Schnee
- Schwach auf Nässe
- Etwas schwächer auch auf trockener Fahrbahn
befriedigend (3,5)
50 von 100 Punkten
Kleber Krisalp HP2 195/65 R15 91H
- Gut auf trockener Fahrbahn
- Geringer Verschleiß
- Sehr schwach auf Nässe
- Lautester Reifen im Test
mangelhaft (4,6)
28 von 100 Punkten
Firestone Winterhawk 3 205/55 R16 91T
- Gut auf trockenerer Fahrbahn
- Geringer Spritverbrauch
- Sehr schwach auf Nässe
- Schwächen auch auf Schnee
mangelhaft (4,6)
28 von 100 Punkten