Du hast noch keine Produkte auf dieser Liste.
Merke Dir Produkte, indem Du auf das Herz neben dem Produktfoto klickst. Alle gemerkten Produkte behältst Du hier auf dieser Seite im Blick.
Bitte melde dich in deinem Testsieger.de Kundenkonto an, um deinen Merkzettel zu sehen.
Bietet eine herausragende 200 MP Kamera für professionelle Fotografie und beeindruckende Multimedia-Erlebnisse.
Grundfunktionen (30 %): befriedigend (2,8)
Kamera (20 %): befriedigend (2,9)
Display (15 %): sehr gut (1,5)
Akku (15 %): sehr gut (2,2)
Handhabung (15 %): ausreichend (4,0)
Stabilität (5 %): gut (2,5)
Getestet wurde: Xiaomi Redmi Note 13 Pro 4G (256 GB)
Das Xiaomi Redmi Note 13 Pro Smartphone mit 256GB Speicher bietet zahlreiche Vorteile für seine Nutzer. Mit einer beeindruckenden Akkulaufzeit von bis zu zwei Tagen und einer schnellen Prozessorgeschwindigkeit dank 8GB RAM ermöglicht es eine langanhaltende Nutzung ohne Leistungseinbußen. Die hochauflösende Kamera mit 200 Megapixeln sorgt für gestochen scharfe Bilder und die gute Klangqualität sowie Bildschirmauflösung bieten ein erstklassiges Multimediaerlebnis. Alles in allem überzeugt das Handy durch sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das Xiaomi Redmi Note 13 Pro eignet sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen und richtet sich an verschiedenste Zielgruppen. Ob berufliche Nutzung, Unterhaltung oder Kommunikation - dieses Smartphone deckt alle Bedürfnisse ab. Durch seine lange Akkulaufzeit ist es besonders geeignet für Personen, die viel unterwegs sind und ihr Gerät intensiv nutzen möchten. Auch Fotoliebhaber kommen dank der hochauflösenden Kamera voll auf ihre Kosten.
Das Xiaomi Redmi Note 13 Pro 256GB Handy erhält insgesamt positive Bewertungen von Kunden. Es wird gelobt für seine Geschwindigkeit, Akkulaufzeit, Kameraqualität und Benutzerfreundlichkeit.
,,Das Xiaomi Redmi Note 13 Pro 4G ist ein tolles Mittelklasse-Handy, welches aber ein wenig im Schatten des 5G-Bruders steht. Zwar bekommt es das gleiche hochwertige Kamerasystem, muss aber auf Maximalhelligkeit und ein wenig Auflösung beim Bildschirm, auf 4K-Videoaufnahme, das schnellere WLAN und den eSIM-Support verzichten. ..."
"Wie wir bereits gesagt haben, bietet das Redmi Note 13 Pro ein deutliches Upgrade gegenüber seinem Vorgänger, ohne dafür mehr zu verlangen. Es ist ein solider Allrounder, an dem es kaum etwas zu meckern gibt. Das Display ist hervorragend, die Leistung ist gut, die Hauptkamera ist konkurrenzlos, und die Schnellladelösung ist konkurrenzfähig, ebenso wie die Akkulaufzeit. Wir würden uns allerdings noch eine bessere Ultrawide-Kamera und einen Hardware-Näherungssensor wünschen. Die virtuellen Sensoren sind einfach furchtbar. ..."
Das Xiaomi 13 Pro kann im Test mit seiner tollen Kamera und Ausstattung überzeugen. Laut PCgo ist das Smartphone das bisher beste von Xiaomi. Schade ist allerdings, dass sich der Speicherplatz nicht erweitern lässt. - zusammengefasst durch die Testsieger.de-Redaktion
Kundenbewertungen | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bildschirmgröße | 6,67 Zoll / 16,942 cm | 6,8 Zoll / 17,272 cm | 6,7 Zoll | 6,8 Zoll | 6,7 Zoll | 6,9 Zoll | 6,9 Zoll / 17,42 cm | 6,1 Zoll | 6,1 Zoll | 6,7 Zoll / 17,018 cm | 6,7 Zoll / 17,018 cm | 6,1 Zoll | 6,3 Zoll | 6,73 Zoll | 6,1 Zoll | 6,1 Zoll | 6,1 Zoll | 6,2 Zoll / 15,748 cm | 6,67 Zoll / 16,942 cm | 6,7 Zoll / 17,018 cm | 6,7 Zoll / 17,018 cm |
Auflösung | 2.400 x 1.080 Pixel / Full HD | 3.120 x 1.440 Pixel / Quad HD | 2796 x 1290 Pixel | 3088 x 1440 Pixel | 2796 x 1290 Pixel | 2796 x 1290 Pixel | 3.120 x 1.440 Pixel / Quad HD | 2532 x 1170 Pixel | 2340 x 1080 Pixel | 3.120 x 1.440 Pixel / Quad HD | 2.992 x 1.344 Pixel / Full HD | 2556 x 1179 Pixel | 2796 x 1290 Pixel | 2992 x 1344 px | 2556 x 1179 Pixel | 2532 x 1170 Pixel | 2556 x 1179 Pixel | 2.340 x 1.080 Pixel / Full HD | 2.712 x 1.220 Pixel / Full HD | 2.796 x 1.290 Pixel / Full HD | 2.640 x 1.080 Pixel / Full HD |
