Sony Xperia Pro-I 5G Smartphone 16,51cm (6,5 Zoll) OLED-Display, 512GB interner Speicher, 12GB RAM, Dual-SIM, Schwarz
Angebote
1.329,00 €
Versandkostenfrei
Lieferung in 1 - 3 Werktagen
Lieferung in 1 - 3 Werktagen
1.329,99 €
Versandkostenfrei
1 - 3 Tage
Käuferschutz von CHECK24
CHECK24 Punkte sammeln
1 - 3 Tage
Käuferschutz von CHECK24
CHECK24 Punkte sammeln
1.399,00 €
Versandkostenfrei
1 Werktag
1 Werktag
1.499,00 €
Versandkostenfrei
Auf Lager.
Auf Lager.
1.599,00 €
Versandkostenfrei
Lieferung in 1 - 3 Werktagen
Lieferung in 1 - 3 Werktagen
1.769,00 €
Versandkostenfrei
1 Werktage
1 Werktage
1.990,95 €
Versandkostenfrei
Auf Lager, 1-2 Werktage
Auf Lager, 1-2 Werktage
Testberichte

05/2022
Zusammenfassung
Den Teilbereich "Grundfunktionen (30%)" bewertet Stiftung Warentest mit "gut (2,4)". Bei "Kamera (20%)" vergibt das Magazin "gut (2,4)". Im Teilbereich "Display (15%)" erhält das Produkt die Note "sehr gut (1,4)". Bei "Akku (15%)" vergibt Stiftung Warentest "befriedigend (2,7)". In Sachen "Handhabung (15%)" erreicht das Smartphone die Note "gut (1,6)". Die "Stabilität (5%)" ist "gut (1,8)".

04/2022
- Precision utilitarian design
- Powerful camera controls
- Clean software
- Strange camera compromises
- Dated chipset
- Expensive
Fazit
"While it's unquestionably a technical achievement, almost everything that stands the Pro-I apart from the Xperia 1 III makes it unsuitable as a conventional smartphone recommendation. Only enthusiasts need apply."

05/2022
- Herausragende Kamera-Apps
- Top-Performance
- Extra-Fototaste
- Sehr hoher Preis
- durchschnittliche Akkulaufzeit
- kein kabelloses Laden

01/2022
Fazit
"Das Sony Xperia Pro-I ist nicht günstig, bietet aber eine Ausnahmeausstattung: Mag der 1-Zoll-Sensor auch nicht komplett ausgelesen werden, ein Stacked-Modul dieser Größe ist eine Rarität. Vorteile bringt der Sensor vor allem in Situationen mit weniger Licht - weil die Leistung stabiler bleibt. Eine Spitzenposition besetzt das Pro-I noch nicht, da ihm ein langes Tele in der Endwertung fehlt. Aber das neue Sony-Smartphone fotografiert besser als sein Vorgänger, und alle drei Kameras liefern eine gute Bildqualität. (...)"

03/2022
Fazit
"Mit dem PRO-I geht Sony eigene Wege, setzt sich am Ende aber zwischen alle Stühle. Schnappschüsse etwa für Instagram können andere Handys besser. Und echte Kameras schießen bessere Fotos. Trotzdem hat das PRO-I seine Zielgruppe: alle, die Fotos und Videos kreativ wie bei einer Kamera gestalten, aber mobil bleiben wollen - und bereit sind, dafür tief in die Tasche zu greifen."

01/2022
- schmales Gehäuse mit geriffeltem Metallrahmen, das sehr gut in der Hand liegt
- Top-Verarbeitung mit mattem Glas, Metallrahmen und IP68
- innovative Tripelkamera mit dedizierter Auslöse- und Fokustaste und Profi-Apps
- sehr gutes Display mit 4K und 120 Hz
- ...
- kein kabelloses Laden
- kurze Akkulaufzeit bei 120 Hertz

01/2022
Fazit
"Ein Handy, das 1.800 Euro kostet, ist nicht für die Masse gedacht. Sony will, wie auch bei den meist teuren Fernsehern und Kameras, eine ganz bestimmte Zielgruppe ansprechen. Doch wenn man das Smartphone, das zugleich eine kompakte Digitalkamera sein will, ganz objektiv betrachtet: Was bekommt man für so viel Geld? Zunächst einmal alles, was in der Oberklasse eines Handys möglich ist. Nur das kabellose Aufladen via Qi fehlt..."

