
10 Filterkaffeemaschinen im Test
Das ETM Testmagazin vergleicht in seiner ersten Ausgabe 2016 zehn Frühstückssets, bestehend aus Wasserkocher, Filterkaffeemaschine und Toaster. Das Set "Design" von Gastroback setzte sich knapp vor der Avance-Linie von Philips und dem Sommelier-Set von Braun durch. Die Küchengeräte wurden einzeln getestet und erhalten somit auch eine eigene Note. Diese errechnet sich zur Hälfte aus der Funktionalität, zu 30 Prozent aus der Handhabung und zu jeweils zehn Prozent aus Betrieb und Verarbeitung.
Platz
Testergebnisse
Preisvergleich
Braun Sommelier KF 610 Filterkaffeemaschine (1100 W)
- sehr gute Warmhaltung
- handliche Thermoskanne
- niedriger Stromverbrauch
- /
Philips HD7459-31 Daily
- sehr gute Warmhaltung
- sehr gute Brühtemperatur
- Timer
- Frischeanzeige
- handliche Kanne
- /
Gastroback 42703 Design Coffee Aroma Plus, Filterkaffeemaschine, 12 Tassen, 1,7 Liter, LED Display und 30 Minuten Warmhaltefunktion, Plastik, Unknown_Modifier, Schwarz, Silber
- sehr gute Warmhaltung
- Timer
- Aromafunktion
- handliche Kanne
- /
2 Angebote
Severin Supreme KA 4460
- sehr gute Warmhaltung
- handliche Glaskanne
- ideale Brühtemperatur
- /
Krups KM442D Premium Filter-Kaffeemaschine, 10-15 Tassen, 1,000 W, programmierbar, edelstahl-schwarz
- niedriger Stromverbrauch
- kurze Brühdauer
- /
4 Angebote
Petra KM 51.00 Filterkaffeemaschine, für 12 Tassen, Glaskanne, weiß
- sehr gute Warmhaltung
- kein Timer
2 Angebote
grossag Filter-Kaffeemaschine mit Glaskanne KA 70.10, 1,4 Liter für 10 Tassen Kaffee, 900 Watt und 240 Volt, Schwarz ? Weiß
- gute Warmhaltung
- keine weitere Ausstattung
- lange Brühdauer
3 Angebote