"Die Optik Powerseeker: Celestron hat mit dieser Serie eine neue Reihe von Einsteiger Teleskopen geschaffen, die ein enorm günstiges Preis- / Leistungsverhältnis bieten. Powerseeker eignen sich ideal, um in eines der ältesten und schönsten aller Hobbys hineinzuschnuppern. Ein inspirierendes Geschenk für jeden Schüler, der sich schon immer für die Wunder des Sternenhimmels interessiert hat. Schon mit den kleinsten Instrumenten der Powerseeker lassen sich viele Entdeckungen machen: So zeigen bereits die PowerSeeker mit Öffnungen ab 50mm die Kraterwelt des Mondes im Detail, die vier Jupitermonde sowie die Ringe des Saturns . Auch Deep Sky Objekte wie z.B. der Orionnebel und die Andromeda-Galaxie bieten einen interessanten Anblick. Mit wachsender lichtsammelnder Öffnung erhöht sich die Leistung eines Teleskops dramatisch: Ein PowerSeeker mit 114mm oder sogar 127mm Durchmesser ist das Sprungbrett in die weiterführende Hobby Astronomie. Damit werden Details in den Wolkenbändern des Jupiter, Oberflächenmerkmale auf dem Mars, kleinere Galaxien und planetarische Nebel sichtbar. Alle Powerseeker Teleskope kommen mit einer Grundausstattung an qualitativ hochwertigen 1,25"" Okularen, so dass man sofort loslegen kann. Die Montierung Celestron CG-1: Diese parallaktische Montierung ist ausreichend für Teleskope bis ca. 3kg Gesamtgewicht. Teilkreise in beiden Achsen erlauben die manuelle Feinbewegung, welche über die biegsamen Wellen sehr feinfühlig möglich ist. Im Gegensatz zur etwas größeren Montierung CG-3 wurde hier die Deklinationsionsachse etwas schwächer ausgeführt als die Re"
"Die Optik Powerseeker: Celestron hat mit dieser Serie eine neue Reihe von Einsteiger Teleskopen geschaffen, die ein enorm günstiges Preis- / Leistungsverhältnis bieten. Powerseeker eignen sich ideal, um in eines der ältesten und schönsten aller Hobbys hineinzuschnuppern. Ein inspirierendes Geschenk für jeden Schüler, der sich schon immer für die Wunder des Sternenhimmels interessiert hat. Schon mit den kleinsten Instrumenten der Powerseeker lassen sich viele Entdeckungen machen: So zeigen bereits die PowerSeeker mit Öffnungen ab 50mm die Kraterwelt des Mondes im Detail, die vier Jupitermonde sowie die Ringe des Saturns . Auch Deep Sky Objekte wie z.B. der Orionnebel und die Andromeda-Galaxie bieten einen interessanten Anblick. Mit wachsender lichtsammelnder Öffnung erhöht sich die Leistung eines Teleskops dramatisch: Ein PowerSeeker mit 114mm oder sogar 127mm Durchmesser ist das Sprungbrett in die weiterführende Hobby Astronomie. Damit werden Details in den Wolkenbändern des Jupiter, Oberflächenmerkmale auf dem Mars, kleinere Galaxien und planetarische Nebel sichtbar. Alle Powerseeker Teleskope kommen mit einer Grundausstattung an qualitativ hochwertigen 1,25"" Okularen, so dass man sofort loslegen kann. Die Montierung Celestron CG-1: Diese parallaktische Montierung ist ausreichend für Teleskope bis ca. 3kg Gesamtgewicht. Teilkreise in beiden Achsen erlauben die manuelle Feinbewegung, welche über die biegsamen Wellen sehr feinfühlig möglich ist. Im Gegensatz zur etwas größeren Montierung CG-3 wurde hier die Deklinationsionsachse etwas schwächer ausgeführt als die Re"
Generelle Merkmale
Produkttyp
Teleskop
Beliebte Produkte in Teleskope
Bresser Teleskop Messier MC-100-1400 optischer Tubus mit SPL-Okular
Maksutov-Optik: Ein Maksutov-Teleskop ist sehr kompakt und daher optimal für den mobilen Einsatz oder die Reise geeignet. Die geschlossene Optik und Justierstabilität der Maksutovs sorgt für zusätzliche Robustheit. Trotz der kompakten Bauweise haben Maksutov-Teleskope eine sehr hohe Brennweite . Dafür ist das Gesichtsfeld im Vergleich zu einem Achromaten eher gering. Diese Kombination macht Maksutov Teleskope zu idealen Instrumenten für die Beobachtung von Mond und Planeten . Ausgestattet mit einem Amici-Prisma ist diese Optik auch sehr gut für die Naturbeobachtung und -fotografie geeignet.
Bresser Newton Teleskop Laser Kollimator schwarz eloxiert mit justierbarem Aluminiumgehäuse zum Justieren von Spiegelteleskopen
Dieser Laser Kollimator ist ein unverzichtbares Zubehör für ihr Newton Teleskop und besonders empfehlenswert für Newtons mit schnellem Öffnungsverhältnis (f/4 oder f/5). Nur ein gut justiertes Teleskop zeigt seine bestmögliche Leistung! Der Laser-Kollimator (oder einfach Justierlaser) macht die korrekte Justage eines Newton Teleskops einfach, schnell und dennoch präzise. Sie justieren innerhalb kürzester Zeit ohne zusätzliches Zubehör auch im Dunkeln an ihrem Beobachtungsort. Präzise gefertigt sitzt er straff und ohne Verkippen im Okularauszug. Die aufgerauhte Projektionsfläche ermöglicht ein seitliches Erkennen des Reflexes und ermöglicht die bequeme Hauptspiegeljustage auch bei größeren Teleskopen.
Celestron 31051 Astromaster 130EQ-MD Motor Drive Reflector Telescope
Bresser Teleskop Newton Reflektor 130-650 EQ3 mit stabiler äquatorialer Montierung und Dreibeinfeldstativ inklusive umfangreichen Zubehör zum perfekten Start in die Astronomie