Heimkinosysteme Tests und Testsieger
Lautsprecher: Einzeln oder Surround-Sound-System

Wiedergabegerät: Blu-ray-Player gehört dazu

Weitere Bestandteile: Fernseher und Receiver separat kaufen


Ausgabe 05/2018
Stiftung Warentest vergleicht 5 Kompaktanlagen
5 kompakte Stereoanlagen müssen sich dem kritischen Urteil der Redakteure des Verbrauchermagazins Stiftung Warentest stellen. 5 Geräte mit Netzwerkzugang stellen sich dem Test und über den ersten Rang darf sich die Yamaha MCR-N570D freuen. Die Anlage punktet bei den Testern durch die sehr gute Klangwiedergabe und die gute Handhabung. Auf dem zweiten Platz landet die Onkyo CS-N575D und macht vor allem durch die sehr gute Vielseitigkeit von sich Reden. Über den dritten Platz darf sich die Panasonic SC-PMX152 freuen.
Testsieger
Yamaha MCR-N570D
sehr gut
(1,4)

Ausgabe 07/2017
6 Soundbars mit Dolby-Atmos-Unterstützung im Vergleich
Soundbars mit Dolby-Atmos-Unterstützung sollen 3D-Sound, der zum Beispiel aus dem Kino bekannt ist, in das heimische Wohnzimmer bringen - mit nur einem Lautsprecher. 6 Vertreter müssen sich dem kritischen Urteil des Magazins Video stellen. Den ersten Rang teilen sich direkt drei Soundbars. Allerdings darf sich nur die Yamaha YSP-5600 über den Award "Testsieger" freuen. Ebenfalls eine Wertung von 80 Prozent erhalten die Samsung HW-K950 und die Sony HT-ST5000.
Testsieger
Sony HT-ST5000 7.1 Kanal Soundbar mit Dolby Atmos
gut
(1,8)

Ausgabe 05/2014
Die besten Blu-ray-Player
CHIP Test & Kauf hat acht Blu-ray-Player verglichen und Platz 1 an den Philips BDP 7750 vergeben, da er vor allem in Sachen Ausstattung alle Wünsche erfüllen konnte. Der zweite Platz ging an den LG BP740 - der konnte besonders durch Funktionen wie 4k-Upscalling, schnelles Smart TV und die Magic Remote begeistern. Platz 3 ging an den Yamaha BD-S673 der im Punkto Sound die höchsten Ansprüche erfüllt.
Testsieger
Philips Bdp7750
gut
(1,9)

Ausgabe 04/2013
6 Soundsysteme im Test
Das Magazin hat sich sechs Produkte angesehen, die den Klang eines Fernsehers verbessern können. Den Sieg sichert sich die Soundbar Sonos Playbar und punktet mit den hohen Leistungsreserven und der Erweiterung mit anderen Komponenten. Auf dem zweiten Rang findet sich das Heimkinosystem Sony BDV-NF720 ein, und überzeugt die Tester mit den vielfältigen Anschlussmöglicheiten und dem guten Klang. Auf dem dritten Platz landet die Soundbar Yamaha YAS-201.
Testsieger
Sony BDV-NF720 2.1-Surround-Sound-System
sehr gut
(1,5)

Ausgabe 01/2013
4 Blu-ray-Heimkinosysteme im Vergleich
Das Sony BDV-N890W ist das beste Heimkinosystem im Vergleich des Magazins Satvision. Sowohl die Soundqualität als auch das Design überzeugen die Tester restlos. Den zweiten Platz belegt das LG BH7520, das mit geringem Stormverbrauch glänzt. Die weiteren Kandidaten im Vergleichstest sind das Philips HTS55991 und das Panasonic SC-BTT590, das als "Preis-/Leistungssieger" ausgezeichnet wird.
Testsieger
Sony BDV-N890W 5.1-Surround-Sound-System
gut
(1,8)

Ausgabe 12/2012
12 Blu-ray-Komplettanlagen im Test
Die LG BH7420P ist die beste Blu-ray-Komplettanlage im Test von Stiftung Warentest. Der Testsieger überzeugt mit sehr guter Bild-Qualität, gutem Klang und niedrigem Stromverbrauch. Die beste Tonqualität erreicht die zweitplatzierte Samsung HT-E5500, die auch bei der Bildqualität ganz vorne liegt. Das restliche Testfeld liefert größtenteils ebenfalls gute Ergebnisse, lediglich drei der zwölf Anlagen werden mit "befriedigend" bewertet. Die Philips HTS5593 erfährt aufgrund von Schwächen bei der Tonqualität eine Abwertung auf "ausreichend.
Testsieger
LG BH7420P 5.1-Surround-Sound-System
gut
(1,9)

Ausgabe 11/2012
7 Blu-ray-Komplettanlagen im Test
Die Sony BDV-N590 ist die beste Blu-ray-Komplettanlage im Test von Audio Video Foto Bild. Sie liefert nicht nur die besten Ergebnisse, sondern bietet auch das beste Preis-Leistungsverhältnis aller getesteten Anlagen. Insgesamt sind sechs der sieben Modelle gut, lediglich eine der beiden Philips-Anlagen muss sich mit der Gesamtnote "befriedigend" begnügen.
Testsieger
Sony BDV-N590 5.1-Surround-Sound-System
gut
(1,7)

Ausgabe 10/2012
6 Heimkinosysteme im Vergleich
Im Vergleich von sechs Heimkinosystemen des Magazins Satvision landet das Sony BDV-NF720 auf Platz eins. Es beeindruckt die Tester mit edlem Design und bester Klangqualität und ist somit Testsieger. Zudem erhält es die Auszeichnung als "Energiesparsieger", aufgrund des niedrigen Stromverbrauchs. Knapp dahinter liegt das Samsung HT-ES6200, das durch eine gute Bedienung und viele Zusatzfunktionen glänzt.
Testsieger
Sony BDV-NF720 2.1-Surround-Sound-System
sehr gut
(1,5)

Ausgabe 05/2012
8 Funklautsprecher im Test
Der Pioneer X-SMC5 ist das beste Modell unter den acht Funklautsprechern im Test von CHIP Test & Kauf. Er punktet durch umfangreiche Ausstattung und hochwertigen Klang. Als "Preistipp" liegt der JBL On Air Wireless auf dem zweiten Platz. Neben der Klangqualität kann besonders das außergewöhnliche Design überzeugen. Für Gartenpartys eignet sich der Akku- und Multiroom-Funklautsprecher iHome IW 1.
Testsieger
Pioneer X-SMC5-K Surround-System
gut
(1,6)

Ausgabe 04/2012
6 Soundbars im Test
Die beste kompakte Soundanlage fürs Heimkino ist die LG HLX56S. Im Test von SFT sichert sich das Modell mit eingebautem Blu-ray-Player den Testsieg durch seinen überzeugenden Surround-Sound und die gute Klangqualität. Die Sony HT-CT550W liefert ebenfalls guten Raumklang und glänzt zudem mit großer Anschlussvielfalt. Lediglich die Stromkabel fallen etwas kurz aus.
Testsieger
LG HLX56S 4.1-Surround-Sound-System
gut
(2,0)