Du hast noch keine Produkte auf dieser Liste.
Merke Dir Produkte, indem Du auf das Herz neben dem Produktfoto klickst. Alle gemerkten Produkte behältst Du hier auf dieser Seite im Blick.
Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Integrierte Mulchfunktion sorgt für natürlichen Dünger und pflegt den Rasen nachhaltig.
Der Gardena SILENO minimo verfügt zwar laut den Testerinnen und Testern über eine tolle Mähleistung, allerdings wird diese massiv durch die schlechte Handhabung und verbesserungswürdige Ausstattung getrübt. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
Der GARDENA SILENO minimo 250 Mähroboter bietet eine leise Funktionsweise und eine einfache Bedienung, was es ideal für diejenigen macht, die sich um ihren Rasen kümmern möchten, ohne gestört zu werden. Die Schnittqualität ist gut und das Produkt wird mit einer übersichtlichen Anleitung geliefert.
Dieser Mähroboter eignet sich für Hausbesitzer mit mittelgroßen Gärten bis zu 250 Quadratmetern, die nach einem zuverlässigen Gerät suchen, das ihre Rasenpflegeaufgaben erleichtert. Trotz gemischter Bewertungen kann der SILENO minimo 250 von Personen genutzt werden, die Wert auf einen ruhigen Betrieb legen und keine Probleme damit haben, gelegentlich manuelle Eingriffe vorzunehmen.
Der GARDENA SILENO minimo 250 Mähroboter hat gemischte Kundenbewertungen erhalten. Während einige Benutzer die leise Funktionsweise und die einfache Bedienung loben, haben andere Probleme mit der Inbetriebnahme, der App-Konnektivität und der Effizienz beim Mähen.
Das Modell von Garden erfordert kaum Eingriff des Nutzers und fährt fast störungsfrei. So erzielt er gute Mähergebnisse und hinterlässt ein schönes Grün. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
Der GARDENA SILENO minimo 250 Mähroboter bietet eine praktische Lösung zur Rasenpflege für Flächen bis zu 250 m². Mit einer Schnittbreite von 16 cm und einer integrierten Mulchfunktion ist er nicht nur effizient, sondern auch umweltfreundlich. In diesem Artikel beleuchten wir die Stärken und Schwächen dieses Mähroboters und geben dir eine fundierte Kaufentscheidungshilfe.
Der GARDENA SILENO minimo 250 präsentiert sich in einem kompakten und leichten Design mit einem Gewicht von nur 6,1 kg. Das Gehäuse aus Kunststoff verleiht dem Gerät eine ansprechende, moderne Optik und schützt es vor Witterungseinflüssen. Die Schutzart IPX5 sorgt dafür, dass der Roboter auch bei Regen betrieben werden kann, was ihn für wechselhafte Wetterbedingungen geeignet macht. Allerdings berichten einige Nutzer von Schwierigkeiten, die Begrenzungskabel korrekt zu verlegen, was gelegentliche Nachjustierungen erfordern kann (Gartenzeile, 2023).
Die Mähleistung des SILENO minimo wird von mehreren Tests als gut bewertet. Die Schnitthöhe lässt sich dreifach zwischen 2,0 und 5,0 cm einstellen, was eine flexible Anpassung an die Rasenbedürfnisse ermöglicht. Die integrierte Mulchfunktion zerkleinert das gemähte Gras und gibt es als natürlichen Dünger zurück, was zur Gesundheit des Rasens beiträgt. Trotzdem gibt es Berichte über eine unzureichende Hinderniserkennung, die den Betrieb beeinträchtigen kann (Computer Bild, 2022). Der Roboter arbeitet kontinuierlich, auch bei Regen, was für einige Nutzer problematisch sein kann, da die Schnitthöhe und die Schnittqualität bei Nässe leiden können (Gartenzeile, 2023).
Die Einrichtung des GARDENA SILENO minimo gestaltet sich relativ einfach. Nutzer können ihn entweder direkt am Gerät oder über die GARDENA Smart App steuern. Letztere ermöglicht eine unkomplizierte Programmierung der Mähzeiten. Allerdings haben einige Kunden Schwierigkeiten mit der App-Konnektivität und der Bluetooth-Verbindung berichtet, was die Benutzererfahrung beeinträchtigen kann (Kundenbewertungen, 2024). Eine klare und verständliche Anleitung wird jedoch mitgeliefert, was den Einstieg erleichtert.
Zu den besonderen Funktionen gehört die SensorControl-Technologie, die den Roboter an die Rasenbedingungen anpasst, sowie die CorridorCut-Funktion, die es ermöglicht, enge Passagen präzise zu mähen. Zudem ist der Mähroboter mit einem Frostsensor ausgestattet, der das Mähen bei kaltem Wetter unterbindet, um den Rasen zu schonen. Dennoch ist zu beachten, dass die App keine Smarthome-Integration bietet, was für technikaffine Nutzer ein Nachteil sein kann (Testergebnisse, 2024).
Der GARDENA SILENO minimo 250 ist ideal für Hausbesitzer mit kleinen bis mittelgroßen Gärten, die Wert auf eine ruhige und effiziente Rasenpflege legen. Die leise Funktionsweise macht ihn zu einer guten Wahl für Wohngebiete, in denen Lärmminderung wichtig ist. Allerdings könnte die mangelnde Hinderniserkennung und die Schwierigkeiten bei der Inbetriebnahme für weniger technikaffine Nutzer eine Hürde darstellen (Kundenbewertungen, 2024).
