Fun Cooking Vergleich, Tests und Testsieger

Nudelmaschinen
Nudelmaschinen
Tischgrills
Tischgrills
Raclettes
Raclettes
Fondue-Sets
Fondue-Sets
Kontaktgrills
Kontaktgrills
Waffeleisen
Waffeleisen
Sandwichmaker
Sandwichmaker

Bestenliste für Fun Cooking

Die Sortierung der Bestenliste berücksichtigt die Testergebnisse der Fachpresse, Kundenmeinungen sowie die Beliebtheit für 7.977 Fun Cooking.

Unsere Testsieger.de-Note setzt sich zusammen aus Testberichten (75% Gewichtung) und Kundenbewertungen (25% ab 100 Bewertungen).

Finde jetzt die besten Fun Cooking!

Testberichte für Fun Cooking



Ausgabe 01/2023

Dünne Leckereien: Welcher Crêpes-Maker wird Testsieger bei ETM Testmagazin 2022

Die Crêpes-Zubereitung will gelernt sein. Hier können Crêpes-Maker helfen. Auf den heißen Platten sollen sich die dünnen Versuchungen einfach herstellen lassen. Zudem laut dem ETM Testmagazin funktioniert das mit dem Testsieger WMF Lono Creperie hervorragend. Aber auch die anderen Geräte gefallen den Testerinnen und Testern.



Ausgabe 01/2023

Belgische oder Herzwaffeln? ETM Testmagazin vergleicht 7 Waffeleisen 2023

Belgische oder Herzwaffeln? Das ist die Glaubensfrage unter Waffel-Fans? Zumindest bei den Waffeleisen setzt sich die Herzfraktion durch. Den Testsieg sichert sich das Rommelsbacher WA 1200 und punktet bei den Testerinnen und Testern des ETM Testmagazin durch seine sehr gute Backleistung. Knapp geschlagen geben muss sich das Springlane Wanda Waffeleisen auf dem zweiten Rang. Den Award Preis-Leistungssieger erhält das Steba WE 1.



Ausgabe 01/2023

Klassische Fondue-Sets mit Brenner im Vergleich: Stiftung Warentest sucht den Testsieger 2023

Klassische Fondue-Sets mit Brenner werden zwar immer mehr von den elektrischen Varianten abgelöst, sind aber immer noch der Party-Klassiker schlechthin. Besonders wichtig ist hier die Sicherheit, schließlich köcheln Fett, Brühe oder Käse auf offener Flamme. Aber auch die Ergebnisse, die Handhabung und die Stabilität sind wichtig. Das Verbrauchermagazin überprüft die Punkte in Ausgabe 01/2023 bei 4 Fondue-Sets mit Brenner und hat einen klaren Favoriten.



Ausgabe 01/2023

Stiftung Warentest sucht das beste elektrische Fondue-Set 2023?

Fondue ist der Silvester-Klassiker, aber auch ab vom Jahreswechsel ist es ein sehr beliebtes Party-Essen. Allerdings sollten Nutzerinnen und Nutzer vorher überprüfen, ob die Qualität des Fondue-Sets stimmt. Bei zu niedriger Hitze oder einer schlechten Handhabung ist der Spaß schnell vorbei. Um das zu vermeiden, testet das Verbrauchermagazin Stiftung Warentest in Ausgabe 01/2023 6 elektrische Fondues. Bleibt nur die Frage: Wer wird Testsieger und gibt es gute Alternativen?



Ausgabe 12/2022

Mit dem Testsieger Silvester feiern: Die besten Raclettes 2022 laut ETM Testmagazin

Raclettes ist neben Fondue das Party-Essen schlechthin. Doch wenn das Raclette schlecht ist, ist die Stimmung schnell dahin. Deshalb ist ein gutes Produkt oder gar ein Testsieger Pflicht. Laut dem Raclette-Test des ETM Testmagazin machen Nutzerinnen und Nutzer mit dem Gastroback Design Raclette-Fondue Advanced Plus 42562 nichts falsch. Laut den Testerinnen und Testern sind die Ergebnisse gut bis sehr gut. Auf dem 2. Platz reiht sich das Severin RG 2348 ein.



