Festplatten Vergleich, Tests und Testsieger
Festplatten Testberichte

Ausgabe 02/2023
Welche ist die beste externe Festpltte 2023? CompterBild macht den großen Vergleich und kürt WD_Black zum Testsieger
Externe Festplatten eignen sich besonders für das Speichern von großen Datensammlungen wie Fotos, Videos oder Bilder, die nicht jederzeit verfügbar sein müssen und daher ausgelagert werden können. Im Test der Computer Bild müssen sich 8 Modelle einem Test unterziehen. Die besten Ergebnisse liefert WD_Black mit der D10 Game Drive und kommt auf starke 94 von 100 Punkten. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet die WD Elements Desktop. Insgesamt vergibt das Fachmagazin 1* die Note „sehr gut“, 4* „gut“ und 3* die Bewertung „befriedigend“.
Testsieger
WD_BLACK D10 Game Drive WDBA3P0080HBK
sehr gut
(1,3)

Ausgabe 01/2023
Viel Speicher und am Besten schnell: PC Games hardware vergleicht 10 SSDs mit PCI-Express 4.0
Jeder will viel Speicher und das am besten schnell. Mit PCI-Express 5.0 in der Mache, vergleicht PC Games Hardware 10 SSDs mit PCI-Express 4.0. Zwischen den ersten 7 Plätzen gibt es lediglich einen Unterschied von einem Punkt. Darunter SSD-Festplatten mit 1000 Gigabyte und 2000 Gigabyte. Erleichterung: Alle getesteten SSD-Festplatten sind mittlerweile um einiges bezahlbarer.
Testsieger
MSI Spatium M480 Play
sehr gut
(1,3)

Ausgabe 24/2022
Welches ist das beste NAS-System 2022? Die Computer Bild (24/2022) macht den großen Vergleich und kürt das Synology DS220+ zum Testsieger
Wer seine Daten im eigenen Netzwerk speicher lassen möchte, greift am ehesten auf ein NAS zu. Vorteil ist, dass es im Gegensatz zu einer einfachen externen Festplatte auch aus dem Internet erreichbar ist. Im Test der Fachpresse können alle getesteten Modelle überzeugen und sich die Note "gut" oder "sehr gut" sichern. Das Magazin vergibt 2* die Note "sehr" gut " und 4* die Bewertung "gut". Während der Testsieg an das DS220+ von Synology geht, kann sich WD mit dem My Cloud EX2 ultra den Preis-Leistungs-Sieg sichern.
Testsieger
Synology DS220+(6G)
sehr gut
(1,4)

Ausgabe 11/2022
Schnelle Mobile USB-Speicher: Welche externe Festplatte macht das Rennen im PC Magazin Vergleichstest 2022?
Das Praktische an mobilen Festplatten ist, dass Nutzerinnen und Nutzer, wie der Name schon verrät, mobiler damit sein können. Dennoch sollte mit der Mobilität nicht die Leistung der Festplatte verloren gehen. Das PC Magazin hat deshalb vier externe Festplatten mit USB-C-Anschluss vor allem auf die Leistung getestet. Die beiden weiteren Testkategorien waren die Temperaturzunahme und Service, Mobilität und Ausstattung. Auf den 1. Platz konnte sich dabei die Lexar SL660 Blaze Gaming Portable SSD durchsetzen und wurde damit Testsieger des Vergleichs. Den Titel Sieger Preis/Leistung holte sich die Teamgroup T-Force M200 und landete damit auf den 3. Platz.
Testsieger
Lexar SL660 Blaze Gaming Portable SSD
sehr gut
(1,4)

