Du hast noch keine Produkte auf dieser Liste.
Merke Dir Produkte, indem Du auf das Herz neben dem Produktfoto klickst. Alle gemerkten Produkte behรคltst Du hier auf dieser Seite im Blick.
Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Kundenbewertungen | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gehรคusematerial | Edelstahl | Edelstahl matt | Edelstahl | Edelstahl | - | Edelstahl | Metallgehรคuse, Metall, Edelstahl matt | Edelstahl | Kunststoff und Edelstahl | Kunststoff | Edelstahl matt | Edelstahl | Edelstahl | - | Edelstahl | - | Edelstahl | - | - | Edelstahl |
Max. Leistung in W | 1600 Watt | 850 | 930 | 1200 | 1000 | 700 | 930 | 1200 | 700 | 1400 | 900 | 1000 | 850 | - | 1200 | 950 | 800 | - | - | 930W |
Waffelform | Belgische Waffeln | Herzwaffeln | Herz | Belgische Waffeln | Herzwaffeln | Quadratisch | Herzwaffeln | Belgische Waffeln | Belgische Waffeln | Belgische Waffeln | Herzwaffeln | Quadratisch | Belgische Waffeln | - | Herzwaffeln | Klassische Waffelform | Hรถrnchen | - | - | Herzen |
Farbe | silber | silber | edelstahl poliert | edelstahl, schwarz | schwarz, silber | Schwarz | schwarz, metallisch | schwarz, silber | schwarz, grau | silber | schwarz, chrom | schwarz, silber | schwarz, silber | - | silber | - | silber, schwarz | Schwarz | - | Edelstahl |
Breite in cm | 28,5 | 2,5 | 25,5 | 27 | 2 | 15 | 24 | 25 | 24,0 | - | 22 | 12 | 31,6 | - | - | - | - | - | - | 24 cm |
Hรถhe in cm | 13 | 8,4 | 8,5 | 28 | - | 6 | 1 | 10 | 10,0 | - | 8,5 | 26,3 | 29,5 | - | - | - | - | - | - | 10 cm |
Tiefe in cm | 32 | 27 | 20 | 48 | - | 25 | 18,5 | 30 | 29,0 | - | 26 | 28,2 | 15,5 | - | - | - | - | - | - | - |
Preis | 89,98ย โฌ | 74,00ย โฌ | 71,90ย โฌ | 129,71ย โฌ | 40,41ย โฌ | 75,08ย โฌ | 34,83ย โฌ | 82,90ย โฌ | 52,00ย โฌ | 37,73ย โฌ | 61,49ย โฌ | 24,98ย โฌ | 47,99ย โฌ | 14,79ย โฌ | 29,46ย โฌ | 123,72ย โฌ | 74,90ย โฌ | 61,99ย โฌ | 69,99ย โฌ | 48,20ย โฌ |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Egal ob mit heiรen Kirschen, Eis, Puderzucker oder einfach pur: Waffeln sind ein Leckerbissen fรผr alle Naschkatzen und auch herzhaft sind sie eine echte Kรถstlichkeit. Wer die fluffigen Gebรคcke zuhause zaubern will, benรถtigt fรผr die Zubereitung ein Waffeleisen. Doch worauf sollten Hobbybรคckerinnen und -bรคcker bei der Anschaffung achten? Das verraten wir in unserer Testsieger.de-Kaufberatung.
Wie der Name bereits verrรคt, dient ein Waffeleisen zur Zubereitung von Waffeln. Es besteht aus zwei Heizelementen oben und unten. Das obere klappen Nutzerinnen und Nutzer zum Einfรผllen des Teiges zunรคchst auf. Anschlieรend schlieรen sie den Deckel wieder und schon nach wenigen Minuten ist die Waffel fertig. Auf dem Markt sind unterschiedliche Modelle erhรคltlich, darunter welche zur Zubereitung von Herzwaffeln und belgischen Waffeln. Zudem gibt es Gerรคte, die gleich zwei Waffeln auf einmal backen kรถnnen. Das ist dann praktisch, wenn man viele hungrige Gรคste bewirten mรถchte. Bei der Auswahl des richtigen Modells fรผr die eigenen Bedรผrfnisse sind Waffeleisen-Tests eine groรe Hilfe.
Die klassische Waffel kommt in Kleeblattform, die einzelnen Segmente der Waffel sehen aus wie kleine Herzen. Ein Beispiel fรผr ein solches Gerรคt ist das Cloer 1620. Dieses schneidet bei der Fachpresse gut ab. Selbst das kritische Verbauchermagazin Stiftung Warentest vergibt die Note 2,2.
