Du hast noch keine Produkte auf dieser Liste.
Merke Dir Produkte, indem Du auf das Herz neben dem Produktfoto klickst. Alle gemerkten Produkte behältst Du hier auf dieser Seite im Blick.
Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Das Google Pixel 7 5G Smartphone bietet eine Vielzahl von Vorteilen für seine Nutzer. Mit einem eleganten und hochwertigen Design sowie einer beeindruckenden Kameraqualität, die scharfe Bilder mit lebendigen Farben aufnimmt, können Nutzer erstklassige Fotos und Videos erstellen. Die schnelle Performance und reaktionsschnelles Multitasking ermöglichen ein reibungsloses Nutzungserlebnis, während das OLED-Display mit lebendigen Farben Inhalte zum Leben erweckt. Die reine Android-Oberfläche sorgt zudem für schnelle Updates und eine benutzerfreundliche Bedienung.
Das Google Pixel 7 5G Smartphone eignet sich ideal für Fotografie-Enthusiasten, die Wert auf Qualität legen, sowie für Anwender, die hohe Leistungsfähigkeit bei ihrem Smartphone bevorzugen. Dank der guten Akkulaufzeit und des attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnisses ist das Gerät auch für alltägliche Aufgaben wie Messaging, Social Media oder mobiles Arbeiten geeignet. Trotzdem sollten potenzielle Kunden beachten, dass es Probleme mit dem Fingerabdrucksensor und der Gesichtserkennung geben kann sowie mögliche Schwächen bei der Akkulaufzeit.
Das Google Pixel 7 5G Smartphone erhält gemischte Bewertungen von Kunden. Während viele Nutzer die Kameraqualität, Performance und Software loben, gibt es auch Kritikpunkte wie Probleme mit dem Fingerabdrucksensor, der Gesichtserkennung und der Akkulaufzeit.
"In einer Zeit, in der die Preise für die meisten Waren steigen, ist das Pixel 7 eine willkommene Abwechslung. Die Generationsunterschiede mögen im Großen und Ganzen gering sein, aber die Entscheidung, den gleichen Preis wie im letzten Jahr zu verlangen - und praktisch alle Konkurrenten zu unterbieten - ist der klügste Schritt, den Google im Jahr 2022 hätte machen können. ..." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
Das Google Pixel 7 kann wie sein Vorgänger mit Schnelligkeit, ausdauerndem Akku und toller Fotoqualität überzeugen. Neu sind die Gesichtserkennung sowie der helle Bildschirm, welche das Google Pixel 7 besonders gut machen. Die Teleaufnahmen sowie die Aufladezeit des Akkus könnten allerdings besser sein. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
"Ein hervorragend ausbalanciertes Smartphone für diesen Preis." - übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
Grundfunktionen: gut (2,1)
Kamera: gut (2,0)
Display: gut (1,6)
Akku: befriedigend (3,0)
Handhabung: gut (1,7)
Stabilität: gut (1,8)
"Das Google Pixel 7 konnte uns im Test wirklich überzeugen. Die 50-Megapixel-Kamera ist qualitativ auf einem unglaublich hohen Niveau und muss sich nur den doppelt so teuren Flaggschiff-Smartphones von Samsung und Apple geschlagen geben. In seiner Preisklasse kann kein anderes Smartphone mit der Kamera-Leistung des Pixel 7 mithalten. ..."
Preissieger
Leistung (18 %): 1,2
Ausstattung (18 %): 1,3
Akku (18 %): 1,7
Display (18 %): 1,1
Kamera (18 %): 1,4
Appstore (10 %): 1,0
"... Ja, die Hauptkamera performt weiterhin erstaunlich konsistent, selbst bei Dunkelheit und ist sehr gut. Das Superweitwinkelmodul wurde verbessert und macht selbst bei wenig Licht noch gute Fotos. [...] Damit gehört auch das Pixel 7/7pro wieder zu den besten Smartphones, wenn es um die Kamera geht. Aber unser Favorit bleibt das 6 pro mit dem praktischeren, weil etwas kürzeren Tele bei fast gleicher Qualität der Hauptkamera."
"Das Pixel 7 knüpft gekonnt an seinem Vorgänger an und hält daran fest, ein mächtiges Smartphone für einen vergleichsweise günstigen Preis zu sein. Dies erstreckt sich vom schnellen SoC, über das sehr helle und farbgenaue OLED-Display bis hin zur leistungsstarken Dual-Kamera. ..."
"Pixel 7 und Pixel 7 Pro sind solide Weiterentwicklungen, die neben punktuellen Verbesserungen vor allem unter Berücksichtigung der unveränderten Preise interessante Smartphones sind. ..."
"Mit zahlreichen Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger ist das Google Pixel 7 eine großartige Ergänzung der Pixel-Reihe."– übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
"Das vorherrschende Gefühl bei der Verwendung des Pixel 7 ist, dass sich seit dem Vorgängermodell nicht wirklich viel geändert hat. Ja, es gibt Verbesserungen bei einigen Funktionen und eine Verschlankung des Gehäuses, und das macht einen Unterschied, aber die Essenz des Pixel bleibt die gleiche. ..."– übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
"Auf den ersten Blick wirkt es so, als ob es sich beim Google Pixel 7 im Vergleich zum Google Pixel 6 (Testbericht) eher um ein kleines Update handelt. Die Kamera ist quasi gleich, die Hardware nicht schnell und der Akku ist sogar etwas geschrumpft. ..."
