PC-Lautsprecher Tests und Testsieger

Ausgabe 03/2019
6 PC-Lautsprecher bis 80 Euro getestet
Für besten PC-Sound empfiehlt sich der Einsatz von Lautsprechern, die beispielsweise über USB betrieben werden. Gerade wenn ein Subwoofer Teil des Pakets ist, erreichen Filme und Spiele ein ganz neues Level. 6 Geräte wurden nun von der Computerbild Spiele getestet. Am besten abgeschnitten haben die Logitech Z337. Die Top-Position erreichen Sie unter anderem aufgrund des klaren Klangs sowie des nützlichen Steuerknüppels. Mit niedrigem Strombedarf und den zusätzlichen Reglern für Tiefen und Höhen landen die Creative Gigaworks T20 auf dem zweiten Platz. Die dritte Platzierung haben sich die Trust GXT 628 gesichert. Die PC-Lautsprecher setzen auf guten Klang und eine hübsche Beleuchtung.
Testsieger
Logitech Z337 Kabelloses 2.1 Lautsprecher-System mit Subwoofer
gut
(2,1)

Ausgabe 03/2019
6 PC-Lautsprecher ab 80 Euro im Vergleich
Um Spiele und Filme am PC mit ordentlich Wumms zu genießen, sollte der Heimrechner mit entsprechenden Lautsprechern ausgestattet sein. Diese gibt es in allen Preisklassen, die Computerbild Spiele hat sich für die Ausgabe 03/2019 daher sechs Modelle ab 80 Euro herausgesucht und getestet. Am besten abgeschnitten haben am Ende die Razer Nommo Chroma. Hier wussten die zahlreichen Anschlüsse als auch die präzise Audio-Wiedergabe zu begeistern. Die Silber-Medaille geht an die Logitech G560. Die PC-Lautsprecher bieten umfangreiche Software, auf der Sound-Seite ist der Klang druckvoll und warm. Bei den Speedlink Gravity Carbon werden die Bluetooth-Unterstützung und die gelungene Bedienung hervorgehoben. Es reicht für Platz 3.
Testsieger
Razer Nommo Chroma 2.0 Gaming Lautsprecher (USB Lautsprecher PC mit Breitband-Sound, 3 Zoll Treiber aus Glasfaser und Razer)
gut
(2,3)

Ausgabe 05/2019
Computer Bild vergleicht 2 PC-Lautsprecher
Mit guten Gesamtergebnissen profilierten sich zwei getestete PC-Lautsprecher unterhalb der 80-Euro-Grenze im Fachmagazin ComputerBild. Testsieger wurde Logitech Z337 mit einem klaren Klang, gefolgt Creative Gigaworks T20 Series II. Auf Paltz drei, aber nur noch mit einem "befriedigenden" Gesamteindruck, der Lautsprecher Speedlink Gravity Carbon 2.1.
Testsieger
Logitech Z337 Kabelloses 2.1 Lautsprecher-System mit Subwoofer
gut
(2,1)

Ausgabe 06/2017
PC Games Hardware testet 5 Audio-Systeme für PC
Das Fachmagazin PC Games Hardware testet 5 kompakte Audiosysteme für Desktop-PCs. Testsieger wurde das Creative Sound Blaster X Katana mit einem guten klang sowie vielen Zusatzfunktionen. Ebenfalls mit einem guten Klang überzeugte das Teufel Mediadeck MD16. Inssgsamt konnten 3 Geräte mit einem "guten" Gesamteindruck überzeugen, einen "befriedigenden" Gesamteindruck hinterließen das Creativ Sound Blaster X Kratos S3 und das Logitech Z333.
Testsieger
Logitech Z333 2.1 Lautsprecher-System mit Subwoofer
befriedigend
(2,8)

Ausgabe 02/2014
9 Radio-Wecker im Vergleichstest
Den Testsieg im Vergleich von neun Radio-Weckern bis 100 Euro des Magazins Computerbild sichert sich der Sangean RCR-10. Das Gerät überzeugt die Redakteure in erster Linie durch den ausgewogenen Klang und die sauberen Bässe. Den zweiten Platz belegt der iHOME iD91. Die hohe Flexibilität und die einfache Bedienung zeichnen den Radio-Wecker aus. Den Award "Preis-Leistungs-Sieger" sichert sich der LG ND1520.
Testsieger
Sangean RCR-10
gut
(2,5)