Die belgische Waffel ist rechteckig und dicker als die klassische Herzwaffel. Das Krups FDK251, das in den Waffeleisen-Tests sehr gut abschneidet, bereitet beispielsweise diese Art der Waffel zu.
Wer nicht allzu hรคufig ein Waffeleisen benรถtigt und das Gerรคt auch gerne fรผr andere Speisen nutzen mรถchte, kann sich ein Kombigerรคt anschaffen wie das Steba SG 55. Diese haben wechselbare Platten, sodass sie Waffeleisen, Sandwichmaker und Grill in einem sind.
Wer eine hungrige Meute zu versorgen hat, kann sich ein Doppel-Waffeleisen zulegen wie das Tefal WM311D. Es bereitet gleich zwei Waffeln auf einmal zu.
Eistรผten sind nichts anderes als zusammengerollte, knusprige Waffeln. Deshalb gibt es Gerรคte, die besonders hauchdรผnne Waffeln backen, die Nutzerinnen und Nutzer nach dem Backen aufrollen. Ein Beispiel hierfรผr ist der Severin HA2082 Hรถrnchenautomat.
Ein Wendewaffeleisen ist auf einem speziellen Drehmechanismus befestigt. Mit nur einem Handgriff kรถnnen Hobbybรคckerinnen und -bรคcker es um 180ยฐ drehen. Auf diese Weise verteilt sich der Teig besonders gleichmรครig wie im Krups FDD95D.
Neben den bereits vorgestellten Waffeleisen-Arten gibt es noch einige Exoten, etwa Gerรคte fรผr Bubble-Waffeln wie das Princess 132465. Auch Waffel-Pommes sind eine mรถgliche Art der Zubereitung. Der Severin WA 2114 Waffel-Pommes-Maker eignet sich fรผr diese spezielle Form.
Ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines Waffeleisens ist die Wattzahl. Denn je hรถher die Leistung, desto hรถher die Temperatur und umso kรผrzer ist die Backzeit. Wenn es also mal schnell gehen muss (zum Beispiel auf Kindergeburtstagen), sollten Nutzerinnen und Nutzer ein Gerรคt mit mindestens 1.000 Watt wรคhlen.
Damit die Waffeln leicht zu entnehmen sind und sich gut aus dem Waffeleisen lรถsen, ist eine Antihaftbeschichtung essentiell. Im Grunde verfรผgt jedes Gerรคt รผber eine solche Beschichtung, zumeist aus Teflon. Es gibt jedoch auch Gerรคte mit Keramikplatten wie das Syntrox WM-2000W. Ein weiterer Vorteil der Antihaftbeschichtung: Mit ihr benรถtigt man kein Fett oder รl zum Backen der Waffeln.
Einige Nutzerinnen und Nutzer legen besonderen Wert auf das รuรere ihrer Kรผchengerรคte. Deshalb gibt es viele Waffeleisen in bunten Farben wie das Cloer 1627-11 in grellem Pink, um etwas Pep auf die Kรผchenzeile zu bringen.
Viele Modelle verfรผgen รผber ein Drehrad oder einen Schieber zum Einstellen der Intensitรคt. Hierรผber kรถnnen Hobbybรคckerinnen und -bรคcker selbst bestimmen, wie hell oder dunkel ihre Waffeln werden sollen.
Die Kontrollleuchte zeigt an, ob das Gerรคt schon auf Betriebstemperatur ist und der Teig eingefรผllt werden kann. Zudem zeigt sie Nutzerinnen und Nutzern an, wenn die Waffel fertig ist.
Der Preis fรผr ein Waffeleisen hรคngt natรผrlich stark davon ab, was Nutzerinnen und Nutzer von dem Gerรคt erwarten. Basis-Modelle fรผr herzfรถrmige Waffeln gibt es schon ab etwa 15 Euro. Profi-Gerรคte fรผr die Gastronomie kosten hingegen bis zu 800 Euro.
Ich mรถchte viele Leute bewirten: Dann ist es wichtig, dass das Waffeleisen eine mรถglichst hohe Wattzahl hat, damit die Waffeln schneller fertig sind. Zudem ist ein Doppel-Waffeleisen empfehlenswert, es kann zwei Waffeln gleichzeitig backen. Ein Tipp ist hier das Cloer 1329.
Ich mรถchte nur gelegentlich eine Waffel fรผr ein oder zwei Personen backen: In diesem Falle reicht ein gรผnstiges Einsteiger-Modell ohne viel Schnick-Schnack wie das Severin WA 2103. Es eignet sich fรผr alle, die nur hin und wieder Lust auf eine Waffel haben und nicht viele Leute bewirten wollen.
