Du hast noch keine Produkte auf dieser Liste.
Merke Dir Produkte, indem Du auf das Herz neben dem Produktfoto klickst. Alle gemerkten Produkte behältst Du hier auf dieser Seite im Blick.
Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Bietet hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 7000 MB/s, ideal für Gaming und kreative Anwendungen.
Die SSD bietet eine hohe Speicherkapazität von 4TB und ermöglicht damit die umfangreiche Speicherung großer Datenmengen. Mit schnellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten sorgt sie für eine zuverlässige Leistung in verschiedenen Anwendungen, was sie zu einer idealen Wahl für Nutzer macht, die Wert auf Effizienz legen. Zudem überzeugt das Produkt durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, wodurch es sowohl leistungsstark als auch kostengünstig ist.
Dieses Speicherlaufwerk eignet sich hervorragend für unterschiedliche Anwendungsbereiche wie Gaming, Serverbetrieb oder Streaming von Medieninhalten. Die einfache Installation in diversen Geräten spricht vor allem Technikbegeisterte an sowie professionelle Anwender, die große Mengen an Daten effizient verwalten müssen. Auch Gelegenheitsnutzer werden aufgrund der hohen Kapazität und des vielseitigen Einsatzpotenzials angesprochen.
Die Lexar NQ790 SSD mit 4TB bietet eine gute Leistung zu einem attraktiven Preis. Sie eignet sich gut für verschiedene Anwendungen wie Gaming, Server oder Streaming und hat eine hohe Speicherkapazität. Allerdings ist sie im Vergleich zu einigen anderen SSDs nicht die schnellste und verfügt über keinen integrierten Kühlkörper.
Die Lexar NQ790 SSD 4TB M.2 2280 ist eine leistungsstarke Speicherlösung, die sich besonders für Anwender eignet, die große Datenmengen effizient speichern und verarbeiten möchten. Mit einer PCIe 4.0 Gen4x4-Schnittstelle und beeindruckenden Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 7000 MB/s beim Lesen und 6000 MB/s beim Schreiben, positioniert sich diese SSD als attraktive Wahl für Gamer, kreative Profis und Technikbegeisterte.
Die Lexar NQ790 kommt in einem kompakten M.2 2280 Format mit den Abmessungen 80 mm x 22 mm x 2,45 mm und einem Gewicht von nur 6 g. Diese schlanke Bauweise ermöglicht eine einfache Installation in verschiedenen Geräten, sei es in Desktop-PCs oder Laptops. Die SSD überzeugt durch eine robuste Verarbeitung und die Fähigkeit, Schocks bis zu 1500 G standzuhalten. Nutzer berichten von einer stabilen Leistung, auch unter extremer Belastung.
Die NQ790 bietet im Alltag eine bemerkenswerte Leistung. Mit den hohen Lesegeschwindigkeiten von 7000 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von 6000 MB/s ermöglicht sie ein schnelles Laden von Anwendungen und Spielen. In Tests hat sich gezeigt, dass die SSD für Anwendungen wie Gaming, Serverbetrieb und Streaming von Medieninhalten hervorragend geeignet ist.
Allerdings ist sie nicht die schnellste SSD auf dem Markt; im Vergleich zu Modellen wie der WD Black SN850X kann sie in einigen Szenarien hinterherhinken. Dennoch bietet sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist für die meisten Nutzer mehr als ausreichend.
Die Installation der Lexar NQ790 gestaltet sich unkompliziert. Die meisten Nutzer berichten von einer einfachen Einrichtung, selbst in älteren Systemen. Es sind keine speziellen Kenntnisse erforderlich, was die SSD auch für weniger technikaffine Anwender attraktiv macht. Nutzer schätzen die Plug-and-Play-Funktionalität, die eine sofortige Nutzung nach der Installation ermöglicht.
Die Lexar NQ790 ist mit TRIM Support und ECC-Technologie ausgestattet, die die Lebensdauer der SSD verlängern und die Datensicherheit erhöhen. Diese Features sorgen dafür, dass die SSD auch bei intensiver Nutzung zuverlässig bleibt. Ein Nachteil ist jedoch, dass die SSD keinen integrierten Kühlkörper besitzt, was bei längeren Belastungen zu höheren Temperaturen führen kann.
Die Lexar NQ790 richtet sich an eine breite Zielgruppe: von Gamern, die schnelle Ladezeiten schätzen, bis hin zu kreativen Profis, die große Dateien verwalten müssen. Auch Gelegenheitsnutzer profitieren von der hohen Speicherkapazität von 4TB, die ausreichend Platz für umfangreiche Daten bietet. Für Nutzer, die extreme Geschwindigkeiten in kritischen Anwendungen benötigen, könnte es jedoch sinnvoll sein, nach Alternativen zu suchen.
