Du hast noch keine Produkte auf dieser Liste.
Merke Dir Produkte, indem Du auf das Herz neben dem Produktfoto klickst. Alle gemerkten Produkte behältst Du hier auf dieser Seite im Blick.
Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Nutzen von TrueVision™-Technologie für kabellose Navigation ohne Begrenzungskabel.
Laut der Testerinnen und Tester von Computer Bild meistert der Eufy E15 den Rasen souverän, navigiert zuverlässig per Kamera und überzeugt durch seine einfache Handhabung. Bei der Randpflege und Ausstattung bleibt aber noch Luft nach oben. – zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
Die Eufy E15 und E18 überzeugen laut der Testerinnen und Tester als gelungener Einstieg von Anker in den Mährobotermarkt. Kartierung, Navigation und App-Funktionalität sind stark, bei hohen Kanten und offener Rasenstruktur besteht noch Optimierungspotenzial. - zusammengefasst durch die Testsieger.de Redaktion
Der Eufy Mähroboter E15 zeichnet sich durch seine fortschrittliche TrueVision™-Technologie aus, die eine kabellose Navigation ermöglicht und herkömmliche Begrenzungskabel überflüssig macht. Mit einem durchdachten Konzept zur autonomen Kartierung deines Rasens bietet dieser Mähroboter praktische Vorteile, die ihn von anderen Modellen abheben. In diesem Artikel beleuchten wir die Stärken und Schwächen des Eufy E15 und helfen dir, eine informierte Kaufentscheidung zu treffen.
Der Eufy Mähroboter E15 präsentiert sich in einem modernen und kompakten Design, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist. Mit einem Gewicht, das es ihm ermöglicht, sich leicht über verschiedene Rasenflächen zu bewegen, ist er für Flächen von bis zu 800 m² geeignet. Die Verarbeitung des Geräts wirkt robust, was es für den Einsatz im Freien prädestiniert. Jedoch gibt es Berichte, dass hohe Rasenkanten manchmal ungeschnitten bleiben, was bei der Planung der Rasenpflege berücksichtigt werden sollte.
Die TrueVision™-Technologie des Eufy Mähroboters ermöglicht eine präzise Kartierung und Navigation in Echtzeit. Hochpräzise Kameras erfassen die Umgebung detailliert und sorgen dafür, dass Hindernisse zuverlässig erkannt werden. Laut dem Test von notebookcheck.com arbeitet der Mähroboter effizient, auch in Engstellen mit einer Breite von bis zu 80 cm. Dennoch zeigen Testergebnisse, dass der E15 bei offenen Rasenflächen mit Kartierung Schwierigkeiten hat, was die Effizienz des Mähens beeinträchtigen könnte.
Die Einrichtung des Eufy Mähroboters E15 gestaltet sich unkompliziert. Die zugehörige App ermöglicht eine einfache Bedienung, die von Nutzern als intuitiv beschrieben wird. Tester von Computer Bild heben hervor, dass der Mähroboter sofort und zuverlässig startet, was die Benutzererfahrung positiv beeinflusst. Allerdings wird bemängelt, dass keine Sprachsteuerung wie Alexa vorhanden ist, was für einige Nutzer eine Einschränkung darstellen könnte.
Besonders hervorzuheben ist die intelligente Mähstrategie, die durch die kontinuierliche Analyse der Umgebungsdaten optimiert wird. Der E15 benötigt keine zusätzlichen Sensoren oder Begrenzungskabel, was ihn von vielen Wettbewerbern unterscheidet. Dies führt zu einer Reduzierung von Signalausfällen, die den Mähvorgang stören könnten. Die Akkulaufzeit von 120 Minuten und die Ladezeit von 110 Minuten sind ebenfalls positiv zu erwähnen, da sie eine effiziente Nutzung während der Mähsaison ermöglichen.
