
Welche Geschirrspülmaschine ist ein wahrer Haushalts-Allrounder? Stiftung Warentest prüft es bei 6 Geräten
Immer mehr Haushalte legen sich eine Geschirrspülmaschine zu, um nach dem Essen nicht jeden einzelnen Teller per Hand abspülen zu müssen. Ein solches Gerät ist für viele allerdings auch eine große Investition und deshalb ist eine ausführliche Recherche davor sinnvoll. Dabei will die Stiftung Warentest unterstützen, indem sie 6 teilintegrierte Einbaugeräte mit sichtbarer Bedienblende getestet haben. Dabei konnte sich der Miele G 7110 SCi Autodos auf den 1. Platz durchsetzen und wurde somit Testsieger. Dicht danach folgte der Bosch SMEI6ECS57E.
Platz
Testergebnisse
Preisvergleich
Miele G 7110 SCi, Geschirrspüler, B, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 43 dB(A) re1 pW
In der Kategorie Sparprogramm (Eco) (15%) vergibt Stiftung Warentest die Note "gut (2,4)" für den Geschirrspüler. Das Kurzprogramm (20%) erhält das Fazit "befriedigend (2,8)" und das Automatikprogramm (20%) "gut (2,5)". Für die Handhabung (15%) erhält das Gerät die Endwertung "gut (2,1)". Im Thema Sicherheit (5%) kann die Spülmaschine mit "gut (1,6)" abschneiden. Beim Geräusch (10%) vergibt Stiftung Warentest das Urteil "sehr gut (1,2)". Rechtliche Vorgaben werden beim Stromverbrauch im Standby und ausgeschalteten Zustand eingehalten. Zuletzt erhält das Gerät bei dem Aspekt Dauerprüfung (15%) die Wertung "sehr gut (1,3)".
3 Angebote
Bosch SMI6ECS57E, Geschirrspüler, D, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 42 dB(A) re1 pW
In der Kategorie Sparprogramm (Eco) (15%) vergibt Stiftung Warentest die Note "gut (2,3)" für den Geschirrspüler. Das Kurzprogramm (20%) erhält das Fazit "befriedigend (2,8)" und das Automatikprogramm (20%) "befriedigend (2,6)". Für die Handhabung (15%) erhält das Gerät die Endwertung "gut (2,2)". Im Thema Sicherheit (5%) kann die Spülmaschine mit "gut (2,0)" abschneiden. Beim Geräusch (10%) vergibt Stiftung Warentest das Urteil "sehr gut (1,5)". Rechtliche Vorgaben werden beim Stromverbrauch im Standby und ausgeschalteten Zustand eingehalten. Zuletzt erhält das Gerät bei dem Aspekt Dauerprüfung (15%) die Wertung "sehr gut (1,3)".
3 Angebote
Neff S147ZCS35E, Geschirrspüler, C, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 42 dB(A) re1 pW
In der Kategorie Sparprogramm (Eco) (15%) vergibt Stiftung Warentest die Note "befriedigend (2,6)" für den Geschirrspüler. Das Kurzprogramm (20%) erhält das Fazit "befriedigend (2,8)" und das Automatikprogramm (20%) "befriedigend (2,8)". Für die Handhabung (15%) erhält das Gerät die Endwertung "gut (2,3)". Im Thema Sicherheit (5%) kann die Spülmaschine mit "gut (1,8)" abschneiden. Beim Geräusch (10%) vergibt Stiftung Warentest das Urteil "gut (1,6)". Rechtliche Vorgaben werden beim Stromverbrauch im Standby und ausgeschalteten Zustand eingehalten. Zuletzt erhält das Gerät bei dem Aspekt Dauerprüfung (15%) die Wertung "sehr gut (1,3)".
1 Angebot
Siemens SN55ZS49CE, Geschirrspüler, C, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 42 dB(A) re1 pW
In der Kategorie Sparprogramm (Eco) (15%) vergibt Stiftung Warentest die Note "gut (2,4)" für den Geschirrspüler. Das Kurzprogramm (20%) erhält das Fazit "befriedigend (2,7)" und das Automatikprogramm (20%) "befriedigend (2,7)". Für die Handhabung (15%) erhält das Gerät die Endwertung "gut (2,3)". Im Thema Sicherheit (5%) kann die Spülmaschine mit "gut (2,0)" abschneiden. Beim Geräusch (10%) vergibt Stiftung Warentest das Urteil "gut (2,0)". Rechtliche Vorgaben werden beim Stromverbrauch im Standby und ausgeschalteten Zustand eingehalten. Zuletzt erhält das Gerät bei dem Aspekt Dauerprüfung (15%) die Wertung "sehr gut (1,3)".
4 Angebote
Bauknecht BBO 3C33 C X, Geschirrspüler, D, Geräuschemissionsklasse B, Geräuschemissionen 43 dB(A) re1 pW
In der Kategorie Sparprogramm (Eco) (15%) vergibt Stiftung Warentest die Note "gut (2,4)" für den Geschirrspüler. Das Kurzprogramm (20%) erhält das Fazit "befriedigend (2,9)" und das Automatikprogramm (20%) "befriedigend (3,5)". Für die Handhabung (15%) erhält das Gerät die Endwertung "befriedigend (2,6)". Im Thema Sicherheit (5%) kann die Spülmaschine mit "gut (2,2)" abschneiden. Beim Geräusch (10%) vergibt Stiftung Warentest das Urteil "gut (2,2)". Rechtliche Vorgaben werden beim Stromverbrauch im Standby und ausgeschalteten Zustand eingehalten. Zuletzt erhält das Gerät bei dem Aspekt Dauerprüfung (15%) die Wertung "sehr gut (1,3)".
6 Angebote
AEG FES5392AZM
In der Kategorie Sparprogramm (Eco) (15%) vergibt Stiftung Warentest die Note "befriedigend (3,1)" für den Geschirrspüler. Das Kurzprogramm (20%) erhält das Fazit "befriedigend (3,5)" und das Automatikprogramm (20%) "ausreichend (3,7)". Für die Handhabung (15%) erhält das Gerät die Endwertung "gut (2,4)". Im Thema Sicherheit (5%) kann die Spülmaschine mit "gut (2,0)" abschneiden. Beim Geräusch (10%) vergibt Stiftung Warentest das Urteil "gut (1,9)". Rechtliche Vorgaben werden beim Stromverbrauch im Standby und ausgeschalteten Zustand eingehalten. Zuletzt erhält das Gerät bei dem Aspekt Dauerprüfung (15%) die Wertung "sehr gut (1,4)".