

6 Multifunktionsgeräte im Vergleichstest
Sechs Multifunktionsgeräte der mittleren Preisklasse treten im Test von PC Welt gegeneinander an. Alle Kandidaten sind WLAN-fähig, und allesamt schneiden sie "befriedigend" ab. Testsieger ist das Canon Pixma MG5250, das bis auf etwas erhöhte Seitenkosten keine größeren Nachteile aufweist. Preis-Leistungs-Sieger ist das Lexmark Interpret S405, das günstigste Modell im Test.
Platz
Testergebnisse
Testnote
Preisvergleich
befriedigend (2,8)
Canon Pixma MG 5250
Canon Pixma MG 5250
- Wi-Fi 802.11n
- Bedruckt Rohlinge
- Integrierte Duplex-Einsheit
- Zwei Papierfächer
- Niedriger Stromverbrauch
- Hohe Seitenkosten
Testnote: befriedigend (2,82); Preisurteil: günstig
befriedigend (2,8)
befriedigend (3,0)
Epson Stylus Office BX 535 WD
Epson Stylus Office BX 535 WD
- Wi-Fi 802.11n
- Flottes Arbeitstempo
- Vertretbare Verbrauchskosten
- Nur eine Papierzufuhr
- Kein Fotospezialist
- Gut hörbares Druckwerk
Testnote: befriedigend (3,01); Preisurteil: sehr günstig
befriedigend (3,0)
befriedigend (3,0)
Kodak ESP Office 2170 (3954203)
Kodak ESP Office 2170 (3954203)
- Wi-Fi 802.11n
- Automatischer Vorlageneinzug
- Fax-Funktion mit und ohne PC
- Vorschau-Bildschirm
- Kein echter Ausschalter
- Gemächliches Arbeitstempo
Testnote: befriedigend (3,06); Preisurteil: günstig
befriedigend (3,0)
befriedigend (3,0)
Lexmark Interpret S405 (0090T4033)
Lexmark Interpret S405 (0090T4033)
- Wi-Fi 802.11g
- Fax-Funktion mit und ohne PC
- Automatischer Vorlageneinzug
- Moderater Stromverbrauch
- Hohe Seitenpreise
- Langsames Arbeitstempo
Testnote: befriedigend (3,03); Preisurteil: sehr günstig
befriedigend (3,0)
befriedigend (3,1)


HP Photosmart Premium C310a
HP Photosmart Premium C310a
- Wi-Fi 802.11n
- berührungsempfindl. Bildschirm
- Drucken via Internet (E-Print)
- Automatischer Duplexdruck
- Kein echter Ausschalter
- Gemächliches Arbeitstempo
Testnote: befriedigend (3,08); Preisurteil: preiswert
befriedigend (3,1)
befriedigend (3,1)
Brother DCP-J515W
Brother DCP-J515W
- Wi-Fi 802.11g
- Blauer Engel, Energy Star
- Kompakte Bauweise
- Hohe Seitenkosten
- Kein Fotospezialist
- Mäßiges Arbeitstempo
Testnote: befriedigend (3,16); Preisurteil: günstig