Handys ohne Vertrag Vergleich, Tests und Testsieger
Handys ohne Vertrag Testberichte

Ausgabe 02/2023
Der große Smartphones Test des CHIP-Magazins: Welches Modell holt sich den Testsieger Titel 2023?
Fast jeder besitzt mittlerweile ein Smartphone und nutzt dieses täglich. Dementsprechend gut sollte es auch funktionieren. Aber welche Modelle sind aktuell auf dem Markt die besten? Das CHIP-Magazin will es herausfinden und nimmt deshalb 30 Smartphones unter die Lupe. Den 1. Platz und damit den Award Testsieger sichert sich das Apple iPhone 14 Pro Max. Vor allem mit seiner Leistung und dem Bildschirm überzeugt das Smartphone. Auch den zweiten Platz belegt Apple mit dem iPhone 14 Pro. Der Preistipp des Tests ist das Google Pixel 7 für circa 600 Euro.
Testsieger
Apple iPhone 14 Pro Max 5G Smartphone 17,018cm (6,7 Zoll)
sehr gut
(1,2)

Ausgabe 01/2023
Welches ist das beste Falt-Handy 2022? Die Computer Bild macht den Vergleich zwischen Fold 4, Duo 2 und Mate XS 2?
Falt-Smartphones sollen durch ihren Klapp-Mechanismus besonders handlich sein und im ausgeklappten Zustand einen deutlich größeren Bildschirm bieten. Im Duell der Fachpresse stehen sich Samsung, Microsoft und Huawei mit ihren Top-Modellen gegenüber, die sich zu einem Mini-Tablet ausklappen lassen. Während Microsoft und Samsung mit dem Surface Duo 2 und Fold 4 überzeugen können, erhält Huawei lediglich die Note "befriedigend". Dies liegt unter anderem an dem schwachen Akku sowie der fehlenden Unterstützung von 5G.
Testsieger
Samsung Galaxy Z Fold 4 5G Smartphone 19,304cm (6,2 Zoll)
sehr gut
(1,5)

Ausgabe 26/2022
Klapp-Handys 2022: Flip 4, Razr 2022 oder P50 Pocket? Welches Modell kann im Test der Computer Bild (26/2022) überzeugen und sich den Titel des Testsiegers…
Neben den großen Falt-Smartphones, die sich zu einem Mini-Tablet ausklappen lassen, sind Modelle wie das Flip 4 von Samsung besonders handlich, da sich ihr normaler Smartphone-Bildschirm wie bei älteren Handy in der Mitte zusammenklappen lässt. Doch welches Modell übersteht den Test der Fachpresse? Die Computer Bild (26/2022) testet drei Modelle von Samsung, Motorola und Huawei. Eine gute Note bekommen Samsung und Motorola. Huawei erreicht aufgrund fehlender Google-Produkte jedoch nur die Note "befriedigend".
Testsieger
Samsung Galaxy Z Flip 4 5G Smartphone 17,018cm (6,7 Zoll)
gut
(1,6)

11/2022
Apple holt sich den Doppel-Testsieg im großen Smartphone-Vergleich 2022 bei Stiftung Warentest
Apple macht die besten Smartphones. Zumindest, wenn es nach dem großen Vergleichstest 2022 der Stiftung Warentest geht. Hier holt sich der Technik-Gigant mit dem iPhone 14 Pro 5G und dem iPhone 14 Pro Max die ersten beiden Plätze. Beide Geräte erhalten eine „gute“ Wertung von 1,6. Aber auch das Apple iPhone 14 5G und das Apple iPhone 14 Plus 5G sind nur minimal schlechter auf dem dritten Rang. Einzig Samsung kann etwas Paroli bieten. Das Samsung Galaxy S22 Ultra landet mit einer „guten“ Testnote von 1,7 ebenfalls auf dem dritten Platz.
Testsieger
Apple iPhone 14 Pro 5G Smartphone 15,494cm (6,1 Zoll)
gut
(1,6)