Ausgabe 16/2022
9 SSD-Festplatten (PCIe 4.0) im Test von ComputerBild 2022
Ein durchweg positives Ergebnis präsentiert die ComputerBild 2022 im großen SSD-Festplatten-Test der PCIe-4.0-Varianten. Alle 9 getesteten Produkte erhalten mindesten eine „gute“ Wertung. 7 SSD-Festplatten dürfen sich sogar über eine „sehr gute“ Note freuen. Den Award Testsieger sichert sich die Samsung 980 Pro M.2 1TB. Doch selbst die PNY XLR8 CS3140 1TB auf dem 9. Rang kann immer noch durch eine hervorragende Note von 1,5 punkten.
Testsieger
Samsung 980 PRO MZ-V8P1T0BW
sehr gut
(1,2)

Ausgabe 16/2022
Der große SSD-Festplatten-Test von ComputerBild (PCIe 3.0) 2022
In Ausgabe 16/2022 nimmt das Fachmagazin ComputerBild 9 SSD-Festplatten mit dem PCIe-3.0-Standard unter die Lupe. Insgesamt fällt der Test positiv aus. 7 Festplatten erhalten eine gute Wertung, gleich 3 Geräte erhalten die Bestnote 1,4. Über den Award Testsieger darf sich jedoch nur die Samsung SSD 980 1TB M.2 freuen. Sie erhält zudem den Award "Preis-Leistungssieger".
Testsieger
Samsung 980 MZ-V8V1T0BW
sehr gut
(1,4)

Ausgabe 16/2022
ComputerBild vergleicht 4 SSD-Festplatten mit Formfaktor M.2-SATA 2022
Im großen SSD-Festplatten-Test der ComputerBild aus Ausgabe 16/2022 dürfen natürlich auch die M.2-SSDs (SATA) nicht fehlen. Vier Vertreter stellen sich dem Urteil der Fachpresse und den Award Testsieger erhält die Silicon Power A55 1TB. Die gleiche Note erhält die Transcend MTS832S 1TB M.2 auf dem zweiten Rang.
Testsieger
SSD M.2
sehr gut
(1,2)

Ausgabe 16/2022
ComputerBild vergleicht 10 2,5-Zoll-SSD-Festplatten
10 SSD-Festplatten mit Formfaktor 2,5 Zoll müssen sich dem kritischen Urteil der Redakteurinnen und Redakteuren der ComputerBild stellen. Über den ersten Platz freut sich die Samsung 870 EVO 1 TB und punktet durch schnelle Schreib- und Lesegeschwindigkeiten. Das bringt eine sehr gute Gesamtnote von 1,2. Mit etwas Abstand reiht sich die Seagate Firecuda 1 TB Beskar auf dem zweiten Platz ein, gefolgt von der Media Range MR1004 1 TB.
Testsieger
Samsung 970 EVO MZ-V7E1T0BW
sehr gut
(1,2)

07/2022
Die Adata SE900G setzt sich im Vergleichstest bei PC Welt durch und wird starker Testsieger
Externe NVMEe-SSDs sind aktuell noch relativ teuer auf dem Markt. Pcwelt.de testet daher die besten Produkte und zeigt auf, welches Modell sich für wen lohnt und wann man zugreifen sollte. Der erste Platz geht an die Adata SE900G External SSD 1TB, die sich durch ein hohes Arbeitstempo und RGB-Beleuchtung auszeichnet.
Testsieger
ADATA SE900G 1TB, USB-C 3.1 (ASE900G-1TU32G2-CBK)
gut
(2,0)

Ausgabe 14/2022
SSD-Festplatten-Test: PNY XLR8 CS3140 1 TB vs. Acer Predator GM7000 2 TB
Die ComputerBild vergleicht die beiden SSD-Festplatten PNY XLR8 CS3140 1 TB und Acer Predator GM7000 2 TB miteinander. Beide Komponenten liefern ein hohes Lesetempo und ein flottes Schreibtempo und liefern sich hier ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Bei der Beschleunigung hat die SSD aus dem Hause PNY jedoch etwas nie Nase vorne. Trotzdem reicht es am Ende für einen Gleichstand. Beide SSD-Festplatten erhalten eine „gute“ Wertung von 2,2.
Testsieger
PNY XLR8 CS3140
gut
(2,2)