

10 Bohrhämmer im Vergleich
Heimwerker Praxis testet 10 Bohrhämmer in Einstiegs-, Ober-und Spitzenklasse. Dabei fällt das Ergebnis sehr positiv aus. Durch die gute Abstimmung zusammen mit einem präzisen Wechselfutter gewinnt die Maschine KH 24 XE von AEG den Sieg in der Spitzenklasse und erhält dafür die Note 1,4. Ebenfalls mit einer 1,4 geht, aufgrund der sehr guten Leistungen, der Skil Hammer 1758 in der Oberklasse als Testsieger hervor. "Preistipp" darf sich der Bohrhammer SB 620 von Schwarzbach nennen - er ist bereits für rund 50 Euro erhältlich.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
sehr gut (1,4)
Metabo KHE 28 Plus
Metabo KHE 28 Plus
- "Beton bohren
- Metall bohren"
- "Schalterarretierung"
Für den Testsieg hat es diesmal nicht gereicht, aber es war sehr knapp und wurde in der hinteren Kommastelle entschieden. Eine sehr gute Maschine an der anspruchsvolle Heimwerker und Semiprofis ihre Freude haben werden.
sehr gut (1,4)
sehr gut (1,4)
Skil 1758 AD Kombi-Hammer, Netzbetrieb, 750 Watt, variable Geschwindigkeit, Rechts-/Linkslauf, Wechselfutter
Skil 1758 AD Kombi-Hammer, Netzbetrieb, 750 Watt, variable Geschwindigkeit, Rechts-/Linkslauf, Wechselfutter
- "Bohren in Beton
- Übertragung der Schlagenergie"
- "Lieferumfang"
Minimaler Lieferunfang, aber eine sehr gut abgestimmte Maschine; etwas mehr Zubehör könnte nicht schaden. Mit ihren Leistungen ist sie jedoch für den Heimwerker hervorragend geeignet, um alle anfallenden Arbeiten erledigen zu können, daher erringt sie den Testsieg in der Oberklasse.
sehr gut (1,4)
sehr gut (1,5)
Black+Decker Pneumatischer Bohrhammer KD990KA Kraftvoller SDS-Bohrhammer mit Zweithandgriff und 2,4 J Schlagenergie zum Bohren, Hammerbohren & Meißeln 1 x Schlagbohrhammer 850 W
Black+Decker Pneumatischer Bohrhammer KD990KA Kraftvoller SDS-Bohrhammer mit Zweithandgriff und 2,4 J Schlagenergie zum Bohren, Hammerbohren & Meißeln 1 x Schlagbohrhammer 850 W
- "Schrauben, Bohren"
- "Unpräzises Adapterbohrfutter"
Black & Decker ist ein Traditionshersteller, der im Markt immer noch mitreden kann, wie diese Maschine eindeutig belegt. Heimwerker, die eine Maschine der Oberklasse anschaffen möchten, die ein echter Generalist ist, sollten diesen Bohrhammer auf jeden Fall in die Auswahl einbeziehen.
sehr gut (1,5)
sehr gut (1,5)
Cross Tools Crh 1100 Esi
Cross Tools Crh 1100 Esi
- "Länge Zuleitung
- Schlagenergie"
- "Laufgeräusche"
Mit dieser Maschine zeigt CrossTools, dass sie den Qualitätssprung in die Oberklasse geschafft haben. Nur die Übertragung der Schlagenergie auf den Bohrer sollte noch etwas besser abgestimmt werden, die Bohrergebnisse in Beton würden sich dadurch noch einmal deutlich verbessern lassen.
sehr gut (1,5)
gut (1,6)
Worx WX 330
Worx WX 330
- "Bohren in Holz
- Einzelschlagenergie"
- "Länge Zuleitung"
Diesmal hat es für den Schrecken nicht gereicht, aber diese Maschine liefert dennoch gute Ergebnisse und sollte damit ruhig in die engere Auswahl der Kaufentscheidung einbezogen werden.
gut (1,6)
gut (1,6)
Schwarzbach Sbh 620
Schwarzbach Sbh 620
- "Bohren in Beton
- Meißeln"
- "Länge Zuleitung"
Ein starker Bohrhammer in der Einstiegsklasse, der mit seinen Leistungen durchaus überzeugen und auch im Snaierungsfall verwendet werden kann. Durch ihr Preis-Leistungs-Verhältnis konnte sie das Prädikat Preistipp erringen - herzlichen Glückwunsch.
gut (1,6)
gut (1,6)
Skil Masters Bohrhammer 1790 MA (1.100W, 4J, SDS+, VRS, 4m Kabel, +Metallbohrfutter, +Tasche)
Skil Masters Bohrhammer 1790 MA (1.100W, 4J, SDS+, VRS, 4m Kabel, +Metallbohrfutter, +Tasche)
- "Schlagenergie
- Meißeln"
- "Lieferumfang"
Eine Maschine der schweren Klasse, die ihre Arbeit gut erledigt. Für Arbeiten in Metall und Holz ist sie eigentlich zu groß, zu schwer und es fehlt ihr an Drehzahl.
gut (1,6)
gut (1,8)
Einhell BT-RH 920 E
Einhell BT-RH 920 E
- "Laufruhe in Beton
- Gewicht"
- "Länge Zuleitung"
Eine Maschine der Einstiegsklasse, die Gelegenheitsheimwerkern gute Dienste leisten wird, und ihren Preis von 55 Euro durchaus wert ist.
gut (1,8)
gut (1,9)
AEG 4935387516 KH 24 XE Kombi-Hammer
AEG 4935387516 KH 24 XE Kombi-Hammer
- "Wechselfutter
- Bohrleistung"
- "Drehzahlbegrenzung"
Die gute Abstimmung der Maschine in Verbindung mit dem präzisen Wechselfutter und dem Lieferumfang sichern ihr den Testsieg in der Spitzenklasse, auch wenn es denkbar knapp war.
gut (1,9)
gut (1,9)
Hitachi DH 24PM
Hitachi DH 24PM
- Bohrleistung
- Bohren in Metall
- Schrauben
Wieder einmal eine Maschine aus dem Hause Hitachi, die durch ihre ausgesprochen guten Leistungen beeindruckt. Im Gegensatz zu ihrem Vorgänger ist sie durch das Wechselfutter universeller einsetzbar. Den Testsieg verpasst sie nur knapp.