Ausgabe 23/2022
Xiaomi 12T Pro vs. Xiaomi 12T: Welches ist das bessere Gerät? Kann das 12T den großen Bruder schlagen? Die Computer Bild (23/2022) macht den großen Vergleich
Mit der 12er-Reihe will Xiaomi wollen die Chinesen Samsung schlagen und den Markt angreifen. Im Vergleich zwischen dem 12T Pro und dem 12T kann sich die Pro-Variante ganz knapp durchsetzen. Wer die schnellste CPU sucht, der sollte sich das 12T Pro einmal näher anschauen. Wer nach einem möglichst gutem Preis-Leistungs-Verhältnis schaut, für den könnte das 12T passend sein. Beide Geräte erhalten von der Computer Bild die Note "gut".
Testsieger
Xiaomi 12T Pro 5G Smartphone 16,942cm (6,67 Zoll)
gut
(1,6)

Ausgabe 12/2022
Motorola Edge 30 Ultra und Edge 30 Fusion im Vergleich: Die Connect (12/2022) testet 2 Oberklasse-Modelle mit guter Kamera und Desktop-Modus
Mit der Edge30-Serie möchte Motorola nun das Oberklasse-Segment erobern. Ob dies gelingt, bleibt abzuwarten. Die Tests der beiden Modelle versprechen jedoch schon einiges. Beide Modelle punkten mit guten Kameras, einem ausdauernden Akku sowie einem Desktop-Modus. Insgesamt kann sich zwar das Edge 30 Ultra den Testsieg sichern, das Edge 30 Fusion hat laut der Fachpresse aber insgesamt die bessere Kameraqualität.
Testsieger
Motorola Edge 30 Ultra 5G Smartphone 16,942cm (6,67 Zoll)
gut
(1,7)

Ausgabe 11/2022
Die besten Modelle am Smartphone-Himmel: Stuff stellt seine Top 10 vor
Samsung Galaxy oder Apple iPhone scheint das ständige Duell um das beste Smartphone zu sein. In der Top 10 vom Stuff-Magazin kann sich das Galaxy S22 Ultra den ersten Platz sichern, während das iPhone 13 Pro nur auf dem dritten Platz landet. Platz zwei und den Titel Preis-Leistungssieger sichert sich das Google Pixel 6 Pro. Die ersten 9 der Top 10 erreichen alle volle Punktzahl.
Testsieger
Samsung Galaxy S22 Ultra 5G Smartphone 17,27cm (6,8 Zoll)
sehr gut
(1,0)

Ausgabe 22/2022
Pixel 7 oder Pixel 7 Pro: Welches der Google-Smartphones hat die Nase vorn? Die Computer Bild (22/2022) macht den Smartphone-Vergleich
Die neue Generation der Pixel-Flaggschiffe zeigt sich im Vergleich zum Vorgänger an einigen Stellen verbessert. Google hat quasi eine Art Feinschliff an seinen Geräten vorgenommen. Beide Displays sind nun deutlich heller als die Vorgängergeneration. Insgesamt liegen das Pixel 7 und Pixel 7 Pro aus Sicht von Computer Bild auf Augenhöhe. Beide Modelle liefern eine erstklassige Leistung und sind sich sehr ähnlich. Einzig beim größeren und helleren Display unterscheiden sich beide Modelle erheblich. Insgesamt reicht dies dem Pixel 7 Pro aber nicht zum Sieg. Beide Modelle teilen sich den Titel des "Testsiegers" mit 90 von 100 Punkten.
Testsieger
Google Pixel 7 5G Smartphone 16,05cm (6,32 Zoll)
sehr gut
(1,5)

Ausgabe 11/2022
Schnelles Surfen mit 5G: CHIP testet 15 Smartphones mit 5G-Fähigkeit und kürt einen Testsieger 2022
Die meisten neuen Smartphones, die auf den Markt kommen, besitzen die Fähigkeit zu 5G. Das sehr schnelle Netz soll für Nutzerinnen und Nutzern fast eine Echtzeit-Übertragung ermöglichen. Aber bei welchen Smartphones ist die 5G Funktion wirklich gut? CHIP hat 15 Modelle darauf getestet und bewertet. Auch der Akku, die Ausstattung, das Display, die Kamera und die Performance fielen in die Endwertung. Dabei konnte das Oppo Find X5 Pro mit einer sehr guten Endnote von 1,1 den 1. Platz ergattern und wurde damit Testsieger. Dicht danach folgt das Honor Magic 4 Pro mit einer ebenfalls sehr guten Gesamtwertung.
Testsieger
Oppo Find X5 Pro 5G Smartphone 17,02cm (6,7 Zoll)
sehr gut
(1,1)