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der GARDENA SILENO minimo 250 Mähroboter durch seine gute Mähleistung und einfache Bedienbarkeit besticht. Die integrierten smarten Funktionen und die umweltfreundliche Mulchfunktion sind klare Pluspunkte. Allerdings gibt es einige Schwächen, wie die unzuverlässige Hinderniserkennung und die Probleme mit der App-Konnektivität, die bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden sollten. Für Nutzer, die vor allem einen leisen und effizienten Mähroboter für kleine Rasenflächen suchen und bereit sind, gelegentlich manuelle Eingriffe vorzunehmen, könnte dieser Mähroboter dennoch eine sinnvolle Investition sein.
Kundenbewertungen | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rasenfläche | 250 m² | 500 m² | 1.600 m² | 800 m² | - | 1.200 m² | 500 m² | 600 m² | - | 1.500 m² | 1600 m² | 1000 m² | - | 3.200 m² | 600 m² | - | 2.000 m² | Nicht angegeben | 350 m² | 3.000 m² |
Max. Steigung in % | 25 | - | 45 % | 45 % (24 °). | - | - | 35 | Nicht spezifiziert | - | - | 40 | 45 | - | Steigung bis zu 45%. | 35 | - | - | Nicht angegeben | 30 %. | - |
Schnitthöhe | 2,0 - 5,0 cm mit 3-facher Schnitthöhenverstellung. | - | 13 Stufen von 3 - 6 cm | Einstellbar über die App. | - | - | 20-60 mm | Nicht spezifiziert | - | - | 20-60 mm | 20 bis 100 mm | - | 20-60 mm | 60 mm | - | - | - | Stufenlos einstellbar von 25 mm bis 55 mm. | - |
Ausstattung | Dual-Action-Klingen, PIN-geschützt, wasserfest, Bluetooth, Hebesensor, Neigungssensor, SensorControl-Technologie, CorridorCut-Funktion, SpotCutting-Funktion, Mulchfunktion, Radantrieb, Smart Home, Schnitthöhenverstellung. | mit Kamera | Mähroboter ohne Draht, 360°-Panoramakamera, Fischaugenkamera mit 150° Sichtwinkel, AIVI 3D Hindernisvermeidung, intelligente Routenplanung, virtuelle Grenzen und Zonen per App, 2-4 Navigationsbaken erforderlich, Mähplan per App konfigurierbar. | Virtuelle Grenzen und Zonen per App, Drahtlose Begrenzungseinstellung mit Beacons und UWB-Signal, 360°-Panoramakamera zur Überwachung mit Echtzeitscans, 150°-Fischaugekamera mit einer Sichtweite von 100 m zur Erkennung von Hindernissen. | - | - | per App steuerbar | per App steuerbar | - | - | LED Beleuchtung, mit Navigatiossensor, per App steuerbar | Steuerung: App-Programmierung oder am Touch-Screen des 4,3-Zoll großen Farbdisplays direkt am Mähroboter, 4 Nebenzonen und 2 separate Zonen, GSM-Modul zur Steuerung über das Mobilfunknetz | - | Mähroboter mit Objektvermeidung, GPS-Diebstahlschutz, innovativer Frostsensor, leichte Säuberung. | Digital-Display | - | - | Ultraschallsensoren für die Automobilindustrie, Plug and Play, Steer-at-Obstacle-Technologie | Intelligente Gartenpflege, leiser Elektromotor, Lithium-Ionen-Akku 2,5 Ah/18 V, App-fähig, Steuerung über Al-Ko inTouch App und Amazon Alexa. | - |
Preis | 476,00 € | 841,00 € | 799,00 € | 699,00 € | 999,00 € | 1.799,00 € | 455,00 € | 899,00 € | 899,00 € | 2.428,00 € | 1.709,99 € | 1.188,99 € | 899,00 € | 2.987,99 € | 349,00 € | 1.399,00 € | 1.289,00 € | 94,07 € | 555,00 € | 2.299,00 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Akkumanagement |
|
Akku austauschbar | nicht austauschbar |
Akkutechnologie | Li-Ion |
Anzahl Akkus | integriert |
Akkuspannung | 18 V |
Akkukapazität | 2,1 Ah |
Generelle Merkmale |
|
Antrieb | Akku |
Besonderheiten | CorridorCut-Funktion, SensorControl, Frostsensor |
Produkttyp | Mähroboter |
Sicherheitseinrichtung | PIN-Code, Hebesensor, Neigungssensor |
Variation | Rasenfläche bis 250 m² |
Herstellernummer | 15201-20 |
Hersteller | GARDENA |
Min. Schnitthöhe | 20 mm |
Ausstattung | Dual-Action-Klingen, PIN-geschützt, wasserfest, Bluetooth, Hebesensor, Neigungssensor, SensorControl-Technologie, CorridorCut-Funktion, SpotCutting-Funktion, Mulchfunktion, Radantrieb, Smart Home, Schnitthöhenverstellung. |
Größe / Gewicht |
|
Höhe | Schnitthöhe: 20 - 45 mm |
Gewicht | 6,1 kg |
Größe | 250m2 |
Lieferung |
|
Akku im Lieferumfang | mit Akku (integriert) |
Lieferhinweis | Geliefert wird nur das genannte Produkt ohne Zubehör und Dekoration, sofern nicht explizit als Teil des Lieferumfangs genannt. |
Lieferumfang | Mähroboter, 150m Begrenzungskabel, 150 Haken, 4 Verbinder, 5 Anschlussklemmen, Ladestation |
Ladegerät im Lieferumfang | mit Ladestation |
Technische Details |
|
Datenübertragung | Bluetooth |
Schutzart | IPX5 |
Smartphone-Steuerung | App-Steuerung |
Max. Steigung in % | 25 |
Rasenfläche | 250 m² |
Schnittbreite | 16 cm |
Gehäusematerial | Kunststoff |
Schnitthöhe | 2,0 - 5,0 cm mit 3-facher Schnitthöhenverstellung. |