Sigma 20mm F1,4 DG HSM Art Objektiv für Canon Objektivbajonett
Produktdetails
- Weitwinkel für Canon EF
- KB-Brennweite: 20 mm
- Blendenöffnung: f/1,4
- Autofokus
- Ohne Bildstabilisator
Angebote
Preisverlauf
Testberichte

07/2019
Fazit
Sigma liefert immer mehr Art-Objektive mit sony-Anschluss aus. Das 880 euro teure Weitwikel liefert in der BIldmitte schon bei Blende 1,4 sehr gute Werte und ab Blende 2,8 Top-Kontrast. Zu den Rändern ist der Randabfall deutlich, aber für 20 mm ok und bei Blende 2,8 deutlich moderater als bei Blende 1,4 ...

06/2018
Zusammenfassung
Gemessen an Canon SLR, 50 MP, KB

01/2018
Zusammenfassung
Sigma hat mit diesem Optik das weltweit erste Ultraweitwinkelobjektiv mit einer Offenblende von f/1,4 vorgestellt. ...

05/2016
Zusammenfassung
Bildqualität: 60,6 / 75 Pkte.; Visueller Bildeindruck: 9,4 / 10 Pkte.; Mechanik & Bedienung: 10 / 10 Pkte.; Ausstattung & Lichtstärke: 5 / 5 Pkte.

03/2016
Zusammenfassung
Bildqualität: 60/75; Visueller Bildeindruck: 9,4/10; Mechanik & Bedienung: 10/10; Ausstattung & Lichtstärke: 5/5

04/2016
- Enorme Abbildungsleistung
- kreativer Freiraum dank f/1,4
- Recht schwer
- Bajonett mit Gummiring abgedichtet
Fazit
Sigma beweist erneut eine vorbildliche Modellpflege der „Art“-Objektiv-Serie.

03/2016
Zusammenfassung
Das weltweit erste Ultra-Weitwinkelobjektiv mit Blende F1. erfüllt auch die hohen Qualitätsansprüche der neuesten Generation digitaler SLR-Kameras (35mm Vollformatbildsensor). Ideal für die Landschafts-, Astro- und Architekturfotografie.

02/2016
- Sharp from edge to edge
- Minimal distortion
- Short minimum focus distance
- Available for multiple systems
- Heavy
- Dim corners and edges
- No support for filters
Fazit
The Sigma 20mm F1.4 DG HSM Art lens captures fantastic images from an ultra-wide angle perspective at an f/1.4 maximum aperture.

03/2016
- Extrem lichtstarkes Ultraweitwinkelobjektiv
- Hochvergütete Glaselemente, die Bildfehler wie Blendenflecke effektiv vermeiden
- Sehr wertige Verarbeitung
- Starke Randabschattung bei Offenblende
- Kein Filtergewinde vorhanden
- Mit einem Preis von etwa 1.000 Euro meist den Profis vorbehalten
Fazit
... Trotz der gewichtigen Konstruktion überzeugt das Objektiv in der Haptik. Das Messingbajonett sowie der gummierte Fokusring ermöglichen eine angenehme Bedienung. Der Hyper Sonic Motor (HSM) ermöglicht zügiges und zugleich leises Fokussieren. ...

01/2016
Zusammenfassung
Bildqualität: 60,0 / 75 Pkte.; Visueller Bildeindruck: 9,4 / 10 Pkte.; Mechanik & Bedienung: 10 / 10 Pkte.; Ausstattung & Lichtstärke: 5 / 5 Pkte.
Fazit
Das lichtstärkste Weitwinkel der Welt mit Spitzen-Qualität!

02/2016
- First-class image quality
- Smooth and quiet autofocus
- Robust build
- Fastest 20mm prime available
- No weather-sealing
- Screw-in filters can't be used
- adapter rings for filters not yet available
Fazit
...Overall, this is a valuable addition to Sigma's Art line-up.

12/2015
Fazit
... Für Kameras mit APS-C-Bildsensor gibt es leichtere und vor allem günstigere Alternativen. Am Vollformat verwendet kann das Sigma A 20 mm f/1.4 DG HSM jedoch zweifelsohne überzeugen. Die Kombination aus Brennweite, Bildschärfe (vor allem im Bildzentrum), Lichtstärke und Verarbeitung sucht derzeit seinesgleichen. ...