Ausgabe 19/2022
Huawei oder Samsung? ComputerBild testet zwei faltbare Smartphones 2022
Wer macht das bessere Falt-Handy? Der Test der Computer Bild (19/2022) zeigt, dass Samsung klar die Nase vorne hat. Die Südkoreaner überzeugen in allen Testbereichen mit guten oder sehr guten Leistungen im Smartphone-Test. Huawei liefert zwar auch ein flottes Smartphone, ist aber durch die fehlende Google-Unterstützung und den schwachen Akku für die meisten Nutzerinnen und Nutzer keine echte Alternative.
Testsieger
Samsung Galaxy Z Fold 4 5G Smartphone 19,304cm (6,2 Zoll)
sehr gut
(1,5)
Handys ohne Vertrag Bestenliste
Handys ohne Vertrag im Test: Was sind die Besten?
Die Handys ohne Vertrag-Bestenliste von Testsieger.de ist Ihr Ratgeber bei der Kaufentscheidung. Vergleichen Sie die beliebtesten Produkte und finden Sie aktuelle Testsieger. Die Bestenliste enthält 8.659 Handys ohne Vertrag mit Testberichten und Kundenbewertungen.Handys ohne Vertrag Testsieger: Wie wurde bewertet?
Die Testsieger.de-Note setzt sich aus den Testberichten angesehener Fachmedien und einer großen Anzahl von Kundenbewertungen zusammen. Dabei fließen die aggregierten Ergebnisse der Testberichte mit 75% Gewichtung in die Testsieger.de-Note ein, während die durchschnittlichen Kundenbewertungen mit 25% gewichtet werden. Ein Beispiel: Ein Produkt erhält aus den Testberichten der Fachmedien ein aggregiertes Ergebnis von 1,2 und von Kunden die durchschnittliche Bewertung 1,6. Daraus ergibt sich die Testsieger.de-Note (0,75 x 1,2) + (0,25 x 1,6) = 1,3.Handys ohne Vertrag Kaufberatung
Inhaltsverzeichnis
- Das Wichtigste zu Handys ohne Vertrag in Kurzform
- Was ist ein Handy ohne Vertrag?
- Was bedeutet Branding?
- Was bedeutet Net-Lock?
- Was ist unter einem sogenannten SIM-Lock zu verstehen?
- Was brauche ich neben einem Handy ohne Vertrag noch?
- Wie lade ich Guthaben auf?
- Welche Sim-Karte benötige ich?
- Welchen Tarif brauche ich?
- Welche sind die bekanntesten Hersteller von Handys ohne Vertrag?
Das Wichtigste zu Handys ohne Vertrag in Kurzform
- Für alle, die sich nicht 24 Monate an einen Mobilfunkanbieter binden wollen
- Handys ohne Vertrag sind nur ohne Sim-Lock und Branding nutzbar
- Beim Kauf eines Handys ohne Vertrag ist der anschließende Abschluss eines Prepaid- oder Daten-Tarifes zwingend, wenn man trotzdem telefonieren will
- Handys ohne Vertrag sind heute vor allem Seniorenhandys und Smartphones

Was ist ein Handy ohne Vertrag?

Was bedeutet Branding?
In diesem Fall erhalten die Kunden und Kundinnen ihr bestelltes Gerät mit voreingestelltem Smartphone und Apps des Mobilfunkanbieters. Eventuell ist das Handy auch mit dem Logo des Mobilfunkanbieters versehen.Was bedeutet Net-Lock?

Was ist unter einem sogenannten SIM-Lock zu verstehen?

Was brauche ich neben einem Handy ohne Vertrag noch?

Wie lade ich Guthaben auf?

Welche Sim-Karte benötige ich?

Welchen Tarif brauche ich?