Ausgabe 12/2013
9 Radio-Wecker bis 100 Euro im Test
Neun Radiowecker bis zu einem Preis von 100 Euro müssen sich dem kritischen Urteil der Redakteure des Magazins Audio Video Foto Bild stellen. Den besten Eindruck hinterlässt der Sangean RCR-10 und überzeugt mit den sauberen und satten Bässen. Auf dem zweiten Platz reiht sich der iHome iD91 ein. Das Radio punktet mit dem ordentlichen Sound und der einfachen Bedienung. Den dritten Platz belegt der Albrecht DR881.
Testsieger
Sangean RCR-10
gut
(2,5)

Ausgabe 09/2013
6 Soundsysteme für PC
Perfekter Sound für den PC: Die Soundsysteme im Vergleich des Technikmagazins SFT versprechen räumlichen Klanggenuss für den heimischen Rechner. Am besten schneidet dabei das Yamaha YPX-500 ab: Die Boxen des Systems klingen sehr ausgewogen, bleiben aber dennoch angenehm kompakt. Die Teufel PC Bamster ist die einzige Soundbar für den PC im Testfeld, klingt jedoch besonders bei Musikwiedergabe hervorragend.
Testsieger
Teufel PC Bamster
sehr gut
(1,4)

Ausgabe 04/2013
5 Stereo-Lautsprecher im Test
Die PC Games Hardware hat fünf Stereo-Lautsprechern gelauscht. Der erste Platz geht dank gutem Klang und vielen Anschlüssen an den Microlab Solo 15. Auf Platz 2 der C2X von Edifier, der mit einer guten Klangqualität und modernem Design überzeugt. Der Teufel Concept B 20 sichert sich mit seinem guten Raumklang den dritten Platz.
Testsieger
Microlab Solo 15
gut
(2,5)

Ausgabe 02/2013
4 PC-Lautsprecher im Vergleich
Laut SFT-Magazin sind die Audioengine 5+ die besten PC-Lautsprecher. Auf dem zweiten Platz landen die Creative Inspire T3300. Das Set überzeugt die Redakteure vor allem durch das gefällige Klangbild und die kompakten Maße. Knapp geschlagen geben müssen sich die Wavemaster Moody, die mit der separaten Tischfernbedienung punkten können. Auf dem letzten Platz landen die Technaxx Musicman Hurrican Lautsprecher.
Testsieger
Creative Inspire T3300
gut
(2,4)

Ausgabe 22/2011
12 Lautsprecher im Test
Gute PC-Lautsprecher sind die ersten Garanten für gute Multimediawirkung. Die Redakteure von Computer Bild haben zwölf Systeme getestet - keiner der Testkandidaten erreicht jedoch eine "gute" Bewertung. Testsieger sind die Logitech Z523, die den besten Klang bieten. Besonders günstig wird es mit den Philips SPA3210, die immerhin noch eine "ausreichende" Leistung bieten und im Gegenzug nur wenig Geld kosten.
Testsieger
Logitech Z523
befriedigend
(3,2)
PC-Lautsprecher im Test: Was sind die Besten?
Die PC-Lautsprecher-Bestenliste von Testsieger.de ist Ihr Ratgeber bei der Kaufentscheidung. Vergleichen Sie die besten PC-Lautsprecher sortiert nach der Testsieger.de-Note und finden Sie aktuelle Testsieger. Die Bestenliste enthält 6.138 PC-Lautsprecher mit Testberichten und Kundenbewertungen.PC-Lautsprecher Testsieger: Wie wurde bewertet?
Die Testsieger.de-Note setzt sich aus den Testberichten angesehener Fachmedien und einer großen Anzahl von Kundenbewertungen zusammen. Dabei fließen die aggregierten Ergebnisse der Testberichte mit 75% Gewichtung in die Testsieger.de-Note ein, während die durchschnittlichen Kundenbewertungen mit 25% gewichtet werden. Ein Beispiel: Ein Produkt erhält aus den Testberichten der Fachmedien ein aggregiertes Ergebnis von 1,2 und von Kunden die durchschnittliche Bewertung 1,6. Daraus ergibt sich die Testsieger.de-Note (0,75 x 1,2) + (0,25 x 1,6) = 1,3.Razer Nommo Chroma 2.0 Gaming Lautsprecher (USB Lautsprecher PC mit Breitband-Sound, 3 Zoll Treiber aus Glasfaser und Razer)
- Breitband-2.0 Gaming-Lautsprecher für PC, Chroma-fähig
- 3-Zoll-Treiber aus individuell gewebter Glasfaser für optimale Leistung und Klarheit
- Rückseitig ausgerichtete Bassöffnungen für kräftigen, tiefen Klang
- Flexible Steuerung für Gaming, Musik und Filme
- Easy Access-Kopfhörer-Klinkenanschluss und -Lautstärkeregelung