Bei der Reinigung eines Waffeleisens mรผssen Nutzerinnen und Nutzer darauf achten, die Antihaftbeschichtung nicht zu zerkratzen. Daher sollten sie die Heizplatten nur mit einem feuchten Tuch abwischen. Kombigerรคte mit entnehmbaren Platten haben hier einen Vorteil. Im Gegensatz zu fest verbauten Platten kรถnnen sie ins Wasser getaucht werden. Oftmals sind sie sogar spรผlmaschinengeeignet wie beim Tefal SW852D Snack Collection Sandwich- und Waffelmaker.
Auf dem Markt gibt es eine groรe Anzahl an Waffeleisen-Herstellern. Zu den renommiertesten zรคhlt das Unternehmen Cloer, dessen Grรผnder Anfang des 19. Jahrhunderts die Herzwaffel erfand. Noch heute ist die Marke bekannt fรผr hochwertige Waffeleisen wie das Cloer 181, das auch in den Waffeleisen-Tests der Fachpresse gut abschneidet. Das ETM Testmagazin zรผckt beispielsweise die Note 1,3 (sehr gut).
Auch Krups ist ein bekannter Name in puncto Waffeleisen und hat seine Wurzeln ebenfalls in Deutschland. Die Kรผchengerรคte dieser Marke erfreuen sich groรer Beliebtheit wie unter anderem das Krups FDK251. Doch die Anzahl an guten Herstellern ist groร. Weitere bekannte Marken, die hรคufig in Waffeleisen-Tests punkten sind unter anderem Tefal, WMF, Gastroback und Wilfa.
Das Cloer 189 Waffeleisen fรผr Herzwaffeln รผberzeugt die Tester auf ganzer Linie. Einer der grรถรten Vorteile ist die kurze Backzeit, sodass hungrige Gรคste nicht lange auf ihre Waffel warten mรผssen. Zudem werden die Kรถstlichkeiten gleichmรครig braun und das Gerรคt lรคsst sich platzsparend stehend verstauen.
Note von Technik zu Hause: 1,0 (sehr gut)
Pro:
Contra:
Das Gastroback Advanced punktet durch seine Vielseitigkeit. Mit den zur Auswahl stehenden Backprogrammen, die รผber die Bedienknรถpfe und das Display an der Front des Waffeleisens ausgewรคhlt werden, kรถnnen Nutzerinnen und Nutzer klassische, belgische, Schoko- und Buttermilchwaffeln zubereiten.
Note von Technik zu Hause: 1,0 (sehr gut)
Pro:
Contra:
Die Tefal SW852D Snack Collection konnten wir schon selbst in unserer Redaktion zum Test willkommen heiรen. Das Kombigerรคt punktet durch seine Flexibilitรคt, denn im Lieferumfang befinden sich Wechselplatten fรผr die Nutzung als Waffeleisen sowie als Sandwickmaker.
Note von Testsieger Testportal: 1,5 (sehr gut)
Pro:
Contra:
Im Test von Technik zu Hause 09/2020 schnitten gleich zwei Waffeleisen mit der Note 1,0 als Testsieger ab: das Cloer 189 sowie das Gastroback Advanced Control. Beide Gerรคte sind uneingeschrรคnkt empfehlenswert.
Ja, das ist mรถglich. Man benรถtigt dafรผr jedoch ein manuelles Waffeleisen wie das Santos-Gusseisen. Hiermit kรถnnen Nutzerinnen und Nutzer im Backofen, auf dem Grill oder direkt im Lagerfeuer Waffeln zubereiten. Dies ist allerdings deutlich aufwendiger als die Zubereitung im elektrischen Waffeleisen.
Das ist davon abhรคngig, was man von seinem Waffeleisen erwartet. Je besser die Ausstattung, desto hรถher der Preis. Einfache Modelle fรผr den gelegentlichen Gebrauch gibt es schon ab circa 15 Euro.
Da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Neben sรผรen und herzhaften Waffeln sind auch Leckereien wie Pizzataschen, Puffer, Sandwiches und vieles mehr mรถglich. Einfach ausprobieren!
Um die Antihaftbeschichtung nicht zu zerkratzen, sollten Nutzerinnen und Nutzer ein Waffeleisen nur mit einem feuchten Tuch auswischen. Es gibt allerdings auch Kombimodelle mit entnehmbaren Platten, die sich im Geschirrspรผler reinigen lassen.