02/2022
- schmales Gehäuse mit geriffeltem Metallrahmen, das sehr gut in der Hand liegt
- Top-Verarbeitung mit mattem Glas, Metallrahmen und IP68
- innovative Triplekamera mit dedizierter Auslöse- und Fokustaste und Profi-Apps
- sehr gutes Display mit 4K und 120 Hz
- ...
- kein kabelloses Laden
- kurze Akkulaufzeit bei 120 Hertz

02/2022
Zusammenfassung
"... Sony mag qualitativ nicht ganz an Samsung & Co. heranreichen, punktet aber mit der Konstanz der Ergebnisse. Über alle Brennweiten und Lichtsituationen hinweg wird eine gute bis sehr gute Bildqualität erreicht. ..."

02/2022
Fazit
"Auf dem richtigen Weg: Der Preis des Xperia PRO-I ist zwar happig, dafür ist im Premium-Smartphone aber auch gleich eine gute Kompaktkamera mit großem Sensor integriert."
Alle Testberichte anzeigen

01/2022
Fazit
"Mit dem PRO-I geht Sony eigene Wege, setzt sich am Ende aber zwischen alle Stühle. Schnappschüsse für Instagram können andere Handys besser. Und echte Kameras schießen bessere Fotos..."

12/2021
Fazit
"Im glad Sony is making these kinds of phones. Theyre different from the usual crowd and arent afraid to offer something for a consumer who wants more choice. While this phone is very much a high-end device, the only real reason to pay £1599 for it is the camera just about everything else is available cheaper elsewhere..."

11/2021
- Lichtstarker Sensor
- Triple-Kamera mit vielen Kreativ-Optionen
- Hohes Arbeitstempo
- Scharfes, kontrastarkes 4K-OLED
- wasserdicht
- Display nicht sehr hell
Fazit
"Auf viel Kamera setzen alle Anbieter von Spitzen-Smartphones. Im Android-Bereich gibt es da vor allem ein Rezept: Mehr Megapixel, mehr Kameras und vor allem ganz viel KI (Künstliche Intelligenz)
"

09/2021
- Zusatzfunktionen dank HDMI-Eingang
- Zu wenig Funktionalität als Feldmonitor
- wesentlich zu hoher Preis
Fazit
"Sieht man das Sony Xperia Pro nur als Smartphone, dann ist der aufgerufene Preis von unglaublichen 2500 Euro für mehr Speicher geradezu ein Witz. Die Rückseite aus Kunststoff ist zwar griffiger als beim technischen Vorbild Xperia 1 II (Testbericht), in puncto Wertigkeit aber eher ein Rückschritt..."
Details
Generelle Merkmale |
|
Produkttyp | Smartphone |
Farbe | schwarz |
Betriebssystem | Android 11 |
Besonderheiten | Kamera mit ZEISS-Optik |
Kapazität (maximal) | 1 TB |
Variante | 512GB, Dual-SIM |
Modell | Sony Xperia Pro-I 5G |
Ausstattung |
|
Bildstabilisator | optisch (OIS) |
Sensoren | Annäherungssensor, Kreiselsensor, Beschleunigungssensor, Magnetometer, Barometer, Farbspektrumsensor, Fingerabdrucksensor |
Bluetooth-Version | Bluetooth 5.2 |
IP-Schutzklassen | IP68, IP65 |
SIM-Kartenformat | Dual-SIM |
Schnellladefunktion | Power Delivery 3.0 |
Display |
|
Bildschirmgröße | 6,5 Zoll |
Auflösung | 3840 x 1644 Pixel |
Bildverhältnis | 21:9 |
Bildschirmdiagonale | 16,51 cm |
Display-Technologie | OLED |
Pixeldichte | 643 ppi |
Glas | Gorilla Glass Victus |
Verbrauchsangaben & Materialien |
|
Akkukapazität | 4500 mAh |
Speicher |
|
Arbeitsspeicher (RAM) | 12 GB |
Interner Speicher | 512 GB |
Prozessor |
|
Anzahl Prozessorkerne | 8 |
Prozessor-Familie | Qualcomm |
Prozessor | Snapdragon 888 |
Grafik |
|
Grafikchip | Adreno 660 |
Technische Details |
|
Mobilfunkstandard | 2G, 3G, 4G, 5G |
Anschlüsse |
|
Anschlusstechnik | USB-C, 3,5mm Klinke |
Abmessungen & Gewicht |
|
Gewicht | 221 g |
Abmessungen (Höhe) | 166 mm |
Abmessungen (Tiefe) | 8,9 mm |
Netzwerk |
|
WLAN-Frequenz | 2,4 GHz, 5 GHz |
Objektiv |
|
Digitaler Zoom | 2 fach |
Kamera |
|
Auflösung (Hauptkamera) | 12 u. 12 u. 12 u. 0,3 MP |
Auflösung (Frontkamera) | 8 MP |
Blitztyp | LED |