Access-Points Vergleich, Tests und Testsieger

Bestenliste für Access-Points

Die Sortierung der Bestenliste berücksichtigt die Testergebnisse der Fachpresse, Kundenmeinungen sowie die Beliebtheit für 1.516 Access-Points.

Unsere Testsieger.de-Note setzt sich zusammen aus Testberichten (75% Gewichtung) und Kundenbewertungen (25% ab 100 Bewertungen).

Finde jetzt die besten Access-Points!

Testberichte für Access-Points



Ausgabe 09/2017

Das CHIP-Magazin testet 20 Router

Das Internet dient vielen Zwecken: dem Suchen von Informationen, dem Streamen von Filmen und Musik oder auch der Bindung mit Freunden und Familie via Facebook. Für das eigene Internet-Heimnetzwerk wird ein Router benötigt, der das World Wide Web an die entsprechenden Endgeräte verteilt. 20 solcher Router wurden von der CHIP in der Ausgabe 09/2017 getestet. Mit der vollen Punktzahl in den Wertungskategorien "Ausstattung" und "Funktionalität" sahnt die AVM Fritz!Box 7590 die Goldmedaille ab. Die 100 Punkte in der "Funktionalität" erreicht auch der TP-Link Archer VR2800v.Am Ende landet der Router auf Platz 2. AVM sichert sich mit der Fritz!Box 7580 außerdem noch den dritten Platz. Auch bei diesem Gerät stechen die vielen Funktionen hervor, aber auch die Ausstattung kann sich sehen lassen.



Ausgabe 06/2017

PC go hat 5 Kindersicherungen aktueller Router getestet

Router werden teilweise mit integrierter Software ausgeliefert, die Kinder vor expliziten und gefährdenden Inhalten schützen soll. Diese Kindersicherungen fallen von Gerät zu Gerät unterschiedlich aus, sodass sich die PC go fünf Modelle näher angesehen hat. Am besten im direkten Vergleich schnitt dabei der Netgear Nighthawk R7000 ab. In der Bedienung der Filter-Software erreicht er fast die Höchstnote, auch die Effektivität des Webfilters ist im Labortest fast perfekt ausgefallen. Die AVM Fritzbox 7490 wiederum gibt dem Nutzer die meisten Möglichkeiten, die Zeitbeschränkung des Internet-Zugangs individuell einzustellen. Der Asus RT-AC87U liegt in diesem Bereich knapp in der Fritzbox, was für den dritten Platz reicht.



Ausgabe 07/2014

9 WLAN-Router im Vergleichstest

PC Welt hat neun WLAN-Router unter die Lupe genommen und auf ihre Stärken und Schwächen geprüft. Platz Nummer Eins im Testfeld belegt der Netgear R7000, der sowohl mit Geschwindigkeitsrekord als auch größter Reichweite punkten kann. USB-2.0- und -3.0-Anschluss sind ebenfalls an Bord. Gleich dahinter folgt auf Rang zwei die AVM Fritz!Box 7490, die mit einer umfangreichen Ausstattung auftrumpfen kann. VDSL- und ISDN-Modem bietet sonst kein Gerät an, dafür ist der Preis - gemessen an Verbindungsgeschwindigkeit und Reichweite - auch ziemlich stolz. Wesentlich besser sieht das Preis-Leistungs-Verhältnis beim Netgear R6200 aus, der dafür auch den Titel "Preis-Leistungs-Sieger" verliehen bekommt. Seine Geschwindigkeit ist ordentlich und kaum geringer als die des großen Bruders.



Ausgabe 05/2014

18 AC-WiFi-Router im Test

Das Magazin CHIP hat 18 Router unter die Lupe genommen, die nach dem AC-Standard Funkverbindungen aufbauen. Als Testsieger ging der Asus RT-AC68U hervor, der mit einer starken Leistung sowie umfangreicher Ausstattung punkten konnte. Als Preistipp empfiehlt sich der D-Link DIR-850L, bei dem allerdings Einschränkungen in der Reichweite akzeptiert werden müssen. Den zweiten Platz im Testfeld belegt die AVM Fritz!Box 7490, dicht gefolgt vom Netgear R7000 auf Platz 3.



Ausgabe 10/2012

6 WLAN-Router im Test

Der Netgear WNDR4500 ist der beste von sechs getesteten Routern mit dem schnellen n-WLAN. Mit sehr gutem Durchsatz und umfassender Ausstattung liegt Netgear klar vor der Konkurrenz. Der Asus RT-N66U erreicht annähernd das Niveau des Testsiegers, verbraucht jedoch im Vergleich deutlich mehr Strom. Das übrige Testfeld schneidet ebenfalls mit guten Noten ab, lediglich der letztplatzierte Zyxel NBG5715 lässt ein paar Punkte mehr liegen.



Ausgabe 03/2012

12 Router im Vergleich

Die besten Router kommen von Fritz. In allen drei Routerkategorien erhält der Hersteller die besten Ergebnisse im Test von Stiftung Warentest. Für ADSL-Anschlüsse ist der AVM Fritz!Box Fon WLan 7330 die beste Wahl. Der AVM Fritz!Box Fon WLan 7390 ist sowohl für ADSL- als auch VDSl-Anschlüsse geeignet. Zu guter Letzt ist der Kabel Deutsch­land / AVM Fritz!Box 6360 Cable der beste Router für Internetanschlüsse über Kabel.



Ausgabe 10/2011

10 Router im Test

Der TP-Link TL-MR3420 ist Testsieger im Vergleich von zehn Routern im Magazin Guter Rat. Er bietet die beste Umschaltung zwischen DSL und UMTS im gesamten Testfeld und erhält insgesamt das Testurteil "sehr gut". Die beiden anderen, mit "sehr gut" bewerteten Router stammen aus dem Hause AVM: Die Fritz!Box 7270 und die Fritz!Box 7390 werden beide als "Empfehlung" ausgegeben und glänzen vor allem mit ihrer einfachen Bedienung.