Display-Technologie | AMOLED | AMOLED | OLED | Dynamic AMOLED | OLED | OLED | AMOLED | Super Retina XDR, OLED | Dynamic AMOLED | AMOLED | OLED | OLED | OLED | OLED | OLED | OLED | OLED | AMOLED | OLED | OLED | AMOLED |
Farbe | grün | schwarz | lila | schwarz | blau | schwarz | Blau | schwarz | schwarz | schwarz | blau | schwarz | schwarz | Schwarz | schwarz | schwarz | schwarz | schwarz | blau | blau | blau |
Bildwiederholfrequenz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 60 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 60 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 60 Hz | 60 Hz | 120 Hz | 120 Hz | 60 Hz | 120 Hz |
Interner Speicher | 256 GB | 512 GB | 128 GB | 256 GB | 512 GB | 256 GB | 512 GB | 128 GB | 128 GB | 256 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 256 GB | 256 GB | 256 GB | 256 GB |
Preis | 212,85 € | 939,00 € | 799,00 € | 679,00 € | 1.239,00 € | 1.256,00 € | 1.059,00 € | 499,90 € | 459,00 € | 664,99 € | 569,00 € | 688,00 € | 979,00 € | 788,00 € | 892,00 € | 585,00 € | 729,00 € | 559,00 € | 235,00 € | 955,55 € | 749,00 € |
Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt | Zum Produkt |
Produktinformationen |
|
Produkttyp | Smartphones |
Generelle Merkmale |
|
Kapazität | 5.100 mAh |
Ladestrom | 67W |
Markteinführung | 2024 |
Preissegment | Mittelklasse |
Produktserie | Xiaomi Redmi |
Displaymaterial | Gorilla Glass 5 |
Farbe | grün |
Formfaktor | Barren Handy |
Betriebssystem | Android 13 |
Benutzeroberfläche | MIUI 14 |
Lieferumfang | USB-Kabel, SIM-Karten Werkzeug |
Abmessungen & Gewicht |
|
Abmessungen (Höhe) | 161,1 mm |
Abmessungen (Tiefe) | 7,98 mm |
Abmessungen (Breite) | 74,2 mm |
Gewicht | 187 g |
Speicher |
|
Arbeitsspeicher (RAM) | 8 GB |
Interner Speicher | 256 GB |
Grafik |
|
Grafikchip | Adreno 710 |
Aufnahme |
|
Videoauflösung | 4K (30fps), Full HD (120/60/30fps) |
Technische Details |
|
Mobilfunkstandard | 2G, 4G, 3G |
Anschlüsse |
|
Anschlusstechnik | USB-C |
Display |
|
Bildschirmgröße | 6,67 Zoll / 16,942 cm |
Display-Technologie | AMOLED |
Pixeldichte | 395 ppi |
Auflösung | 2.400 x 1.080 Pixel / Full HD |
Bildwiederholfrequenz | 120 Hz |
Bildhelligkeit | 1.800 cd/m² |
Seitenverhältnis | 20:9 |
Displayeigenschaften | kratzfest |
Display-Highlights | Always On Display, Dolby Vision, Infinity-O Display |
Verbrauchsangaben & Materialien |
|
Batterie-Technologie | Li-Polymer |
Akku-Eigenschaften | Schnellladefunktion |
Ausstattung |
|
Tasten | Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler |
Fingerabdruckscanner | im Display |
Sensoren | Beschleunigungssensor (G-Sensor), Kreiselsensor (Gyroskop), Helligkeitssensor, Annäherungssensor, Magnetometer, Fingerabdrucksensor |
SIM-Kartenformat | Nano-SIM |
Steckplatz für Speicherkarten | ohne Slot |
Ortungsdienste | GPS, GLONASS, BeiDou, QZSS |
Dual-SIM Technik | Dual-SIM Standby |
Bluetooth-Version | 5.2 |
Installierte Apps | Google Services, Google Play Store |
Prozessor |
|
Anzahl Prozessorkerne | Octa-Core (8) |
Prozessor | Snapdragon 7s Gen 2 |
Prozessor-Taktfrequenz | 2,4 GHz |
Prozessor-Marke | Qualcomm |
Kamera |
|
Hauptkamera | OIS, EIS, 200MP, f/1,65 |
Zweitkamera | 8MP, Ultra-Weitwinkel, f/2,2, 120° |
Drittkamera | Macro, f/2,4, 2MP |
Blitztyp | LED Blitz |
Kameratechnik | Triple-Kamera |
Kamera-Funktionen | AI Scene Detection, AI-Camera, AI Beautify, Ultra Wide Camera, Long Exposure |
Frontkamera | 16MP, Unter-Display-Kamera (UDC) |
Selfie-Aufnahmefunktionen | HDR, Gesichtserkennung, Nachtmodus, Portraitmodus |
Wiedergabe / Aufnahme |
|
Aufnahmefunktionen | Panorama, HDR, Nachtmodus, Portraitmodus, KI Funktionen, Szenenerkennung |
Netzwerk |
|
WLAN-Frequenz | 2,4 GHz, 5 GHz |
Mobile Datenkommunikation | GSM, LTE, WCDMA |
Lokale Verbindungen | WLAN, NFC, Bluetooth, Dualband WLan |
Sicherheit |
|
Sicherheitsfunktionen | Fingerabdruck |