Sigma 24mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (77mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
Sigma 24mm F1,4 DG HSM Art Objektiv (77mm Filtergewinde) für Canon Objektivbajonett
in Weitwinkel-ObjektiveProduktdetails
- Weitwinkel für Canon
- KB-Brennweite: 24 mm
- Blendenöffnung: f/1,4
- Autofokus
- Ohne Bildstabilisator
Angebote
Preisverlauf
Testberichte

07/2022
Zusammenfassung
"Bei offener Blende ist die Auflösung in der Bildmitte hoch, aber der Kontrast erreicht nur 70 Prozent und fällt zum Rand hin kräftig ab. Abblenden verbessert sämtliche Werte sowohl mittig als auch an den Rändern - sicht- und messbar..."

07/2022
Zusammenfassung
"Moderate 720 Euro kostet die 1,4/24mm-Optik. Bei offener Blende sollten Kontrast und Auflösung über das ganze Bildfeld höher sein. Abblenden auf 2,8 verbessert sowohl sämtliche Werte in der Bildmitte als auch den Randabfall deutlich..."

01/2020
Zusammenfassung
Das Sigma 24 mm F1.4 DG hsm Art bietet einen Blendebereich von F1.4 bis F16 und eignet sich damit nicht nur für Landschaft und Architektur, sondern auch für kreative Freisteller mit geringer Schärfentiefe. ...

01/2020
Zusammenfassung
Auflösung (25%): 90%; Verzeichnung (25%): 100%; Vignettierung (25%): 90%; Haptik (25%): 100%
Fazit
Die Verzeichnung könnte geringer ausfallen, dafür punktet das Sigma mit einer soliden Bildqualität.

04/2019
Fazit
Mit Ausnahme der Offenblendenschwäche liefert das Sigma 1,4/24mm DG HSM Art für Sony sehr starke Leistungen.

01/2019
Fazit
Die Verzeichnung könnte geringer ausfallen, dafür punktet das Sigma mit einer soliden Bildqualität.

05/2018
Zusammenfassung
Bildqualität: 61,7 / 75 Pkte.; Visueller Bildeindruck: 9,3 / 10 Pkte.; Mechanik & Bedienung: 10 / 10 Pkte.; Ausstattung & Lichtstärke: 5 / 5 Pkte.

06/2018
Zusammenfassung
Gemessen an Canon SLR, 50 MP, KB

01/2018
Fazit
Die Verzeichnung könnte geringer ausfallen, dafür punktet das Sigma mit einer soliden Bildqualität.

01/2018
Zusammenfassung
Bildqualität: 61,7 / 75 Pkte.; Visueller Bildeindruck: 9,3 / 10 Pkte.; Mechanik & Bedienung: 10 / 10 Pkte.; Ausstattung & Lichtstärke: 5 / 5 Pkte.

01/2018
Zusammenfassung
Das 24mm-Objektiv aus Sigmas Art-Serie bietet eine hohe Lichtstärke. ...

12/2017
Zusammenfassung
Das 24mm-Objektiv aus Sigmas Art-Serie bietet eine hohe Lichtstärke. ...

01/2018

02/2017
Fazit
Die Verzeichnung könnte geringer ausfallen, dafür punktet das Sigma mit einer soliden Bildqualität.

02/2017
Zusammenfassung
Bildqualität: 61,7 / 75 Pkte.; Visueller Bildeindruck: 9,3 / 10 Pkte.; Mechanik & Bedienung: 10 / 10 Pkte.; Ausstattung & Lichtstärke: 5 / 5 Pkte.

01/2017
Fazit
Die Verzeichnung könnte geringer ausfallen, dafür punktet das Sigma mit einer soliden Bildqualität.

05/2016
Zusammenfassung
Bildqualität: 61,7 / 75 Pkte.; Visueller Bildeindruck: 9,3 / 10 Pkte.; Mechanik & Bedienung: 9,8 / 10 Pkte.; Ausstattung & Lichtstärke: 4,8 / 5 Pkte.

03/2016
Zusammenfassung
Bildqualität: 61,7/75; Visueller Bildeindruck: 9,3/10; Mechanik & Bedienung: 9,8/10; Ausstattung & Lichtstärke: 4,8/5

03/2016
Fazit
Sigma baut ein gutes Weitwinkel für Kameras dieser Auflösung - trotz Lichtstärke 1,4. Es kann offen nicht bis in die Ecken überzeugen, doch bereits bei Blende 2,8 beeindruckt die Qualität der mit 800 Euro bezahlbaren Optik. ....