"Das Pixel macht vieles richtig, aber es ist nicht das letzte Wort in Sachen Bild- und Tonleistung"– übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion
Kundenbewertungen | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bildschirmgröße | 6,32 Zoll | 6,8 Zoll / 17,272 cm | 6,7 Zoll | 6,7 Zoll | 6,9 Zoll | 6,8 Zoll | 6,1 Zoll | 6,9 Zoll / 17,42 cm | 6,1 Zoll | 6,7 Zoll / 17,018 cm | 6,7 Zoll / 17,018 cm | 6,1 Zoll | 6,3 Zoll | 6,73 Zoll | 6,1 Zoll | 6,1 Zoll | 6,2 Zoll / 15,748 cm | 6,67 Zoll / 16,942 cm | 6,7 Zoll / 17,018 cm | 6,7 Zoll / 17,018 cm | 6,7 Zoll |
Auflösung | 2400 x 1080 Pixel | 3.120 x 1.440 Pixel / Quad HD | 2796 x 1290 Pixel | 2796 x 1290 Pixel | 2796 x 1290 Pixel | 3088 x 1440 Pixel | 2532 x 1170 Pixel | 3.120 x 1.440 Pixel / Quad HD | 2340 x 1080 Pixel | 3.120 x 1.440 Pixel / Quad HD | 2.992 x 1.344 Pixel / Full HD | 2556 x 1179 Pixel | 2796 x 1290 Pixel | 2992 x 1344 px | 2532 x 1170 Pixel | 2556 x 1179 Pixel | 2.340 x 1.080 Pixel / Full HD | 2.712 x 1.220 Pixel / Full HD | 2.796 x 1.290 Pixel / Full HD | 2.640 x 1.080 Pixel / Full HD | 2796 x 1290 Pixel |
Display-Technologie | AMOLED | AMOLED | OLED | OLED | OLED | Dynamic AMOLED | Super Retina XDR, OLED | AMOLED | Dynamic AMOLED | AMOLED | OLED | OLED | OLED | OLED | OLED | OLED | AMOLED | OLED | OLED | AMOLED | OLED |
Farbe | grün | schwarz | lila | blau | schwarz | schwarz | schwarz | Blau | schwarz | schwarz | blau | schwarz | schwarz | Schwarz | schwarz | schwarz | schwarz | blau | blau | blau | blau |
Bildwiederholfrequenz | 90 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 60 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 60 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 60 Hz | 60 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 60 Hz | 120 Hz | 60 Hz |
Interner Speicher | 128 GB | 512 GB | 128 GB | 512 GB | 256 GB | 256 GB | 128 GB | 512 GB | 128 GB | 256 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 256 GB | 256 GB | 256 GB | 256 GB | 128 GB |
Preis | 369,00 € | 969,00 € | 799,00 € | 1.234,00 € | 1.256,00 € | 694,95 € | 499,99 € | 1.080,90 € | 477,89 € | 679,99 € | 557,00 € | 684,90 € | 949,49 € | 784,00 € | 595,86 € | 728,00 € | 564,90 € | 228,44 € | 955,55 € | 759,00 € | 816,89 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Generelle Merkmale |
|
Produkttyp | Smartphone |
Farbe | grün |
Betriebssystem | Android 13 |
Variante | 128GB, Dual-SIM |
Modell | Google Pixel 7 |
Herstellerfarbe | Lemongrass |
Produktserie | Google Pixel |
Markteinführung | 2022.0 |
Ausführung | Pixel 7 |
Display |
|
Bildschirmgröße | 6,32 Zoll |
Auflösung | 2400 x 1080 Pixel |
Bildschirmdiagonale | 16,053 cm |
Display-Technologie | AMOLED |
Pixeldichte | 416 dpi |
Bildwiederholfrequenz | 90 Hz |
Kamera |
|
Auflösung (Hauptkamera) | 50 u. 12 MP |
Auflösung (Frontkamera) | 10,8 MP |
Anschlüsse |
|
Anschlusstechnik | Bluetooth, WLAN, NFC, USB Typ-C |
Wiedergabe / Aufnahme |
|
Aufnahmefunktionen | Serienbild, Selbstauslöser, HDR, Makro, Rote Augen Korrektur, Programmautomatik, Bokeh-Modus, Portraitmodus, Profi-Modus, KI Funktionen, Szenenerkennung, Panorama, Zeitlupe, Zeitraffer, Nachtmodus |
Technische Details |
|
Mobilfunkstandard | 2G, 3G, 4G, 5G |
Speicher |
|
Arbeitsspeicher (RAM) | 8 GB |
Interner Speicher | 128 GB |
Speicherkapazität | 128GB |
Ausstattung |
|
Sensoren | Fingerabdrucksensor, Annäherungssensor, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Kreiselsensor (Gyroskop), Magnetometer, Barometer |
IP-Schutzklassen | IP68 |
Funktionen | A-GPS, GPS, GLONASS, Galileo, QZSS, BeiDou |
SIM-Kartenformat | Dual-SIM Standby, Dual-SIM Nano/eSIM |
Schnellladefunktion | Power Delivery 3.0 |
Verbrauchsangaben & Materialien |
|
Stromversorgung | fest verbauter Akku, kabelloses Laden, Schnellladefunktion, Reverse Wireless Charging |
Akkukapazität | 4355 mAh |
Abmessungen & Gewicht |
|
Gewicht | 196 g |
Abmessungen (Höhe) | 155,6 mm |
Abmessungen (Tiefe) | 8,7 mm |
Abmessungen (Breite) | 73,2 mm |