Wer mehrere Stunden im Monat unterwegs telefoniert oder kein Festnetz-Telefon hat, der sollte einen Tarif mit Flatrate für das Fest- und Mobilfunknetz buchen. Diese kosten zwischen fünf und zehn Euro pro vier Wochen. Dazu gibt es dann mehrere Gigabyte Datenvolumen für die Nutzung des Internets. Intensiv-Internetnutzer, die jeden Tag mobiles Internet nutzen und sogar Videos streamen, sollten Tarife mit mehr als zehn Gigabyte oder unbegrenztem Volumen buchen.
Für diejenigen, die nur im Internet surfen wollen, können auch Datentarife interessant sein. Diese enthalten nur Datenvolumen für die Internetnutzung. Telefonate sind dann nur via Internet möglich und nicht zwischen Fest- und Mobilfunknetz. Diese Option kostet je nach gebuchtem Volumen zwischen zehn und dreißig Euro pro Monat.
Welche sind die bekanntesten Hersteller von Handys ohne Vertrag?


Bei den Seniorenhandys ist besonders Doro bekannt. Es ist ein schwedisches Unternehmen für Hard- und Software mit dem Schwerpunkt für seniorengerechte Produkte. Die Fachpresse bescheinigt ihren Geräten regelmäßig gute Noten. So ist dies auch der Fall mit dem Doro 6040 für Senioren. Es verfügt laut Stiftung Warentest (03/2021) über gute Telefonqualität und einen ausdauernden Akku. Ebenfalls sind an dieser Stelle Bea-Fon und Emporia zu nennen.
Das Beafon M6s überzeugt in unserem hauseigenen Test als einsteigerfreundliches Smartphone mit einer guten Kamera und einer ausdauernden Akkulaufzeit. Emporia drängt sich mit seinem Euphoria V50 in den Vordergrund. Es bietet extragroße Tasten, ein breites Display und ist zudem auch für Schwerhörige Personen geeignet.
Das sind die Testsieger unter den Handys ohne Vertrag
Oppo Find X5 Pro 5G Smartphone 17: Testsieger bei Connect (06/2022)
Wer eines der besten Smartphones auf dem Markt sucht, der wird mit dem Oppo Find X5 Pro glücklich sein. Nutzer und Nutzerinnen erhalten ein sehr wertiges und leistungsstarkes Gerät. Einzig im Bereich der Kamera kann das das Oppo Find nicht vollends überzeugen.Note von Connect: 1,6
Pro:- Elegantes Design
- Hochwertige Verarbeitung
- Scharfes Display
- Hohe Leistung
- Keine
Apple iPhone 13 Pro Max 5G: Testsieger bei ComputerBild (22/2021)
Die ComputerBild krönt das iPhone13Pro Max 5G in seiner Testreihe zwischen 8 Smartphones zum Testsieger. Das iPhone ist für diejenigen Personen geeignet, die eine exzellente Kamera und ein besonders intensiv nutzbaren Akku benötigen. Abstriche sind vor allem im Handling zu machen. Zudem ist das Smartphone mit 238 Gramm nicht besonders leicht.Note von ComputerBild: 1,5
Pro:- Ausdauernder Akku
- Starke Performance
- Sehr gute Kamera
- Mittelmäßiges Handling
- Kein Leichtgewicht
Emporia Active Glam: Im Test bei Testsieger.de (06/2021)
Im Bereich der Seniorenhandys hebt sich das Emporia Active Glam hervor. Seine intuitive Bedienung und die SOS-Funktion sind sehr durchdacht und konsequent umgesetzt. Es ist für alle Senioren ein empfehlenswertes Gerät, wenn sie keine besondere Kamera haben wollen.Note von Testsieger.de: 1,6
Pro:
- Gute Verarbeitung
- Große Tasten
- Durchdachte Menüstruktur
- SOS-Funktion
- Schlechte Kamera
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Handys ohne Vertrag in Kurzform
Was benötige ich neben einem Handy ohne Vertrag?
Soll das Gerät auch mobil in Gebrauch sein, dann ist eine SIM-Karte und ein entsprechender Prepaid-Tarif notwendig.
Welches Handy ohne Vertrag ist das Beste?
Testsieger 2021 und 2022 sind Apple, Oppo und Samsung. Für Senioren überzeugt auch das Beafon M6s.