Beliebte Testsieger
Aktuelle Testberichte

Ausgabe 05/2022
Stiftung Warentest sucht den Testsieger unter den Akkuwischern 2…
Mühsames Wischen mit Mopp und Eimer war einmal. Heute helfen Akkuwischer dabei, dreckige Böden wieder sauber zu bekommen. Stiftung Warentest testet in Ausgabe 05/2022 sieben Modelle auf ihre Vor- und Nachteile und kürt gleich zwei Testsieger unter den elektrischen Putzteufeln: den Kärcher FC 7 Cordless Premium und den Vorwerk Kobold VB 100 mit SPB 100.
Testsieger
Kärcher FC 7 Cordless Premium Hartbodenreiniger
gut
(1,6)

Ausgabe 05/2022
Wer kühlt besser? Stiftung Warentest vergleicht Tischventilatore…
Bei den steigenden Temperaturen im Sommer verhelfen sie zur Abkühlung und finden dabei auf jedem Tisch oder Regal Platz: Tischventilatoren. Doch welches Modell verspricht die beste Abkühlung? Stiftung Warentest vergleicht in Ausgabe 05/2022 sechs Modelle unterschiedlicher Preisklassen. Den Testsieg sichert sich der Rowenta VU2730 .
Testsieger
Rowenta VU2730 Turbo Silence Extreme+ Tischventilator
gut
(2,3)

Ausgabe 05/2022
Honor ist Testsieger: 6 Fitness-Tracker im Test von Stiftung War…
6 Fitness-Tracker müssen sich im Test des Verbrauchermagazins Stiftung Warentest beweisen. Dabei setzt sich das Honor Band 6 gegen die starke Konkurrenz aus dem Hause Fitbit, Oppo und Xiaomi durch. Besonders interessant: Das Huawei Band 6 landet nur auf dem zweiten Rang. Honor gehört bis vor kurzem noch zu Huawei und die bedien Uhren sind sehr ähnlich, trotzdem schneidet die Fitness-Uhr des chinesischen Herstellers schlechter ab. Vor allem bei den Fitness-Funktionen muss sich Huawei geschlagen geben. Darauf folgen der Fitbit Charge 5 und der Fitbit Luxe auf den Plätzen 3 und 4.
Testsieger
Honor Band 6 Fitness-Tracker Unisex
gut
(2,0)

Ausgabe 05/2022
JBL wird Doppel-Testsieger: Audio Video Foto Bild vergleicht 7 T…
Kopfhörer mit True-Wireless-Funktion waren lange Zeit sehr teuer. Das hat sich mittlerweile geändert, es gibt auch viele Vertreter, die deutlich unter der 100-Euro-Grenze liegen und eine gute Qualität bieten. Das Magazin Audio Video Foto Bild vergleicht 7 TWS-Kopfhörer und gleich 4 Geräte erhalten eine "gute" Wertung. Über den ersten Rang dürfen sich die JBL Tune 230NC TWS freuen und punkten laut den Testern durch den guten Klang und das gute Noise-Cancelling. JBL sichert sich mit den Tune 130NC TWS auch gleich noch den zweiten Rang.
Testsieger
JBL Tune 230 NC TWS Kopfhörer im Ohr Musik Sand Binaural Anruf annehmen-beenden Abspielen-Pause Track < Ortung >
gut
(1,8)

Ausgabe 08/2022
ComputerBild kürt den Testsieger der günstigen Smartphones 2022
Smartphones müssen nicht immer teuer sein. Teilweise gibt es die Geräte schon für unter 150 Euro, auch von namhaften Herstellern wie Samsung, Motorola oder Nokia. Dass Nutzerinnen und Nutzer beim günstigen Preis in Sachen Display, Leistung und Kamera Kompromisse eingehen müssen, ist klar, doch bei welchem Gerät fallen diese am geringsten aus? Die ComputerBild macht den Vergleich und lässt 6 Vertreter gegeneinander antreten. Am Ende kann sich das Motorola Moto E40 gegen die Konkurrenz aus dem Hause Samsung und Co. durchsetzen. Der südkoreanische Hersteller landet mit dem Samsung Galaxy A12 knapp geschlagen auf dem zweiten Rang.
Testsieger
Motorola Moto E40 Smartphone 16
befriedigend
(2,9)

Ausgabe 04/2022
Wer ist Testsieger? Connect sucht die beste Smartwatch 2022
Design, Funktionen, Ausdauer und mehr - eine Smartwatch muss sich in vielen Disziplinen beweisen. Die Connect hat in der Ausgabe 04/2022 gleich 11 der aktuellen Modelle miteinander verglichen. Während die Garmin Fenix 7 Sapphire Solar mit einer überragenden Ausdauer punktet, überzeugt die Garmin Venu 2 Plus mit zahlreichen Funktionen und ist somit der ideale Trainingspartner. Klares Urteil: Testsieger.
Testsieger
Garmin Venu 2 Plus Smartwatch GPS
sehr gut
(1,4)