Die Lexar NQ790 SSD 4TB M.2 bietet eine beeindruckende Kombination aus hoher Kapazität und leistungsstarken Geschwindigkeiten, die sie zur idealen Wahl für viele Nutzer macht. Ihre Stärken liegen in der einfachen Installation, der Zuverlässigkeit und dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Während sie im Vergleich zu den schnellsten SSDs im Markt zurückbleibt und keinen integrierten Kühlkörper hat, ist sie dennoch eine empfehlenswerte Option für alle, die eine leistungsfähige und kostengünstige Speicherlösung suchen.
Kundenbewertungen | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bauart | intern | Intern | - | Intern | Intern | intern | Intern | Intern | - | intern | intern | - | intern | intern | intern | - | Intern | Intern | Intern | Intern | Intern |
Kapazität | 4.000 GB | 1.000 GB | - | 1.000 GB | 1.000 GB | 2.000 GB | 1.000 GB | 512 GB | - | 1.000 GB | 2.000 GB | 2 TB | 2.000 GB | 2.000 GB | 2.000 GB | - | 2.000 GB | 2.000 GB | 1.000 GB | 960 GB | 512 GB |
Protokolle | NVMe | NVMe | - | - | NVMe | NVMe | - | - | - | NVMe | NVMe | - | NVMe | NVMe | NVMe | - | NVMe | - | NVMe | - | - |
Schnittstellen | - | - | - | SATA III | PCIe Gen4 x4 | - | SATA III | SATA III | - | - | NVMe PCIe 4.0 | - | - | - | - | - | PCI Express 4.0 | - | PCI Express 3.0 | SATA III | SATA III |
Formfaktor | M.2 | M.2 | - | 2,5 Zoll | M.2 | M.2 | 2,5 Zoll | 2,5 Zoll | - | M.2 | M.2 | - | M.2 | M.2 | M.2 | - | M.2 | M.2 | M.2 | 2,5 Zoll | 2,5 Zoll |
Lesegeschwindigkeit | 7.000 MB/s | 7450 MB/s | - | 560 MB/s | 5150 MB/s | 7.300 MB/s | 560 MB/s | 520 MB/s | - | 7.400 MB/s | 6.000 MB/s | - | 5.000 MB/s | 7.250 MB/s | 7.000 MB/s | - | 7000 MB/s | 7100 MB/s | 3500 MB/s | 520 MB/s | 560 MB/s |
Schreibgeschwindigkeit | 6.000 MB/s | 6900 MB/s | - | 530 MB/s | 4900 MB/s | 6.600 MB/s | 535 MB/s | 500 MB/s | - | 6.500 MB/s | 5.000 MB/s | - | 4.200 MB/s | 6.900 MB/s | 6.000 MB/s | - | 5100 MB/s | 6800 MB/s | 3000 MB/s | 480 MB/s | 500 MB/s |
Preis | 209,89 € | 99,88 € | 231,95 € | 77,54 € | 67,90 € | 149,89 € | 47,90 € | 28,24 € | 454,90 € | 69,90 € | 109,81 € | 114,90 € | 115,04 € | 123,55 € | 113,25 € | 69,99 € | 169,80 € | 151,96 € | 84,64 € | 49,20 € | 45,89 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Produktinformationen |
|
Produkttyp | SSD-Festplatten |
Im Angebot seit | 01.01.2024 |
Generelle Merkmale |
|
Formfaktor | M.2 |
Bauart | intern |
Protokolle | NVMe |
Kapazität | 4.000 GB |
Speichertyp | 3D TLC |
Schockresistent bis | 1.500 G |
Ausführung | NQ790 |
Ausstattung |
|
Funktionen | TRIM Support, ECC |
Speicher |
|
Maximales Schreibvolumen (TBW) | 2.400 TB |
Abmessungen & Gewicht |
|
Abmessungen (Breite) | 22 mm |
Abmessungen (Länge) | 80 mm |
Abmessungen (Höhe) | 2,45 mm |
Gewicht | 6 g |
Anschlüsse |
|
Bus-Typ | PCIe 4.0 x4 |
Technische Details |
|
Lesegeschwindigkeit | 7.000 MB/s |
Schreibgeschwindigkeit | 6.000 MB/s |
Betriebstemperatur | 0 - 70 °C |