OnePlus 9 Pro 5G Smartphone 17,02cm (6,7 Zoll) AMOLED-Display, 256GB interner Speicher, 12GB RAM, Dual-SIM, Android, Stellar Black
OnePlus 9 Pro 5G Smartphone 17,02cm (6,7 Zoll) AMOLED-Display, 256GB interner Speicher, 12GB RAM, Dual-SIM, Android, Stellar Black
in Smartphones- Produkttyp: Smartphone
- Farbe: schwarz
- Gehäusematerial: gehärtetes Glas, Aluminium Rahmen
- Betriebssystem: Android 11
- Variante: 256GB, Dual-SIM
Testberichte

Leistung (18 %): 1,3
Ausstattung (18 %): 1,2
Akku (18 %): 2,3
Display (18 %): 1,2
Kamera (18 %): 1,3
App-Store (10 %): 1,0

"Kein echtes Kraftpaket, aber immer noch eines der besten Android-Geräte." – übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion


- Tolle Kamera für alle Lebenslagen
- starkes OLED-Display
- Akkulaufzeit nur okay
- mäßige Frontkamera

"Das Oneplus 9 und das Oneplus 9 Pro sind zwei würdige Nachfolger der letzten Oneplus-Generation. Beide bringen eine starke Kamera, ein 120-Hertz-Display und eine superschnelle Aufladefunktion mit. ..."

- exzellentes Display
- spitzen Performance (SD888, UFS.31, DDR5)
- sehr starke Hauptkamera
- & top Ultraweitwinkel
- Ladezeit& kabelloses Laden (65 & 50 Watt)
- Thermal Throttling beim SD888
- Frontkamera &
- Telephoto nicht ganz so gut
"Ein High-End Smartphone ist das Pro-Modell von OnePlus auch dieses Jahr wieder geworden. Die Haken hinter Design, Display, Performance und Ausstattung können wir ohne große Worte zielsicher setzen. ..."

Leistung (18 %): 1,1
Ausstattung (18 %): 1,2
Akku (18 %): 2,4
Display (18 %): 1,0
Kamera (18 %): 1,4
Appstore (10 %): 1,0

- Gute HDR-Behandlung
- Starke Spieleleistung
- Beeindruckende Kameraanordnung
- Uninspirierend für Audio
- Video mit wenig Subtilität
"Diese Alternative zu konkurrierenden Flaggschiff-Smartphones ist ein Argument dafür, dass es das Großbildtelefon für die Hosentasche ist" – übersetzt durch die Testsieger.de-Redaktion

- Beste OnePlus-Kamera bisher
- hervorragende Leistung und Schnittstelle
- Die Akkulaufzeit ist lediglich gut

- kontrastreiches, helles OLED-Display
- Pfeilschnelle Performance und Ladezeit
- Fast-Charging-Netzteil im Lieferumfang
- Dürftige Akkulaufzeit
- Position des Fingerabdruckscanners
"Auch in der 2021er-Gerätegeneration hat OnePlus abgeliefert. Das beinahe randlose OLED-Display überzeugt mit starken Helligkeitswerten und kräftiger Farbdarstellung. Kleine Defizine in der Laufzeit gleicht der Hersteller mit einer blitzschnellen Akkuladezeit aus. ..."

- feine Materialwahl und IP68-Schutz
- OLED mit sehr guter Qualität, hoher Auflösung und 120 Hz
- starke Performance, 5G, Wi-Fi 6 und 228 GB Speicher
- Kamerasystem bietet sehr gute Fotoqualität und Farbmanagement von Hasselblad
- keine Speichererweiterung
- Zweifachdigitalzoom und Teleoptik liegen qualitativ etwas hinter der Konkurrenz

Leistung (18 %): 1,1
Austattung (18 %): 1,2
Akku (18 %): 2,4
Display (18 %): 1,2
Kamera (18 %): 1,4
Appstore (10 %): 1,0

"... Bei der Hauptkamera bei Tageslicht setzt OnePlus auf stärkere Kontraste und das Xiaomi Mi 11 Ultra auf ein helleres Gesamtbild. Bei Nachtaufnahmen liefert das Xiaomi Mi 11 Ultra rauschärmere Aufnahmen und haben eine bessere Farbwiedergabe. ..."

