Ausgabe 08/2019
Kühl- und Gefrierkombinationen im Vergleichstest
Neun Kühl- und Gefrierkombinationen sind getestet und miteinander verglichen worden. Den ersten Platz besetzt der RL36R8739B1/EG von Samsung. Er überzeugt vorallem durch sein Cool Select Fach, welches sich gesondert temperieren lässt. Auf Platz zwei ist der GBB61PZFFN von LG. Er besticht durch eine gute Verarbeitung und die Möglichkeit das Gerät über die LG Smart-ThinQ-App steuern zu können. Die Kühl- und Gefriergeräte von Gorenje und Haier belegen die Plätze drei und vier. Der NK 7990 DX und der C3FE837CGJ bestechen durch einen geringen Stromverbrauch. Die Plätze fünf bis sieben belegen der KGN 2120A2+IN von Bauknecht, der RCNE720E3VZP von Beko und der SJ-BA201HXI3-EU von Sharp. Sie sind besonders für Familien-und Mehrpersonen Haushalte geeignet. Die Schlusslichter bildn der KGC 15494 E von Amica und der KGK 8938 von Severin. Hervorzuheben sind noch die Super Cool-Funktion und die Beleuchtung. Negativ ist bei beiden Modellen das fehlende akustisches Signal bei nicht ordnungsgemäß verschlossenen Türen.