Ausgabe 09/2022

Wer grillt am besten? Das ETM Tesmagazin vergleicht 10 Kontaktgrills 2022

Selbst grillen ist nicht immer einfach. Wer schnell mal Fleisch oder Gemüse zubereiten will, muss dafür nicht den klassischen Holzkohlegrill anwerfen, sondern kann auch einen Kontaktgrill nutzen. Dieser nimmt beim Grillen viel Arbeit ab und ist zudem noch schneller als klassische Grills. Laut dem ETM Testmagazin ist der Design BBQ Advanced Smart von Gastroback der beste Kontaktgrill im Test mit 96 von 100 Punkten. Das Magazin vergibt 6* die Note "sehr gut", 4* die Note "gut".



Ausgabe 04/2021

Das ETM-Testmagazin vergleicht 9 Sandwichmaker

Das ETM-Testmagazin hat neun Sandwichmaker getestet. Die wichtigsten Kriterien hierfür waren die Funktionalität (40%), die Ausstattung (30%) und die Handhabung (30%). Der Rommelsbacher Multi Toast & Grill SWG 700 3-in-1 Max hat als einziger die Note "sehr gut" bekommen und somit den ersten Platz. Auf dem zweiten Platz steht der Cook@Home Sandwichtoaster von Russell Hobbs. Den dritten Platz konnte sich der Syntrox MM-1400 W-Gusto-Grill-1 sichern, gefolgt vom Design Sandwichmaker von Gastroback auf dem vierten Platz.



Ausgabe 12/2020

Das ETM-Testmagazin vergleicht 8 Raclettes

Das ETM Testmagazin prüft 8 Raclettes in den Kategorien Handhabung, Raclette, Grill, Sicherheit und Ausstattung. Testsieger ist das Modell Lono Raclette von WMF mit 94,0 Prozent. Der erste Platz überzeugt mit „sehr guter“ Grill- und Racletteleistung, guter Bedienung und hohem Temperaturniveau. Auf Platz zwei ist das Raclette Muti 4 in 1 von Unold mit 92,2 Prozent. Besonders an diesem Raclette ist, dass es auch als Fondue verwendet werden kann. Mit 91,2 Prozent befindet sich das RC 1400 von Rommelsbacher auf Platz drei. Dieses Modell punktet mit seiner „sehr guten" Grillqualität. Auf Platz vier landet mit 90,6 Prozent das Raclette 45060 von Corona. Dieses eignet sich optimal für Feste mit bis zu 10 Personen.



Ausgabe 12/2020

Das ETM-Testmagazin vergleicht 5 klassische Fondues

Das ETM-Testmagazin prüft 5 Fondues in ihrer Handhabung, Funktion, Ausstattung und Sicherheit. Auf dem ersten Platz befindet sich das Modell GALA Fleischfondue 69093-18 von Schulte-Ufer. Mit 93,7 Prozent überzeugt der Testsieger mit seinem stabilen Stand und senkrechtem Anstellen der Gabeln. Platz zwei erreicht das Fondue-Set Passion Black von Silit mit 92.1 Prozent. Auch bei diesem Modell ist seine Qualität hervorzuheben. Auf Platz vier befindet sich das Allegro Fondue-Set von WMF mit 91,3 Prozent. Die Handteile des Topfes sind wirksam isoliert und lassen sich ohne wirkliches Risiko mit den Händen anrühren. Auf ,platzt vier landet das 3780601 Fondue-Set St.Moritz von Küchenprofi. Die Gabeln des Modells sind mit leiht ablesbaren markern versehen. Das ETM-Testmagazin vergibt dafür insgesamt 87,8 Prozent.



09/2020

Technik zu Hause sucht das beste Waffeleisen 2020: Wer wird Testsieger?

Was gibt es Schöneres als eine frische, noch warme Waffel? Die Website Technik zu Hause testet acht Waffeleisen auf ihre Vor- und Nachteile. Die Ergebnisse sind durchweg positiv, denn alle Geräte erreichen eine sehr gute Wertung. Über den Testsieg können sich gleich zwei Geräte freuen. Der Cloer Waffelautomat 189 punktet unter anderem durch eine sehr kurze Backzeit und die Möglichkeit, ihn stehend zu lagern. Das Gastroback Advanced Control überzeugt durch diverse Backprogramme und sein Display. Beide Wettbewerber werden mit der bestmöglichen Note von 1,0 (sehr gut) belohnt.