Kühl- & Gefriergeräte Vergleich, Tests und Testsieger

Kühlschränke
Kühlschränke
Gefrierschränke
Gefrierschränke
Gefriertruhen
Gefriertruhen
Getränkekühlschränke
Getränkekühlschränke
Minikühlschränke
Minikühlschränke
Side-by-Side Kühlschränke
Side-by-Side Kühlschränke
Kühl-Gefrierkombinationen
Kühl-Gefrierkombinationen
Weinkühlschränke
Weinkühlschränke

Bestenliste für Kühl- & Gefriergeräte

Die Sortierung der Bestenliste berücksichtigt die Testergebnisse der Fachpresse, Kundenmeinungen sowie die Beliebtheit für 7.402 Kühl- & Gefriergeräte.

Unsere Testsieger.de-Note setzt sich zusammen aus Testberichten (75% Gewichtung) und Kundenbewertungen (25% ab 100 Bewertungen).

Finde jetzt die besten Kühl- & Gefriergeräte!

Testberichte für Kühl- & Gefriergeräte



03/2023

Stiftung Warentest vergleicht 5 freistehende Kühlschränke 2023: Alle getesteten Geräte erhalten gute Wertungen

Stiftung Warentest hat fünf freistehende Kühlschränke verglichen und alle erhielten gute Wertungen. Der Liebherr Re 4620-20 erhält in den Kategorien Kühlen, Temperaturstabilität beim Lagern und Energieeffizienz sehr gute Bewertungen, in der Handhabung jedoch nur eine gute Bewertung und im Geräusch eine befriedigende. Der Liebherr Re 5020-20 bekommt ähnliche Bewertungen wie der Re 4620-20, allerdings ist das Geräusch hier gut. Der Siemens KS36VAXEP Kühlschrank wird in allen Kategorien als gut bis sehr gut bewertet.



03/2023

Samsung holt sich den Testsieg 2023: 6 Side-by-Side-Kühlschränke im Test bei Stiftung Warentest

Im Side-by-Side-Kühlschrank-Test von Stiftung Warentest 2023 sichert sich der Samsung RS68A884CSL-EF den Testsieg. Der Kühlschrank erzielt sehr gute Ergebnisse in den Kategorien Kühlen, Einfrieren, Temperaturstabilität und Energieeffizienz. Allerdings schneidet er in Handhabung und Störungen nur befriedigend ab. Auf Platz 2 landet der LG GMB844PZFG mit guten Bewertungen in fast allen Kategorien. Der LG GSJV31DSXF belegt den dritten Platz mit einer befriedigenden Gesamtnote und sehr guten Ergebnissen in den Kategorien Kühlen, Einfrieren und Geräusch.



03/2023

Bosch und LG werden Testsieger: Stiftung Warentest vergleicht 7 freistehende Kühl-Gefrierkombinationen 2023

Laut Stiftung Warentest sind die freistehenden Kühl-Gefrierkombinationen von LG und Bosch die Testsieger im Jahr 2023. Die LG GBB92STBAP erhält insgesamt 90 von 100 Punkten mit einem „sehr guten“ Abschneiden in den Kategorien Kühlen, Einfrieren, Temperaturstabilität und Energieeffizienz. Die Bosch Home KGN39AIBT Serie 6 erhält ebenfalls 90 von 100 Punkten mit „sehr guten“ Bewertungen für Kühlen, Einfrieren, Temperaturstabilität und Energieeffizienz. Die Siemens KG36NXXDF landet mit 86 von 100 Punkten auf dem dritten Platz.



03/2023

Stiftung Warentest vergleicht 3 Kühl-Gefrierkombinationen: Welche Einbau-Variante wird Testsieger 2023?

Das Verbrauchermagazin Stiftung Warentest vergleicht 3 Einbau-Kühl-Gefrierkombinationen. Die Liebherr ICBNd 5153 und ICSe 5122 sowie sie Samsung BRB26600FWW werden auf ihre Qualität, Kühl- und Gefriereigenschaften, Temperaturstabilität, Energieeffizienz, Handhabung, Geräuschentwicklung und Verhalten bei Störungen getestet. Der ICBNd 5153 und der ICSe 5122 erhalten ein Qualitätsurteil von „gut“, während der Samsung BRB26600FWW nur „befriedigend“ erhält. Alle Modelle zeichneten sich durch eine gute bis sehr gute Kühl- und Gefrierleistung sowie eine stabile Temperatur aus. Die Energieeffizienz des Samsung-Modells wird jedoch als mangelhaft bewertet.