12/2015
- "Die äußerst hohe Lichtstärke fördert den Schärfentiefeeffekt und garniert gut komponierte Weitwinkelaufnahmen samt abgesetztem Vorder- und Hintergrund mit einem sehr weichen Bokeh."
- "Die gewaltige Frontlinse fordert Umsicht bei der Benutzung. Wann immer möglich, sollte daher der Stülpdeckel aufgesetzt werden. Eine weiter nach außen und vorn gezogene Streulichtblende hätte mehr Schutz geboten."
Fazit
Sigma hat bereits ein lichtstarkes Weitwinkelobjektiv mit 24 Millimetern Brennweite im Programm. Der Neuzugang 20mm F1,4 DG HSM | Art ist die Wahl für Fotografen, die in „noch ein bisschen mehr“ als nur hohe Auflösung verlangen.
Angebote
Mit ähnlichen Produkten vergleichen
Kundenbewertungen | ||||||||||||||||||||
Kundenbewertungen | ||||||||||||||||||||
Brennweite (minimal, KB-Format) | ||||||||||||||||||||
Brennweite (minimal, KB-Format) | 20 | 35 | 45 | 24 | 85 | 35 | 20 | 24 | 24 | 35 | - | 35 | 35 | 85 | 90 | 35 | 53 | 25 | 35 | 50 |
Brennweite (maximal, KB-Format) | ||||||||||||||||||||
Brennweite (maximal, KB-Format) | 20 | 35 | 45 | 24 | 85 | 35 | 20 | 24 | 80 | 35 | - | 35 | 35 | 85 | 90 | 35 | 53 | 25 | 35 | 50 |
Blende (Weitwinkel) | ||||||||||||||||||||
Blende (Weitwinkel) | 1.4 | 1.8 | 1.8 | 1.4 | 1.4 | 2 | 1.8 | 1.4 | 2.8 | 1.8 | - | 1.4 | 1.2 | 1.2 | 1.2 | 1.4 | 1.4 | 2 | 1.8 | 1.2 |
Blende (Tele) | ||||||||||||||||||||
Blende (Tele) | 1.4 | 1.8 | 1.8 | 1.4 | 1.4 | 2 | 1.8 | 1.4 | 2.8 | 1.8 | - | 1.4 | 1.2 | 1.2 | 1.2 | 1.4 | 1.4 | 2 | 1.8 | 1.2 |
Kameraanschluss | ||||||||||||||||||||
Kameraanschluss | Canon EF / EF-S | Sony E-Mount | Sony E-Mount | Canon EF | Canon EF / EF-S | Canon EF-M | Sony E-Mount | Sony E-Mount | Micro Four Thirds | Sony E-Mount | - | Canon EF / EF-S | Sony E-Mount | Micro Four Thirds | Micro Four Thirds | Sony E-Mount | Fujifilm X | Sony E-Mount | Canon EF / EF-S | Micro Four Thirds |
Outdoor-Gehäuseeigenschaften | ||||||||||||||||||||
Outdoor-Gehäuseeigenschaften | nein | wasserabweisendes Gehäuse | wasserabweisendes Gehäuse | nein | wasserabweisendes Gehäuse | nein | wasserabweisendes Gehäuse | wasserabweisendes Gehäuse | wasserabweisendes Gehäuse | wasserabweisendes Gehäuse | - | wasserabweisendes Gehäuse | wasserabweisendes Gehäuse | nein | wasserabweisendes Gehäuse | wasserabweisendes Gehäuse | nein | wasserabweisendes Gehäuse | wasserabweisendes Gehäuse | wasserabweisendes Gehäuse |
Funktionen | ||||||||||||||||||||
Funktionen | Autofokus | Autofokus | Autofokus | Autofokus | Autofokus|Bildstabilisator | Autofokus | Autofokus | Autofokus | Autofokus | Autofokus | - | Autofokus | Autofokus | Autofokus|Bildstabilisator | Autofokus | Autofokus | Autofokus | Autofokus | Autofokus|Bildstabilisator | Autofokus |
Ausstattung | ||||||||||||||||||||
Ausstattung | Ultraschallmotor | - | Ultraschallmotor | Ultraschallmotor | Ultraschallmotor | Ultraschallmotor | - | Ultraschallmotor | Ultraschallmotor | Ultraschallmotor | - | Ultraschallmotor | Ultraschallmotor | - | - | - | - | - | Ultraschallmotor | - |
Preis | ||||||||||||||||||||
Preis | 819,80 € | 516,00 € | 364,59 € | 689,00 € | 1.389,00 € | 214,99 € | 898,99 € | 1.229,00 € | 599,99 € | 386,10 € | 499,00 € | 1.999,00 € | 1.329,00 € | 1.299,00 € | 1.099,00 € | 1.469,00 € | 490,00 € | 999,00 € | 539,99 € | 869,00 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Details
- Weitwinkel für Canon EF
- KB-Brennweite: 20 mm
- Blendenöffnung: f/1,4
- Autofokus
- Ohne Bildstabilisator
Anschlüsse |
|
Kameraanschluss | Canon EF / EF-S |
Objektiv |
|
Brennweite (minimal, KB-Format) | 20 |
Brennweite (maximal, KB-Format) | 20 |
Blende (Weitwinkel) | 1.4 |
Blende (Tele) | 1.4 |
Sichtwinkel | 94,5° |
Naheinstellgrenze | 28 cm |
Brennweitenbereich | 20 mm |
Höchste Brennweite | 20 mm |
Niedrigste Brennweite | 20 mm |
Ausstattung |
|
Outdoor-Gehäuseeigenschaften | nein |
Funktionen | Autofokus |
Ausstattung | Ultraschallmotor |
Generelle Merkmale |
|
Produkttyp | Weitwinkel-Objektiv |
Abmessungen & Gewicht |
|
Gewicht | 950 g |
Durchmesser | 90,7 mm |
Abmessungen (Breite) | 130 mm |