Du hast noch keine Produkte auf dieser Liste.
Merke Dir Produkte, indem Du auf das Herz neben dem Produktfoto klickst. Alle gemerkten Produkte behältst Du hier auf dieser Seite im Blick.
Laut dem Testbericht der Stiftung Warentest (12/2023) ist das beste Smartphone im Jahr 2023 das Apple iPhone 15 Pro Max. Es erhält eine Gesamtnote von "sehr gut" (1,5) mit 90 von 100 Punkten. Damit ist es das erste Smartphone überhaupt, das von der Stiftung Warentest die Note "sehr gut" erhält. Es zeichnet sich vor allem durch ein starkes 6,7 Zoll OLED-Display aus. Daneben punktet es durch seine Kamera und die Handhabung, die alle als "sehr gut" bewertet wird.
Der Winter bricht hinein und die Temperaturen sinken - die Heizkosten leider nicht. Daher ist es sinnvoll, auf einen smarten Heizregler umzusteigen, um bequem und gleichzeitig optimal zu heizen. Aus diesem Grund testet Computer Bild zehn verschiedene smarte Heizregler und prüft sie auf Design, Bedienung, Smarte Funktionen sowie Lautstärke und Zubehör, um herauszufinden, welches am besten heizt. Dabei hat es keins der zehn getesteten Produkte auf die Bestnote "sehr gut" gebracht und die Hälfte der Heizregler schneidet lediglich mit "befriedigend" ab. Besonders überzeugen kann das Heizkörperthermostat V3+ vom Hersteller Tado.
Im Fernseher-Test der Stiftung Warentest 2023 führt der LG OLED55B39LA das Feld an, bewertet mit "gut" (1,8) und 84 von 100 Punkten. Grund ist vor allem sein hervorragendes Bild sowie der solide Ton. LG bestätigt seine Marktführerschaft mit dem OLED48C37LA auf dem zweiten Platz, ebenfalls gelobt für sein exzellentes Bild und gute Handhabung. Insgesamt vergeben die Testerinnen und Tester 7x die Note "gut" und 10x die Bewertung "befriedigend".
Ein Fieberthermometer braucht es in jedem Haushalt. Am einfachsten funktioniert es mit Geräten, die man an die Stirn hält. Chip testet 5 solcher Modelle und kürt den Testsieger. Über diesen Titel darf sich das Medisana TM750 freuen. Auch die anderen Geräte machen einen guten Eindruck und schneiden gut ab.
Neue Technologien und Innovationen lassen bei den Gaming-Tastaturen meist nicht lange auf sich warten. Die PC Games Hardware testet 5 neue Modelle und vergleicht diese nicht nur untereinander, sondern auch noch mit der bereits mehr als bewährten ROG Azoth. Der erste Platz geht an die Corsair K70 Max.
Ein Kaffee am Morgen gehört für viele zu einem erfolgreichen Start in den Tag dazu. Besonders angenehm ist es dann, wenn ein Knopfdruck reicht, um eine köstliche Kaffeespezialität zu genießen. Kaffeevollautomaten können natürlich auch zu jeder anderen Tageszeit schnell und einfach Kaffee zubereiten. Welches Modell macht dies aber nun am besten. Stiftung Warentest vergleicht 18 Geräte 2023 und kürt die De'Longhi ECAM 450.55 zum Testsieger.