Der Eufy Mähroboter E15 eignet sich besonders für Gartenbesitzer mit mittelgroßen Flächen, die Wert auf eine einfach zu bedienende und effiziente Mählösung legen. Familien oder technikaffine Nutzer werden die kabellose Navigation und die intelligente Mähstrategie schätzen. Allerdings könnte das Gerät für sehr unebene Rasenflächen oder extrem hohe Rasenkanten weniger geeignet sein, weshalb hier alternative Lösungen in Betracht gezogen werden sollten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Eufy Mähroboter E15 durch seine innovative TrueVision™-Technologie und die einfache Bedienbarkeit besticht. Die Stärken liegen in der präzisen Navigation und der unkomplizierten Handhabung, während Schwächen wie die Pflege von hohen Rasenkanten und offenen Rasenflächen berücksichtigt werden sollten. Für Gartenbesitzer, die eine effiziente und benutzerfreundliche Mählösung suchen, ist der E15 eine überlegenswerte Option, jedoch sollten die individuellen Rasenverhältnisse in die Kaufentscheidung einfließen.
Kundenbewertungen | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rasenfläche | 800 m² | 500 m² | 1.600 m² | - | 800 m² | 1.200 m² | 250 m² | 500 m² | 1600 m² | 600 m² | - | 1000 m² | - | 3.200 m² | 600 m² | - | 1.500 m² | 2.000 m² | 350 m² | 3.000 m² | - |
Max. Steigung in % | - | - | 45 % | - | 45 % (24 °). | - | 25 | 35 | 40 | Nicht spezifiziert | - | 45 | - | Steigung bis zu 45%. | 35 | - | - | - | 30 %. | - | - |
Schnitthöhe | - | - | 13 Stufen von 3 - 6 cm | - | Einstellbar über die App. | - | 2,0 - 5,0 cm mit 3-facher Schnitthöhenverstellung. | 20-60 mm | 20-60 mm | Nicht spezifiziert | - | 20 bis 100 mm | - | 20-60 mm | 60 mm | - | - | - | Stufenlos einstellbar von 25 mm bis 55 mm. | - | - |
Ausstattung | - | mit Kamera | Mähroboter ohne Draht, 360°-Panoramakamera, Fischaugenkamera mit 150° Sichtwinkel, AIVI 3D Hindernisvermeidung, intelligente Routenplanung, virtuelle Grenzen und Zonen per App, 2-4 Navigationsbaken erforderlich, Mähplan per App konfigurierbar. | - | Virtuelle Grenzen und Zonen per App, Drahtlose Begrenzungseinstellung mit Beacons und UWB-Signal, 360°-Panoramakamera zur Überwachung mit Echtzeitscans, 150°-Fischaugekamera mit einer Sichtweite von 100 m zur Erkennung von Hindernissen. | - | Dual-Action-Klingen, PIN-geschützt, wasserfest, Bluetooth, Hebesensor, Neigungssensor, SensorControl-Technologie, CorridorCut-Funktion, SpotCutting-Funktion, Mulchfunktion, Radantrieb, Smart Home, Schnitthöhenverstellung. | per App steuerbar | LED Beleuchtung, mit Navigatiossensor, per App steuerbar | per App steuerbar | - | Steuerung: App-Programmierung oder am Touch-Screen des 4,3-Zoll großen Farbdisplays direkt am Mähroboter, 4 Nebenzonen und 2 separate Zonen, GSM-Modul zur Steuerung über das Mobilfunknetz | - | Mähroboter mit Objektvermeidung, GPS-Diebstahlschutz, innovativer Frostsensor, leichte Säuberung. | Digital-Display | - | - | - | Intelligente Gartenpflege, leiser Elektromotor, Lithium-Ionen-Akku 2,5 Ah/18 V, App-fähig, Steuerung über Al-Ko inTouch App und Amazon Alexa. | - | - |
Preis | 1.499,00 € | 839,00 € | 799,00 € | 999,00 € | 699,00 € | 1.699,00 € | 479,00 € | 455,00 € | 1.679,90 € | 899,00 € | 849,00 € | 1.188,99 € | 899,00 € | 2.987,99 € | 349,00 € | 1.399,00 € | 2.449,00 € | 1.289,00 € | 555,00 € | 2.299,00 € | 1.268,80 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Produktinformationen |
|
Produkttyp | Mähroboter |
Akkumanagement |
|
Akkuladezeit in min | 110 min |
Akkulaufzeit in min | 120 min. |
Technische Details |
|
Max. Steigung | 18 ° |
Rasenfläche | 800 m² |
Generelle Merkmale |
|
Min. Schnitthöhe | 25 mm |
Max. Schnitthöhe | 75 mm |