Ausgabe 09/2022

Welcher kühlt und friert 2022 am besten? Stiftung Warentest vergleicht 10 freistehende Kühl- und Gefrierkombinationen

Viele Personen bevorzugen einen freistehenden Kühl- beziehungsweise Gefrierschrank, weil diese oft energieeffizienter sind als Einbaugeräte. Aber welches Modell kann auch mit der Leistung und der Handhabung überzeugen? Stiftung Warentest hat 10 freistehende Kühl- und Gefrierkombinationen getestet und den Samsung RL38A776ASR zum Testsieger gekürt. Das Produkt konnte unter anderem mit der sehr guten Kühl- und Gefrierleistung überzeugen. Den 2. Platz holt sich der Samsung RB38A7B6AS9.



Ausgabe 09/2022

Der große Einbaukühlschrank Vergleich der Stiftung Warentest: Welches Modell wird Testsieger 2022?

Eigentlich jeder Haushalt besitzt und benötigt ihn: einen Kühlschrank. Die Elektrogeräte sind aber oft eine teure Anschaffung, weshalb die Kaufentscheidung für Interessierte schwer sein kann. Stiftung Warentest will mit seinem Vergleichstest eine Kaufhilfe darbieten. Mit dem Vergleich von 25 Geräten sollen Nutzerinnen und Nutzer einen besseren Überblick bekommen. Als Testsieger aus dem Test geht der Siemens KI86SADD0 hervor. Besonders mit der sehr guten Kühlleistung kann der Kühlschrank überzeugen. Den 2. Platz holt sich der Bosch KIS87ADD0.



Ausgabe 07/2022

Der Gefriertruhen-Test von Stiftung Warentest 2022

In Ausgabe 07/2022 vergleicht das Verbrauchermagazin Stiftung Warentest 4 Gefriertruhen und hilft damit Nutzerinnen und Nutzer das beste und energieeffiziente Gerät zu finden. Gefriertruhen bieten in der Regel sehr viel Stauraum und eignen sich damit hervorragend, Lebensmittel länger haltbar zu machen. Über den ersten Rang freut sich die Haier HCE321T mit einer „guten“ Gesamtnote von 1,9. Das Gerät zeichnet sich vor allem durch den extrem niedrigen Stromverbrauch aus. Hier sichert sich die Haier sogar die Bestwertung „sehr gut“.



Ausgabe 07/2022

Stiftung Warentest 2022: 4 große Gefrierschränke im Test

Gefrierschränke sind eine hervorragende Möglichkeit, um weniger Essensmüll zu verursachen. Wer viel Platz hat, kann sich auch sehr große Varianten mit viel Stauraum anschaffen. Doch welches Gerät punktet mit dem besten Mix aus Energieeffizienz, Gefrierleistung und Handhabung? Das Verbrauchermagazin Stiftung Warentest macht den Vergleich und überprüft 4 Geräte. Über den ersten Rang darf sich der Bosch GSN36VLFP mit einer guten Note von 2,1 freuen.



Ausgabe 03/2022

Das ETM Testmagazin sucht die beste Gefriertruhe 2022

Gefriertruhen bieten viel Platz für die unterschiedlichsten Tiefkühlwaren wie Pizza, Gemüse oder Fleisch und sind dabei in der Regel noch günstiger als Gefrierschränke. Das ETM Testmagazin hat in Ausgabe 03/2022 fünf Gefriertruhen auf den Prüfstand gestellt und kommt rundum zu einem guten Ergebnis, denn keins der Modelle wird mit weniger als 85% ausgezeichnet. Testsieger ist die AEG AHB531D1LW mit 92,6%, Preis-Leistungs-Sieger ist die Gorenje FH302CW mit 88,7%.



Ausgabe 03/2022

ETM Testmagazin testet 5 Gefriertruhen

Das ETM Testmagazin hat fünf Gefriertruhen getestet und die AEG AHB531D1LW zum Testsieger gekürt. Das Modell konnte unter anderem mit seinem Volumen und seiner Geschwindigkeit überzeugen und damit ein sehr gutes Endergebnis von 92,6 Prozent erreichen. Den 2. Platz holte sich die Bauknecht GTE 280.