Standard-Objektive Vergleich, Tests und Testsieger
Bestenliste für Standard-Objektive
Die Sortierung der Bestenliste berücksichtigt die Testergebnisse der Fachpresse, Kundenmeinungen sowie die Beliebtheit für 270 Standard-Objektive.
Unsere Testsieger.de-Note setzt sich zusammen aus Testberichten (75% Gewichtung) und Kundenbewertungen (25% ab 100 Bewertungen).
Finde jetzt die besten Standard-Objektive!
Testberichte für Standard-Objektive

Ausgabe 04/2018
Samyang Objektive im Test
Das Magazin Digital Photo testete vier Objektivtypen von Samyang. Auf dem ersten Treppchen stehen gleich drei Samyang Objektive. Zum einen das Objektiv AF 35MM F1.4 FE. Es kommt zwar etwas plump daher, überzeugt dennoch im Gesamtergebnis. Des Weiteren belegen das Samyang AF 35MM F2.8 FE sowie das Samyang AF 50MM F1.4 FE Objektiv den ersten Platz. Ersteres überzeugt beim Preis-Leistungs-Verhältnis und das AF 50MM F1.4 FE Objektiv überzeugt in puncto Verzeichnung.

Ausgabe 09/2016
5 lichtstarke Festbrennweiten für Sony-Vollformat im Test
Die fotoMagazin-Redaktion begutachtet fünf Objektive für Sony-Kameras mit Vollformatsensoren (Sony-E-Mount-Anschluss). Die Gesamtwertung fügt sich aus den Disziplinen Optik und Mechanik zusammen. Wegen der sehr guten Noten bei der Optik erziehlen das Handevision Iberit 2,4/75 mm und das Sony FE 1,4/50 mm beide den Testsieg mit jeweils durchschnittlich 84,5 Prozent. Die beiden Voigtländer-Objektive können trotz ihrer überlegenden Mechanik und Komfort insgesamt nicht mit den Gewinner-Objektiven mithalten.

Ausgabe 11/2016
Chip Foto Video vergleicht 14 Festbrennweiten
Chip Foto Video stellt 14 Fujifilm-Festbrennweiten in einem Vergleichstest direkt gegenüber. Als Testsieger geht das Fujifilm Fujinon XF 14 mm f/2,8 R hervor. Das Objektiv besticht neben seiner hochwertigen Verarbeitung und einem exzellenten Autofokus, mit seinem leichten Gewicht. Den zweiten Platz ergattert das Fujifilm Fujinon XF 14 mm f/2,8 R, welches von allen getesteten Objektiven mit der besten Ausstattung glänzen kann. Den dritten Platz auf dem Siegertreppchen erhält das Fujifilm Fujinon XF 56 mm f/1,2 R, welches neben einer tollen Abbildungsleistung auch mit einer großartigen Verarbeitung punktet. Schlusslicht im Vergleichstest bildet das Fujifilm Fujinon XF 18 mm f/2 R. Das Objetiv erzielt in der Testkategorie Autofokus volle Punktzahl.

Ausgabe 05/2016
2 Standard-Festbrennweiten im Duell
Die Fototest-Redaktion stellt zwei Standard-Festbrennweiten gegenüber. In die Gesamtwertung fließen die Bildqualität, der visuelle Bildeindruck, die Mechanik und Bedienung sowie die Ausstattung und Lichtstärke. Der Testsieger Sony FE 1,8/50 mm liegt nahezu gleichauf mit dem Canon EF 1,8/50 mm STM - beide Objektive weisen in den Teildisziplinen sehr gute Werte vor.

Ausgabe 07/2015
10 Makros im Vergleich
Die Colorfoto-Redaktion vergleicht 10 Makro-Objektive. Die Tester prüfen die Detail-Spezialisten an verschiedenen Kamerasystemen auf Schärfe, Auflösung, Kontrast, sowie auf Abbildungsfehler wie chromatische Aberration, Verzeichnung und Vignettierung. Insgesamt überzeugt das eta 1.150 Euro teure Zeiss Makro-Planer T* 2/50 mm ZE im Test. Auch das Sigma EX 2,8/105 mm DG OS HSM Macro schneidet bei einem Preis ab 430 Euro beachtlich gut ab.

Ausgabe 01/2014
Fototest bewertet die 5 besten Vollformat-Makro-Objektive bis 60 mm
Knapper Sieger bei den Makro-Objektiven bis 60 mm für das Vollformat ist das Zeiss Makro-Planar 2/50 mm. Es überzeugt die Redakteure von Fototest durch seine hohe Präzision und sehr genaue Fokussierung. Das zweitplatzierte Sigma 2,8/50 mm EX DG zeichnet sich durch Kompaktheit und vor allem durch einen geringen Preis aus. Auf Platz drei landet das ebenfalls sehr preiswerte Canon 2,5/50 mm aufgrund seiner hohen Lichtstärke. Bei kleinen Blendenöffnungen zeigen sich jedoch Beugungserscheinungen.
Vergleich für Standard-Objektive
Kundenbewertungen | ||||||||||||||||||||
Kundenbewertungen | ||||||||||||||||||||
Funktionen | ||||||||||||||||||||
Funktionen | Autofokus | Autofokus | Autofokus | Autofokus|Bildstabilisator | Autofokus|Bildstabilisator | Autofokus | - | Autofokus | Autofokus | Autofokus | - | Autofokus | - | Autofokus | Autofokus | Autofokus | - | - | Autofokus | - |
Brennweite (minimal, KB-Format) | ||||||||||||||||||||
Brennweite (minimal, KB-Format) | 50 | 50 | 50 | 85 | 75 | 50 | - | 50 | 50 | 84 | 55 | 84 | 50 | 90 | 75 | 50 | 50 | 100 | 85 | 50 |
Brennweite (maximal, KB-Format) | ||||||||||||||||||||
Brennweite (maximal, KB-Format) | 50 | 50 | 50 | 85 | 75 | 50 | - | 50 | 50 | 84 | 55 | 84 | 50 | 90 | 75 | 50 | 50 | 100 | 85 | 50 |
Blende (Weitwinkel) | ||||||||||||||||||||
Blende (Weitwinkel) | 1.2 | 1.4 | 1.4 | 1.7 | 1.8 | 1.8 | - | 1.4 | 1.4 | 1.2 | 1.4 | 1.2 | 1.2 | 2.8 | 2.8 | 1.4 | 2 | 1.2 | 1.2 | 1.4 |
Blende (Tele) | ||||||||||||||||||||
Blende (Tele) | 1.2 | 1.4 | 1.4 | 1.7 | 1.8 | 1.8 | - | 1.4 | 1.4 | 1.2 | 1.4 | 1.2 | 1.2 | 2.8 | 2.8 | 1.4 | 2 | 1.2 | 1.2 | 1.4 |
Preis | ||||||||||||||||||||
Preis | 2.419,47 € | 356,89 € | 739,00 € | 329,00 € | 259,00 € | 123,90 € | 1.198,00 € | 1.899,99 € | 1.289,00 € | 1.100,00 € | 3.099,00 € | 748,00 € | 421,96 € | 187,00 € | 798,99 € | 1.199,00 € | 1.071,01 € | 421,96 € | 1.159,00 € | 630,89 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |