Das Verbrauchermagazin Stiftung Warentest hilft Nutzerinnen und Nutzern beim Haartrockner-Kauf. In Ausgabe 01/2023 nimmt die Stiftung 14 Geräte unter die Lupe. Über den ersten Platz darf sich der Dyson Supersonic freuen. Der Föhn ist nicht gerade günstig, liefert dafür aber auch eine hervorragende Qualität. In den Teilbereichen Haltbarkeit, Sicherheit und Schadstoffe sichert sich der Haartrockner Bestnoten, bei Frisieren und Handhabung reicht es noch für eine „gute“ Gesamtwertung.
Testsieger
Dyson Supersonic HD07 Haartrockner
gut
(1,7)
Belgische oder Herzwaffeln? Das ist die Glaubensfrage unter Waffel-Fans? Zumindest bei den Waffeleisen setzt sich die Herzfraktion durch. Den Testsieg sichert sich das Rommelsbacher WA 1200 und punktet bei den Testerinnen und Testern des ETM Testmagazin durch seine sehr gute Backleistung. Knapp geschlagen geben muss sich das Springlane Wanda Waffeleisen auf dem zweiten Rang. Den Award Preis-Leistungssieger erhält das Steba WE 1.
Testsieger
ROMMELSBACHER WA 1200 Waffeleisen Family doppelt
sehr gut
(1,4)
Fast jeder besitzt mittlerweile ein Smartphone und nutzt dieses täglich. Dementsprechend gut sollte es auch funktionieren. Aber welche Modelle sind aktuell auf dem Markt die besten? Das CHIP-Magazin will es herausfinden und nimmt deshalb 30 Smartphones unter die Lupe. Den 1. Platz und damit den Award Testsieger sichert sich das Apple iPhone 14 Pro Max. Vor allem mit seiner Leistung und dem Bildschirm überzeugt das Smartphone. Auch den zweiten Platz belegt Apple mit dem iPhone 14 Pro. Der Preistipp des Tests ist das Google Pixel 7 für circa 600 Euro.
Testsieger
Apple iPhone 14 Pro Max 5G Smartphone 17,018cm (6,7 Zoll)
sehr gut
(1,2)
Wer vor allem ein leichtes und zugleich leistungsstarkes Gerät sucht, ist in der Regel mit einem Ultrabook gut bedient. Die Stiftung Warentest nimmt 11 Geräte unter die Lupe und kürt Apple mit dem MacBook Pro 13 Zoll M2 zum Testsieger. Aber nicht nur der Testsieger kann überzeugen. Auch alle anderen Geräte erhalten gute Bewertungen. 11-mal vergibt die Stiftung die Note „gut“.
Testsieger
Apple MacBook Pro 13 (2022)
gut
(1,6)
Ein Winkelschleifer gehört wohl zur Ausrüstung eines jeden Heimwerkers. Das Magazin "Selbst ist der Mann" vergleicht in Ausgabe 01/2023 acht Geräte in Hinsicht auf subjektive Bewertung, Handling in der Praxis und Sicherheitsaspekte. Testsieger ist der Einhell TE-AG 125/1010 CE Q mit der Note 1,2 (sehr gut). Er überzeugt unter anderem durch eine ideale Ergonomie sowie hervorragende Testergebnisse in puncto Trennen, Fräsen und Kanten schleifen. Auch der AEG WS12-125S erringt eine sehr gute Bewertung (1,4). Vier weitere Konkurrenten können sich über eine gute Note freuen.
Testsieger
Einhell Winkelschleifer TE-AG 125/1010 CE Q 1010 W
sehr gut
(1,2)
Personen, die es beim Schlafen besonders warm haben möchten, können sich über den Kauf eines Heizkissens Gedanken machen. Dieses kann für ein besonders warmes und kuscheliges Bett sorgen. Das ETM Testmagazin testet fünf Modelle. Über den Titel Testsieger kann sich das Beurer HK 125 XXL Cosy freuen, welches laut Magazin keine gravierenden Schwächen besitzt. Es kann vor allem durch die sechs Wärmestufen überzeugen. Zum Preis-Leistungssieger kürt das Magazin das Medisana Heizkissen HP405.
Testsieger
Beurer HK 125 Cosy XXL Heizkissen 60 x 40 cm 6 Temperaturstufen
sehr gut
(1,3)