01/2016
Fazit
Die Verzeichnung könnte geringer ausfallen, dafür punktet das Sigma mit einer soliden Bildqualität.

10/2015
Fazit
Alle getesteten Sigma Art-Objektive inklusive des neuen 24-35mm zeigen selbst an der Canon EOS 5DS R eine überragende Performance und gleichzeitig ein überragende Performance und gleichzeitig ein überragendes Preis-Leistungsverhältnis. ...

08/2015
- Handling and build-quality
- Max aperture of f/1.4
- Picture quality (uniform and lots of detail)
- Limited distortion
- No chromatic aberration
- Vignetting at widest apertures
- Sharper in the center than at the edges
Fazit
Is this Sigma's first five-star Art lens? You bet! The 24mm f/1.4 is an excellent lens, offering very-high-quality photos and near-perfect handling. All we found to criticize was the slight difference in sharpness between the center and edges when using the widest apertures. So not much!

09/2015
Zusammenfassung
Getestet an Canon EOS 70D
Fazit
An der 70D wirkt das Objektiv mit Anfangsöffnung 1,4 leicht weitwinklig. Die Leistung der über 800 Euro teuren KB-Optik gefällt bereits offen. ...

07/2015
- Sharp from edge to edge
- Minimal distortion
- Wide aperture
- 9.8-inch close focus
- ...
- Noticeable fall-off at f/1.4 and f/2
- May require focus adjustment via USB Dock
- Large and heavy
- Omits stabilization
Fazit
The Sigma 24mm F1.4 DG HSM Art lens is the widest entry in the company's full-frame f/1.4 Art series. There's some fall-off at wide apertures, but it's extremely sharp and competitively priced.

08/2015
- Flinker Ultraschallmotor (HSM)
- Leiser und zügiger Autofokusmotor
- Präziser, geschmeidig laufender Fokusring
- Vergleichsweise geringe Verzeichnung
- ...
- Mess- und sichtbare Vignettierung bei Offenblende f/1,4
Fazit
Sigma erweitert seine erfolgreiche Art-Linie um ein 24mm-Modell mit hoher Lichtstärke f/1,4. Die neue Traumlinse für atemberaubende Landschaftsaufnahmen? Ja!

06/2015
Zusammenfassung
Das SIGMA 24mm F1.4 DG HSM | Art Objektiv verbindet eine lichtstarke Offenblende mit einem Weitwinkelobjektiv, das interessante fotografische Möglichkeiten eröffnet. Es wurde für Vollformatsensoren entwickelt und mit 15 Elementen in 11 Gruppen konstruiert. Es umfasst sowohl Linsen mit FLD ("F" Low Dispersion)- und SLD (Special Low Dispersion)-Glas zur Minimierung von chromatischen Aberrationen, besonders an den Bildrändern. ...

05/2015
Fazit
Wie eingangs bereits angeschnitten: Der Markt an 24-mm-Objektiven ist groß. Das neuen Sigma A 24 mm f/1.4 DG HSM kann aber ohne Umwege als echter Kauftipp bezeichnet werden. Die Bildschärfe liegt, vor allem im Bereich von f/1.4 bis f/2.8, sogar über dem Niveau von teureren Boliden wie dem Canon EF 24 mm f/4L II USM oder dem Nikon AF-S Nikkor 24 mm f/1.4G und auch die Verarbeitung muss sich nicht verstecken. ...

03/2015
Zusammenfassung
Bildqualität: 61,7 / 75 Pkte.; Visueller Bildeindruck: 9,3 / 10 Pkte.; Mechanik & Bedienung: 9,8 / 10 Pkte.; Ausstattung & Lichtstärke: 4,8 / 5 Pkte.
Angebote
Mit ähnlichen Produkten vergleichen
Kundenbewertungen | ||||||||||||||||||||
Kundenbewertungen | ||||||||||||||||||||
Brennweite (minimal, KB-Format) | ||||||||||||||||||||
Brennweite (minimal, KB-Format) | 24 | 35 | 45 | 85 | 35 | 20 | 24 | 24 | 35 | - | 35 | 35 | 85 | 90 | 35 | 53 | 25 | 35 | 50 | 20 |
Brennweite (maximal, KB-Format) | ||||||||||||||||||||
Brennweite (maximal, KB-Format) | 24 | 35 | 45 | 85 | 35 | 20 | 24 | 80 | 35 | - | 35 | 35 | 85 | 90 | 35 | 53 | 25 | 35 | 50 | 20 |
Blende (Weitwinkel) | ||||||||||||||||||||
Blende (Weitwinkel) | 1.4 | 1.8 | 1.8 | 1.4 | 2 | 1.8 | 1.4 | 2.8 | 1.8 | - | 1.4 | 1.2 | 1.2 | 1.2 | 1.4 | 1.4 | 2 | 1.8 | 1.2 | 1.4 |
Blende (Tele) | ||||||||||||||||||||
Blende (Tele) | 1.4 | 1.8 | 1.8 | 1.4 | 2 | 1.8 | 1.4 | 2.8 | 1.8 | - | 1.4 | 1.2 | 1.2 | 1.2 | 1.4 | 1.4 | 2 | 1.8 | 1.2 | 1.4 |
Kameraanschluss | ||||||||||||||||||||
Kameraanschluss | Canon EF | Sony E-Mount | Sony E-Mount | Canon EF / EF-S | Canon EF-M | Sony E-Mount | Sony E-Mount | Micro Four Thirds | Sony E-Mount | - | Canon EF / EF-S | Sony E-Mount | Micro Four Thirds | Micro Four Thirds | Sony E-Mount | Fujifilm X | Sony E-Mount | Canon EF / EF-S | Micro Four Thirds | Canon EF / EF-S |
Outdoor-Gehäuseeigenschaften | ||||||||||||||||||||
Outdoor-Gehäuseeigenschaften | nein | wasserabweisendes Gehäuse | wasserabweisendes Gehäuse | wasserabweisendes Gehäuse | nein | wasserabweisendes Gehäuse | wasserabweisendes Gehäuse | wasserabweisendes Gehäuse | wasserabweisendes Gehäuse | - | wasserabweisendes Gehäuse | wasserabweisendes Gehäuse | nein | wasserabweisendes Gehäuse | wasserabweisendes Gehäuse | nein | wasserabweisendes Gehäuse | wasserabweisendes Gehäuse | wasserabweisendes Gehäuse | nein |
Funktionen | ||||||||||||||||||||
Funktionen | Autofokus | Autofokus | Autofokus | Autofokus|Bildstabilisator | Autofokus | Autofokus | Autofokus | Autofokus | Autofokus | - | Autofokus | Autofokus | Autofokus|Bildstabilisator | Autofokus | Autofokus | Autofokus | Autofokus | Autofokus|Bildstabilisator | Autofokus | Autofokus |
Ausstattung | ||||||||||||||||||||
Ausstattung | Ultraschallmotor | - | Ultraschallmotor | Ultraschallmotor | Ultraschallmotor | - | Ultraschallmotor | Ultraschallmotor | Ultraschallmotor | - | Ultraschallmotor | Ultraschallmotor | - | - | - | - | - | Ultraschallmotor | - | Ultraschallmotor |
Preis | ||||||||||||||||||||
Preis | 689,00 € | 499,00 € | 364,59 € | 1.389,00 € | 214,99 € | 898,99 € | 1.229,00 € | 599,99 € | 386,10 € | 499,00 € | 1.999,00 € | 1.329,00 € | 1.299,00 € | 1.099,00 € | 1.469,00 € | 490,00 € | 999,00 € | 539,99 € | 869,00 € | 819,80 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Details
- Weitwinkel für Canon
- KB-Brennweite: 24 mm
- Blendenöffnung: f/1,4
- Autofokus
- Ohne Bildstabilisator
Anschlüsse |
|
Kameraanschluss | Canon EF |
Objektiv |
|
Brennweite (minimal, KB-Format) | 24 |
Brennweite (maximal, KB-Format) | 24 |
Blende (Weitwinkel) | 1.4 |
Blende (Tele) | 1.4 |
Filterdurchmesser | 77 mm |
Naheinstellgrenze | 25 cm |
Brennweitenbereich | 24 mm |
Höchste Brennweite | 24 mm |
Abmessungen & Gewicht |
|
Gewicht | 665 g |
Durchmesser | 85,0 mm |
Abmessungen (Breite) | 90 mm |
Generelle Merkmale |
|
Produkttyp | Weitwinkel-Objektiv |
Ausstattung |
|
Outdoor-Gehäuseeigenschaften | nein |
Funktionen | Autofokus |
Ausstattung | Ultraschallmotor |