

8 Kaffeevollautomaten im Computer-Bild-Test: Wer wird Testsieger 2023?
Kaffee ist womöglich das Lebenselixier vieler Deutschen. Besonders bequem lässt sich dieser mithilfe eines Kaffeevollautomaten herstellen. Deshalb testet Computer Bild im Oktober 2023 acht solcher Maschinen und stellt fest, dass insbesondere die Extras den Unterschied machen. Besonders überzeugen kann der Siemens EQ 900. Auch der Philips 5400 Series kann dank eines hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses überzeugen.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
Siemens EQ.900 TQ903D03, Kaffeevollautomat silber, schwarzer Kaffeeauslauf
Der Siemens EQ 900 überzeugt mit einer gigantischen Sonderausstattung, zwei Behälter für Bohnen und einem elektronischen Mahlwerk. Er verfügt über eine große Anzahl an Kaffeespezialitäten, die er gut und zuverlässig zubereitet. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
sehr gut (1,4)
Saeco SM8889-00 Xelsis Suprema Kaffeevollautomat 22 Kaffeespezialitäten (Touchscreen, 8 Benutzerprofile), titan
Der Saeco Xelsis Suprema verfügt über ein schönes großes Display mit einr Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten. Darüber hinaus punktet er mit einer besonders leichten Bedienung und einem super Geschmack. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (1,6)
Melitta Caffeo Barista TS Smart F850-102, Kaffeevollautomat mit Milchsystem und integriertem Mahlwerk, Smartphone-Steuerung mit Connect App, One Touch Funktion, Schwarz
Der Melitta Barista TS Smart verfügt über eine tolle und leicht bedienbare App sowie eine Zweiteilung des Bohnenfaches. Auch das Milchsystem ist sehr gelungen. Lediglich die Bedienung durch die Sensortasten gilt es zu verbessern. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (1,7)
Delonghi ECAM 610.74.MB Prima Donna Soul Kaffeevollautomat mit integriertem Mahlwerk, TFT-Display, coffee2go
Der De'Longhi Prima Donna Soul überzeugt mit einem perfekten Geschmack und einem super Milchsystem. Insbesondere das elektrische Mahlwerk ist bewundernswert, auch wenn es etwas laut ist. - zusammengefasst dch die Testsieger.de-Redaktion
gut (1,8)
Krups Intuition Experience EA876D Kaffeemaschine, Super-Automatik, Farb-Touchscreen, Kaffeemaschine mit Leuchtanzeigen, 17 Getränke, personalisierte Rezepte, Edelstahl
Der Krups Intuition Experience+ glänzt dank eines intelligenten Bedienkonzept und seiner Pflegeleichtigkeit. Auch die Kaffeekaltgetränke sind insbesondere für heiße Sommertage eine tolles Extra, was nicht viele Kaffeevollautomaten zu bieten haben. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (1,8)
Philips 5400 Series EP5441/50 Kaffeevollautomat, LatteGo Milchsystem, schwarz
Der Philips 5400 Series ist nicht ohne Grund einer der beliebtesten Kaffeevollautomaten. Er ist simpel in der Handhabung und sehr pflegeleicht. Darüber hinaus verfügt er über ein praktisches Latte-Go-Milchsystem und ist vergleichsweise sehr günstig- - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (1,9)
WMF Perfection 880L Kaffeevollautomat mit Milchsystem,18 Getränkespezialitäten, Double Thermoblock, Edelstahl-Mahlwerk, Nutzerprofil, 1l Milchbehälter
Der WMF Perfection 880L glänzt mit leckeren Kaffeespezialitäten, einem tollen Design und einer leichten Reinigung. Allerdings könnte man bei dem hohen Preis wesentlich mehr erwarten. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
gut (1,9)
Miele CM 6160 Milkperfection Kaffeevollautomat mit Milchsystem, weiß
Der Miele CM 6160 ist leider etwas umständlich zu bedienen und hat einen hohen Stromverbrauch. Außerdem verfügt er über keinen Wasserfilter, sodass der Einsteiger der CM6-Serie es nicht in die Spitzengruppe schafft - auch wenn die Kaffeemaschine keineswegs schlecht ist. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion