
Stiftung Warentest testet 12 Kaffeevollautomaten
Allesamt gute Ergebnisse erreichen die zwölf getesteten Kaffeevollautomaten der Stiftung Warentest. Knapp als Testsieger setzt sich das teuerste Gerät durch, die Jura S8. Vor allem beim Milchschaum kann die DeLonghi ECAM 656.55 punkten. Auch die Nivona NICR 859 glänzt mit einem guten Testergebnis von 2,1. Wie das andere DeLonghi-Modell im Test, überzeugt auch die ECAM 510.55 mit ihrem Milchschaum. Ebenfalls eine Gesamtnote von 2,2 erreicht das Modell D6 von Jura, genauso wie die CI Touch von Melitta und die beiden Siemens Modelle TI301509DE und TE653501DE. Die Miele CM 5300 erreicht eine Gesamtnote von 2,3, gefolgt von den beiden Krups Modellen EA8918 und EA893D mit einer 2,4.
Platz
Testergebnisse
Preisvergleich
Jura S8 15202, mit Milchsystem
Knapper Testsieg. Teuerstes Gerät im Test. Brüht Espresso mit intensivem Geschmack und viel fester, dunkler Crema. Der Milchschaum ist feinproig. Etliche Kaffeerezepte sind verfügbar, viele Einstellungen lassen sich individuell ändern. ...
1 Angebot
De'Longhi PrimaDonna Class ECAM 556.55.SB Kaffeevollautomat mit Milchsystem, Cappuccino und Espresso auf Knopfdruck, 3,5 Zoll TFT Farbdisplay und App-Steuerung, schwarz-silber
Vielfalt ist Programm. Die Maschine macht den besten Milchschaum im Test, dazu einen guten Espresso mit feinporiger Crema. Viele Kaffeerezepte zur Wahl, mehrere Nutzerprofile sind programmierbar. Bietet Espresso für jeden Geschmack dank fünf voreingestellter Kaffeestärken. ...
1 Angebot
Nivona CafeRomatica 859 Kaffeevollautomat, Kegelmahlwerk, OneTouch Funktion, Wasserfilter, 1465 Watt, mit Milchsystem
Guter Dreh. Der gute Espresso hat viel feste Crema, die lang anhält. Per Drehknopf lassen sich einige Kaffeerezepte direkt abrufen - man kann sie auf dem Display gut sehen. Zusätzlich sind weitere Kaffeerezepte individuell programmierbar. ...
Saeco SM7683/00, mit Milchsystem
Viel Platz für Bohnen. Brüht einen guten Espresso mit feinporiger Crema. Viele Kaffeerezepte an Bord, die Abfolge auf dem Display kann man individuell festlegen, die Einstellungen für jedes Getränk anpassen. Die Temperatur lässt sich gut regeln. ...
De'Longhi Primadonna S Evo ECAM 510.55.M Kaffeevollautomat mit Milchsystem und integriertem Mahlwerk, Cappuccino und Espresso auf Knopfdruck, 2,8 Zoll Touchscreen Display und App-Steuerung, Edelstahlgehäuse, silber
Gute Menüführung. Macht wie die Schwester den besten Milchschaum im Test und einen guten Espresso mit feinporiger Crema. Das Display ist etwas klein, aber mit übersichtlichem Menü. Sechs Direkttasten für Getränke, weitere per Menü abrufbar. ...
3 Angebote
Jura D6 15181, mit Milchsystem
Preiswerte Schwester. Brüht den besten Espresso im Test: intensiv, mit viel fester, dunkler Crema. Hat weniger Getränke zur Direktwahl als die S8. Sie lassen sich per Drehknopf abrufen. Der Temperaturregler für Kaffee bringt nichts. ...
5 Angebote
Melitta CI Touch F630-101 Kaffeevollautomat mit Milchsystem, Flüsterleises integriertes Mahlwerk, One Touch Funktion, 10 Kaffeevariationen, TFT-Farbdisplay, silber
Zwei Bohnenfächer. Das Gerät brüht einen guten Espresso. Es hat als einziges im Test zwei kleine Fächer, in die man verschiedene Kaffeesorten füllen kann. Vier Kaffeerezepte lassen sich direkt abrufen, weitere über das Getränkemenü. ...
3 Angebote
Siemens TI301509DE EQ.3 s100 Kaffeevollautomat, Wasserfilter, 1300 Watt, mit Milchsystem und integriertem Mahlwerk
Schnäppchen-Champion. Die günstigste Maschine im Test kommt ohne viel Schnickschnack aus. Sie brüht einen unauffälligen, guten Espresso. Vier Getränke pluß heißer Milch sind direkt auf dem Display abrufbar. Kaffeestärke und Mahlgrad kann man variieren, die Temperatur nicht. ...
1 Angebot
Siemens TE653501DE EQ.6 plus 300 Kaffeevollautomat, 1,7 l Wassertank, integrierter Milchsystem, inkl. Reinigungsset
Schicke Schwester. Brüht den schwächsten Espresso im Test: etwas wässrig, mit wenig, nicht sehr fester Crema, die sich schnell auflöst. Verfügt über ein paar mehr Funktionen als die preiswertere EQ.3. ...
Miele CM 5300 Kaffeevollautomat (OneTouch- und OneTouch for Two-Zubereitung, automatische Spülprogramme, komfortable Reinigungsprogramme, entnehmbare Brüheinheit, Edelstahl-Kegelmahlwerk) schwarz, mit Milchsystem
Volle Kanne. Der Espresso ist unauffällig gut, der Milschschaum gerade noch gut. Vier Kaffeerezepte lassen sich direkt anwählen. Wenn man Stärke und Temperatur des Kaffees verstellt, ändert sich nur wenig. ...
1 Angebot
Krups EA8918 Evidence Kaffevollautomat mit integriertem Mahlwerk, OLED-Display Barista Quattro Force Technologie, 12 Kaffee-Variationen, 3 Tee-Variationen, One-Touch-Cappuccino Funktion, 2-Tassen Funktion, schwarz
Schneller Brüher. Der Espresso aus diesem kompakten Gerät schmeckt gut, ist aber etwas wässrig. Keine der anderen geprüften Maschinen heizt so schnell auf: Nur wenige Sekunden braucht sie vom Einschalten bis zur Betriebsbereitschaft. ..:
3 Angebote
Krups EA893D
Zwilling mit kleinen Extras. Lait Anbieter ist diese Maschine baugleich mit der günstigeren Evidence Noir Plast. Allerdings sind die Fronten unterschiedlich - hier dominiert Aluminium, das öfter mal blank geputzt werden will ...