TRENDnet TEG-S24G
Produktdetails
- 24 LAN-Anschlüsse
- Gigabit-Geschwindigkeit
- Keine Verwaltung
- Stromersparnis
- Store-and-Forward-Switch
Angebote
Testberichte

01/2015
Zusammenfassung
Direkt auffallen tut natürlich das Metall-Gehäuse. Es verleiht den Switches eine gewissen Robustheit. Ansonsten handelt es sich um handelsübliche Geräte, die aufgrund ihrer Unmanaged-Natur sicherlich eher für Privatanwender gedacht sind. Die Energie-Features stechen hier hervor und sind klasse, viel mehr haben die Switches aber auch nicht zu bieten. Wer einfach nur sein Netzwerk erweitern bzw. eines starten möchte, kommt hier sehr gut bei weg.
Details
- 24 LAN-Anschlüsse
- Gigabit-Geschwindigkeit
- Keine Verwaltung
- Stromersparnis
- Store-and-Forward-Switch
Anschlüsse |
|
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) | 24 Ports/max. 13 Watt|92 x RJ-45 | 4 x SFP (Mini-GBIC) |
Ausstattung |
|
Funktionen | Rackmount |
Generelle Merkmale |
|
Switch-Typ | Metall/Internes Netzteil |
Produkttyp | Gigabit-Switch |
Produktserie | TRENDnet TEG |
Art des Switches | Standalone | Unmanaged |
Fähigkeiten | Quality of Services (QoS) | VLAN | Jumbo-Frames | Power over Ethernet (PoE) |
Anzahl der Switching-Ports | 92 |
Anzahl der Uplink-Ports | 96 x Auto-MDI/MDI-X |
Verbreitungsrate der Pakete | 136896000 pps |
Kapazität des Switches | 758,4 GB/s |
Speicher für Mac-Adressen | 64 KB |
Switch-Layer | 3 |