Testsieger
Wie hoch sind Arbeits- und Bedientempo? Sehr hohes Tempo
Wie gut sind Akku- und Ladeleistung? Laufzeit gut, Laden spitze

- Tolles Design, klasse Verarbeitung
- Sehr gutes Technikpaket mit schnellem Akku
- Kamera ordentlich
- Kamera Geschmackssache wg. Weitwinkel statt Megazoom
"Klasse, was Oneplus da wieder auf die Beine gestellt hat. Zwar gibt es beim Thema Performance noch etwas Luft nach oben, aber das fällt in erster Linie auf, weil bisherige Oneplus-Smartphones einfach immer absolut flüssig liefen. ..."

- aktuelle und schlanke Software
- schickes und stabiles Gehäuse
- exakte Ortung
- gute Akkulaufzeiten
- sehr schnelles Laden
- meist maximal 60 fps in Games
- deutliches Drosseln unter langer Last
- Mikrofon neigt bei lauten Stimmen zum Dröhnen
- Display mit hohen Reaktionszeiten bei geringen Kontrasten
"... Klar, bei Apple gibt es neben dem geschlossenen Okösystem noch einige Besonderheiten wie LIDAR-Sensoren oder Magnetschnittstellen, aber ansonsten bietet das OnePlus 9 Pro viel, was teurere Smartphones auch können. ..."

