

ADAC Winterreifentest 2020 (205/55 R16)
Im Winterreifenvergleich im Jahr 2020 testete der ADAC die populäre Reifengröße 205/55 R16, die häufig bei Autos der unteren Mittelklasse Anwendung finden. Die bewerteten Modelle haben insgesamt gut abgeschnitten - die Winterreifen verbessern sich tatsächlich stetig. Trotzdem gibt es auch hierbei Ausnahmen: Zwei Modelle erhielten sogar nur das Fazit "mangelhaft" und einer "ausreichend". Der Rest konnte mit "guten" oder "befriedigenden" Ergebnissen abschneiden.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
gut (2,4)
Maxxis Premitra Snow WP6 235/45 R17 97V
Maxxis Premitra Snow WP6 235/45 R17 97V
- Sehr ausgewogen mit Bestnote auf trockener Fahrbahn
- Gut auch auf Nässe
gut (2,4)
4 Angebote
befriedigend (2,9)
Falken Eurowinter HS01 155/70 R13 75T
Falken Eurowinter HS01 155/70 R13 75T
- Gut auf Nässe
- Leichte Schwächen auf trockener und schneebedeckter Fahrbahn sowie beim Spritverbrauch
befriedigend (2,9)
3 Angebote
befriedigend (3,0)
Continental WinterContact TS 860 175/65 R14 86T
Continental WinterContact TS 860 175/65 R14 86T
- Besonders gut auf Nässe
- Gut auch auf Schnee
- Schwächen auf trockener Fahrbahn
befriedigend (3,0)
befriedigend (3,2)
Toyo Observe S944 215/40 R17 87V
Toyo Observe S944 215/40 R17 87V
- Bestnote auf Eis
- Geringer Spritverbrauch
- Schwächen auf trockener Fahrbahn
befriedigend (3,2)
6 Angebote
befriedigend (3,4)
Giti Winter W1 185/60 R15 88T
Giti Winter W1 185/60 R15 88T
- Gut auf Schnee
- Schwächen auf trockener und nasser Fahrbahn
befriedigend (3,4)
2 Angebote
ausreichend (3,7)
Semperit Speed Grip 3 255/40 R19 100V
Semperit Speed Grip 3 255/40 R19 100V
- Besonders gut auf Schnee
- Schwach auf trockener Fahrbahn
ausreichend (3,7)
6 Angebote
mangelhaft (5,5)
Tristar Snowpower HP 165/65 R15 81T
Tristar Snowpower HP 165/65 R15 81T
- Besonders gut auf trockener Fahrbahn
- Sehr schwach auf Nässe und Schnee
mangelhaft (5,5)
4 Angebote