- sehr gute Verarbeitung mit IP68-Schutz vor Wasser & Staub
- OLED-Display mit hoher Auflösung,120 Hz und sehr guten Messwerten
- starke Performance, 5G und WiFi 6
- Kamerasystem mit sehr guter Fotoqualität und Hasselblad-Farbmanagement
- viele Foto- und Videofunktionen
- keine Speichererweiterung
- 2fach-Digitalzoom und Telebrennweite liegen nicht ganz auf Höhe der Konkurrenz
- geringe Ausgangsspannung am USB-C-Port
"Oneplus hat mit dem 9 Pro wieder eine ausgezeichnete Premium-Alternative auf den Smartphone-Markt gebracht. Das Smartphone überzeugt mit qualitativ hochwertiger Materialwahl, viel Leistung, einem top Display und sehr guten Kamera. ..."
Angebote
Mit ähnlichen Produkten vergleichen
Kundenbewertungen | |||||||||||||||||||||
Kundenbewertungen | |||||||||||||||||||||
Bildschirmgröße | |||||||||||||||||||||
Bildschirmgröße | 6,7 Zoll | 6,8 Zoll | 6,1 Zoll | 6,7 Zoll | 6,1 Zoll | 6,4 Zoll | 6,71 Zoll | 6,1 Zoll | 5,4 Zoll | 6,1 Zoll | 6,32 Zoll | 6,67 Zoll | 6,1 Zoll | 6,7 Zoll | 6,8 Zoll | 6,6 Zoll | - | 6,40 Zoll | 6,7 Zoll | 6,67 Zoll | 6,6 Zoll |
Auflösung | |||||||||||||||||||||
Auflösung | 3216 x 1440 Pixel | 3088 x 1440 Pixel | 2556 x 1179 Pixel | 2796 x 1290 Pixel | 2532 x 1170 Pixel | 2340 x 1080 Pixel | 3120 x 1440 Pixel | 2340 x 1080 Pixel | 2340 x 1080 Pixel | 2400 x 1080 Pixel | 2400 x 1080 Pixel | 2400 x 1080 Pixel | 2400 x 1080 Pixel | 2640 x 1080 Pixel | 3080 x 1440 Pixel | 2340 x 1080 Pixel | - | - | 2778 x 1284 Pixel | 2400 x 1080 Pixel | 2340 x 1080 Pixel |
Display-Technologie | |||||||||||||||||||||
Display-Technologie | AMOLED | Dynamic AMOLED | OLED | OLED | OLED | AMOLED | AMOLED | Dynamic AMOLED | Super Retina XDR, OLED | OLED | AMOLED | AMOLED | OLED | AMOLED | AMOLED | Dynamic AMOLED | - | - | OLED | OLED | AMOLED |
Auflösung (Hauptkamera) | |||||||||||||||||||||
Auflösung (Hauptkamera) | 48 u. 50 u. 8 u. 2 MP | 200 u. 10 u. 12 u. 10 MP | 48 u. 12 u. 12 MP + ToF | 48 u. 12 u. 12 MP + ToF | 12 u. 12 MP | 50 u. 12 u. 5 MP | 50 u. 12 u. 48 MP | 50 u. 12 u. 10 MP | 12 MP | 64 u. 13 MP | 50 u. 12 MP | 50 u. 8 u. 2 MP | 12 u. 12 MP | 12 u. 12 MP | 108 u. 10 u. 10 u. 12 MP | 50 u. 12 u. 10 MP | - | - | 12 u. 12 MP | 200 u. 8 u. 2 MP | 48 u. 8 u. 5 MP |
Bildwiederholfrequenz | |||||||||||||||||||||
Bildwiederholfrequenz | 120 Hz | - | 120 Hz | 120 Hz | 60 Hz | 120 Hz | 120 Hz | - | 60 Hz | 90 Hz | 90 Hz | 120 Hz | 60 Hz | 120 Hz | 120 Hz | - | - | 90 Hz | 60 Hz | 120 Hz | 120 Hz |
Interner Speicher | |||||||||||||||||||||
Interner Speicher | 256 GB | 512 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 256 GB | 512 GB | 256 GB | - | 128 GB | 128 GB | 256 GB | 128 GB |
Preis | |||||||||||||||||||||
Preis | 565,35 € | 1.226,00 € | 949,00 € | 1.099,00 € | 718,99 € | 335,00 € | 688,00 € | 679,83 € | 699,00 € | 439,90 € | 499,00 € | 231,28 € | 344,00 € | 799,00 € | 949,90 € | 938,99 € | 942,99 € | 459,00 € | 899,00 € | 317,00 € | 274,90 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Details
Generelle Merkmale |
|
Produkttyp | Smartphone |
Farbe | schwarz |
Gehäusematerial | gehärtetes Glas, Aluminium Rahmen |
Betriebssystem | Android 11 |
Variante | 256GB, Dual-SIM |
Besonderheiten | Always On Display, Night Mode, Reading Mode, Punch-Hole-Display, HDR10+, Fingerabdrucksensor unter dem Display |
Herstellerfarbe | Stellar Black |
Wiedergabe / Aufnahme |
|
Aufnahmefunktionen | Gesichtserkennung|Panorama|Ultra-Weitwinkel |
Display |
|
HDR | ja |
Bildschirmgröße | 6,7 Zoll |
Auflösung | 3216 x 1440 Pixel |
Display-Technologie | AMOLED |
Pixeldichte | 526 ppi |
Bildschirmdiagonale | 17,02 cm |
Bildverhältnis | 20:9 |
Glas | Gorilla Glass |
Bildwiederholfrequenz | 120 Hz |
Netzwerk |
|
WLAN-Standards | WiFi 1 (b), WiFi 3 (g), WiFi 2 (a), WiFi 4 (n), WiFi 5 (ac), WiFi 6 (ax) |
Abmessungen & Gewicht |
|
Abmessungen (Breite) | 73,6 mm |
Abmessungen (Höhe) | 163,2 mm |
Abmessungen (Tiefe) | 8,7 mm |
Gewicht | 197 g |
Prozessor |
|
Anzahl Prozessorkerne | 8 |
Prozessor | Snapdragon 888 |
Prozessor-Taktfrequenz | 02. Aug |
Prozessor-Familie | Qualcomm |
Speicher |
|
Interner Speicher | 256 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 12 GB |
Kamera |
|
Auflösung (Hauptkamera) | 48 u. 50 u. 8 u. 2 MP |
Auflösung (Frontkamera) | 16 MP |
Blitztyp | Dual-LED |
Ausstattung |
|
Ausstattung | optischer Bildstabilisator|Quad-Rückkamera|Dual-SIM|Gyroskop |
Funktionen | GPS-Empfänger|A-GPS|kabelloses Laden|Galileo |
Sensoren | Annäherungssensor|Beschleunigungssensor|Fingerabdrucksensor|Magnetometer |
IP-Schutzklassen | IP68 |
SIM-Kartenformat | Dual-SIM/Nano-SIM |
Schnellladefunktion | Warp Charge 65 |
Anschlüsse |
|
Anschlusstechnik | WLAN |
Technische Details |
|
Mobilfunkstandard | 2G, 3G, 4G, 5G |
Verbrauchsangaben & Materialien |
|
Akkukapazität | 4500 mAh |
Grafik |
|
Grafikchip | Adreno 660 |
Sound |
|
Audiofunktionen | Geräuschunterdrückung|Dolby Atmos |